Bei einem Schusswaffenangriff in Jerusalem sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Die Hamas bezeichnet die Tat als "heldenhaft". Israel kündigt harte Konsequenzen an.
Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre liegen bei der Parlamentswahl in Norwegen vorn. Damit könnte Støre im Amt bleiben.
Norwegen: Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahlen
Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre sind stärkste Kraft bei der Parlamentswahl in Norwegen. Damit sichert sich das rot-grüne Lager eine knappe Mehrheit.ZDFheute
Im Bundestag startet die Corona-Enquete-Kommission. Sie soll die Pandemie und ihre Folgen aufarbeiten. Doch was ist ihr eigentliches Ziel - und wann folgt der Bericht?
Der aus "Polizeiruf 110" bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Er starb im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow, wie seine Familie mitteilte.
Nach einem hochsommerlichen Aufbäumen geht es mit dem Wetter wechselhafter weiter. Im Westen Deutschlands sind teils heftige Gewitter und Starkregen möglich.
Unwetter im Westen bringen viel Regen
Große Regenmengen sind in der Nacht innerhalb von rund sechs Stunden vom Saarland bis zum westlichen NRW runtergekommen. Nun ziehen vom Westen bis in den Süden viele Regenwolken.ZDFheute
Erst Erinnern für die Zukunft mit Workshops und Zeitzeugengesprächen, dann internationaler Jugendfußball - der DFB-Campus hatte vier Tage das Walther-Bensemann-Turnier zu Gast.
Am dritten Todestag von Queen Elizabeth II. hat Prinz Harry laut Berichten das Grab seiner Großmutter in Windsor besucht. Offiziell hat sein Besuch aber einen anderen Grund.
Ende 2022 verkündete der damalige Minister Lauterbach die Krankenhausreform und sprach von Revolution. Geblieben sind: Stillstand, Defizite und Frust - trotz Bundeszuschüssen.
Nach der Blockade von Social-Media-Netzwerken durch die Regierung in Nepal sind bei Protesten mindestens 16 Menschen getötet worden. In einigen Gebieten gilt eine Ausgangssperre.
In Frankreich hat der Prozess gegen einen Arzt begonnen. Er soll 30 Patienten vergiftet haben - zwölf von ihnen starben. Er habe Kollegen schaden wollen, mit denen er Streit hatte.
Sinkende Marktanteile, Gewinnverluste, Jobkürzungen: Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Wie können Mercedes, BMW, VW und Co. doch noch das Comeback schaffen?
Die Automesse in München soll ein Technologie-Feuerwerk bieten. Der Druck auf deutsche Hersteller ist groß, denn die Konkurrenz aus dem Ausland kämpft um Marktanteile.
Die deutschen Autohersteller stecken tief in der Krise. In den letzten Jahren haben sie massive Gewinneinbrüche erlitten und Marktanteile verloren.
Die deutschen Autohersteller stecken in der Krise. Marktanteile gehen verloren genauso wie Arbeitsplätze. ZDFheute live analysiert was VW, BMW und Co. für ein Comeback tun können.
So will die deutsche Autobranche aus der Krise - neue E-Modelle auf der IAA
Deutsche Autohersteller sind in der Krise. Marktanteile und Arbeitsplätze gehen verloren. ZDFheute live analysiert wie VW und Co. das Comeback schaffen.ZDFheute
Verfassungsrechtler Laurence Tribe sieht die Demokratie in den USA massiv beschädigt. Im ZDFheute-Interview warnt er vor einer autoritären Zukunft - auch unabhängig von Trump.
Propagandaforscher Jason Stanley warnt im ZDF: Die USA sind kein demokratischer Staat mehr, sondern "ein autoritäres Regime".
Warnung vor Trump-Führerkult: "USA sind ein autoritäres Regime"
US-Philosoph Jason Stanley warnt im ZDF: Die USA sind kein demokratischer Staat mehr, sondern "ein autoritäres Regime". Es gebe einen Führerkult und kaum Widerstand gegen Trump.ZDFheute
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Was ist denn mit der ZDF Redaktion los? Erst verschlafen sie über die Situation in den USA wahrheitsgemäß und umfassend zu berichten, und dann plötzlich attestieren sie, pardon, lassen attestieren, dass die USA nicht mehr demokratisch seien. Die Wende habt ihr aber schnell vollzogen.
Carlos Alcaraz hat die US Open gewonnen. Der spanische Tennisprofi setzte sich im Finale in New York in vier Sätzen gegen Jannik Sinner durch.
Wiedergutmachung fürs 0:2 gegen die Slowakei gelungen: Die DFB-Elf gewinnt gegen Nordirland ihr zweites Spiel der WM-Qualifikation - mit Anlaufschwierigkeiten allerdings.
🇪🇺 Herr Vorragend 🌻
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Jim Clark
Als Antwort auf 🇪🇺 Herr Vorragend 🌻 • • •Nicht der erste "Aufschrei" in den #ÖRR. Vielleicht hatten Sie die ja überlesen ...
@zdfheute