Zum Inhalt der Seite gehen



Verteidigungsminister Pistorius will die verpflichtende Musterung wieder einführen. Wer zum neuen Wehrdienst soll und was die Deutschen davon halten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wo niemand fragt, was das denn eigentlich kosten soll. Das machen wir einfach. Das Personal würde sonst vermutlich nur rum sitzen und unqualifizierte Däumchen drehen.


Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen will zehn Milliarden Euro vom Bund. Die Kassen argumentieren, der Bund zahle zu wenig Geld für Bürgergeldempfänger.


Die Asche von Toten zu einem Diamanten pressen oder im Fluss verstreuen: Dies und mehr erlaubt das neue Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz ab Oktober. Die Kirchen sind skeptisch.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

"die Kirchen sind skeptisch", ist doch klar fehlen wieder Einnahmen auf den kirchlichen Friedhöfen, mit denen fest über Jahrzehnte mit jedem Toten kalkuliert werden kann. Ich denke das Geschäftsmodell "Kirche" gerät ins straucheln....


Mitten auf der A2 stoppen zwei Lkw-Fahrer einen betrunkenen Raser und verhindern vermutlich Schlimmeres. Die Polizei lobt das couragierte Duo - und bedankt sich persönlich.


Belarus hat 52 Gefangene freigelassen und nach Litauen abgeschoben. Zuvor hatte Machthaber Lukaschenko Gespräche mit dem US-Sonderbotschafter John Coale geführt.


Der BGH bestätigt das Urteil gegen AfD-Fraktionschef Björn Höcke: 13.000 Euro Geldstrafe für die Verwendung der NS-Parole "Alles für Deutschland" bei einer Wahlkampfrede 2021.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

wow, 13.000€

da müssen wohl die rechten Milliardäre die die AFD finanzieren mal wieder ne Kollekte machen...



Der Angriff auf eine Lehrerin an einer Berufsschule in Essen hat möglicherweise einen islamistischen Hintergrund. Das sagte NRW-Innenminister Reul im Innenausschuss.


Die Koalition berät aktuell über die Zukunft des D-Tickets: Eine Fortsetzung des Abo-Angebots gilt als sicher, bei der Finanzierung aber hakt es. Wird das Ticket doch teurer?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

die CDU präsentiert das 299€ Ticket im Abo mit 2 Jahrenmindestlaufzeit


Seine Organisation mobilisierte Tausende junger Leute für US-Präsident Donald Trump. Nun ist Charlie Kirk tot. Erschossen vor den Augen Tausender. Wer war Trumps treuer Verbündeter?


Nach dem Attentat auf Trump-Unterstützer Charlie Kirk: Welche Folgen hat das für die USA? Plus: Eure Fragen zu Trump, Medien und globaler Politik.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

#Trump arbeitet weiter an der Spaltung der Gesellschaft. Irgendwann implodiert dieses Land.


Kein Visum bei Verherrlichung von Attentat: Nach dem gewaltsamen Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk droht das US-Außenministerium Ausländern mit Konsequenzen.


Das tödliche Attentat auf Charlie Kirk "treibt das Land weiter in die Radikalisierung", sagt ZDF-Korrespondentin Claudia Bates. Der "Point of no Return" sei überschritten.


Bei einer Veranstaltung auf dem Gelände der Utah Valley University wurde der Trump-Vertraute Charlie Kirk erschossen. Augenzeugen beschreiben den Moment, als die Schüsse fielen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Kirk über Kirk: ich bin ein Nazi.

Der Mann war ein homophober, rassistischer Hetzer, ein Faschist und Waffenfetischist.

Warum wird das nicht benannt?

Über die erschossenen Teenager wird nichts berichtet. Es waren 3.



Der Trump-Unterstützer und einflussreiche Podcaster Charlie Kirk ist bei einer Veranstaltung erschossen worden. Noch konnte kein Verdächtiger festgenommen werden.


Trauer und Entsetzen in den USA: Nach dem Tod von Charlie Kirk zeigen sich Politiker beider Parteien betroffen. US-Präsident Trump würdigt den Aktivisten als "Patrioten".
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Kirk über Kirk:
ich bin ein Nazi.

Am selben Tag wurden 3 Teenager erschossen.
Vor kurzem mehrere demokratische Politiker.

Der Nazi ist ne Meldung wert, die Teenager nicht?
Wenn überhaupt dann so:
Faschist, Hetzredner und Nazi erschossen.

Schämt Euch!
Ihr normalisiert Faschismus.
Ganz mies.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich finde es eine Schande, daß die Amerikaner heute nicht wegen 9/11 auf Halbmast flaggen, sondern wegen einem weißen Faschisten.


"Kein Zufall, sondern eine Provokation", sagt Kai-Olaf Lang von der Stiftung Wissenschaft und Politik über den Drohnen-Vorfall im polnischen Luftraum. Was bedeutet das konkret?


Die SPD schlägt als Nachfolge-Kandidatin für Frauke Brosius-Gersdorf Richterin Sigrid Emmenegger vor. Das erfuhr ZDFheute aus Fraktionskreisen.


Die deutschen Basketballer stehen im Halbfinale der EM. Mit einer starken zweiten Halbzeit kämpfte das DBB-Team Slowenien um NBA-Topspieler Luka Doncic nieder.


Hat ein israelischer Soldat aus Bayern in Gaza Unbewaffnete getötet? Das European Center for Constitutional and Human Rights fordert Ermittlungen.


Trump greift Museen an, fordert mehr Patriotismus. Doch Besucher wie Kathryn Jones setzen sich für eine ehrliche, oft unbequeme Erinnerung an die US-Geschichte ein.


Kein Telefonieren, keine Selfies und keine Sticker auf Tablets: Bundestagspräsidentin Klöckner ermahnt die Abgeordneten zu einer zurückhaltenden Nutzung von elektronischen Geräten.


In ihrem neuen Buch kritisiert Kamala Harris die Kandidatur von Joe Biden bei der US-Wahl 2024 offen wie nie zuvor. Ihm selbst die Entscheidung zu überlassen, sei falsch gewesen.


Nach einem Restaurantbesuch bekommt eine Frau eine Lebensmittelvergiftung. 72 Stunden später ist sie tot. Zurück bleiben ihre Kinder, ihr Mann - und viele Fragen.


Beim Deutschen Fernsehpreis sind mehrere ZDF-Produktionen geehrt worden - darunter "KRANK Berlin". Preise gab es auch für die Kaulitz-Brüder, Joko und Klaas sowie Otto Waalkes.


Systemfehler: Das ist die beste Doku des Jahres

Mit Cum-Ex verbindet man den wohl größten Steuerraub der Geschichte. Er blieb viele Jahre unentdeckt, bis einige mutige Menschen die Wahrheit ans Licht brachten. (Geänderte Fassung)



Nach gut eineinhalb Jahren haben sich Prinz Harry und König Charles in London getroffen. Der Herzog von Sussex hatte öffentlich erklärt, er wolle sich mit seinem Vater versöhnen.


Nach den Brandanschlägen auf zwei Hochspannungsmasten in Berlin sind weiterhin tausende ohne Strom. Ein Bekennerschreiben nennt den Technologiepark Adlershof als Ziel des Angriffs.


Jeder hunderste Todesfall in Deutschland ist ein Suizid. Vielen hätte geholfen werden können. Ein Gespräch mit Ute Lewitzka, Professorin für Suizidprävention.


Auf einem Stadtfest in Solingen tötete er drei Menschen und verletzte weitere schwer. Jetzt wurde Al Hasan zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich möchte das auf keinen Fall kritisieren, das Urteil scheint mir nachvollziehbar.
Allerdings frage ich mich, wieso das nicht auch bei Nazis passiert. Das mit Sicherungsverwahrung. Die dürfen dann in Aussteigerprogramme und auf ihre vorzeitige Entlassung hinarbeiten.
Aber da hatte die die deutsche Justiz immer schon mehr Verständnis.


Polen hat mehrere Drohnen russischer Bauart in seinem Luftraum abgeschossen. Was ist zu den Flugobjekten bekannt und welche Folgen könnte der Vorfall jetzt in der Nato haben?


Zum ersten Mal seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine hat Polen in der Nacht Drohnen über seinem Staatsgebiet abgeschossen. Laut Regierungschef Tusk stammen sie aus Russland.


Bilder zeigten, dass es sich eindeutig um Drohnen vom Typ Gerbera handele, so Militärexperte Fabian Hinz. Die würden in China für Putin zum Einsatz in der Ukraine entwickelt.


Er war als einer der aussichtsreichsten Kandidaten gehandelt worden - nun ist er neuer Premier: der Macron nahestehende bisherige Verteidigungsminister Sebastien Lecornu.


Israel hat die Hamas-Führung in Doha gezielt mit einem Luftschlag angegriffen. ZDF-Korrespondent Thomas Reichart und Nahostexperte Sascha Bruchmann über die Folgen.


Ein Scharfschütze des israelischen Militärs wird von einem Kameraden schwer belastet. Experten sprechen von einem mutmaßlichen Kriegsverbrechen.


Seit Juli sind keine IAEA-Inspektoren mehr im Iran. Nun melden beide Seiten eine neuerliche Annäherung im Atomstreit. Es gebe eine neue Vereinbarung.


Apple hat ein neues Smartphone-Modell vorgestellt: Das iPhone Air sei das schmalste, sei besonders robust und verfüge über die Leistung eines Macbooks.


Im April durchsuchte die Polizei in Menden die Wohnung der Juso-Vorsitzenden Kruschinski - doch der zugrundeliegende Gerichtsbeschluss war rechtswidrig. Der Fall wirft Fragen auf.


Bislang ist das sogenannte Catcalling nur in Ausnahmefällen strafbar. Eine Regelungslücke, findet die SPD-Fraktion. Das Justizministerium prüft nun eine Strafverschärfung.


Hat Donald Trump 2003 einen Geburtstagsgruß an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein geschrieben? Die US-Demokraten zeigen nun ein mutmaßliches Beweisstück.