Nach dem Louvre-Einbruch in Paris sind die Täter weiter flüchtig. Und die Welt ist verwundert: Wie konnten sie so leicht in das Museum gelangen und wertvolle Kunstschätze stehlen?
Deutschlands größter Marineschiffbauer TKMS feiert Börsendebüt. Volle Auftragsbücher treiben den Wert der Thyssenkrupp-Tochter zeitweise sogar über jenen des Mutterkonzerns.
Erpressung, Missbrauch, Brandstiftung: Ein Wiener Gericht hat sechs Jugendliche in unterschiedlicher Beteiligung zu Haft- und Bewährungstrafen verurteilt. Ihr Opfer: eine Lehrerin.
Vor rund zwei Wochen wurde die neu gewählte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Dennoch will sie ihr Amt wohl antreten.
Morgen erscheinen die Erinnerungen von Virginia Giuffre - das Buch schockt die Briten: War Prinz Andrew doch mehr in das Sex-Netzwerk von Jeffrey Epstein verstrickt, als er zugibt?
Alle fünf Jahre legt die Kommunistische Partei Chinas fest, wie sich das Land entwickeln soll. Der neue Fünf-Jahres-Plan nimmt seit heute Form an.
Italien ist bestürzt: Bei einer Steinwurf-Attacke auf einen Bus mit Basketball-Fans ist ein 65-jähriger Busfahrer ums Leben gekommen. Giorgia Meloni verurteilte den Angriff.
Neue Spur im Fall Rebecca: Ermittler prüfen, ob ihr Schwager die damals 15-Jährige 2019 getötet und ihre Leiche auf das Grundstück seiner Großeltern in Tauche gebracht hat.
In mehreren Bundesländern sterben aktuell zahlreiche Kraniche an der Vogelgrippe. Experten warnen vor einer schnellen Ausbreitung unter Wildvögeln und Geflügel.
Israel will Hilfslieferungen wieder in den Gazastreifen lassen - nachdem sie am Sonntag vorläufig gestoppt wurden. Der Grenzübergang Kerem Schalom sei bereits offen, hieß es.
Viele Unternehmen bauen Kapazitäten in den USA auf, um hohe Zölle zu umgehen. Die US-Regierung spricht sogar von einem Investitionsboom. Stimmt das?
Nach heftigen Luftangriffen als Reaktion auf die Verstöße der Hamas im Gazastreifen will die israelische Armee nach eigenen Angaben die Gaza-Waffenruhe wieder einhalten.
Der Wehrdienst-Streit war "kein Ruhmesblatt" und habe zu schlechtem Ansehen für die Koalition geführt, so Pistorius. Er macht dafür auch Abgeordnete von CDU und SPD verantwortlich.
Schwarz-Rot habe kein Selbstbewusstsein, sagt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Die Regierung sei ein Defensivbündnis, in dem der eine dem anderen nicht traue.
Der Pariser Louvre ist das meistbesuchte Museum der Welt. Dort kam es nun zu einem filmreifen Einbruch. Dabei sollen acht Teile von Napoleons Schmucksammlung gestohlen worden sein.
Sprache, Motorik, Sozialverhalten: Die Basiskompetenzen von Grundschülern sinken deutlich. Woran das liegt und wie bundeseinheitliche Sprachtests und Förderung gegensteuern sollen.
Neun Tage nach dem Verschwinden des achtjährigen Fabian in Güstrow ist immer noch unklar, wer das Kind getötet hat. Bei einem Familiengottesdienst wurde des Jungen gedacht.
Auch in der kommenden Nacht kann man das Glück haben noch einmal Polarlichter über Deutschland zu sehen - wenn das Wetter mitspielt.
Er lieferte das Fundament für den wütenden Sound der 2000er: Sam Rivers machte Limp Bizkit zum Aushängeschild des Nu Metal - und prägte damit eine Ära zwischen MTV und Moshpit.
Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Besonders für junge Frauen kommt die Diagnose oft überraschend - und gefährdet häufig auch die eigene Fruchtbarkeit.
Karl Schlögel ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. In seiner Dankesrede rief der Historiker dazu auf, von den Menschen in der Ukraine zu lernen.
Bayer 04 Leverkusen hat sich nach der Trennung von Trainer ten Hag gefangen und ist unter Hjulmand weiter ungeschlagen. Sportdirektor Rolfes erklärt im "sportstudio" den Erfolg.
Der FC Bayern dominiert das Gipfeltreffen mit dem BVB zunächst klar, führt aber nur mit 1:0. Nach der Pause ist es ein Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für die Münchner.
Bundesliga: Bayern auch von Dortmund nicht zu stoppen
Der FC Bayern dominiert das Gipfeltreffen mit dem BVB zunächst klar, führt aber nur mit 1:0. Nach der Pause ist es ein Spiel auf Augenhöhe.ZDFheute
Dank eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt liegt Eintracht Frankfurt beim SC Freiburg lange auf Siegkurs. Den Schlusspunkt der Partie setzt aber Vincenzo Grifo zum 2:2.
Bundesliga: Grifos Kunstschuss ärgert die Eintracht
Dank eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt liegt Frankfurt beim SC Freiburg lange auf Siegkurs. Den Schlusspunkt setzt aber Vincenzo Grifo.ZDFheute
Der FSV Mainz und Bayer Leverkusen liefern sich einen wilden Schlagabtausch mit sieben Toren. Die 05er geben nie auf, stecken nach der nächsten Pleite aber weiter im Keller fest.
Bundesliga: Leverkusen gewinnt nach Torspektakel in Mainz
Mainz und Leverkusen liefern sich einen wilden Schlagabtausch. Die 05er geben nie auf, stecken nach der nächsten Pleite aber weiter im Keller fest.ZDFheute
Auswärts hui, zu Hause pfui: Die TSG Hoffenheim gewinnt mit 3:0 beim FC St. Pauli bereits ihr drittes Auswärtsspiel und hat somit alle Zähler in fremden Stadien geholt.
Klare Sache in Wolfsburg: Mit einem ungefährdeten 3:0 feiert der VfB Stuttgart den vierten Sieg hintereinander. Die Lage bei den chronisch heimschwachen Wölfen spitzt sich zu.
Bundesliga: Stuttgart siegt leicht und locker beim VfL
Mit einem ungefährdeten 3:0 feiert der VfB Stuttgart den vierten Sieg hintereinander. Die Situation bei den heimschwachen Wölfen spitzt sich zu.ZDFheute
Dank eines mühsamen 2:1-Erfolgs gegen den Hamburger SV klettert RB Leipzig in der Tabelle auf Rang zwei. Matchwinner ist Christoph Baumgartner, der beide Treffer erzielt.
Bundesliga: Leipzig bezwingt den HSV dank Baumgartner
Dank eines mühsamen 2:1-Erfolgs gegen den Hamburger SV klettert RB Leipzig in der Tabelle auf Rang zwei. Matchwinner ist Christoph Baumgartner.ZDFheute
Borussia Mönchengladbach unterliegt bei Union Berlin mit 1:3 und wartet auch nach dem 7. Spieltag weiter auf den ersten Saisonsieg. Danilho Doekhi trifft für die Eisernen doppelt.
Das US-Außenministerium hat vor einem baldigen Angriff der Hamas auf Zivilisten im Gazastreifen gewarnt. Es lägen "glaubhafte Berichte" darüber vor, erklärte das Außenministerium.
USA warnen vor Angriff der Hamas auf Palästinenser
Das US-Außenministerium hat vor einem baldigen Angriff der Hamas auf Zivilisten im Gazastreifen gewarnt. Es lägen "glaubhafte Berichte" vor. Die Terrororganisation widerspricht.ZDFheute
Rekordverschuldungen, höhere Zinsen, geopolitische Spannungen. Die Staatsausgaben steigen, Reformen bleiben aus. Noch ist das globale Finanzsystem stabil, aber wie lange noch?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Globale Staatsschulden sind unvermeidbar, wenn man im Gegenzug privates Finanzvermögen ermöglichen will. Ohne Schulden kein Vermögen.
Er schuf zahlreiche bekannte Melodien. Nun ist Komponist und Saxofonist Klaus Doldinger gestorben. Die Jazzlegende wurde 89 Jahre alt.
Vom Grab mit QR-Code bis zum Avatar: Was bleibt vom Grabstein, wenn Erinnern digital wird? Über die Zukunft des Gedenkens zwischen Stein, Bildschirm und gemeinsamer Erinnerung.
Nach 70 Jahren endet die Bosch-Produktion in Waiblingen. Was bedeutet das Aus für eine Stadt und eine Region, in der die Menschen so eng mit einem Unternehmen verbunden sind?
Der Preis für Gold steigt weiter. Getrieben wird der Höhenflug durch Krisenangst, Zinsunsicherheit und Sorgen über die Stabilität der Finanzmärkte.
Unter dem Motto "No Kings" regt sich in den USA erneut landesweiter Widerstand gegen den US-Präsidenten. Die Organisatoren werfen Trump autoritäre Politik und Machtstreben vor.
Die ersehnte Zusage von Tomahawk-Marschflugkörpern für die Ukraine bekam Selenskyj beim Treffen mit Trump im Weißen Haus nicht. Was von dem Besuch bleibt - ein Überblick.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr im österreichischen Mödling zu einer Menschenrettung gerufen. In einer Waschküche fanden sie eine 13-Jährige in einem Wäschetrockner vor.
Seltene Erden sind gar nicht so selten. Aber sie sind enorm wichtig für Handys, Windräder und E-Autos. China kontrolliert fast die gesamte Verarbeitung. Warum ist das so?
Schwarz-Rot diskutiert eine erneute Förderung für den Kauf von E-Autos. Davon profitieren sollen Gutverdiener diesmal nicht, sagt Umweltminister Schneider. Auch die Höhe ist offen.
Jim Clark
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •