Als Kind der Arbeiterklasse hat es David Beckham weit gebracht: Mit Talent und Fleiß als Weltklasse-Kicker kamen Ruhm und Wohlstand. Jetzt hob König Charles ihn in den Adelsstand.
Am 4. Spieltag in der Champions League muss Bayern München bei Paris Saint-Germain ran - die Top-Teams der bisherigen Saison. ZDF-Reporterin Lili Engels erklärt, was die Fußball-Fans erwartet.
PSG gegen FCB: "Das Beste, was Europas Fußball zu bieten hat"
Am 4. Spieltag der Champions League muss Bayern München bei Paris SG ran - die Top-Teams der bisherigen Saison. ZDF-Reporterin Lili Engels ist vor OrtZDFheute
Die Corona-Triage-Regelung wurde für verfassungswidrig erklärt und Kanzler Merz schaltet sich in die Syrien-Debatte ein.
Weil die USA ihre Wissenschaftsförderung drastisch einschränken, zieht es immer mehr Forschende nach Europa - vor allem nach Österreich.
Trump kürzt die Wissenschaftsförderung. Forscher finden Arbeit an österreichischen Universitäten und werden durch Stipendien unterstützt.
Er soll künftig die Erde beobachten: Satellit Sentinel-1D. Am Abend ist der Start ins All geplant. Welche Ziele die Mission hat und warum sich die Datennutzung verändert.
Von der Versicherung, über die Reparatur bis hin zur Autowäsche: Der Betrieb eines eigenen Autos wird immer kostspieliger. Was treibt die Preise in die Höhe?
Eine Äußerung von Außenminister Wadephul inmitten von Trümmern sorgt für Kritik. Der Kanzler scheint sich zu distanzieren. Was will die Union beim Thema Abschiebungen nach Syrien?
Kurz vor der Weltklimakonferenz zeigt ein UN-Bericht: Die Welt wird besser beim Klimaschutz. Noch steuert die Erderwärmung aber auf ein katastrophales Niveau zu.
Eine Mehrheit der Deutschen zweifelt an der langfristigen Verlässlichkeit der gesetzlichen Rente. Die private Altersvorsorge gewinnt daher immer mehr an Bedeutung.
2024 hat sich die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Nordrhein-Westfalen nahezu verdoppelt. Viele Straftaten waren laut Innenministerium von rechts motiviert.
Ein 16-jähriger Teenager soll über Gaming-Plattformen Opfer zu gefährlichen Handlungen gedrängt haben. Er sitzt in U-Haft und soll einer Splittergruppe des Netzwerks 764 angehören.
Kreischen, Ekstase - und eine große Inszenierung: Vor 30 Jahren lieferte der "King of Pop" bei "Wetten, dass..?" einen historischen Auftritt.
ZDF frontal deckte die millionenschwere Abzocke eines Callcenters in der georgischen Hauptstadt Tiflis auf. Nun wurde ein deutscher Staatsbürger dort festgenommen.
"Operation Apollo" hat die Machtverhältnisse im Nahen Osten verändert. ZDF frontal rekonstruiert den Pager-Angriff des israelischen Geheimdienstes gegen die Hisbollah im Libanon.
Der ehemalige US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot. Der Republikaner wurde 84 Jahre alt. Cheney war acht Jahre lang Vizepräsident unter Ex-Präsident George W. Bush.
Mit 110 Jahren ist in Baden-Württemberg der älteste bekannte Deutsche gestorben. Karl Haidle erlebte mehr als ein Jahrhundert deutscher Geschichte.
Ohne Bellen und ohne Fell, aber mit viel Fantasie führen Tierfreunde beim "Hobby Dogging" imaginäre Hunde aus. Trainerin Barbara Gerlinger zeigt in ihren Kursen, wie es geht.
Das Bundesverfassungsgericht kippt die aktuellen Triage-Regelungen. Das teilte Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit.
Triage: Bundesverfassungsgericht kippt bestehende Regelung
Das Bundesverfassungsgericht kippt die aktuellen Triage-Regelungen: Der Bundesgesetzgeber sei nicht für eine Regelung zuständig, heißt es in einem Beschluss aus Karlsruhe.ZDFheute
520 Millionen Kinder, die in Konfliktgebieten leben: Ein Bericht der Organisation Save the Children zeigt, wo Jungen und Mädchen weltweit mit Krieg und Gewalt aufwachsen müssen.
Lange haben sie gerungen, heute wollen sich die Umweltminister der EU auf ein Klimaziel bis 2040 einigen. Auch ein Klimaplan wird für die COP30 gebraucht.
Das Topspiel in der Champions League bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain wird für den FC Bayern zur Standortbestimmung in Europa. Das Selbstvertrauen der Münchner ist groß.
Jonathan Bailey ist Anthony Bridgerton in der gleichnamigen Serie sowie Prinz Fiyero in "Wicked". Und nun auch "Sexiest Man Alive". Das sei eine Ehre, aber auch "absurd", sagt er.
Vor dem geplanten "Stahlgipfel" setzt sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst dafür ein, Unternehmen zu entlasten. Forscher warnen vor den Folgen einer geschwächten Industrie.
Mehr als 800.000 Menschen in Deutschland gehen arbeiten und erhalten zusätzlich Bürgergeld vom Staat. Würde es sich für sie lohnen, mehr zu arbeiten?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Die Frage muss doch lauten, warum so viele Unternehmen auf diese Weise subventioniert werden, ohne dass sie wie die betroffenen Mitarbeiter auf links gedreht werden, ob sie derart bedürftig sind.
Ein Drittel der Deutschen nimmt zu wenig Jod auf. Warum das Spurenelement so wichtig ist, wer von einem Mangel besonders betroffen ist und wie man den täglichen Bedarf decken kann.
Zohran Mamdani könnte heute Geschichte schreiben: Der Sohn ugandischer Einwanderer liegt in den Umfragen zur Bürgermeisterwahl in New York vorne.
Weil Randale befürchtet werden, dürfen Frankfurt-Fans wieder nicht zum Champions-League-Spiel nach Neapel reisen. Die Eintracht will sich das nicht länger bieten lassen.
Nach dem teilweisen Einsturz eines mitteralterlichen Turms in Rom wird ein Arbeiter aus den Trümmern geborgen. Wenig später erliegt er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
Diane Ladd, bekannt durch Rollen in Hollywoodfilmen wie "Alice lebt hier nicht mehr" und "Wild at Heart", ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Das gab ihre Tochter bekannt.
Eigentlich wollte die Trump-Regierung das Lebensmittelprogramm für Millionen von Amerikanern wegen des Shutdowns ab November aussetzen. Doch zwei Bundesgerichte schritten ein.
US-Präsident Donald Trump greift bei der Bürgermeisterwahl in New York in den Wahlkampf ein: Sollte der Favorit Zohran Mamdani gewinnen, werde das finanzielle Folgen haben.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Den immer noch "Präsident" zu nennen... ? Es gäbe so viel bessere Worte. Tyrann oder Diktator oder King. Russisches Schoßhündchen. Sowas.
Seit mehr als einem Monat stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still. Nun deutet sich im Streit um den Haushalt eine mögliche Einigung zwischen Republikanern und Demokraten an.
New York wählt einen neuen Bürgermeister. Die Demokraten schicken einen linken Shootingstar ins Rennen: Zohran Mamdani - charismatisch, radikal und Favorit in den Umfragen.
Außenminister Wadephul äußerte Zweifel an einer schnellen Rückkehr syrischer Flüchtlinge und erntet Kritik aus der eigenen Partei. Widerspricht seine Aussage den Koalitions-Plänen?
Die über Bayern hinaus bekannte Eisbachwelle in München ist verschwunden - derzeit ist Surfen dort unmöglich. Warum sich die Welle nicht mehr aufbaut, ist noch unklar.
Kanzler Merz hat den syrischen Übergangspräsidenten nach Deutschland eingeladen. Bei einem Treffen mit al-Scharaa soll es um die Zukunft zahlreicher Geflüchteter aus Syrien gehen.
Als Antwort auf Jim Clark

@jimclark der Kontext der aktuellen Aussagen von Merz z.B.
tagesspiegel.de/politik/es-gib…
„Es gibt keinerlei Gründe mehr für Asyl“: Merz widerspricht Wadephul und plädiert für Rückführungen nach Syrien
In der Debatte um Rückführungen nach Syrien vertritt Kanzler Merz wie viele Parteikollegen eine andere Haltung als Außenminister Wadephul. „Der Bürgerkrieg in Syrien ist zu Ende“, sagte Merz.Der Tagesspiegel
Als Antwort auf schnedan
Sehe ich nicht so. Ich sehe in erster Linie einen Lichtblick in der syrischen Politik. Und was den Satz im #tagesspigekl angeht, so wird er nur halb zitiert. Sicherlich fraglich und umstritten, so wie #Merz halt regelmäßig ins Fettnäppchen tritt. Dennoch gibt es IMO Menschen, die in Deutschland nichts mehr zu suchen haben.
@zdfheute
@zdfheute
Bei der Suche nach einem Endlager für Atommüll in Deutschland geht es voran: Ein neuer Zwischenbericht grenzt mögliche Gebiete weiter ein - Umweltminister Schneider fordert Tempo.
Ein Auto des prominenten AfD-Politikers Bernd Baumann ist ausgebrannt. Möglicherweise handelt es sich um eine politisch motivierte Tat. Das legt ein Bekennerschreiben nahe.
Mit einigen Sorgen im Gepäck macht sich Eintracht Frankfurt auf den Weg nach Neapel. Gegen die Italiener soll die sportliche Wende her.
Im Zentrum Roms ist ein Teil des historischen Turms Torre dei Conti eingestürzt. Ein Bauarbeiter wurde schwer verletzt, die Suche nach einem Vermissten läuft.

0ptimist
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Für bestimmte Vergehen bin ich immer mehr für Körperstrafen .
JA !