Zum Inhalt der Seite gehen




Bessere Fitness, mehr Alternativen und ein spezieller Funke: Wie der BVB durch die Wochen der Wahrheit kommen und in der Champions League auch bei Manchester City bestehen will.


In der Fraktionssitzung wollte Johann Wadephul seine Syrien-Aussagen erläutern - doch der Außenminister sorgt dabei erneut für Unmut in den eigenen Reihen, wie Medien berichten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

ich freue mich über die Äußerungen unseres Außenministers #Wadephul . Er hat die Realität gesehen und sich folgerichtig geäußert. Die anderen #merz #spahn #dobrindt laufen weiter dem populistischen Zerrbild der #afd hinterher. Vermutlich zu viel Nius geschaut.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich schlage vor diese arroganten Wichser fahren mal ne Woche dahin und genießen die Zeit dort.

Mir stockt schon der Atem wenn ich Fernsehbilder vom Ausmaß der Zerstörung sehe… und die können es nicht erwarten die Leute dorthin zu schicken?

Wer zurück will, soll zurück. Deutschland könnte ja beim Wiederaufbau helfen.



Nicht nur in New York können die Demokraten einen Wahlerfolg feiern. In den Bundesstaaten Virginia und New Jersey setzten sich Kandidatinnen der Partei bei den Gouverneurswahlen durch.


In der Fraktionssitzung wollte Johann Wadephul seine Syrien-Aussagen erläutern - doch der Außenminister sorgt dabei erneut für Unmut in den eigenen Reihen, wie Medien berichten.


Der Demokrat Zohran Mamdani hat ersten Hochrechnungen zufolge die Bürgermeisterwahl in New York gewonnen. Das geht aus Stimmauszählungen und Berechnungen der von US-Medien hervor.


In den USA ist ein Frachtflugzeug abgestürzt: Die Maschine verunglückte nahe des internationalen Flughafens Louisville im Bundesstaat Kentucky. Die Unfallursache ist noch unklar.


"Mein Land ist kein Experimentierland": Sven Schulze stellt sich bei "Lanz" den Fragen zur Landtagswahl 2026, der AfD - und den sich abzeichnenden, schwierigen Mehrheitsverhältnissen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

schon skurril die Linke genau so schlimm wie die AfD zu finden. Das wird sich noch rächen.


Apple will seinen Nutzern eine Unterhaltung in der jeweils eigenen Sprache ermöglichen - wenn beide Personen entsprechende Kopfhörer tragen. Die Funktion soll nun auch in der EU kommen.


Erst in der Offensive, dann in der Abwehr: Der FC Bayern liefert in der Champions League bei Paris St.-Germain eine Meisterleistung und bringt zu zehnt einen 2:1-Sieg ins Ziel.


Liveticker und Statistiken: Alle Spiele und alle Tore der Champions League.

Alle Spiele und alle Tore in der Champions League: Hier finden Sie den Liveticker und Statistiken.



Nach über drei Jahren ist das französische Paar Cécile Kohler und Jacques Paris im Iran aus der Haft entlassen worden. Staatspräsident Macron spricht von "Erleichterung".


Geschädigte aus 193 Ländern, Schaden in Millionenhöhe: Eine international koordinierte Razzia gegen Kreditkartenbetrug war erfolgreich.


2015 flohen besonders viele Syrer vor Krieg, Not und Leid aus ihrer Heimat nach Deutschland. Der Krieg ist zu Ende, die Debatte um Abschiebungen läuft. Was machen die Syrer jetzt?


Beim "Entlastungskabinett" will die Bundesregierung am Mittwoch über ein Reformpaket zum Bürokratieabbau entscheiden. Weitere sollen nach den Plänen des Digitalministers folgen.


Eintracht Frankfurt hat sich nach den zuletzt herben Pleiten in der Champions League wieder gefangen. Bei der SSC Neapel erkämpften sich die Hessen einen Punkt.




Nach dem letzten Auftritt der Eintracht hat sich die Stadt Neapel auf mögliche Fan-Ausschreitungen vorbereitet. Kernpunkte der Maßnahmen: Keine Tickets für Frankfurter Fans und Grenzkontrollen.


Ein wohl politisch motivierter Brandanschlag auf das Auto des AfD-Politikers Baumann rückt Gewalt gegen Politiker in den Fokus. Die Fraktionsspitzen verurteilen die Tat.


Knapp einen Monat nach der Messerattacke auf die SPD-Politikerin Iris Stalzer ist sie heute als Bürgermeisterin vereidigt worden. Die Hintergründe der Tat bleiben unklar.



Ärzte sollten Klarheit bekommen, wen sie bei einer Pandemie und mangelnden Kapazitäten behandeln. Doch die Regelungen im Infektionsschutzgesetz sind verfassungswidrig.



Als Kind der Arbeiterklasse hat es David Beckham weit gebracht: Mit Talent und Fleiß als Weltklasse-Kicker kamen Ruhm und Wohlstand. Jetzt hob König Charles ihn in den Adelsstand.


Am 4. Spieltag in der Champions League muss Bayern München bei Paris Saint-Germain ran - die Top-Teams der bisherigen Saison. ZDF-Reporterin Lili Engels erklärt, was die Fußball-Fans erwartet.



Weil die USA ihre Wissenschaftsförderung drastisch einschränken, zieht es immer mehr Forschende nach Europa - vor allem nach Österreich.

Trump kürzt die Wissenschaftsförderung. Forscher finden Arbeit an österreichischen Universitäten und werden durch Stipendien unterstützt.



Er soll künftig die Erde beobachten: Satellit Sentinel-1D. Am Abend ist der Start ins All geplant. Welche Ziele die Mission hat und warum sich die Datennutzung verändert.


Von der Versicherung, über die Reparatur bis hin zur Autowäsche: Der Betrieb eines eigenen Autos wird immer kostspieliger. Was treibt die Preise in die Höhe?


Eine Äußerung von Außenminister Wadephul inmitten von Trümmern sorgt für Kritik. Der Kanzler scheint sich zu distanzieren. Was will die Union beim Thema Abschiebungen nach Syrien?


Kurz vor der Weltklimakonferenz zeigt ein UN-Bericht: Die Welt wird besser beim Klimaschutz. Noch steuert die Erderwärmung aber auf ein katastrophales Niveau zu.


Eine Mehrheit der Deutschen zweifelt an der langfristigen Verlässlichkeit der gesetzlichen Rente. Die private Altersvorsorge gewinnt daher immer mehr an Bedeutung.


2024 hat sich die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Nordrhein-Westfalen nahezu verdoppelt. Viele Straftaten waren laut Innenministerium von rechts motiviert.


Ein 16-jähriger Teenager soll über Gaming-Plattformen Opfer zu gefährlichen Handlungen gedrängt haben. Er sitzt in U-Haft und soll einer Splittergruppe des Netzwerks 764 angehören.


Kreischen, Ekstase - und eine große Inszenierung: Vor 30 Jahren lieferte der "King of Pop" bei "Wetten, dass..?" einen historischen Auftritt.


ZDF frontal deckte die millionenschwere Abzocke eines Callcenters in der georgischen Hauptstadt Tiflis auf. Nun wurde ein deutscher Staatsbürger dort festgenommen.


"Operation Apollo" hat die Machtverhältnisse im Nahen Osten verändert. ZDF frontal rekonstruiert den Pager-Angriff des israelischen Geheimdienstes gegen die Hisbollah im Libanon.


Der ehemalige US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot. Der Republikaner wurde 84 Jahre alt. Cheney war acht Jahre lang Vizepräsident unter Ex-Präsident George W. Bush.


Mit 110 Jahren ist in Baden-Württemberg der älteste bekannte Deutsche gestorben. Karl Haidle erlebte mehr als ein Jahrhundert deutscher Geschichte.