Er entschlüsselte mit Kollegen die Struktur der DNA und legte damit die Grundlage für die Gentechnik: Der US-Forscher James Watson ist jetzt im Alter von 97 Jahren gestorben.
Beim Klimagipfel vor der COP30 in Brasilien trete der Bundeskanzler nicht als Bremser auf, seine Positionierung sei aber "sehr tastend", so ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese.
Erneuerbare Energien sind entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Nur mit konsequentem Handeln könne die Wende noch gelingen, so Ryfisch von der Umweltorganisation Greenwatch.
"Es gibt nur einen richtigen Weg"
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel, so Ryfisch von der Umweltorganisation Greenwatch.ZDFheute
Rockstar Games hat den Release von GTA 6 erneut verschoben. Warum das Studio diesen Schritt geht und was das für Branche und Fans bedeutet, erklärt Experte Heiko Klinge.
Die AfD verkündet immer wieder, Sprachkanäle in alle Richtungen offenhalten zu wollen. Öffentlich zeigt sich die AfD besonders Trump-nah. Russland soll in den Hintergrund rücken.
Elon Musk soll ein riesiges Tesla-Aktienpaket bekommen. Die Auszahlung hängt aber an ehrgeizigen Zielen. Kann Musk es wirklich schaffen, der erste Billionär der Welt zu werden?
KI gilt als Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel - doch ihr Energiehunger macht sie selbst zum Teil des Problems. Lösungen sind da, verschwinden aber hinter dem Hype.
Der Release von GTA VI wurde erneut verschoben – nun auf den 19. November 2026. Die Verzögerung sorgt für Milliardenverluste beim Hersteller und Frust bei Fans. ZDFheute live analysiert.
Rockstar verschiebt GTA VI: Was dahintersteckt
Der Release von GTA VI wurde erneut verschoben – nun auf November 2026. Die Verzögerung sorgt für Enttäuschung bei den Fans. ZDFheute live analysiert.ZDFheute