Der Streit um das neue Rentenpaket setzt sich auf dem Deutschlandtag der Jungen Union fort: Der Nachwuchs lehnt es ab, CDU-Chef Merz will es. Doch die Jungen haben Unterstützung.
Ab 13 Uhr: Der 2. Lauf beim Weltcup-Slalom der Frauen im finnischen Levi live im Stream. Kommentator: Julius Hilfenhaus.
Mit 33 Jahren will es Linus Straßer in der Olympia-Saison wissen. Bei den Winterspielen soll eine Medaille her - und dafür geht Deutschlands bester Skirennläufer ins Risiko.
Alexander Zverev hat bei den ATP Finals in Turin das Halbfinale verpasst. Zverev unterlag Félix Auger-Aliassime im entscheidenden Gruppenspiel.
Deutschlands Tennisspielerinnen stehen nach einer unerwarteten Niederlage im Billie Jean King Cup vor dem Abstieg. Die DTTB-Frauen unterlagen Außenseiter Türkei.
Methan ist ein extrem wirkungsvolles Treibhausgas. Schlecht für das Klima. Und trotzdem könnte es ein Hebel sein, um Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung zu gewinnen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
, jetzt noch die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird! Was kommt als nächstes! Sauerstoff? Alle verblöden!
In der Türkei sind eine Mutter und ihre Kinder mutmaßlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Welche Risiken es beim Essen gibt und wie man vorbeugen kann.
Die Krankheit Gasbrand ist aus dem Ersten Weltkrieg bekannt - und tritt jetzt wieder an der ukrainischen Front auf. Ein Infektiologe erklärt, wie gefährlich das für Verwundete ist.
Dem DFB-Team reicht nach dem Sieg gegen Luxemburg im letzten Qualifikationsspiel gegen die Slowakei ein Remis fürs WM-Ticket. Doch die Leistungen werfen viele Fragen auf.
Mit Maschen wie dem Enkeltrick erbeuten Betrüger viel Geld. In der Vorweihnachtszeit steige die Gefahr, warnt Vodafone - und blendet einen Hinweis bei verdächtigen Nummern ein.
Wegen Waffenlieferungen an die RSF-Miliz im Sudan fordert Amnesty International, mehr Druck auf die Vereinigten Arabischen Emirate auszuüben. Humanitäre Hilfe allein reiche nicht.
Barbara Gerlinger gibt Hundetraining - ohne Hunde, das so genannte "Hobby Dogging". Dies sorgte für viel Kritik und Spott. Doch den möchte sie nicht auf sich sitzen lassen.
Künstliche Intelligenz und Deepfakes eröffnen Kriminellen neue Dimensionen des Online-Betrugs. Die Forscherin Julia Krickl erklärt, wie Betrüger vorgehen - und was uns schützt.
In einem kleinen, abgelegenen Dorf im Nordosten des Landes leben auffallend viele hochbetagte Menschen. Solche Gebiete bezeichnen Forscher als blaue Zonen. Was ist das Geheimnis?
Im kommenden Sommer will Helene Fischer wieder 14 Konzerte geben, sie kommt gerade aus der Babypause. Dazu müsse sie sich nach der Pause wieder quälen, erzählt sie.
Die Bewahrung und die Wiederherstellung von Ökosystemen sind wichtig. Ein Projekt im Flussgebiet Untere Havel zeigt, wie das gelingen kann.
Fast eine Verabredung vergessen oder schon wieder abgehetzt zum Yoga-Kurs erschienen? Viele Menschen kämpfen mit ihrem Zeitmanagement. Mit diesen fünf Tipps lässt sich das ändern.
In einem unterhaltsamen Spiel rennen die Polen gegen Oranje am Ende vergeblich an. Depay kontert die Führung durch Kaminski und wahrt den Niederlanden einen Drei-Punkte-Vorsprung.
Fußball-WM-Qualifikation: Niederlande halten Polen auf Distanz | Highlights
Die Niederlande holen in Polen ein 1:1-Unentschieden und können fast sicher für die WM planen. Den Polen reicht ein Tor durch Kaminski nicht zum Sieg.ZDF
US-Präsident Donald Trump will die BBC wegen einer umstrittenen Dokumentation auf bis zu fünf Milliarden Dollar verklagen. Es geht um den Zusammenschnitt einer Rede Trumps.
US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von Lebensmittelimporten von den Zöllen ausgenommen. Die Anordnung ist Teil einer Reaktion auf die Sorge über hohe Lebensmittelpreise.
Im Epstein-Skandal will US-Präsident Trump die Aufmerksamkeit auf Ex-Präsident Clinton lenken. Derweil strebt das Repräsentantenhaus die Freigabe aller Akten zu dem Fall an.
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer bemängelt die jüngsten Wirtschaftsbeschlüsse von Union und SPD. Einiges sei "wirklich nicht wachstumswirksam".
Nach dem Rumpelsieg gegen Luxemburg in der WM-Quali äußern sich Nick Woltemade, Jonathan Tah und Julian Nagelsmann am Mikrofon von ZDF-Reporterin Lili Engels.
Die DFB-Stimmen nach dem Sieg gegen Luxemburg
Nach dem Rumpelsieg gegen Luxemburg in der WM-Quali äußern sich Julian Nagelsmann, Jonathan Tah und Nick Woltemade am ZDF-Mikrofon.ZDFheute
Die deutsche Nationalmannschaft tut sich in Luxemburg lange schwer. Erst ein Doppelpack von Woltemade bringt das Team auf die Siegerstraße. Die Quali ist jetzt ganz nah.
Fußball-WM-Qualifikation: Dank Doppelpcker Woltemade - DFB-Team auf WM-Kurs | Highlights
Die deutsche Nationalmannschaft müht sich in Luxemburg zu einem 2:0-Erfolg. Dank Doppelpacker Nick Woltemade ist die WM-Teinahme zum Greifen nah.ZDF
Viele Wege führen nach Amerika: Sogar als Gruppenzweiter könnte sich die deutsche Nationalmannschaft noch für die Fußball-WM 2026 qualifizieren.
Der Haushaltsausschuss hat das überarbeitete Budget für 2026 beschlossen. "Es ist leicht sich zu einigen, wenn man allen etwas schenkt", sagt die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer.
Aus Angst vor dem Verlust chinesischer Studiengebühren stoppte die Uni Sheffield Forschung über Zwangsarbeit. Ein Spagat zwischen Lehrfreiheit und ökonomischer Abhängigkeit.
Anlässlich der Klimakonferenz in Brasilien haben deutschlandweit Tausende Menschen für mehr Klimaschutz protestiert. Sie forderten entschlossenes Handeln von der Bundesregierung.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in der WM-Qualifikation zu einem 2:0-Sieg gegen Luxemburg gemüht. Jetzt fehlt noch ein Sieg für das WM-Ticket.
Lennart Karl trumpft auch bei seinem Debüt für die U21 groß auf. Getoppt wird der Doppeltorschütze gegen Malta nur von seinem Bayern-Teamkollegen Tom Bischof.
Die Torwartfrage hatte sich in Fußball-Deutschland jahrzehntelang nicht gestellt. Nun ploppt sie bei der DFB-Elf auf - und der Bundestrainer ist genervt.
Mit einem am Ende deutlichen Erfolg gegen die Ukraine löst Frankreich das Ticket für die Endrunde im kommenden Jahr. Kylian Mbappé erzielt beim 4:0 einen Doppelpack.
Fußball-WM-Qualifikation: Mbappé mit Doppelpack - Frankreich qualifiziert | Highlights
Frankreich hat sich mit einem Sieg gegen die Ukraine für die WM 2026 qualifiziert. Kylian Mbappé, Michael Olise und Hugo Ekitiké erzielten die Tore.ZDF
Seit langem gibt es den Verdacht, dass Haushaltspolitiker in der "Bereinigungssitzung" ihren Wahlkreisen Wohltaten zuschustern. Ökonomin Harter von der Hertie School forscht dazu.
Die russische Armee setzt auf Anti-Drohnen-Einheiten und hat Pokrowsk fast eingekesselt. Oberst Reisner analysiert aktuelle Herausforderungen für die Ukraine.
Drei Wochen hat der deutsche Arzt Jan Wynands Menschen in Gaza operiert. Er spricht über die Folgen des Krieges, knappe Hilfsmittel und Menschlichkeit in Zeiten existenzieller Not.
Die Deutsche Aidshilfe geht von einer Zunahme von Sex mit Drogen in Deutschland aus, sogenanntem Chemsex. Der Drogenbeauftragte warnt vor Abhängigkeit und fordert mehr Aufklärung.
Ein Doppeldecker-Bus fährt in eine Haltestelle und reißt mehrere Menschen mit. Was hinter dem Unfall steckt, ist noch offen. Der Fahrer wurde festgenommen.
Bei der Bambi-Verleihung erntete Thomas Gottschalk Kritik für seine Aussage, er würde Frauen nicht ernst nehmen. Nun entschuldigt sich der 75-Jährige dafür.
Der Bund macht im nächsten Jahr Milliardenschulden, auch Bürgerinnen und Bürger stehen wieder vermehrt in der Kreide. Der Tag im Überblick.
Gesprächsmitschnitte belasten ukrainische Spitzenpolitiker und Vertraute Selenskyjs schwer. Trotz der Rücktritte - das Vertrauen in die Regierung der Ukraine bröckelt.
Korruptionsskandal schockiert Ukraine: Bargeldberge, Geldwäsche
Gesprächsmitschnitte belasten ukrainische Spitzenpolitiker schwer. Trotz der Rücktritte - das Vertrauen in die Regierung der Ukraine bröckelt.ZDFheute
David K.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •