Zum Inhalt der Seite gehen



Die Bundeswehr will die Zusammenarbeit mit Partnern im Indopazifik ausbauen. Ein Geschwader der Luftwaffe reiste daher zu einer ungewöhnlichen Übung nach Neuseeland.


Japan verwaltet die Senkaku-Inseln im Ostchinesischen Meer. China beansprucht sie für sich - und hat die Küstenwache ins Gebiet vor den Inseln geschickt.


In der Türkei dauern die Ermittlungen zum Tod einer Mutter und ihrer Kinder aus Hamburg an. Jetzt wurden drei Mitarbeiter des Hotels festgenommen, in dem die Familie wohnte.


Das Ziel sind die Danger Islands - ein Gebiet in der Antarktis, für das Deutschland die Verantwortung übernommen hat. Was die größten Herausforderungen der Reise sind.


Expedition zu den Danger Islands: Forschende segeln in die Antarktis und beobachten Pinguine, um die Folgen des Klimawandels besser zu verstehen.


Zu keiner Zeit kaufen Deutsche mehr ein als in den zwei Wochen vor Black Friday - noch nicht mal kurz vor Weihnachten. Den Konsumrausch befeuern auch Internetmanipulationen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Und zu keiner Zeit werden sie beschi…. Viele Sonderangebote sind reine Augenwischerei. Also genau hinschauen und vergleichen, dann erst kaufen.


In der brasilianischen Millionenstadt Belém verhandeln aktuell fast 200 Staaten darüber, wie die Erderwärmung verlangsamt werden kann. Zur Halbzeit der Konferenz fällt die Bilanz gemischt aus.


Das Wetter spielt immer häufiger verrückt. Sturmfluten bedrohen zunehmend unsere Küsten, vor allem im Herbst. Doch natürliche Schutzmaßnahmen können dem Einhalt gebieten.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Es ist einfach nur blauäugig und naiv, allein auf Strandhafer zu setzen. Die Deiche müssen jetzt höher und stellenweise auch zurück verlegt werden. Schon heute gibt es in der Elbmarsch Regionen, die dauerhaft nur durch den Einsatz von Pumpwerken trocken sind.


Von robust bis anspruchsvoll: Für jeden Standort und jede Pflegegewohnheit gibt es passende Grünpflanzen, die auch in der dunklen Jahreszeit für frische Akzente sorgen.


Ein zunächst friedlicher Protest junger Menschen in Mexiko-Stadt ist eskaliert: Polizei und Demonstrierende lieferten sich Auseinandersetzungen, Dutzende wurden verletzt.


Zum fünften Mal in Folge sind Menschen in Marokko auf die Straße gegangen, um gegen ihre Regierung zu protestieren. Zwei Teilnehmer kamen ums Leben, Hunderte wurden festgenommen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

tja, so funktioniert es wenn man als Volk gegen Korrupte Geldgailer Regierungen kämpfen möchte, die das Land aus Gier und oder Dummheit in den Ruin treiben.
Moment..... Korrupt, Geldgierig... Lassen von Mittelschicht abwärz die Bevölkerung bluten das sie Angst haben müssen ausgeblutet zu werden um dem Geldadeln noch mehr Kohle zukommen zu lassen ?
Hey Jens Hey Friedrich kommt euch das bekannt vor ?
Wollt ihr das Land wirklich brennen sehen ?


Live im Stream mit: Qualifikation zur Fußball-WM, u.a. mit der DFB-Elf und Vorstellung der Para-Sportler 2025. Weitere Studiogäste: Xenia Smits, Antje Döll (Handball-Nationalspielerinnen).


Im Urlaubsort Albufeira an der portugiesischen Südküste ist eine Frau bei einem schweren Sturm ums Leben gekommen. Es gibt Verletzte und Sachschäden.


Ein Futterzusatz soll klimaschädliche Methan-Emissionen bei Kühen reduzieren. Alarmistische Meldungen beklagen nun ein Massensterben der Nutztiere. Gesicherte Belege gibt es nicht.


Wenn Glühweinduft schon vor dem ersten Advent lockt: Frühe Weihnachtsmärkte bringen Seelenwärme und Umsatz. Über den schmalen Grat zwischen Vorfreude und Erwartungsdruck.


Die deutsche U17 ist bei der WM in Katar früh gescheitert. Im Sechzehntelfinale scheiterte der Titelverteidiger an Underdog Burkina Faso.


In Bad Wörishofen hat die Bahn neue Schienen verlegt. Problem: eine Straße passt nun nicht mehr – der Bahnübergang ist an einer Seite zu hoch, an der anderen zu niedrig.


Sind die bunten, aromatisierten Vapes tatsächlich eine ungefährlichere Alternative zum Tabakrauchen? Während manche Suchtexperten Chancen sehen, fordern andere ein Verbot.


Die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs sorgt für massive Einschränkungen. Eine Software-Panne verzögert das neue Stellwerk. Andreas Schröder von Pro Bahn sieht große Probleme.


Wer erwartet hat, dass der Kanzler in der Diskussion um das Rentenpaket auf die JU zugeht, wird enttäuscht. Friedrich Merz hinterlässt bei seinem Auftritt einen Scherbenhaufen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ein alter satter Mann voller Hass auf alles was ihm und den seinen kein Geld einbringt


Reisen für Chinesen nach Japan seien nicht mehr sicher, behauptet die Regierung in Peking. Damit eskaliert der Streit nach Äußerungen der japanischen Premierministerin zu Taiwan.


Digitale Bildung ist Voraussetzung für Teilhabe: Viele Erwachsene nutzen die Technik, aber gerade Ältere fühlen sich oft überfordert. Wie niederschwellige Angebote helfen können.


Lichtblick am Ende einer Woche schlechter Nachrichten: Die Chemie- und Pharmabranche begrüßt den Industriestrompreis der Bundesregierung. Aber: Sie fordert weitere Entlastungen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF wo ist da der „Lichtblick“? Dass Wirtschaft „danke, aber bitte mehr“ sagt?
@ZDF


Die Bundesregierung will "die Weichen wieder auf Wachstum" stellen. Wie gut funktioniert das? Wichtige Zahlen zur deutschen Wirtschaft im Überblick.


CSU-Chef Söder erteilt dem Fortbestand des Heizungsgesetzes im ZDF eine Absage und bringt die Kernenergie wieder ins Spiel. Ohne sie werde man die Klimaziele auf Dauer "nicht erreichen", sagt er.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

, bekloppter geht es nicht! Erst alles abschalten und sprengen,dann so ein Scheiss raushauen, ist der noch normal! Wir hatten sichere Kernkraft, jetzt unbrauchbare Müllhalden!
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Kernkraft fordern aber ein Endlager in Bayern kategorisch ablehnen!!!
Wer soll das bezahlen? Wie immer der Steuerzahler?

Er kann ja gerne eins in Bayern bauen. Incl. Endlager. Und ohne einen Cent Subventionen sowie Steuergeldern.
Alle Kraftwerksbetreiber haben wegen der gigantischen Kosten längst abgesagt. Die haben jetzt genug Arbeit und Kosten um den alten Schrott zu entsorgen.



Der Iran hat eingeräumt, vor der Küste der Emirate einen ausländischen Tanker beschlagnahmt zu haben. Der Kontakt zu dem Schiff war am Freitag plötzlich abgebrochen.


Papst Leo XIV. trommelt für das Kino: Der Pontifex lud namhafte Hollywood-Stars wie Cate Blanchett in den Vatikan ein. Während des Besuchs rief Leo zur Rettung des Kinos auf.


Emma Aicher ist beim Slalom in Levi auf den dritten Rang gefahren. Besser war sie in dieser Disziplin noch nie. Ganz vorne und eine Klasse für sich: Mikaela Shiffrin.


Die ersten Schneeflocken könnten in der Nacht zu Montag fallen, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst. Ansonsten gibt es vielerorts Regen und kräftigen Wind.


In Istanbul sind laut Medienberichten weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gekommen. Eine Mutter aus Hamburg und ihre beiden Kinder waren zuvor gestorben.


Am Wochenende erhöht die Polizei ihre Präsenz an großen Bahnhöfen. Es sollen vermehrt Kontrollen stattfinden, um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken und Straftaten zu verhindern.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Kein Problem für Täter. Die kommen einfach am Montag wieder. Im Gegensatz zur Polizei. #db #bahn #bahnhof


Der Streit um das neue Rentenpaket setzt sich auf dem Deutschlandtag der Jungen Union fort: Der Nachwuchs lehnt es ab, CDU-Chef Merz will es. Doch die Jungen haben Unterstützung.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

in nem halben Jahr alle Medien bass erstaunt: Der Jensi und seine radikalen Anhänger haben das alles geplant!? Von Anfang an!? Und haben uns nichts gesagt!? 🥺


Ab 13 Uhr: Der 2. Lauf beim Weltcup-Slalom der Frauen im finnischen Levi live im Stream. Kommentator: Julius Hilfenhaus.


Mit 33 Jahren will es Linus Straßer in der Olympia-Saison wissen. Bei den Winterspielen soll eine Medaille her - und dafür geht Deutschlands bester Skirennläufer ins Risiko.


Alexander Zverev hat bei den ATP Finals in Turin das Halbfinale verpasst. Zverev unterlag Félix Auger-Aliassime im entscheidenden Gruppenspiel.


Deutschlands Tennisspielerinnen stehen nach einer unerwarteten Niederlage im Billie Jean King Cup vor dem Abstieg. Die DTTB-Frauen unterlagen Außenseiter Türkei.


Methan ist ein extrem wirkungsvolles Treibhausgas. Schlecht für das Klima. Und trotzdem könnte es ein Hebel sein, um Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung zu gewinnen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

, jetzt noch die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird! Was kommt als nächstes! Sauerstoff? Alle verblöden!


In der Türkei sind eine Mutter und ihre Kinder mutmaßlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Welche Risiken es beim Essen gibt und wie man vorbeugen kann.


Die Krankheit Gasbrand ist aus dem Ersten Weltkrieg bekannt - und tritt jetzt wieder an der ukrainischen Front auf. Ein Infektiologe erklärt, wie gefährlich das für Verwundete ist.


Dem DFB-Team reicht nach dem Sieg gegen Luxemburg im letzten Qualifikationsspiel gegen die Slowakei ein Remis fürs WM-Ticket. Doch die Leistungen werfen viele Fragen auf.