Zum Inhalt der Seite gehen



Der Tod von YouTuber Jan Zimmermann hat bei Angehörigen und Weggefährten schwere Bestürzung ausgelöst. Er klärte bei "Gewitter im Kopf" über das Tourette-Syndrom auf.


Nach dem spektakulären Louvre-Raub meldet die Pariser Staatsanwaltschaft vier weitere Festnahmen: Ob darunter der gesuchte Drahtzieher ist, bleibt bisher unklar.


Im saarländischen Bexbach ist ein Gerichtsvollzieher im Dienst getötet worden. Die Ermittlungen laufen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger verspricht zügige Aufklärung.


Erst wird Sebastian T. wegen Mordes an der 23-jährigen Hanna zu neun Jahren Haft verurteilt - ein umstrittenes Urteil. Nun wird er freigesprochen, die Richterin entschuldigt sich.


Die EU will Kinderspielzeuge sicherer machen - und verbietet eine Reihe an schädlichen Chemikalien. Was Eltern jetzt wissen müssen.

Giftstoffe verboten - die EU will Kinderspielzeuge sicherer machen und verbietet eine Reihe an Chemikalien. Was Eltern jetzt wissen müssen.



Trotz aktueller Ukraine-Diplomatie treffen russische Raketen Kiew. Und in Deutschland nehmen Behörden den "Schweinetreff" ins Visier. Der Tag.


Im Bundestag soll diese Woche der Haushalt für 2026 beschlossen werden. Rekordinvestitionen stehen immense Schulden gegenüber. Doch die größte Herausforderung kommt erst noch.


Opfer häuslicher Gewalt auf dem Land sind oft isoliert und in ihrem Dorf gefangen. Die "Land-Grazien" sind daher eine mobile Beratungsstelle und bieten Frauen Hilfe und Schutz.


Der 25. November ist internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Welche Hilfe gibt es für Betroffene? Luzia Kleene von der Frauenberatungsstelle Düsseldorf im Gespräch.


Ökonomen warnen vor dem Rentenpaket der Regierung. Es verfehle das Ziel der Stabilität, Verlässlichkeit und des Vertrauens. Sie fordern, das System grundlegend umzubauen.


Nach einem Interview kamen Gerüchte auf, der einst gefeierte US-Schauspieler Kevin Spacey sei obdachlos. In einer Videobotschaft bezieht er dazu klar Stellung.


Der Black Friday lockt mit jeder Menge Schnäppchen. Dass das Geld jetzt locker sitzt, das wissen auch Betrüger - und nutzen das aus, zum Beispiel mit Spam-Mails.


Selbst wenn der Ukraine-Krieg ende - es bleibe ein "imperiales und aggressives Russland", warnt Außenminister Wadephul. Moskau richte den Blick auf die EU und die Nato.


Andrea Stein hat den Angriff ihres Mannes überlebt. Heute lebt sie mit der Angst, dass er zurückkommt und sie tötet. Vom Staat fühlt sie sich im Stich gelassen.


Während die Welt über Frieden verhandelt, sterben in der Nacht in Kiew mehrere Menschen durch russische Drohnen und Raketen. Die Ukraine verurteilt die jüngsten Angriffe scharf.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

„Die Welt“ kann so viel verhandeln wie sie will - das wird kaum etwas ändern, an den offensichtlichen Plänen des „Zaren“. Wird dieser wirklich noch immer nicht „erkannt“? Der kennt nur zwei Optionen: Entweder bist du mein „Freund“ und unterwirfst dich mir oder ich zerstöre dich!“
#putin ‘s #frieden


Der Verband der Familienunternehmer zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD. Die Entscheidung löst Empörung aus und wird von Politikern und Wirtschaftsvertretern scharf kritisiert.


Eine IMK-Studie widerspricht Kritik aus Wirtschaft und Wissenschaft: Das geplante Rentenpaket der Bundesregierung erhöhe die Renditen für alle Generationen - selbst für Jüngere.


In der Chat-Gruppe "Schweinetreff" sollen sie sich organisiert haben: Wegen Hunderter Drohmails ermittelt die Polizei gegen vier Beschuldigte. Mehrere Wohnungen wurden durchsucht.


CDU-Politiker Armin Laschet wehrt sich gegen Kritik der Grünen, weil er eine Erklärung zur Ukraine nicht unterschrieben hatte. Grund dafür: ein Krankenhaus-Aufenthalt.


Unter Präsident Trump rücken die USA laut Expertin Claudia Major von Europa ab. In den Ukraine-Verhandlungen verfolgten sie eigene Interessen und setzten Kiew unter Druck, sagt sie.


Nach den Beratungen in Genf zum US-Ukraine-Plan: Für Moskau seien "grundlegende Positionen rausverhandelt" worden, berichtet ZDF-Korrespondent Coerper.


Erst vergessen, jetzt Millionen wert: Ein Superman-Heft von 1939 wurde in New York für mehrere Millionen Dollar versteigert. Die Finder, ein Brüdertrio, dürfte das freuen.


Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Frauen von ihrem Partner verletzt - viele schweigen, weil es schlicht keinen sicheren Ort für sie gibt.


Mit Bauchweh oder Husten zum Arzt: Das scheint aus der Mode. Stattdessen setzen immer mehr Menschen auf medizinische Beratung durch Künstliche Intelligenz. Eine gute Entscheidung?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Die KI für die Erstellung von Erstdiagnosen zu verwenden, finde ich falsch.
Meiner Meinung nach ist die Kommunikation zwischen Patient und Arzt durch KI nicht zu ersetzen.
Die Befeutung von KIin der Medizin als Werkzeug des Arztes oder der Ärztin wird rasant zunehmen und das ist gut so.
#KI #chatGPT #Gesundheitswesen #Ärzte


Weltweit sind 2024 nach Angaben der UN rund 50.000 Frauen und Mädchen von nahestehenden Menschen getötet worden. Das ist durchschnittlich etwa ein Mord alle zehn Minuten.


Maria wird in Italien von ihrem Ex-Mann mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebt schwer verletzt. Die Narben trägt sie mit Stolz. Heute macht sie Frauen Mut im Kampf gegen den Machismo.


Eine Jugendserie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland vor der Wende hat in den USA einen International Emmy gewonnen. Ein weiterer deutscher Beitrag ging leer aus.


First Lady Melania Trump nahm in einer kleinen Zeremonie den offiziellen Weihnachtsbaum in Empfang.


Seit Monaten kommen die Bemühungen um Frieden im sudanesischen Bürgerkrieg nicht voran. Jetzt ruft die RSF-Miliz eine dreimonatige Feuerpause aus. Doch die Armee lehnt offenbar ab.


Die Ukraine muss Stellungen im Süden des Landes aufgeben. Pokrowsk und Kupjansk bleiben schwer umkämpft. Russland verübt einen der tödlichsten Raketenangriffe seit Kriegsbeginn.


Europa und die Ukraine atmen nach den Verhandlungen zum US-"Friedensplan" von Trump auf. Viel hängt jetzt von Russland ab. Aber nicht alles, sagt eine Politikwissenschaftlerin.


Niedrigere Zölle auf Stahl – wenn die EU ihre Digitalgesetze lockert. Diesen Deal schlägt der US-Handelsminister der Europäischen Union vor. Die EU-Kommission reagiert deutlich.


Das Kulturhauptstadtjahr 2025 neigt sich dem Ende - die Performance "Chemnitz Moves" dürfte einer der letzten Höhepunkte sein. Nicht nur wegen der Darsteller und ihren Geschichten.


Nach der Scheidung will Marias Ex-Mann sie auf offener Straße verbrennen. Maria überlebt und erzählt heute ihre Geschichte - so wie Frauen weltweit, die Gewalt erlebt haben.


EU und Afrikanische Union haben in Angola über einen Ausbau der Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Sicherheit beraten. Doch nicht nur Europa buhlt um den "Kontinent der Chancen".


USA, Ukraine und EU-Vertreter haben Trumps 28-Punkte-Plan überarbeitet. Wie Russland darauf reagiert und wie es mit den Verhandlungen weitergehen könnte, analysiert ZDFheute live.


Ex-FBI-Chef Comey galt als scharfer Kritiker von US-Präsident Trump. Nun hat ein US-Gericht eine Anklage gegen ihn zurückgewiesen.


Eine Expertenkommission soll Vorschläge erarbeiten, um Prostituierte besser zu schützen. Doch was würde Betroffenen wirklich helfen? Die Meinungen gehen weit auseinander.


Gute Nachrichten für die nächste Pause: In deutschen Kantinen kann man meist darauf vertrauen, dass das Essen heiß genug ist und noch nicht zu lange steht. Das zeigen Kontrollen.


Bundeskanzler Friedrich Merz rechnet nicht mit einem raschen Durchbruch bei den Verhandlungen für Frieden in der Ukraine. Entscheidend dürfte die Reaktion Moskaus sein.