Ob Starkregen, Brand oder Chemieunfall: Die Wahl des richtigen Schutzraums kann Leben retten. Welche Orte auch zu Hause Sicherheit bieten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Generaldebatte im Bundestag: Erwartet wird ein hitziger Schlagabtausch, der Kanzler spricht. Spannend werden dürfte vor allem, was er nicht sagt.
Bayer Leverkusen ist eine Überraschung in der Champions League gelungen. Bei Manchester City gewann die Werkself im ersten Aufeinandertreffen überhaupt 2:0 (1:0).
Nato-Generalsekretär Mark Rutte dämpft Hoffnungen auf schnellen Frieden in der Ukraine. Der US-Friedensplan bilde die Grundlage für Gespräche - und enthalte "schwierige Elemente".
Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland sieht das Leben heute als stressintensiver im Vergleich zu früher. Das zeigt eine Studie der Techniker Krankenkasse.
Roderich Kiesewetter (CDU) warnt bei "Lanz" vor einem "Kapitulationsplan": Der Plan der USA für die Ukraine stößt in Europa auf Skepsis und große sicherheitspolitische Sorgen.
Für eine generationen-gerechte Rente sollte weniger "von jung zu alt" umverteilt werden, sondern sehr hohe Einkommen stärker belastet werden, so DIW-Präsident Fratzscher im ZDF.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
Mit #taxtherich wäre es IMO einfacher. Man muss den reichen Leuten ja nicht das Messer an die Gurgel setzen. Aber es gibt inzwischen so viele Multimillionäre ich Deutschland...
Latein ist ab sofort nicht mehr die bevorzugte Amtssprache im Vatikan. Das geht aus dem in dieser Woche veröffentlichten neuen Regelwerk für die Römische Kurie hervor.
Vor der Generaldebatte im Bundestag über den Haushalt 2026 rät Vizekanzler Klingbeil zu "klugen Entscheidungen". Gerade beim Rentenpaket sieht er nun einen gangbaren Weg.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
@ZDF wie Frau Slomka mit ihren Frage gerade im heute journal schön herausarbeitet, stellt #Finanzminister #Klingbeil mit der Haltelinie der #Rente nur ungedeckte Schecks aus: er erklärt dazu, dass es _künftig_ (2027ff !) Entscheidungen bräuchte.
Ergo: Ausgeben jetzt und Prinzip Hoffnung, dass sich die Finanzierung schon noch löst. #nachmirdieSintflut 🤔
Ergo: Ausgeben jetzt und Prinzip Hoffnung, dass sich die Finanzierung schon noch löst. #nachmirdieSintflut 🤔
Die Ukraine-Verhandlungen zeigen auch, welche Männer in der US-Regierung um Einfluss kämpfen. Ex-US-Diplomat Rathke zeigt die Hintergründe und erklärt, wer Daniel Driscoll ist.
Am neonazistischen "Tag der Ehre" in Budapest werden vor zwei Jahren Neonazis brutal attackiert. Heute startete in Dresden der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten.
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat laut Oberstem Gericht des Landes alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Der frühere Staatschef müsse die gesamte 27-jährige Haftstrafe verbüßen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)
@necrosis Sollte ein gutes Vorbild für die USA sein. Den lieben Donald auch mal 27 Jahre lang weg sperren, damit er mal ein bisschen nachdenken kann. Sollte er in 27 Jahren noch leben, kann er auch gerne wieder Präsident werden.
Jeder zweite Bürger informiert sich im Netz zum Thema Depressionen, so eine Studie. Doch gerade auf Social Media finden Betroffene nicht nur Hilfe, ein Experte warnt vor Risiken.
Kurz vor der Präsentation des Budgets 2025 wächst die Verunsicherung in Großbritannien. Die Labour-Partei schwankt, die Wirtschaft schwächelt - und Nigel Farage profitiert.
Ein Model-Vertrag in Europa – den gibt es bei "Africas Next Supermodel" zu gewinnen. Nyalueth Ateny Aguto hofft, mit einem Sieg bei der Show der Armut zu entkommen.
Die Haltelinie stützt den sogenannten Rentenwert. Das kann Altersarmut verhindern helfen. Noch mehr aber profitiert eine andere Gruppe. Wichtig ist es, Rentenpunkte zu sammeln.
Das politische Who-is-Who trifft sich beim Arbeitgebertag - und schleppt den Rentenstreit auf die Bühne. Bei einem Satz der Arbeitsministerin lacht das Publikum auf.
Der Tod von YouTuber Jan Zimmermann hat bei Angehörigen und Weggefährten schwere Bestürzung ausgelöst. Er klärte bei "Gewitter im Kopf" über das Tourette-Syndrom auf.
Nach dem spektakulären Louvre-Raub meldet die Pariser Staatsanwaltschaft vier weitere Festnahmen: Ob darunter der gesuchte Drahtzieher ist, bleibt bisher unklar.
Im saarländischen Bexbach ist ein Gerichtsvollzieher im Dienst getötet worden. Die Ermittlungen laufen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger verspricht zügige Aufklärung.
Erst wird Sebastian T. wegen Mordes an der 23-jährigen Hanna zu neun Jahren Haft verurteilt - ein umstrittenes Urteil. Nun wird er freigesprochen, die Richterin entschuldigt sich.
Die EU will Kinderspielzeuge sicherer machen - und verbietet eine Reihe an schädlichen Chemikalien. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Giftstoffe verboten - die EU will Kinderspielzeuge sicherer machen und verbietet eine Reihe an Chemikalien. Was Eltern jetzt wissen müssen.
Trotz aktueller Ukraine-Diplomatie treffen russische Raketen Kiew. Und in Deutschland nehmen Behörden den "Schweinetreff" ins Visier. Der Tag.
Im Bundestag soll diese Woche der Haushalt für 2026 beschlossen werden. Rekordinvestitionen stehen immense Schulden gegenüber. Doch die größte Herausforderung kommt erst noch.
Opfer häuslicher Gewalt auf dem Land sind oft isoliert und in ihrem Dorf gefangen. Die "Land-Grazien" sind daher eine mobile Beratungsstelle und bieten Frauen Hilfe und Schutz.
Der 25. November ist internationaler Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Welche Hilfe gibt es für Betroffene? Luzia Kleene von der Frauenberatungsstelle Düsseldorf im Gespräch.
Wie kommen Frauen aus der Gewaltspirale?
Viele Frauen erleben täglich Gewalt im eigenen Zuhause. Sozialpädagogin Luzia Kleene von der Frauenberatungsstelle Düsseldorf über Hilfsangebote.ZDFheute
Ökonomen warnen vor dem Rentenpaket der Regierung. Es verfehle das Ziel der Stabilität, Verlässlichkeit und des Vertrauens. Sie fordern, das System grundlegend umzubauen.
Nach einem Interview kamen Gerüchte auf, der einst gefeierte US-Schauspieler Kevin Spacey sei obdachlos. In einer Videobotschaft bezieht er dazu klar Stellung.
Der Black Friday lockt mit jeder Menge Schnäppchen. Dass das Geld jetzt locker sitzt, das wissen auch Betrüger - und nutzen das aus, zum Beispiel mit Spam-Mails.
Selbst wenn der Ukraine-Krieg ende - es bleibe ein "imperiales und aggressives Russland", warnt Außenminister Wadephul. Moskau richte den Blick auf die EU und die Nato.
Andrea Stein hat den Angriff ihres Mannes überlebt. Heute lebt sie mit der Angst, dass er zurückkommt und sie tötet. Vom Staat fühlt sie sich im Stich gelassen.
Während die Welt über Frieden verhandelt, sterben in der Nacht in Kiew mehrere Menschen durch russische Drohnen und Raketen. Die Ukraine verurteilt die jüngsten Angriffe scharf.
Der Verband der Familienunternehmer zeigt sich offen für Gespräche mit der AfD. Die Entscheidung löst Empörung aus und wird von Politikern und Wirtschaftsvertretern scharf kritisiert.
Eine IMK-Studie widerspricht Kritik aus Wirtschaft und Wissenschaft: Das geplante Rentenpaket der Bundesregierung erhöhe die Renditen für alle Generationen - selbst für Jüngere.
In der Chat-Gruppe "Schweinetreff" sollen sie sich organisiert haben: Wegen Hunderter Drohmails ermittelt die Polizei gegen vier Beschuldigte. Mehrere Wohnungen wurden durchsucht.
CDU-Politiker Armin Laschet wehrt sich gegen Kritik der Grünen, weil er eine Erklärung zur Ukraine nicht unterschrieben hatte. Grund dafür: ein Krankenhaus-Aufenthalt.
Unter Präsident Trump rücken die USA laut Expertin Claudia Major von Europa ab. In den Ukraine-Verhandlungen verfolgten sie eigene Interessen und setzten Kiew unter Druck, sagt sie.
Nach den Beratungen in Genf zum US-Ukraine-Plan: Für Moskau seien "grundlegende Positionen rausverhandelt" worden, berichtet ZDF-Korrespondent Coerper.
Erst vergessen, jetzt Millionen wert: Ein Superman-Heft von 1939 wurde in New York für mehrere Millionen Dollar versteigert. Die Finder, ein Brüdertrio, dürfte das freuen.
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Frauen von ihrem Partner verletzt - viele schweigen, weil es schlicht keinen sicheren Ort für sie gibt.
Dienstag 🌻ANTIFASCHISMUS 👍🏼
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •