Zum Inhalt der Seite gehen



CSU-Chef Markus Söder hat im ZDF-Interview festgefahrene Positionen der Parteien im Rentenstreit beklagt. Ein Verschieben oder Durchfallenlassen des Reformpakets sei keine Option.


Wie geht es weiter im Rentenstreit, was wird aus dem Herbst der Reformen, wackelt die Koalition? Fragen von Bettina Schausten an den CSU-Vorsitzenden Markus Söder.


Der Verband der Familienunternehmer will sich mit AfD-Positionen auseinandersetzen und hebt die "Kontaktsperre" auf. Rossmann und Vorwerk ziehen Konsequenzen.


In Baden-Württemberg hat ein Mann offenbar erst seine Schwester, Frau und zwei Söhne und anschließend sich selbst getötet. Die Opfer wurden an verschiedenen Orten gefunden.


Bei der Generaldebatte zur zweiten Haushaltsberatung innerhalb weniger Wochen sind die Themen weitgehend gleichgeblieben. Einige Besonderheiten sind dennoch aufgefallen.


Rente, Wirtschaft, Verteidigung: Bei der Generaldebatte zum Haushalt 2026 gab es einen heftigen Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Sehen Sie hier die gesamte Debatte.



Weiteres Urteil gegen Nicolas Sarkozy: In einem Verfahren um Wahlkampffinanzierung bestätigt Frankreichs höchstes Berufungsgericht eine Haftstrafe gegen den Ex-Präsidenten.


Die Flammen fraßen sich durch mehrere Wohngebäude: Bei einem Großbrand in Hongkong sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen.

Die Flammen fraßen sich durch mehrere Wohngebäude: Bei einem Großbrand in Hongkong sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen.



Die gesamte Autoindustrie steckt tief in der Krise. Doch es gibt auch Unternehmen, die sich erfolgreich gegen die Krise stemmen. Was machen sie anders?


Ein Gericht hat die Klage der AfD-Landtagsfraktion abgewiesen: Thüringen darf Extremisten vom juristischen Vorbereitungsdienst ausschließen. Das sei mit der Verfassung vereinbar.


Schlagzeilen zu aktuellen Ereignissen - wichtige Nachrichten kurz gemeldet

Aktuelle Meldungen kompakt im Überblick. Die wichtigsten Schlagzeilen und Informationen im Newsticker der ZDFheute.



In Münchens Parkanlagen darf wieder Cannabis konsumiert werden, so das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof am Montag. Dazu gehört auch der beliebte Englische Garten.


Schoki im Adventskalender - in diesem Jahr müssen Verbraucher dafür deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Preise legten im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Fünftel zu.

Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Eine Schande, dass die Schutz-Initiative bei den Opfern liegt und weiter dort verortet bleibt.

Was hat die Täter zu solchen gemacht? Welche Defizite stehen dahinter? Was kann dort Veränderung bewirken?

Momentan sieht es eher nach Rückschritt aus Sicht der Frauen aus. Wobei ich die momentanen Tradwife-Bewegungen und Schönheitsideale nicht wirklich nachvollziehen kann, muss ich zugeben.



Die beliebtesten Nationalparks der USA kündigen eine Zusatzgebühr für ausländische Besucher und Besucherinnen an. Auch bei den Touristenattraktionen gilt künftig: "America first".



Ein Medienbericht enthüllt ein Telefonat zwischen Trump-Berater Witkoff und dem Kreml. Dabei hat Witkoff offenbar Putin gelobt und Tipps gegeben, wie er Trump schmeicheln kann.


Im Hotelzimmer der in Istanbul verstorbenen Familie aus Hamburg wurden wohl Spuren des toxischen Gases Phosphin gefunden. Eine Vergiftung als Todesursache gilt als wahrscheinlich.


Nach mehrtägiger Beratung im Bundestag zum Haushalt 2026 verteidigt Kanzler Merz am Mittwoch die Politik der Regierung. In der Kritik ist nicht nur die hohe Neuverschuldung.


Bei der Generaldebatte im Bundestag kommt es traditionell zu einem heftigen Schlagabtausch. Es spricht unter anderem Bundeskanzler Friedrich Merz.


Cyberangriffe auf Energieversorger, Antennen neben Rüstungskonzernen - Unternehmen berichten von hybriden Angriffen mit Russlandverdacht. Wie viel wirklich passiert, ist unklar.


1986 verschwand die kleine Zeynep aus der elterlichen Wohnung. Am nächsten Morgen wurde sie in der Nähe erstochen aufgefunden. Die Polizei sucht mit Aktenzeichen XY neue Hinweise.


Ob Starkregen, Brand oder Chemieunfall: Die Wahl des richtigen Schutzraums kann Leben retten. Welche Orte auch zu Hause Sicherheit bieten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.


Generaldebatte im Bundestag: Erwartet wird ein hitziger Schlagabtausch, der Kanzler spricht. Spannend werden dürfte vor allem, was er nicht sagt.


Bayer Leverkusen ist eine Überraschung in der Champions League gelungen. Bei Manchester City gewann die Werkself im ersten Aufeinandertreffen überhaupt 2:0 (1:0).


Nato-Generalsekretär Mark Rutte dämpft Hoffnungen auf schnellen Frieden in der Ukraine. Der US-Friedensplan bilde die Grundlage für Gespräche - und enthalte "schwierige Elemente".


Die Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland sieht das Leben heute als stressintensiver im Vergleich zu früher. Das zeigt eine Studie der Techniker Krankenkasse.


Roderich Kiesewetter (CDU) warnt bei "Lanz" vor einem "Kapitulationsplan": Der Plan der USA für die Ukraine stößt in Europa auf Skepsis und große sicherheitspolitische Sorgen.


Für eine generationen-gerechte Rente sollte weniger "von jung zu alt" umverteilt werden, sondern sehr hohe Einkommen stärker belastet werden, so DIW-Präsident Fratzscher im ZDF.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Mit #taxtherich wäre es IMO einfacher. Man muss den reichen Leuten ja nicht das Messer an die Gurgel setzen. Aber es gibt inzwischen so viele Multimillionäre ich Deutschland...


Latein ist ab sofort nicht mehr die bevorzugte Amtssprache im Vatikan. Das geht aus dem in dieser Woche veröffentlichten neuen Regelwerk für die Römische Kurie hervor.


Vor der Generaldebatte im Bundestag über den Haushalt 2026 rät Vizekanzler Klingbeil zu "klugen Entscheidungen". Gerade beim Rentenpaket sieht er nun einen gangbaren Weg.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF wie Frau Slomka mit ihren Frage gerade im heute journal schön herausarbeitet, stellt #Finanzminister #Klingbeil mit der Haltelinie der #Rente nur ungedeckte Schecks aus: er erklärt dazu, dass es _künftig_ (2027ff !) Entscheidungen bräuchte.
Ergo: Ausgeben jetzt und Prinzip Hoffnung, dass sich die Finanzierung schon noch löst. #nachmirdieSintflut 🤔


Die Ukraine-Verhandlungen zeigen auch, welche Männer in der US-Regierung um Einfluss kämpfen. Ex-US-Diplomat Rathke zeigt die Hintergründe und erklärt, wer Daniel Driscoll ist.


Am neonazistischen "Tag der Ehre" in Budapest werden vor zwei Jahren Neonazis brutal attackiert. Heute startete in Dresden der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten.


Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat laut Oberstem Gericht des Landes alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Der frühere Staatschef müsse die gesamte 27-jährige Haftstrafe verbüßen.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@necrosis Sollte ein gutes Vorbild für die USA sein. Den lieben Donald auch mal 27 Jahre lang weg sperren, damit er mal ein bisschen nachdenken kann. Sollte er in 27 Jahren noch leben, kann er auch gerne wieder Präsident werden.


Jeder zweite Bürger informiert sich im Netz zum Thema Depressionen, so eine Studie. Doch gerade auf Social Media finden Betroffene nicht nur Hilfe, ein Experte warnt vor Risiken.


Kurz vor der Präsentation des Budgets 2025 wächst die Verunsicherung in Großbritannien. Die Labour-Partei schwankt, die Wirtschaft schwächelt - und Nigel Farage profitiert.


Ein Model-Vertrag in Europa – den gibt es bei "Africas Next Supermodel" zu gewinnen. Nyalueth Ateny Aguto hofft, mit einem Sieg bei der Show der Armut zu entkommen.


Die Haltelinie stützt den sogenannten Rentenwert. Das kann Altersarmut verhindern helfen. Noch mehr aber profitiert eine andere Gruppe. Wichtig ist es, Rentenpunkte zu sammeln.


Das politische Who-is-Who trifft sich beim Arbeitgebertag - und schleppt den Rentenstreit auf die Bühne. Bei einem Satz der Arbeitsministerin lacht das Publikum auf.