Vor der Generaldebatte im Bundestag über den Haushalt 2026 rät Vizekanzler Klingbeil zu "klugen Entscheidungen". Gerade beim Rentenpaket sieht er nun einen gangbaren Weg.
Die Ukraine-Verhandlungen zeigen auch, welche Männer in der US-Regierung um Einfluss kämpfen. Ex-US-Diplomat Rathke zeigt die Hintergründe und erklärt, wer Daniel Driscoll ist.
Am neonazistischen "Tag der Ehre" in Budapest werden vor zwei Jahren Neonazis brutal attackiert. Heute startete in Dresden der Prozess gegen sieben mutmaßliche Linksextremisten.
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro hat laut Oberstem Gericht des Landes alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Der frühere Staatschef müsse die gesamte 27-jährige Haftstrafe verbüßen.
Jeder zweite Bürger informiert sich im Netz zum Thema Depressionen, so eine Studie. Doch gerade auf Social Media finden Betroffene nicht nur Hilfe, ein Experte warnt vor Risiken.
Kurz vor der Präsentation des Budgets 2025 wächst die Verunsicherung in Großbritannien. Die Labour-Partei schwankt, die Wirtschaft schwächelt - und Nigel Farage profitiert.
Ein Model-Vertrag in Europa – den gibt es bei "Africas Next Supermodel" zu gewinnen. Nyalueth Ateny Aguto hofft, mit einem Sieg bei der Show der Armut zu entkommen.
Die Haltelinie stützt den sogenannten Rentenwert. Das kann Altersarmut verhindern helfen. Noch mehr aber profitiert eine andere Gruppe. Wichtig ist es, Rentenpunkte zu sammeln.
Der Geist aus dem Gerät
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Ist "Hitler ist ein Linker" immer noch bei euch?