Heißester jemals gemessener Juni in Westeuropa
Zwei Hitzewellen sorgten im vergangenen Monat für außergewöhnlich hohe Temperaturen. Und machten den Juni 2025 zum heißesten in Westeuropa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Von Hitzewellen war auch das Meer betroffen.
Mieten oder kaufen? Bayern im Wohnkosten-Check
Wo lohnt sich der Kauf? Wo ist es günstiger zu mieten? Der Postbank Wohnatlas 2025 zeigt teils große regionale Unterschiede. In Bayern ist Wohnen vor allem in Städten teuer – beim Kauf wie bei der Miete. Auf dem Land zeigt sich ein anderes Bild.Jan Müller-Raith (BR24)
Neue KI-Fachschulen: Vier Standorte in Bayern
Expertinnen und Experten für Künstliche Intelligenz (KI) sollen künftig an vier bayerischen Fachschulen ausgebildet werden. Eine davon kommt nach Herzogenaurach in Mittelfranken. Wer sie besuchen kann und was die Schüler und Schülerinnen dort lernen.Martin Hähnlein (BR24)
Wenn ausbleibende Sanierungen zur Kostenfalle werden
500 Milliarden Euro will Deutschland in den nächsten zehn Jahren in die Infrastruktur investieren. Viele sind sich einig, dass das bitternötig ist. Vor allem auch für die Verkehrswege. Denn wird Instandhaltung verschleppt, können Kosten explodieren.Georg Bayerle (BR24)
Wehrdienst oder Wehrpflicht: Wohin mit etwaigen Rekruten - ohne Kasernen?
Deutschland diskutiert über die Wehrpflicht. Als Nadelöhr bei einer Wiedereinsetzung gilt dabei die Infrastruktur. Viele Kasernen wurden geschlossen. Der Bau- und Sanierungsbedarf ist groß.Kilian Neuwert (BR24)
Wasserwacht Bayern: Kraulen als erste Schwimmart sinnvoll
In diesem Sommer sind in Bayern bereits 28 Menschen beim Baden ums Leben gekommen. Die Wasserwacht betont, wie wichtig es ist, dass schon Kinder sicher schwimmen können – und macht sich jetzt dafür stark, dass Grundschüler zuerst Kraulen lernen.Manuel Rauch (BR24)
Wadephul fordert Aufklärung von Chinas Lasereinsatz gegen deutsches Flugzeug
Weil ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Flugzeug per Laser ins Visier nahm, bestellte das Auswärtige Amt Chinas Botschafter ein. Außenminister Wadephul zeigte sich empört: "China wird sich zu erklären haben".
"China wird sich zu erklären haben"
Warum? China wird gar nichts zu erklären haben. Politiker die proklamieren sie hätte da einen Hebel in der Hand, können später doch nur hoffen, dass ihre verbalen Drohgebärden möglichst rasch von anderen Themen überdeckt werden.
Wie Bundeskanzler Merz vor seiner ersten Generaldebatte dasteht
Die Generaldebatte ist der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Zuerst hat die AfD das Wort, dann redet der Kanzler. Nach der Debatte stellt er sich den Fragen der Abgeordneten. Wie steht Merz da? Von Uli Hauck.
Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Tote nach Drohnenangriff in Kursk ++
Russland hat nach einem ukrainischen Angriff drei Tote in der Region Kursk gemeldet. Die USA erwägen einem Medienbericht zufolge die Lieferung eines weiteren Patriot-Systems.
Macron hat bei Großbritannien-Reise schwierige Agenda vor sich
Frankreichs Präsident Macron besucht Großbritannien - als erster europäischer Staatschef seit dem Brexit. Die schwierige Agenda: Ukraine, Verteidigung und das jahrelange Streitthema der gefährlichen Migration über den Ärmelkanal. Von M. Aden.
Flutkatastrophe in Texas: Noch immer mehr als 160 Vermisste
Seit Freitag suchen Einsatzkräfte in Texas unter schwierigen Bedingungen nach Überlebenden und Opfern der plötzlichen Sturzflut. Noch immer werden laut Behörden mehr als 160 Menschen vermisst. Die Lage bleibt unübersichtlich.
Oberstes Gericht billigt Trumps Massenentlassungen bei US-Behörden
Der Supreme Court hat den Weg für groß angelegte Entlassungen bei US-Behörden frei gemacht: Das Oberste Gericht kippte die Entscheidung einer Vorinstanz. Der Personalabbau der Trump-Regierung kann weitergehen - zumindest vorerst.
Marktbericht: US-Börsen kommen nicht in Gang
Die Unsicherheit über die Zollpolitik der Regierung hat die Wall-Street-Anleger heute gebremst. Der DAX setzte seine Klettertour in Richtung Rekordhoch hingegen fort.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
Marktbericht: Rückschlag nach starkem Wochenstart
Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe an den Börsen. Der DAX dürfte nach einem starken Wochenstart mit Abschlägen in den Tag starten.tagesschau.de
Trump kritisiert Putin und sagt Ukraine weitere Waffen zu
Zuletzt stoppten die USA teilweise Waffenlieferungen an die Ukraine. Nun kommt die Kehrtwende. Trump begründet das unter anderem damit, dass Putin Blödsinn auftische. Die Ukraine rechnet mit baldigen Lieferungen.
Kommt mir bekannt vor🫡
"Ewiges Baurecht"? Streit um dritte Startbahn vor Gericht
Am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ging es am Dienstag um die Baugenehmigung für eine dritte Startbahn am Flughafen München. Es muss geklärt werden, wie lange die Genehmigung gilt, da mit dem Bau noch nicht begonnen wurde - oder doch?Birgit Grundner (BR24)
Frauen-EM in der Schweiz: Deutschland gegen Dänemark im 2. Gruppenspiel
Deutschland besiegt Dänemark bei der Fußball-EM der Frauen mit 2:1 (0:1). Nach einem selbstverschuldeten Rückstand drehten die DFB-Frauen dank Sjoeke Nüsken und Lea Schüller die Partie in der zweiten Hälfte.Karoline Kipper (BR24)
Fußball-EM: Deutschland gewinnt 2:1 gegen Dänemark
Die Deutsche Nationalmannschaft ist dem Viertelfinale bei der Fußball-Europameisterschaft einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Die Elf gewann gegen Dänemark mit 2:1.
Asterix-Comics wegen Verherrlichung von Doping aus dem Handel genommen
Berlin (dpo) - Ist das das Aus für die unbeugsamen Gallier? Wie der Ehapa-Verlag am Mittwoch mitteilte, werden alle Bände der beliebten As...Der Postillon (Blogger)
Ausländisches Fachpersonal soll schneller nach Bayern kommen
"Weniger Bürokratie", "mehr Tempo": Bayern zentralisiert die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und die Einreiseverfahren. Mit einer generellen "Fast Lane" soll der Fachkräftemangel bekämpft werden. Die Wirtschaft sieht noch Fragezeichen.Petr Jerabek (BR24)
youtube.com/watch?v=dUW83_KA6p…
Perverser Spanner von noch perverserem Spanner beobachtet [Postillon24]
📯📯📯 Kanal abonnieren: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confirmation=1 📯📯📯Frank R. steckt der Schreck noch immer in den Knochen. Die ganze St...YouTube
Fußball-EM im Livestream: Deutschland gegen Dänemark
Sehen Sie die Partie Deutschland gegen Dänemark bei der Fußball-EM der Frauen hier im Livestream.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…
Livestream - Frauen-EM 2025: Deutschland gegen Dänemark
Was für eine wilde Partie! Torchancen ohne Ende, ein zurückgenommenes Deutschland-Tor und ein vom VAR einkassierter Handelfmeter. Können die DFB-Frauen das Spiel gegen Dänemark noch drehen?sportschau.de
Tschernobyl: Beschädigte AKW-Schutzhülle - was ist zu retten?
Im Winter beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben nun ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System zumindest teilweise wiederhergestellt werden kann. Von Florian Kellermann.
... bei anderen Verbrechen ist das nicht möglich.
Und viele auch wegen hoher Steuerlast.
2. Was zählt als Gründung?
3. Die letzten 3 1/2 Jahre war viel Ampel. Weiß Merz das?
4. Fast 10% ist wenig plausibel
5. Wie hoch ist der Anteil SoloS mit Scheinselbständigkeitsrisiko?
6. Zählen Frauen, die Kaffee beim Meeting reichen, als Teil der Gründerszene?
7. Wie hoch genau ist so ein Allzeithoch?
8. Warum gründen Menschen mit 64?
9. Wie hoch ist der Anteil an Nagelstudios?
10. Wie hoch ist der Anteil der gleich wieder liquidierten Gründungen?
Diese Replika des Originals, angefertigt von Ralph H. Baer selbst, kann bei uns im Computerspielemuseum bestaunt werden!
Und was spielt Ihr zur Feier des Tages?
Kommentar: Eine Flüchtlingspolitik, die das Recht missachtet
Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zeigt: Die Regierung bricht nicht nur das Wort gegenüber gefährdeter Menschen, meint Max Bauer. Sie missachtet auch den Rechtsstaat in Deutschland.
➡️ tagesschau.de/kommentar/aufnah…
Kommentar: Eine Flüchtlingspolitik, die das Recht missachtet
Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zeigt: Die Regierung bricht nicht nur das Wort gegenüber gefährdeter Menschen. Sie missachtet auch den Rechtsstaat in Deutschland.Max Bauer (tagesschau.de)
mastodon.social/@ennopark/1148…
Enno Park (@ennopark@mastodon.social)
Falls noch Zweifel daran besteht, dass die Bezahlkarte ausschließlich dazu dient, Schutzsuchende zu schikanieren https://archive.ph/2025.07.08-120708/https://www.tagesspiegel.Mastodon
"Nicht zeitgemäß": Bayern will Aus für Alkohol ab 14 anstoßen
Im Kampf gegen das "begleitete Trinken" ab 14 Jahren will Bayern über den Bundesrat den Druck auf die Bundesregierung erhöhen: Gesundheitsministerin Gerlach kündigte für Freitag einen Antrag an. Die Grünen begrüßen den Beschluss, verlangen aber mehr.Petr Jerabek (BR24)
🇩🇰 Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will beruflich offenbar nach Dänemark. In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen möchte er nach Angaben der Deutschen Presseagentur vom 7. Juli künftig am Dänischen Institut für Internationale Studien arbeiten. Ob er sein Bundestagsmandat behalten wird, ist noch offen.
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
Robert Habeck zieht es beruflich nach Dänemark
Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will beruflich offenbar nach Dänemark. Ob er sein Bundestagsmandat behalten wird, ist noch offen.ndr.de
Waldbrände in Frankreich und Spanien weiterhin nicht unter Kontrolle
In Südfrankreich hat ein Waldbrand den Rand der Hafenstadt Marseille erreicht. Mehrere Wohnhäuser wurden bereits evakuiert, der Flughafen der Großstadt geschlossen. Auch im Norden Spaniens wüten weiter heftige Feuer.
Huthi greifen wieder Frachtschiffe im Roten Meer an
Die Huthi-Milizen im Jemen greifen wieder Frachtschiffe im Roten Meer an. An Bord eines Frachters gab es offenbar Tote und Verletzte. Im Mai hatten die Huthis mit den USA eigentlich eine Waffenruhe vereinbart.
😮 1983 erschienen im "Stern" erste Auszügen aus Hitlers vermeintlichen Tagebüchern. Sie sollten die private Seite des NS-Diktators zeigen.
📚 Nur wenige Tage später sollten siech diese als Fälschung herausstellten. Es war einer der größten Medienskandale der Bundesrepublik. Fälscher Kujau und Reporter Heidemann wurden am 8. Juli 1985 zu Haftstrafen verurteilt.
📝ndr.de/geschichte/tagebuecher/…
Gefälschte "Hitler-Tagebücher" kommen ins Bundesarchiv
40 Jahre nach Veröffentlichung der gefälschten "Hitler-Tagebücher" im Magazin "Stern" werden diese im Laufe des Jahres an das Bundesarchiv übergeben. Am Standort Konstanz sollen sie zugänglich gemacht werden.ndr.de
"Wer noch nie 3,1 Milliarden Euro Steuergeld verschwendet hat, der werfe den ersten Stein" – ein Gastbeitrag von Jens Spahn CDU)
Zugegeben: Das alles mit der Maskenbeschaffung und der Begünstigung von Firmen von Parteikollegen kann auf den ersten Blick ein schlechtes ...Der Postillon (Blogger)
Seine Worte haben mich im Innersten berührt.
Eigentlich ist er wie Jesus, der sich opfert für unsere Sünden in der Coronazeit.
Und wie er weise voraussagend spricht: "Wir werden uns viel verzeihen müssen", einfach genial.
Oh, Jens, der Heilige!
⚖️ The rule of law is the cornerstone of our democracies.
Today we published the 2025 Rule of Law Report, assessing justice systems, anti-corruption efforts, media freedom, and institutional checks across all EU countries.
The Report shows progress but also highlights work still needed to protect our democracy, fundamental rights, and economy.
Together with EU countries, we are working to protect the rule of law for people, for business and for Europe’s future.
More: europa.eu/!dhMgXj
2025 Rule of Law Report: the importance of the rule of law for Europe\'s democracy, security and economy
Today, the Commission published its sixth annual Rule of Law Report, examining rule of law developments in all Member States. This is the first report under the Commission\'s new mandate.European Commission - European Commission
rule of law means nothing when governments use pardons to ensure that cases of corruption and embezzlement of public funds go unpunished.
Great powers come with great responsibility, but responsibility is dismissed when politics are involved.
civio.es/justicia/2022/02/01/c…
nadaesgratis.es/juan-luis-jime…
231 pardons for people convicted of corruption since 1996
Aznar granted 139 and Zapatero, 62. Rajoy issued 16 and Sánchez, 4. The majority pardon crimes of prevarication and embezzlement.Civio
There is no rule of law in Hungary! Maja, a non-binary person who was abducted from Germany to Hungary, has been on hunger strike for over a month.
Instead of releasing Maja from custody, it is now being considered to insert a pacemaker into Maja in order to be able to continue the show trial! Act at last, Commission President von der Leyen!
Bring Maja back!
abolitionmedia.noblogs.org/200…
#hungary #torture #deportation #nonbinary #orban #germany #prison #hungerstrike #europe #thursday #hungarytortures #hungarynews #magyarorszag # #magyarorszagkínozza #Kínzás #vonderleyen #vonderLeyenUrsula
EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Rechtsaußen-Parteien
Nach Erkenntnissen eines internationalen Rechercheteams gab die rechtsradikale ID-Fraktion im EU-Parlament mehrere Millionen Euro illegal aus. Nun hat die EU-Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.
Unterdrückung von Frauen: Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Taliban
Seit knapp vier Jahren sind sie wieder an der Macht - und unterdrücken Frauen und Mädchen in Afghanistan. Nun geht der Internationale Strafgerichtshof gegen die Taliban vor. Gegen zwei Anführer wurden Haftbefehle erlassen.
Andere Länder andere Sitten, andere Frauen andere Titten
mimikama.org/vulkan-ausbruck-s…
"Es ist brennend heiß"
Pariser Häuser zieren oft Zinkdächer. Schön - aber die heizen sich extrem auf im Sommer. Nun hat die Stadt ein Projekt gestartet, um dem Problem Herr zu werden. Und auch im Untergrund wird an der Kühlung der Metropole gearbeitet. Von Cai Rienäcker.
Susanne Lilith
Als Antwort auf tagesschau • • •Ui, sogar ein Hashtag Klimawandel. Sehr gut.
Der heiße Somme ist weniger gut.
Rapha Mack
Als Antwort auf tagesschau • • •Carolin mit dem stummen "e"💚
Als Antwort auf tagesschau • • •Ach ...welche Überraschung.
Nicht.
Wissenschaftler reden sich seit Jahrzehnten den Mund fusselig. Doch Deutschland setzt lieber auf Reiches fossiler Energie, anstatt Klimaschutz.
Es ist zum verrückt werden.
Lüll Hüll 🏔️🚴♂️
Als Antwort auf tagesschau • • •Ulrich Hegemann
Als Antwort auf tagesschau • • •Stefan Münz (@StefanMuenz@vivaldi.net)
Vivaldi SocialCoreForce
Als Antwort auf tagesschau • • •Jim Clark
Als Antwort auf tagesschau • • •StmpAch 🏳️🌈
Als Antwort auf tagesschau • • •luna
Als Antwort auf tagesschau • • •wie habt ihr es geschafft in diesem Trööt das Wort #Klima oder #Klimakrise nicht ein mal zu verwenden?
Naja bei genauem Hinsehen wenigstens als Hashtag. Leider bisschen wenig
#tagesschau