Zum Inhalt der Seite gehen



Was man bei Fehlern im Rentenbescheid tun sollte

Kurz vor dem Start der gesetzlichen Rente erhalten Versicherte den Rentenbescheid. Der kann allerdings fehlerhaft sein. Rentnerinnen und Rentner kann das viel Geld kosten - schlimmstenfalls ein Leben lang. Von Andreas Braun

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#Rente #Altersversorgung #Rentenversicherung



Erste PKK-Kämpfer legen Waffen nieder

Im Mai hatte die PKK angekündigt, den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat zu beenden. Nun wollen die ersten der 2.000 Kämpfer im Nordirak ihre Waffen abgeben. Die Türkei setzt den Kampf gegen sie bis heute fort. Von Moritz Behrendt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/w…

#Nordirak #PKK #Waffen



Abstimmung im Bundestag: Warum die Wahl der Verfassungsrichter so brisant ist

Selten war die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht politisch so aufgeladen. Scheitern heute die Kandidatinnen der SPD an fehlenden Stimmen der Union, könnte das gravierende Folgen haben. Von Iris Sayram.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Bundesverfassungsgericht #Richter #Wahl

Als Antwort auf tagesschau

Ich mag es nicht, wenn Redaktionen das Wort „komplex“ falsch benutzen, auch wenn es schlauer klingt als „kompliziert“.
Als Antwort auf tagesschau

11 Juli:
Union will Wahl einer Richterkandidatin verschieben

zdfheute.de/politik/deutschlan…

#richterwahl
#bundesverfassungsgericht



Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System

Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze.

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #DNS #DSGVO #ICANN #Journal #news

Als Antwort auf c't Magazin

Heise trackt auf Teufel komm raus und sich dann über Urheberrechtsverstöße beschweren. Das nenne ich Chuzpe.


Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin

Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.

➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr…

#Polizei #ProPalästinaDemos #Berlin

Als Antwort auf tagesschau

ach was die polizei lügt? passiert das öfter? kennt man die namen? gibts da gesetze? gut das wir nen richter als kanzler haben der sich mit rambozambo auskennt...


Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps br.de/nachrichten/netzwelt/stu…


Srebrenica-Massaker: Ein Genozid, der bis heute nicht sein darf

Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Soldaten und serbische Freischärler in Srebrenica 8.372 Bosniaken. International ist das Massaker heute als Genozid anerkannt. Viele Serben aber reden diese Taten bis heute klein. Von O. Soos.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s…

#BosnienundHerzegowina #Srebrenica

Als Antwort auf tagesschau

Mit dem neuen #KalterKrieg verschärfen sich sich dort die Töne, besonders in der Republik #Srpska (siehe Milorad Dodik). Aber auch in #Serbien mit den Protesten wächst die Frage, wie es weitergeht.

Für mich wäre es unvorstellbar, die gegenwärtig nationalistisch geführten Staaten im Westbalkan der #EU beitreten zu lassen, so gerne ich diese Regionen mag. Solange es keine wirkliche Aussöhnung gibt, wäre das auch ein großer Instabilitätsfaktor.

Die Europäische Union ist dazu gerufen, sich vermehrt zu engagieren, Gesprächsforen zu schaffen und den Menschen Perspektiven zu schaffen.

Auch die Menschen aus #Srebrenica mahnen uns: Nie wieder. 🖤🕯



US Präsident Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USA #Zölle #EU #Kanada

Als Antwort auf tagesschau

man könnte den Spieß auch umdrehen

z.B.
".
der Regierung Trump drohen erhebliche #ZollProbleme aufgrund einer unausgegorenen, fragwürdigen #Zollpolitik
"

#trump #maga_fools

@tonline

berichtet auch so fatalistisch, als wäre die EU oder #Brasilien ein Schaf.

t-online.de/nachrichten/auslan…

aber Brasilien agiert mmn einigermaßen souverän

mastodon.online/@parismarx/114…

Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht sollte man dem Kind im Whitehouse zeigen, dass er sich benehmen sollte?


Nach Ende von Diversitäts-Programm: USA ebnen Weg für T-Mobile US

Die US-Wettbewerbshüter haben den Weg für die milliardenschwere Übernahme von UScellular durch T-Mobile freigemacht. Zuvor hatte die Telekom-Tochter ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration auf Druck aus Washington beendet.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#TMobileUS #Telekom #USA #Diversität #Trump



Landtag beschließt Ladenschlussgesetz: Neue Regeln ab August br.de/nachrichten/bayern/landt…
Als Antwort auf BR24

welcher Praktikant hat denn diesen Artikel geschrieben? Oder war es ein "remote worker" in prekären Beschäftigungsverhätnis?
Rundfunkbeitrag für nichts.


Marktbericht: Wall Street-Anleger auf dem Sprung

Nach verhaltenem Start haben sich die Anleger an der Wall Street im Sitzungsverlauf wieder mutiger gezeigt. Mit Spannung werden die Ergebnisse der Zollverhandlungen mit der EU erwartet.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Aktienanlage #Handelskonflikt #EuroDollar


Als Antwort auf islieb?

Bei der Gelegenheit: ich muss dringend mal wieder WALL°E gucken 🥰...


Neue Hoffnung für potenzielle Contergan-Opfer nach Urteil

Das Vorgehen, mit dem die Conterganstiftung über die Anerkennung von potenziellen Betroffenen entscheidet, entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Von Christian Baars und Jana Heck.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Contergan #Urteil #Bundesverwaltungsgericht

Als Antwort auf tagesschau

einer der späten Benefits, das einige Contergan-Opfer aus 'Gründen' zu Juristen wurden


Nahost-Liveblog: ++ Israel lässt Treibstofflieferungen im Gazastreifen zu ++

Erstmals seit 130 Tagen haben die UN Treibstoff in den von Israel abgeriegelten Gazastreifen bringen können. In der israelischen Stadt Bat Jam hat der Abriss von mehreren im Krieg mit dem Iran beschädigten Gebäuden begonnen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog



🚅 Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um ein weiteres Jahr verlängern - bis 2036. Im Norden verzögert sich die Sanierung der Trasse Hamburg-Lübeck. Die Erneuerung der ICE-Strecke Hamburg-Berlin soll im Zeitplan bleiben - los geht es hier am 1. August.

📝 ndr.de/nachrichten/info/bahn-w…

#DeutscheBahn #HamburgLübeck #NDRinfo



Mann in weißem Hemd isst ganzen Teller Spaghetti mit Tomatensoße, ohne sich vollzukleckern der-postillon.com/2014/07/mann…


Wie der "Bau-Turbo" gegen hohe Mieten helfen soll br.de/nachrichten/deutschland-…


Flüchtlingszahl halbiert: Ein Erfolg der neuen Bundesregierung? br.de/nachrichten/bayern/fluec…
Als Antwort auf BR24

Als ob die Leute zum Spaß auf der Flucht sind 🤦🏻‍♂️
Als Antwort auf BR24

nein. Nach dem Gesetz mit den ❔ in der Überschrift.
Aber sie werden sich trotzdem dafür feiern lassen.


Die Badehose - das Untenrum als Politikum

Ob Pool oder Meer - für Mann gehört die Badehose seit Jahrzehnten dazu. Doch sie sorgt teils für ziemliche Diskussionen. Und offenbart, dass auch die Männerwelt durchaus mit Schönheitsidealen zu kämpfen hat. Von Dominic Konrad.

➡️ tagesschau.de/kultur/sommer-ma…

#Sommer #Baden #Mode

Als Antwort auf tagesschau

"Zudem gaben mehr als 40 Prozent der Befragten unter 40 Jahren an, dass sich dickere Menschen nicht in #Badekleidung in der Öffentlichkeit zeigen sollten."

Finde ich gut, dass #FKK immer mehr akzeptiert wird. Kann vielleicht auch helfen, sich selbst zu #akzeptieren. Aber warum sollten nicht so Dicke dann doch Badekleidung tragen?

#falschverstanden

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf tagesschau

aha, die Gen-Z meint also dickere Menschen sollten in der Öffentlichkeit keine Badesachen tragen, ergo also auch nicht baden gehen dürfen?

was stimmt mit dieser Generation nicht?

fuck you, Gen-Z 🖕



Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Zu viele Fehler? Wikipedia in der Kritik – Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gerät wegen veralteter Informationen und Fehlern in die Kritik. Experten bemängeln die Qualitätskontrolle und die Aktualität vieler Artikel. Wie gravierend sind die Probleme bei Wikipedia wirklich? Kann das Community-Modell der Qualitätssicherung noch funktionieren?
  • KI statt Chefchen? Ein Drittel hält es für möglich – Laut einer Bitkom-Umfrage kann sich ein Drittel der Befragten vorstellen, dass Künstliche Intelligenz den eigenen Chef ersetzen könnte. Welche Führungsaufgaben könnte KI tatsächlich übernehmen? Wo sind die Grenzen von KI als Vorgesetzter? Und wie verändert sich dadurch das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine am Arbeitsplatz?
  • Handykamera, mal anders: Blitzer gegen Mobilfunksünder – In Rheinland-Pfalz haben spezielle Handy-Blitzer bereits über 300 Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer erfasst. Die Kameras erkennen automatisch, wenn Autofahrer während der Fahrt zum Smartphone greifen. Ist diese Art der Überwachung datenschutzrechtlich unbedenklich? Und kann die Technologie wirklich dabei helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise & c't

Ich teile die Kritik mit den Moderatoren auf der Wikipedia, da eine etwas umfangreichere Änderung meinerseits mit Belegen etc kommentarlos rückgängig gemacht wurde und ich genau weiß wie sich das anfühlt. Der Hauptautor des Artikels sagte später "diese Änderung ist notwendig, bitte wiederherstellen" und trotz des gelösten Problems ist meine Motivation an Artikeln zu arbeiten nachhaltig beeinträchtigt. Hier muss wirklich etwas verbessert werden, wenn sich die Wikipedia langfristig halten will.

Aber nun zu euren Meinungen bzgl. Wikipedia:
Die meisten Fehler der Veröffentlichung wurden in der Community innerhalb weniger Tage behoben. Zudem wurde gesagt, dass solche Kritik sehr hilfreich ist und sie gerne jeden zweiten Tag stattfinden könne (ihr spracht LLMs als Fehlersuchmechanismus an, finde ich gar nicht so verkehrt). Unterm Strich sind die Artikel aber dennoch mehr wert als viele Infos irgendwo anders im Internet. Und lieber habe ich einen fehlerhaften veralteten Artikel bei dem vielleicht nur 50% der Inhalte noch stimmen als gar keine Information zu den Themen. Medienkompetenz sollte sich sowieso jeder Mensch im 21. Jahrhundert aneignen, da kommt man nicht herum, wenn man sich nicht manipulieren lassen will.

LLMs als Informationsquelle oder Quellensuche halte ich für problematisch. Einerseits der Energieverbrauch (hochgerechnet auf Milliarden von Menschen) im Vergleich zum einfachen Searchen, andererseits sind die Firmen dahinter Gatekeeper. Googlesuche ist natürlich auch ein Gatekeeper, aber ich suche Infos mit Metasuchmaschinen (meistens abzüglich Googleergebnisse). In Zukunft wird hoffentlich der offene europäische Suchindex das Problem der Gatekeeper lösen. LLMs sind allerdings noch eine Ecke schlimmer und intransparenter. Gewisse Themen werden von chinesischen und amerikanischen LLM-Firmen zensiert. Daher sollte man die Technik eher als Notlösung verstehen, wenn die normale Suche versagt oder man unverhältnismäßig lange Recherche erwartet. Die normale Internetsuche ist aber oft auch deshalb sinnvoll, weil man zufällig auch unerwartete gute alternative Infos findet (z.B. bei "wie mache ich XYZ in LibreOffice" und plötzlich lernt man noch andere Dinge mit, nach denen man nicht fragte).

Und zuguter letzt ist die Wikipedia nicht nur unabhängiger, sondern bietet jeglichen Inhalt unter freien Lizenzen an, was auch gleichzeitig Open Education Ressources sind. Material das neuronale Netzwerke ausspucken besteht oft eben nicht nur aus Wikipediaartikeln, sondern meistens auch aus vielen Millionen Urheberrechtsverletzungen, was die Weiterverwertung in eine rechtliche Grauzone rückt, deren Folgen momentan noch ungewiss sind (insbesondere für Kommerzielles).



Studie: Dicker Bauch durch Craft Beer wirkt 30 Mal attraktiver als herkömmlicher Bierbauch
youtube.com/watch?v=WAnzUnDUgf…


Frustrierte Wüstenkristalle kühlen sich ab

Unter dem Einfluss eines Magnetfeldes kühlte sich das Mineral Atacamit extrem stark ab. Grund dafür ist eine besondere Struktur im Kristallgitter.

heise.de/news/Frustrierte-Wues…

#Forschung #Physik #Wissenschaft #news



Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus Bundestagsbüros entfernen

Die Regenbogenflagge steht als Zeichen der Toleranz und der Verbundenheit mit queeren Menschen - oder auch als Friedenssymbol. Derzeit wird sie zunehmend zum Politikum - auch wenn sie an einem Bundestagsbüro hängt. Von H. Schwesinger.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Regenbogenflagge #Bundestag #LGBTIQ #Klöckner

Als Antwort auf tagesschau

Aha ... wann wird dann jetzt Klöckner aus dem Bundestag entfernt?

Der letzte Job in dem sie kompetent war, war als Weinkönigin ...
... und schMerz kann gleich mit weg.

Als Antwort auf tagesschau

Was ist bloß los in dieser #Welt?
Was ist bloß los in #Deutschland ?

#Vielfalt und #Diversität macht eine #Gesellschaft aus.
Wenn noch nicht mal in den #politischen Gremien dies vorgelebt wird, wie soll dann die #Bevölkerung im eigenen Land sich gegenseitig #respektieren, #akzeptieren und in #Frieden miteinander #leben?

Lasst uns #gemeinsam in #Harmonie die #Welt bereichern und jeder #Person die Möglichkeit geben, die eigenen #Fähigkeiten in die #Gemeinschaft einzubringen.

@tagesschau



Ukraine-Liveblog: ++ Paris soll Zentrale der "Koalition der Willigen" werden ++

Von Paris aus soll die "Koalition der Willigen" einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine unterstützen. Die Bundesregierung will US-Flugabwehrsysteme vom Typ "Patriot" kaufen, um sie der Ukraine zur Verfügung zu stellen.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine




Enquete-Kommission soll Lehren aus Corona-Pandemie ziehen br.de/nachrichten/deutschland-…


Ukraine braucht gut 850 Milliarden für Wiederaufbau

Nach dem Ende des Krieges benötigt Kiew nach eigenen Schätzungen Hunderte Milliarden Euro für den Wiederaufbau. Laut Kanzler Merz soll Russland für einen Großteil davon aufkommen. Bis dahin versprach er weitere Waffenlieferungen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Ukraine #Wiederaufbau

Als Antwort auf tagesschau

"Nach dem Ende des Krieges benötigt..." Starke Ansage, liebe Redaktion.
Als Antwort auf tagesschau

Ich hätte das bitte auch für den Gaza-Streifen aufbereitet gesehen. Wieviel MIlliarden sind es denn dort?
Und gerne rückwirkend auch mal für die anderen westlichen Kriege in Irak, Syrien, Libyen oder auch Serbien...
🧐
Die moralische Doppelzüngigkeit bzgl. der Kriege Ukraine und Gaza sind doch zum Kotzen!
🤮


Kommentar zur Enquete-Kommission: Wenn aufklären, dann richtig

Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie ist aus Sicht von Birthe Sönnichsen überfällig. Doch es müsse um mehr gehen, als bekannte Probleme neu zu benennen. Und benötigte Hilfe dürfe durch die Aufarbeitung nicht aufgeschoben werden.

➡️ tagesschau.de/kommentar/corona…

#Kommentar #Coronavirus #CoronaPandemie #EnqueteKommission

Als Antwort auf tagesschau

»Ebenso sollte klar sein, dass der Blick nicht nur auf die gerichtet werden darf, die besonders gefährdet sind. Von Beginn an müssen auch Kollateralschäden im Blick behalten werden. Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen, um Menschenleben zu schützen?« 🤡
Als Antwort auf tagesschau

Was isn das für ein Querspinner-Kommentar?

Ganz bestimmt muss NICHT aufgearbeitet werden, wie ohne Präzedenzfall versucht wurde eine Pandemie einzudämmen.

Was endlich aufgearbeitet gehört: Wie "Impfgegner" uns allen auf der Nase herumtanzen durften. Wie das die Rechten gestärkt hat. Wer die Notlage skrupellos und korrupt ausgenutzt hat, um sich auf unser aller Kosten zu bereichern. Warum Kinder nicht geschützt wurden. Wie mit vulnerablen Personengruppen umgegangen wurde.
1/2



Misstrauensvotum gegen von der Leyen - möglichst schnell vom Tisch

Nach einer aufgeregten Debatte zu Beginn der Woche hat das EU-Parlament das Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen geräuschlos abgeräumt. Das Votum zeigt die Spaltung des Parlaments. Von Sabrina Fritz.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/m…

#VonderLeyen #EU #Misstrauensantrag



Bundestag beschließt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie

Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission ist beschlossen. Der Bundestag votierte mehrheitlich für das Gremium, das auf die Pandemie zurückblicken und Lehren für die Zukunft ziehen soll.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#CoronaPandemie #Coronavirus #Bundestag #EnqueteKommission

Als Antwort auf tagesschau

Mal so am rande welches Formular braucht man um in Berlin ein so ein paar meter großes Kunstobjekt aus Holz mit französischem Ursprung aufzustellen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Als Antwort auf tagesschau

Das is doch wieder so ein Schwachsinn. Wo es gehapert hat man ja zu spüren bekommen und braucht keine Kommission um das noch mal durch zu kauen. Geht doch wieder nur darum, dass irgendwer dafür Geld bekommt, auf ganz Wichtig machen kann und am Ende nichts neues dabei herauskommt, als ohnehin schon bekannt ist.
ca. 2 jahre Geld- und Zeitverschwendung !
@Mazzle @agowa338 @dailydrvr
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Mann kauft Eis, ohne sich zu beschweren, wie teuer eine Kugel inzwischen ist der-postillon.com/2025/07/kuge…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

2€ für EINE Kugel?! Das sind 4 Mark! Zu meiner Zeit hat eine Kugel nie mehr als 50 Pfennig gekostet!!!11!


Marktbericht: DAX-Anleger schnaufen durch

Die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit mit den USA hält den DAX auf Rekordniveau. Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung in den USA erhalten aber einen Dämpfer.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Aktienanlage #Handelskonflikt #EuroDollar



Wohnen im Flutgebiet: Versagen wir beim Hochwasserschutz? br.de/nachrichten/bayern/wohne…
Als Antwort auf BR24

🤔 Hm war da nicht irgend etwas mit dem wissenschaftsleugnenden Bruder des Nazis. Der Hochwasserschutz vollkommen überflüssig fand?
Bis den ersten Bayern das Wasser an der Unterlippe stand, da hat er die Badehose ach nee Gummistiefel eingepackt und das Nazibrüderlein mitgenommen, ach nee der darf ja nur als Sündenbock auftauchen, und in den Flutgebieten Propaganda gemacht.
Das hat er, wie seine, ach nee des Bruders Nazi-Pamphlete inzwischen wieder vergessen, aber wie immer in Bayern den Bund bei Hilfen melken und nachher wieder auf Ausgleichszahlungen schimpfen, das können sie die Bayern, da sind sie Weltpokalseriensieger.


VW stoppt Lieferung des Elektro-Bulli ID.Buzz in die USA

Volkswagen verschifft vorerst keine Kleinbusse seines Modells ID.Buzz mehr in die Vereinigten Staaten. Der Konzern begründet dies mit einer zu breiten Rückbank. Offenbar spielen auch die Zölle eine Rolle.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Volkswagen #ID.Buzz #ElektroBus



Ständig neue Rabattaktionen: Wie viel spart man wirklich? br.de/nachrichten/wirtschaft/s…


Geschäftsbericht zeigt Ausmaß der BayWa-Krise br.de/nachrichten/wirtschaft/g…


Regierung will sichere Herkunftsländer per Verordnung festlegen br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

Afghanistan mit den Taliban ist garantiert ein sicheres Sterbeland. Aber unsere Regierung sieht das wohl anders.


Ein angebliches Plakat der Grünen fordert, dass „Flüchtlinge mit sexuellen Engpässen durch Patenschaften unterstützt werden“. Klingt nach einem Skandal? Ist es aber nicht! Denn dieses Plakat ist längst als Fälschung entlarvt worden.

mimikama.org/gruene-sex-plakat…



Steuer für Google und Co.: Warum Bayerns Regierung uneins ist br.de/nachrichten/bayern/digit…


Norddeutsche Öl- und Gasförderung geht zurück: In Niedersachsen sank die Gasproduktion 2024 um 3,7 %, die Ölförderung sogar um 5,9 %. Nur Schleswig-Holstein steigerte die Ölproduktion leicht um 0,9 %. ⛽

Die Reserven schrumpfen dramatisch: In Niedersachsen gingen die Ölreserven um 12,7 % zurück, die Gasreserven um 8,5 %. Das LBEG sieht einen Trend seit Kriegsbeginn 2022 - trotz stabilisierter Energieversorgung. 📉

📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…

#NDR #NDRNDS #Energie #Norddeutschland #Öl #Gas

Als Antwort auf NDR

Ihr Bildjünger schreibt das so, als ob es was schlechtes wäre, dass wir immer weniger fossilen brennstoffscheiß BRAUCHEN. Meine güte