Zum Inhalt der Seite gehen



Ukraine-Liveblog: ++ IAEA meldet Schüsse an AKW Saporischschja ++

Die Internationale Atomenergiebehörde berichtet von Schüssen an dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen".

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Union und Linkspartei - Vielleicht doch mal miteinander reden?

Bisher kam aus den Reihen der Union vor allem Schweigen gegenüber der Linkspartei. Doch mit der geplatzten Richterwahl steigt der Druck, vielleicht doch den Dialog zu suchen. Nun gibt sich aber die Linke betont kurz angebunden.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Union #Linkspartei #Bundestag #Richterwahl

Als Antwort auf tagesschau

Wenigstens Dobrindt hat verstanden, dass die Union mit der Linken reden muss, wenn sie demokratische Mehrheiten will - im Gegensatz zu Spahn, Frei, Merz, die immer noch nichts gerafft haben.
Als Antwort auf tagesschau

diese fiesen Linken, nie wollen sie mit Faschisten kooperieren. So ein Skandal aber auch.


Ostsachsen derzeit - Achtung, lokal heftige Gewitter mit Starkregen (für Details in die Kreise).
Stormtracking und Blitz-Analyse beachten!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…


Bundespräsident: Koalition nach Richterstreit "beschädigt" br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

ich weiß jetzt nicht, ob das seine Aufgabe ist………………?


Geplatzte Richterwahl: Steinmeier hält Koalition für "beschädigt"

Weil Union und SPD sich nicht auf neue Verfassungsrichter einigen konnten, hält Bundespräsident Steinmeier die Koalition für "beschädigt". Kanzler Merz sieht das erwartungsgemäß anders: Man arbeite "richtig gut zusammen".

➡️ tagesschau.de/inland/steinmeie…

#Steinmeier #Beschädigt

Als Antwort auf tagesschau

genau, und der Planet geht nicht in Flammen auf, es ist alles total kühl und so.
Immer die selbe Leier
Als Antwort auf tagesschau

Tja, ich wäre ja für Neuwahlen, aber wir hatten beim letzten Mal ja schon nicht genug Papier auf Lager, um Wahlzettel zu drucken. 😂😂😭😂


Wie der Umgang mit Gewalt die Polizei beschäftigt

Gewalt gegen die Polizei war vor allem rund um Silvester ein Thema. Dabei gibt es regelmäßig Übergriffe gegen Einsatzkräfte. Doch auch Polizisten müssen sich Vorwürfen stellen. Von Kerstin Breinig und Anke Hahn.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Polizei #Gewalt

Als Antwort auf tagesschau

Ja klar, gilt ja schon als Gewalt gegen Polizei wenn man sich selbst die Hände schützend vor den Körper hält während man von der Polizei verprügelt wird.
Als Antwort auf tagesschau

Bin ich denen zu langweilig oder habe ich nur zuwenig Fantasie, dass ich keine polizeilichen Attacken auf mich zu berichten habe. Ich empfinde die Leute eigentlich immer als ziemlich entspannt.

Muss wohl auch irgendwie mit dem Wald und dem reinrufen zu tun haben.



Pläne zum Wehrdienst: "Es wird mit Freiwilligkeit nicht funktionieren"

Die Pläne von Verteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst setzen vor allem auf Freiwilligkeit. Doch der Militärhistoriker Sönke Neitzel wirbt dafür, die Wehrpflicht sofort wieder einzuführen.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Interview #Wehrdienst #Wehrpflicht

Als Antwort auf tagesschau

Und gleich noch ein wenig #Medienschelte hinterher:

2005 hat das #Bundesverfassungsgericht angemahnt, dass die #Einberufung von 80.000 Wehrpflichtigen bei einer Jahrgangsstärke von ca. 480.000 zu gering wäre, um die #Wehrgerechtigkeit zu gewährleisten. Habe ich nach 5 Minuten Google rausgefunden.

Und was macht die #Ard? Lässt sich von einem so genannten "Experten" erklären, dass man "quasi sofort" 5.000 Männer einziehen könnte.

Werden Interview-Aussagen gar nicht mehr geprüft?



Die 1990er-Jahre waren ein Jahrzehnt voller Umbrüche, die bis heute nachwirken. Für den Journalisten und Autor Georg Dietz markieren sie den Beginn der Welt, wie wir sie heute erleben und die aktuell an vielen Stellen ins Wanken gerät.

Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich die politischen Kipppunkte von denen im Klimawandel unterscheiden.

▶️🎙️ ndr.de/diez-100.html?at_campai…

#Kipppunkte #Politik #Klimawandel #NDR

Als Antwort auf NDR

Bedeutet, das auf Wachstum basierende System, dass die Klimakrise hervorgebracht hat, kann nicht mehr geändert werden, ohne das alles zusammenbrechen wird, also stecken wir unsere Energie in die partikulare Systempflege.


EU verschiebt Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA br.de/nachrichten/deutschland-…


Gisèle Pelicot erhält Frankreichs höchste Auszeichnung

Sie machte die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren Ehemann und viele andere Männer öffentlich - "damit die Scham die Seite wechselt". Nun wird Gisèle Pelicot mit dem französischen Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/p…

#Pelicot #Frankreich #Verdienstorden



In Sachsen und im südlichen Brandenburg haben sich einzelne kleinräumige, aber kräftige Regengüsse/Gewitter gebildet (in die Kreise).
Stormtracking beachten!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…


Sonntagsfrage: Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist? der-postillon.com/2025/07/sonn…


Belarus: Lukaschenkos vorgetäuschte Menschlichkeit

Im Juni ließ der belarusische Machthaber Lukaschenko einen bekannten Oppositionellen frei. Das schürt Hoffnungen bei Angehörigen von weiter inhaftierten Regimegegnern - doch von politischem Tauwetter kann keine Rede sein. Von Silke Diettrich.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/b…

#Belarus #Lukaschenko



Entlang der italienischen Küste zwischen Genua und Rom gibt es heute mächtige, hochreichende Wolken und teils heftige Gewitter/lokale Unwetter (für Details in die Regionen und Provinzen).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/it…


Erneut Meldungen über viele Tote im Gazastreifen - Gespräche stocken

Die Hamas beschuldigt Israel, bei Angriffen im Gazastreifen erneut zahlreiche Menschen getötet zu haben. Unterdessen stocken die Gespräche über eine Waffenruhe. Hauptstreitpunkt ist offenbar das Ausmaß des israelischen Truppenabzugs.

➡️ tagesschau.de/ausland/gazastre…

#Gazastreifen #Israel #Hamas

Als Antwort auf tagesschau

Für den auch hier wieder unreflektiert genutzten Euphemismus der "humanitären Stadt" lese ich in englischsprachigen Medien weniger beschönigend: "concentration camp".

#Gaza #israel #Palästina #Genozid #menschenrechte #Völkerrecht



Erwartungen an Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung - drei Beispiele

Eine Enquete-Kommission wird künftig die Corona-Pandemie aufarbeiten. Welche Erwartungen sollte sie erfüllen? Nachgefragt bei einem Schulleiter, einer Long-Covid-Patientin und einem Gastronom. Von Jenni Rieger.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Corona #Aufarbeitung #EnqueteKommission #LongCovid

Als Antwort auf tagesschau

Bitte auch nachfragen bei privaten Rettungsdiensten, speziell im Krankentransport. Auf ihnen lag die größte Last innerhalb des RD. Sie wurden nur abgespeist mit Standardfloskeln und politiktauglichen Gesten, haben aber lange bevor es eine Impfmöglichkeit gab die Coronapatienten in die Krankenhäuser gefahren. Die Schutzausrüstung wurde knapp, ging aus und verantwortlicherseits verteilt wurde zu spät zu wenig. (Vom Amt verteilte Masken durften nicht eingesetzt werden, "gesperrt".)
Als Antwort auf tagesschau

Als Bestandteil des Plans A, den der Schulleiter vermisst: Für alle Lehrkräfte Einführung und intensive Schulung in der Nutzung von ausgewiesenen LMS (Lernmanagementsystemen) wie Moodle, itslearning o.ä., um nicht weiter allein auf Groupware-Programme begrenzt zu bleiben. Investitionen in digit. OER-Materialien für das selbstorg. Lernen. Videokonferenzen waren gut für Beratung bei der Bearbeitung solcher Aufgaben und ein bisschen Kontakt, ansonsten hat man sich oft darin verloren.


Zwei Vermisste nach schwerem Unwetter in Katalonien

In der ostspanischen Region Katalonien sind nach heftigen Regenfällen mehrere Orte überflutet worden. Zwei Menschen werden vermisst. In Barcelona konnte ein Krankenhaus wegen eines Stromausfalls keine Patienten mehr aufnehmen.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#Spanien #Katalonien #Unwetter #Überschwemmung

Als Antwort auf tagesschau

Hallo Redakteure,

Warum berichten Sie nicht täglich über die globalen Extremwetterereignisse?

Es gibt jeden, wirklich jeden Tag Fluten, in denen Menschen ersaufen.
Auf der ganzen Welt.
Nicht nur in beliebten Urlaubszielen.
Und Waldbrände.
Und Stürme.
Und Dürren.
Tag für Tag.
Hallo Tagesschau?



Regenmenge 72-stündig/in den letzten 3 Tagen:
Dank des Höhentiefs über dem Nordosten Deutschlands wurde vor allem Berlin-Brandenburg gut gewässert (für Details und zum Ablesen in die Länder und Kreise/in die Stadt).
Wichtiger Regen für die Natur!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regens…


Ein Shopping-Paradies mit Kreuzfahrt-Anleger: Das Überseequartier in #Hamburg vereint Lifestyle, Shopping, Wohnen und Events – ein neues Herzstück der Hafencity mit über 170 Shops.

Die #ZDFreportage blickt hinter die Kulissen des Überseequartiers und begleitet Angestellte, Unternehmer und Privatleute beim Start im neuen Quartier.
zdf.de/video/reportagen/zdf-re…



Nach neuer Zollankündigung: Mexiko setzt weiter auf Verhandlungen mit Trump

Neben der EU ist auch Mexiko von Trumps neuen Zollankündigungen betroffen. Präsidentin Sheinbaum ist aber bisher optimistisch, die 30 Prozent Zölle ab dem 1. August mit Verhandlungen abwenden zu können.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Mexiko #USZollpolitik

Als Antwort auf tagesschau

ist zwar zum Scheitern verurteilt wie echte internationale Zusammenarbeit beim Klimaschutz, aber das beste wär die USA zu isolieren.
Als Antwort auf tagesschau

@Trueffelritter

Ja, das sehe ich genauso. Die EU, Kanada, Mittel- und Südamerika und evtl. einige afrikanische Staaten, sollten den Spieß endlich mal umdrehen.
Es mag für einige Industrien verluste bedeuten (die ohnehin durch Zölle auftreten) aber der amerikanischen Industrie Billionen Dollar verluste bescheren.

Ich halte an meinem Boykott amerikanischer Produkte fest, den ich letztes Jahr begonnen habe.

Die Zölle sind seine Waffe, für die Cowboydiplomatie.



Spitzenköche kochen für Menschen, die sich so ein Essen sonst nicht leisten könnten: Zwölf Restaurants aus Kiel unterstützen mit einer neuen Benefizaktion den Mittagstisch des Kieler Anker von der Diakonie Altholstein.

Eine Herausforderung dabei: Die richtige Menge abzuschätzen, damit auch jede:r satt wird.

▶️ ndr.de/shmag-902.html?at_campa…

#Diakonie #Essen #NDR

Als Antwort auf NDR

Prima PR-Aktion für die Spitzenköche.
Hilft es den Betroffenen dauerhaft ?
Nein.


Last-Call: Die faszinierende Welt der Quantenphysik verstehen

Quantenphysik gilt als unverständlich, obwohl sie unseren Alltag prägt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg.

heise.de/news/Last-Call-Die-fa…

#IT #Quantencomputer #Verschlüsselung #Wissenschaft #news



Supermärkte erhöhen Pfand für Einkaufswagen auf 1,08 Euro der-postillon.com/2011/07/disc…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Ich gehe natürlich nur in Läden die nicht nur die billigen 1€ Einkaufswagen haben, sondern auch Wagen die 2€ Münzen akzeptieren. Da hat sich der Preis nicht geändert.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Bayern mit sehr unterschiedlichem Sonntags-Wetter: Für die einen stark bewölkt, örtlich nass, für die anderen strahlend sonnig - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/ba…


Europe’s budget invests in what matters.

It invests in modern roads, rail, and clean energy. EU budget benefits 450 million Europeans - and improves your daily life.

#ThePowerOfTogether

Als Antwort auf European Commission

basically a very good plan...
But currently not the most urgent task, maybe?
Als Antwort auf European Commission

It would also be nicer to show some more detailed videos and let people know how these things work. This is some useless piece of information right here. Make more in depth videos.


Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea bekräftigt Unterstützung für Russland ++

Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen". In den ukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja hat es bei russischen Angriffen Verletzte gegeben.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Politologin: Nach Eklat um Richterwahl muss Sommerpause genutzt werden

Der Juristin Brosius-Gersdorf wurden Dinge vorgeworfen, die sie nie gesagt hat - und manchem davon wurde selbst im Bundestag nicht widersprochen. In der Sommerpause sollte die Koalition einiges klären, mahnt eine Politologin. Von B. Schwarz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#BrosiusGersdorf #Richterwahl

Als Antwort auf tagesschau

diese Vorstellung war doch längst passiert dachte ich gelesen zu haben.

Aus dem Artikel:
"Die SPD hat die Union aufgefordert, Brosius-Gersdorf einzuladen, um sich selbst ein Bild von ihr zu machen und im Gespräch bestehende Probleme bestenfalls auszuräumen. Aus der Fraktionsspitze gibt es dazu bisher keine offizielle Reaktion, aber zumindest Innenminister Dobrindt kann sich das vorstellen."

Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht doch nicht "kein Zirkus"??
Dieser Kombination aus um sich greifender rechter Gesinnung, Inkompetenz, und Verantwortungslosigkeit kann man nur mit Zynismus begegnen.
Das ist die Wegbereitung für noch höhere AFD Anteile.
Nur mit Ehrlichkeit, Offenheit und nachgewiesener Kompetenz (in Sachfragen, vor und nach Entscheidungen) könnte man dem Einhalt gebieten. Scheinbar besteht da aber kein größeres Interesse.
Anfangen könnte man damit, daß der unsägliche Jens S. gefeuert wird


Heute vor 75 Jahren trat Deutschland dem Europarat bei. Bis heute setzt sich der Europarat für die Werte ein, die Europa zusammenhalten. Er schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – in 46 Staaten, für über 700 Millionen Menschen.
Als Antwort auf Bundesregierung

Wäre schön, wenn ihr euren Chef daran erinnert. Ich wohne an der polnischen Grenze, ich kann davon aktuell gar nichts sehen!


Regenmengen aus Katalonien und Südfrankreich - das Gewitter/Unwetter gestern Nachmittag brachte extremen Starkregen und schwere Überflutungen. Das meiste davon ist innerhalb sehr kurzer Zeit gefallen (mit +/- zoom in/out - zum Ablesen Klick auf Zahl).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht br.de/nachrichten/wissen/vitam…


Es ist nicht überall bewölkt und nass - vom Saarland über weite Teile Baden-Württembergs bis in die Mitte Bayerns scheint die Sonne - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…


Druck auf Sozialkassen: Beiträge bald wirklich bei 50 Prozent? br.de/nachrichten/wirtschaft/d…
Als Antwort auf BR24

Gutverdiener stärker heranzuziehen und/oder Sozialabgaben auf Kapitalerträge und Vermögen könnten dem sicher entgegenwirken.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Die Kirchen und ihr Land: Klima oder Kasse? br.de/nachrichten/bayern/der-a…
Als Antwort auf BR24

Wortwahl ist alle: „Dieser Acker gehört der Kirche“ wäre passender formuliert.
Aber das Bild ist genial gut. luftbild-blossey.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)


Neue Zeiten, neue Ziele: Urlaub in Zeiten des Klimawandels br.de/nachrichten/wirtschaft/n…


Regenschwerpunkt in den letzten 24 Stunden (Samstag 08 Uhr bis Sonntag 08 Uhr) im Osten Berlins mit rund 55 l/m².
Die 24-stündigen Niederschlagsmengen (zum Ablesen in die Länder/Stadt - Klick auf Zahl).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Eine Regennacht in #Berlin liegt hinter uns, in manchen Stadtteilen hat es um Mitternacht herum teilweise kräftig geschüttet (z.B. Berlin-Neukölln mit 16 l/m² innerhalb 1 Stunde). Heute regnet es weiter - zum aktuellen Radar (in die Länder & Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/radar-…
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com

Das waren die Regenmengen in Berlin zwischen Samstagabend 20 Uhr und Sonntagmorgen 02 Uhr (6-stündlich) - große Unterschiede zwischen West- und Ostteil der Stadt (zum Ablesen und für Details Klick auf die Zahlen).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Härtere Strafen für Angriffe auf Personal in Kliniken gefordert

Kliniken und Praxen müssen zunehmend Vorkehrungen gegen Übergriffe auf ihr Personal treffen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, fordert höhere Strafen und ein besseres Meldesystem für Betroffene.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Krankenhaus #Klinikpersonal

Als Antwort auf tagesschau

Wäre doch generell schön, wenn Straftaten in Deutschland entsprechend geahndet werden würden. Die Polizei ist machtlos, wenn sie Kriminelle immer laufen lassen muss und Kriminelle verlieren den Respekt gegenüber unserem Rechtsstaat...
Als Antwort auf tagesschau

"Härter strafen" ist schnell gesagt, und wer will da schon widersprechen. Aber Härtere Strafen halten wohl selten Leute ab, vor allem in Stresssituationen.

"Angemessene Strafen" wäre etwas dem ich zustimmen könnte, und ja es können Menschen unterschiedlich empfinden was angemessen ist. Und das ist in Ordnung. Aber zur Einordnung wäre es hilfreich gewesen zu erfahren, was aktuell für Strafen verhängt werden.

Im Link werden aber auch viele Dinge beschrieben, die sinnvoller sind.



heise+ | c’t-Story: Die Torpedo

Science-Fiction-Geschichten entführen Leser in fremde Zeiten und Räume. Wer nicht aufpasst, ist nach dem Lesen nicht mehr derselbe wie zuvor.

heise.de/hintergrund/c-t-Story…

#ctStories #Journal #ScienceFiction #news



Konzert vor 40 Jahren: Warum viele Äthiopier Live Aid heute kritisch sehen

Vor 40 Jahren brachte Bob Geldof bei Live Aid 16 Stunden lang internationale Stars auf die Bühne. Das Ziel: Spenden sammeln für hungernde Menschen in Äthiopien. Mittlerweile sehen viele die Aktion kritisch. Von Julia Linn.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/l…

#LiveAid #Äthiopien

Als Antwort auf tagesschau

Mag sein, dass andere Hilfe (längerfristig, organisierter, ...) erwünscht war.

Aber die Politik/Regierungen haben sich (auch) zur Zeit überhaupt nicht für Afrika interessiert.

Bob Geldof hat gemacht, was er als junger Künstler konnte. Das war sicher nicht perfekt. Aber sein Interesse scheint ja sogar heute noch für Äthiopien zu brennen.

Ich war da noch nie, habe nur die Single von meinen Taschengeld gekauft und Montage finde ich eigentlich OK.

Kritisiert mich statt Bob Geldof.

Als Antwort auf tagesschau

Mal wieder schön den Fokus auf den Mangel und den Negativraum, weil "good news are bad news".

Da hat mal jemand was getan, und nicht nur betroffen geguckt.
Klar kann man über die Kombination von Unterhaltung und Spaß im Zusammenhang mit Hungersnöten diskutieren. Bedenke jedoch den Faktor "Reichweite" in der Zeit ohne Internet.

In dem Zusammenhang könnte man auch noch mal auf Karlheinz Böhm und die Menschen-für-Menschen-Stiftung verweisen.

Mach es doch besser, Tagesschau.



So gelingt der größte Splash

Raunen am Beckenrand, eine gewaltige Fontäne: Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, mit welcher Technik der Sprung ins Wasser den größten Spritz-Effekt hat. Mit dabei: ein extra gebauter Roboter. Von Veronika Simon.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…

#Freibad #Schwimmen

Als Antwort auf tagesschau

Doische Schprah schwere Schprah.
Splash splash splash splash and I straight washed that ass
youtu.be/w--iwi7Y5sk