Neuer BayWa-Chef Frank Hiller glaubt an Sanierung
2024 war ein schwarzes Jahr für die BayWa. Unter dem Strich stand ein Milliarden-Minus. Im BR-Interview zeigt sich Vorstandschef Frank Hiller optimistisch: Die Konzern-Sanierung werde nicht einfach, "aber wir bekommen das hin".Arne Meyer-Fünffinger (BR24)
Eklat um Richterkandidatin: Wie die Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf ins Laufen kam
In einer Predigt hat der Erzbischof von Bamberg die Nominierung von Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht als Skandal bezeichnet. Experten zeigen nun auf, wie gegen die Rechtsprofessorin eine gezielte Kampagne gefahren wurde.Thorsten Gütling (BR24)
Sharepoint-Dateinamen
Gibt es eine bessere Möglichkeit, Dateinamen aus einem SharePoint-Verzeichnis zu übernehmen, statt sie fehleranfällig per Hand abzutippen?
heise.de/ratgeber/Sharepoint-D…
#ctTippsundTricks #Microsoft #SharePoint #Wissenschaft #news
PC-Bauvorschläge für Windows 11
Ich nutze seit Jahren einen c’t-PC-Bauvorschlag, der nicht Windows-11-tauglich ist. Kommen vor dem Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 neue Vorschläge?
heise.de/ratgeber/PC-Bauvorsch…
#ctTippsundTricks #PCBauvorschlag #Windows #Windows #Wissenschaft #news
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Kleine KI-Modelle für PC & Notebook
KI boomt bisher in der Cloud – Datenschutz adé. Aber es kommen immer mehr kleine, lokale Modelle – was taugen die? Folge 2025/15 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #IT #Prozessoren #news
Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA
Zollstreit und globale Krisen - viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse in Europa ging es sogar noch steiler bergauf. Von Sebastian Schreiber.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #BörseBilanz #Europa #Aktien #Indizes
Flexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor
Heute stellt die EU-Kommission ihren Plan für den Haushalt der kommenden Jahre vor. Das Ziel: flexibler und moderner werden. Und mehr Einnahmequellen erschließen. Widerstand ist absehbar. Von Thomas Spickhofen.
Hier spricht die Lobby der großen Produzenten, die sich nicht von den Fördertrögen abdrängen lassen will.
EU ist korrupt bis ins Mark
Umstrittene Machtkonzentration bei Lieferdiensten für Getränke
Während einige Lieferdienste im harten Wettbewerb bereits wieder vom deutschen Markt verschwunden sind, sorgt flaschenpost bei der Oetker-Gruppe für Wachstum. Kleine Getränkelieferdienste sehen sich benachteiligt. Von M. Kolvenbach.
harter Wettbewerb?
Hier in der Gegend gibt es genau 3 Lieferanten.
2 davon Gedig, technisch hinterher mit Fax und Anrufbeantworter. Online? Nope.
Beide sind extrem unzuverlässig, aber verhältnismäßig günstig, mit 6,39 € Brutto pro Kiste Wasser und 1€ pro Kiste für die Lieferung.
Und sie liefern nur 1 mal pro Woche.
Und man muss 1 Woche vorbestellen.
Und die Lieferanten motzen, wenn geliefert wird.
Und dann gibts noch einen Profi.
Der nimmt zumindest Emailbestellungen an.
Und er liefert täglich, von einem Tag zum nächsten.
Dafür kostet die Kiste 7,29€ Netto ohne Aufpreis.
Also deutlich teurer. Aber dafür zuverlässig.
Aus dem Grund bin ich aktuell dabei eine Plattform zu entwickeln für Getränkelieferungen.
Und wenn ich das hier so lese, bin ich damit gut im Zeitplan.
Ich will nicht viel, nur 1 Cent pro Flasche für das Benutzen der Plattform, wenn sie mal fertig ist.
Ich bin nicht gierig, ich möchte nur davon leben können.
Aber bis sie das mal wird, dauerts noch lange.
E-Commerce ist nicht einfach.
Microservices auch nicht, vor allem wenn sie kein verteilter Monolit sein sollen, sondern tatsächlich individuell skalierbar.
So viele Lösungen machen einfach einen verteilten Monolit mit gRPC Gateway als spof.
Und dann ist da auch die Beobachtbarkeit der einzelnen Dienste, was nochmal Komplexität hinzugefügt, trotz otel.
Und das Frontend muss dabei natürlich so einfach wie möglich für den Nutzer sein.
Anonyme Nutzer und Registrierte Nutzer sind dort im Grunde einzelne Lösungen.
Brosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug
Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle sich jedoch auch nicht der Kampagne gegen sie beugen.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Richterwahl #BrosiusGersdorf #Union #SPD
Brosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug
Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle dem Gericht nicht schaden und keine Regierungskrise auslösen.tagesschau.de
Haushaltskrise in Frankreich: Ein Sparkurs mit hohem politischen Risiko
Nullrunde bei Sozialausgaben und Renten, mehr Arbeit, weniger Feiertage: Frankreichs Premierminister Bayrou will dem Land einen eisernen Sparkurs verordnen - es sei ein Moment der Wahrheit. Wird es auch das Ende seiner Regierung? Von Cai Rienäcker.
Marktbericht: Wall Street wieder im Tech-Modus
Allen Zoll- und Zinsunsicherheiten zum Trotz ging es heute an der Technologiebörse Nasdaq auf neue Rekordhöhen. Platzhirsch Nvidia stand dabei besonders im Fokus. Ansonsten herrschte Tristesse.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Zollstreit
Marktbericht: DAX dürfte sich weiter stabilisieren
Die Anlegerinnen und Anleger zeigen sich mit Blick auf den Zollstreit zwischen den USA und EU relativ gelassen. Schon gestern konnte der DAX seine Verluste gering halten. Heute dürfte er zum Start sogar zulegen.tagesschau.de
Putschversuch in Brasilien: Bolsonaro als Hauptakteur angeklagt
Brasiliens Generalstaatsanwaltschaft wirft Ex-Präsident Bolsonaro vor, als Staatsoberhaupt die Demokratie seines Landes systematisch attackiert zu haben. Der Prozess geht nun in die heiße Phase.
Überall nur Katastrophen-Meldungen? Nicht mit unserer Anstalt. Maike Kühl, Claus von Wagner und Max Uthoff berichten von den schönen Seiten in unserer Gesellschaft und alles wird gut.
Zusammen mit ihren Gästen Julia Gámez Martin und Simon Pearce wird deprimierenden News und Doomscrolling der Kampf angesagt.
Los geht's um 22:15 Uhr! #DieAnstalt
zdf.de/video/shows/die-anstalt…
Die gute Anstalt
Gibt es überhaupt noch gute Nachrichten? Das Anstaltsensemble berichtet von den schönen Seiten in unserer Gesellschaft – und alles wird gut.ZDF
dass das Team sagt, wieviel sie gespendet haben...
Habe ich da was nicht verstanden?
@clausvonwagner @ZDF
#dieanstalt #spende 💰
Frankreichs Premier kündigt fast 44 Milliarden Euro an Einsparungen an
Weniger Staatsbeamte, Behörden und Feiertage - Frankreichs Ministerpräsident Bayrou hat einen harten Haushaltskurs angekündigt, um fast 44 Milliarden Euro einzusparen. Die Regierung könnte über das Vorhaben stürzen.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…
Frankreichs Premier kündigt fast 44 Milliarden Euro an Einsparungen an
Weniger Feiertage, Staatsbeamte und Behörden - Frankreichs Ministerpräsident Bayrou hat einen harten Haushaltskurs angekündigt, um fast 44 Milliarden Euro einzusparen. Die Regierung könnte über das Vorhaben stürzen.tagesschau.de
Ukraine-Liveblog: ++ Rutte fordert von China Druck auf Putin ++
NATO-Generalsekretär Rutte hat an China, Indien und Brasilien appelliert, Druck auf Russland auszuüben - andernfalls würden Sekundärsanktionen drohen. Die EU-Länder verlängern ihren Schutz für Ukrainer bis 2027.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Klitschko kritisiert 50-Tage-Frist ++
Kiews Bürgermeister Klitschko kritisiert die 50-Tage-Frist, die US-Präsident Trump Kremlchef Putin bis zu einer Einigung im Ukraine-Krieg gesetzt hat. In Brüssel beraten die EU-Außenminister über weitere Sanktionen.tagesschau.de
EU-Sanktionen gegen Russland: Viel Einigkeit, aber keine Einigung
Beim Treffen der EU-Außenminister sollte das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen werden. Aber ein Land stellt sich quer. Auch die Finanzierung der "Patriot"-Systeme für die Ukraine ist offen. Von Helga Schmidt.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…
#EU #Sanktionen #Russland
Mann blickt nach fünf Jahren vom Smartphone auf und merkt, dass er mittlerweile Frau und Kinder hat
Oldenburg (dpo) - Damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Nachdem der 28-jährige Helge Wirt aufgrund eines technischen Defekts seines ...Der Postillon (Blogger)
Die Meere beherbergen zerstörerische Mächte - die gefährlichsten sind turmhohe Monsterwellen. Zahlreiche Schiffsunglücke werden ihnen zugeschrieben.
In einem der modernsten Wellenkanäle der Welt erforschen Amin Chabchoub und Takuji Waseda, wie Monsterwellen unter Laborbedingungen entstehen. Helfen ihre Erkenntnisse, das Naturereignis zu entschlüsseln? #TerraX geht dem Rätsel der Monsterwellen nach.
zdf.de/video/dokus/terra-x-112…
Schrecken der Meere - Das Rätsel der Monsterwellen | Terra X Doku
Die Meere beherbergen zerstörerische Mächte. Die gefährlichsten sind turmhohe Monsterwellen. Zahlreiche Schiffsunglücke werden ihnen zugeschrieben.ZDF
youtube.com/watch?v=a6_Q9--n7h…
Weil er Chefsalat aß: Angestellter fristlos entlassen
Sein Vorgesetzter soll getobt haben.📯📯📯 Kanalabo: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confirmation=1 📯📯📯Ausführliche Meldung: https://www.der-p...YouTube
Kommentar: Trump macht Ukraine-Hilfe zum Geschäft
Der US-Präsident schickt der Ukraine wieder Waffen - und bekommt Geld dafür aus Europa. Für die Ukraine ist die Hilfe wertvoll, aber Trump kann die Geschäftsbeziehung auch jederzeit wieder beenden, meint Florian Kellermann.
➡️ tagesschau.de/kommentar/trump-…
#Kommentar #Trump #USA #Waffen #Ukraine
Kommentar: Trump macht Ukraine-Hilfe zum Geschäft
Der US-Präsident schickt der Ukraine wieder Waffen - und bekommt Geld dafür aus Europa. Für die Ukraine ist die Hilfe wertvoll, aber Trump kann die Geschäftsbeziehung auch jederzeit wieder beenden.tagesschau.de
Israel greift syrische Armeeeinheiten in Suweida an
Die Situation im syrischen Suweida ist unübersichtlich - nach Armeeangaben gilt nach schweren Kämpfen inzwischen eine Waffenruhe zwischen Drusen und Beduinen. Israel widerspricht und greift militärisch ein.
verstehe ich das richtig, dass israel wegen des Überfalls auf ein Festival bis jetzt
Gaza
Westjordanland
Iran (mit hilfe der USA)
Jordanien
Syrien
angegriffen hat? Nur für mein Verständnis
Hohe Strafen im Prozess um "Robin Hood"-Baum
In Großbritannien müssen zwei Männer mehr als vier Jahre ins Gefängnis, weil sie einen berühmten Bergahorn am Hadrianswall gefällt haben. Das Motiv für die Zerstörung des "Robin Hood"-Baums ist weiter unklar. Von Christoph Prössl.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…
Hohe Strafen im Prozess um "Robin Hood"-Baum
In Großbritannien müssen zwei Männer mehr als vier Jahre ins Gefängnis, weil sie einen berühmten Bergahorn am Hadrianswall gefällt haben. Das Motiv für die Zerstörung des "Robin Hood"-Baums ist weiter unklar. .Christoph Prössl (tagesschau.de)
🥵 Viele Menschen fühlen sich von hohen Temperaturen belastet. Das zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. Die Teilnehmenden fordern Maßnahmen wie mehr Entsiegelung oder öffentliche Trinkwasserstellen.
📝ndr.de/schlaflos-und-schlapp-h…
Hitze: Umfrage zeigt Belastung vieler Menschen im Norden
Viele Menschen fühlen sich von hohen Temperaturen belastet. Das zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. Die Teilnehmenden fordern Maßnahmen wie mehr Entsiegelung oder öffentliche Trinkwasserstellen.Kathrin Bädermann (ndr.de)
Anstatt: Badespass und Strandgelümmel.
Nicht einmal das Thema menschengemachter #Klimawandel als Ursache zu benennen und von der Politik eine ernsthafte Bekämpfung zu fordern ist absurd.
Wenn bei mir zu Hause die Badewanne überläuft, kann ich mir sehr lange Gedanken darüber machen, wie ich die Mauern wieder trocken lege:
Aber zuerst stelle ich den Wasserhahn ab.
Nach Eklat um Richterwahl: Merz und Söder wollen "in Ruhe" nach Lösung suchen
Wie geht es nach der gescheiterten Richterwahl weiter? Die SPD und auch die Kandidatin gehen in die Offensive. Und die Unionschefs? Merz und Söder wollen "in Ruhe" Lösungen suchen. Von Benjamin Großkopff.
Die Schulnote von heute sagt alles! #merzkannesnicht #spahnkannesnicht
Die Herren Söder und Merz täten gut daran, sich für das Verhalten ihrer Fraktion öffentlich bei Prof. Brosius-Gersdorf zu entschuldigen und dafür zu sorgen, dass deren Wahl jetzt schnellstmöglich durchgeführt wird.
Alles andere spielt nur den Verfassungsfeinden in die Hände und bestätigt nur den Verdacht, dass Merz und Söder wieder einmal mit der AfD kungeln.
Marktbericht: DAX rutscht noch ins Minus
Der DAX konnte am Nachmittag seine Anfangsgewinne nicht behaupten und rutschte noch leicht ins Minus. Trotz Zolldrohungen aus den USA bleibt der Index aber auf hohem Niveau.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien #Zollstreit
Marktbericht: DAX dürfte sich weiter stabilisieren
Die Anlegerinnen und Anleger zeigen sich mit Blick auf den Zollstreit zwischen den USA und EU relativ gelassen. Schon gestern konnte der DAX seine Verluste gering halten. Heute dürfte er zum Start sogar zulegen.tagesschau.de
Waffen für Kiew, Drohung an Putin: Hält Trumps Kehrtwende?
Im Vergleich zu seiner feindseligen Haltung gegenüber Kiew seit seiner Rückkehr ins Amt hat US-Präsident Trump nun eine Kehrtwende vollzogen: Er bewaffnet die Ukraine. Die Europäer bezahlen und Putins Erdöl-Kunden droht er Sanktionen an. Reicht das?Clemens Verenkotte (BR24)
😂
s i c h e r l i c h
a stable genius has a clear path in mind and never ever has to change anything,
carved in stone is about to fade away in comparison 🤪
Ukraine-Liveblog: ++ EU einigt sich nicht auf neue Russland-Sanktionen ++
Die EU-Außenminister haben sich nicht auf neue Sanktionen gegen Russland einigen können - die Außenbeauftragte Kallas kritisierte dafür vor allem die Slowakei. Die Länder verlängerten ihren Schutz für Ukrainer bis 2027.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Klitschko kritisiert 50-Tage-Frist ++
Kiews Bürgermeister Klitschko kritisiert die 50-Tage-Frist, die US-Präsident Trump Kremlchef Putin bis zu einer Einigung im Ukraine-Krieg gesetzt hat. In Brüssel beraten die EU-Außenminister über weitere Sanktionen.tagesschau.de
Österreich: Anklage gegen Investor René Benko erhoben
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien klagt Ex-Immobilien-Mogul René Benko an. Sie wirft dem insolventen Investor vor, Vermögenswerte beiseitegeschafft zu haben. Weitere Anklagen könnten folgen – auch in München.BR24 Redaktion (BR24)
Wunschliste und Schulnote: "King" Söder und Kanzler Merz auf der Zugspitze
Gebirgsschützen, Salutschüsse, Blasmusik, Trachtler: Ministerpräsident Söder bereitet dem Kanzler einen durch und durch bayerischen Empfang. Auf der Zugspitze bekommt Merz die Wünsche des Kabinetts präsentiert – und erhält von Söder eine Schulnote.Petr Jerabek (BR24)
Weniger Wohnkosten für Bürgergeldempfänger: Idee mit Tücken
Wohnkosten beim Bürgergeld deckeln, damit der Staat Kosten spart. Die Idee von Bundeskanzler Merz könnte auf Bayerns angespanntem Mietmarkt schwierig werden. Aber wie sind die Regeln genau und wie hoch sind die Kosten überhaupt?Stephan Lina (BR24)
Für Verliebte: Oral-B bringt Partnerzahnbürste auf den Markt
Kronberg im Taunus (dpo) - Ab sofort können Paare auch ihre Zahnhygiene miteinander teilen: Oral-B bringt mit der "Complete Couple Edi...Der Postillon (Blogger)
wenn die das jetzt in der Mitte noch flexibel machen dann kann man sich selbst gleichzeitig links und rechts das Zahnfleisch massieren.
Die sind auf dem richtigen Weg ☝️
Braucht kein Mensch mehr!
Oral B hat sich mit "Stannous Fluorid" selbst abgeschaft:
"Bekämpft Bakterien bis zum nächsten Zähneputzen"‼️
Habe quasi volle Tube inklusive ebenso nur 1 Mal benutzter Bürste abzugeben.
(Ich bin doch nicht blöd und verlege mein NÄCHSTES Zähneputzen VOR mein Ableben!) 😎
Milka-Schokolade mit "Windbeutel des Jahres" prämiert
Deutlich teurer – dafür weniger: Für diese Verkaufsstrategie ist der Milka-Hersteller mit dem Schmähpreis "Goldener Windbeutel" ausgezeichnet worden. Weitere "Preisträger": Lachs aus fragwürdiger Herkunft und ein "Menstruationsschokoriegel".BR24 Redaktion (BR24)
Razzia in der Security-Branche: Verdacht auf Sozialbetrug
Mit Einsätzen in sechs Bundesländern sind Ermittler gegen Sozialversicherungsbetrug in der Security-Branche vorgegangen. Über 30 Wohn- und Geschäftsräume – die Hälfte davon in Bayern – wurden unter Federführung des Landshuter Zolls durchsucht.BR24 Redaktion (BR24)
"Schatzhüter Bayerns": Medaillen für engagierte Denkmalschützer
Der Kunstminister nennt sie die "Schatzhüter Bayerns": Heute haben 16 Personen und Institutionen die Denkmalschutzmedaille bekommen – weil sie mit viel Herzblut, Zeit und vor allem Geld wichtige denkmalgeschützte Bauten wieder hergerichtet haben.Hermann Scholz (BR24)
Geplatzte Richterwahl von Frauke Brosius-Gersdorf: Wie geht es jetzt weiter?
Die geplatzte Richterwahl im Bundestag ist nach wie vor das bestimmende Thema in Berlin. Jetzt hat sich die kritisierte Kandidatin Brosius-Gersdorf zu Wort gemeldet. Was sagt sie und wie könnte es weitergehen? Ein Überblick.Mario Kubina (BR24)
Zuckerberg plant KI-Zentren so groß wie Manhattan
Meta-Chef Zuckerberg träumt von KI-Rechenzentren mit gigantischen Ausmaßen. Und das Pentagon vergibt Millionen-Aufträge an KI-Firmen - auch an Musks xAI, dessen Chatbot mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen war.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn…
#KI #KünstlicheIntelligenz #Meta #Zuckerberg #xAI #ElonMusk #Grok #Pentagon #ChatGPT
Liebe @tagesschau
"Update gegen politische Korrektheit" könnte man auch beim Namen nennen
Nazipropaganda
Stabile IPv6-Adressen für Fritzbox-Hosts
Ich will einen Windows-Dienst per IPv6 erreichbar machen. Dazu muss ich in meiner Fritzbox eine Freigabe einrichten (siehe c’t 12/2019), doch das klappt nicht.
DAK-Gesundheitsreport: "Burn-Out ist neue Pandemie bei Jüngeren"
Der Generation Z geht es vor allem um die Work-Life-Balance? Diesem Klischee widerspricht eine Studie einer großen Krankenkasse. Alarmierend sind demnach die Angaben zur psychischen Gesundheit.
➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…
#DAK #Studie #GenerationZ
DAK-Gesundheitsreport: "Burn-Out ist neue Pandemie bei Jüngeren"
Der Generation Z geht es vor allem um die Work-Life-Balance? Diesem Klischee widerspricht eine Studie einer großen Krankenkasse. Alarmierend sind demnach die Angaben zur psychischen Gesundheit..tagesschau.de
Auf Suche nach Ursachen fällt mir eine Parallele auf - genZ fällt gleich mit #SocialMedia
Kann es sein, dass der #Burnout schlichtweg mediale Übeforderung ist?
In allen anderen Punkten geht es ihnen und uns ja so gut wie nie, gerade eben.
Es heisst, man scrollt rum zur Entspannung. Aber es ist ja umgekehrt, das Scrollen wird als Arbeit empfunden, und beim Job fordert man dann einen Kicker und Sofa und Chef der das Zauberwort nie vergisst.
Großbritannien muss Tausende Afghanen wegen Datenlecks aufnehmen
Die britische Regierung hat versehentlich Daten von 19.000 Afghanen verschickt, die ihr im Kampf gegen die Taliban halfen - ein Teil davon landete auf Facebook. Weil den Betroffenen Gefahr drohte, nahm Großbritannien Tausende von ihnen auf.
ViktorJonas
Als Antwort auf BR24 • • •Wobei das auch nicht mehr stimmt, die Union hat schon längst aufgegeben. Und dann scheinheilig von Gewissensentscheidung sprechen; seit wann hat die Union ein Gewissen?
Hätte sie eines, hätte man zuerst Fakten geprüft aber das ist zuviel Aufwand...
Und der Bürger hat schon wieder verloren.
sbspace
Als Antwort auf BR24 • • •"Man könne nur spekulieren, aber es gebe Indizien, sagt Sälhoff: Brosius-Gersdorf sollte schließlich in den 2. Senat des Bundesverfassungsgerichtes gewählt werden. Über Abtreibungsfragen wird dort gar nicht entschieden, wohl aber über ein Verbotsverfahren der AfD, so es denn komme. Das Bundesverfassungsgericht bestätigt diese Aufteilung.
[...]
Sälhoff spricht daher von einem "beispiellosen" Vorgang. "Impulse" von Rechtsaußen habe es zuvor schon gegeben. Diesmal allerdings habe das Folgen für eine Entscheidung im Deutschen Bundestag gehabt. Die Zahl solcher "Impulse" werde sich nach dieser Kampagne nun erhöhen, glaubt Sälhoff."
Deshalb DARF diese #Schmutzkampagne auch keinen Erfolg haben, @SPDde!
Und es ist von Interesse, wer diese Kampagne (in der CDU) weiterhin befeuert und warum.
chikl
Als Antwort auf BR24 • • •BR24
Als Antwort auf chikl • • •ThommiG
Als Antwort auf BR24 • • •Ach ja, hat Klöckner ihn wegen der Einmischung verwarnt???
Ede
Als Antwort auf BR24 • • •Und jetzt im legalen Kontext, dass ausgerechnet ein Würdenträger einer in Verruf geratenen Glaubensgemeinschaft von "Skandal" redet ist ein Skandal!