Drogenschmuggel: USA greifen aus Venezuela kommendes Boot an
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Schiff elf Menschen getötet. Venezuela sieht sich durch das US-Militär bedroht.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
Drogenschmuggel: USA greifen aus Venezuela kommendes Boot an
Der Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot elf Menschen getötet. Venezuela sieht sich durch das US-Militär bedroht.tagesschau.de
US-Gericht: Google muss Webbrowser Chrome nicht verkaufen
Wegen eines illegalen Monopols bei der Websuche drohte Google die Zerschlagung. Doch nun entschied ein US-Gericht: Der Konzern muss künftig Daten mit Konkurrenten teilen - aber weder den Browser Chrome noch das Betriebssystem Android verkaufen.
Die US-Wettbewerbsbehörde hätte dem Kauf von Android nie zustimmen dürfen.
Ebenso hätte Windows nie Skype und LinkedIn oder GitHub kaufen dürfen.
Und Meta hätte nie Whatsapp und Instagram kaufen dürfen.
Das waren jeweils bereits übermächtige Monopole ihrer Sparte, die dann ein anderes Monopol schluckten.
Um das zu verhindern, gibt es Monopolkommissionen. Wenn diese nicht einschreiten, sind wir am Ende des Monopolyspiels angekommen.
Herr #Mehta eintscheidet im Sinne der Konzerne.
"Du bist das Drittwichtigste in meinem Leben"
"Was ist auf Platz 1 und 2?"
"Auch Du"
"Wieso"
"Weil Du sie Dir die mit Deinen Geschwistern teilen musst"
Finde echt gut, was Du machst.
Bei den Hoernchen haette ich noch das Nusshoernchen mit dazu genommen.
Marktbericht: Wall-Street-Anleger nach Labor Day nervös
Das Urteil eines US-Gerichts, das die meisten der von Präsident Trump verhängten Zölle für illegal erklärt, hat die US-Anleger verunsichert. Sie suchten Schutz im als krisensicher geltenden Gold.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #DAX #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die Blicke richten sich auch auf den US-Jobbericht am Freitag.tagesschau.de
Olympia in München? - "Wir müssen Herz und Seele streicheln!"
Rund drei Wochen nach den Gegnern haben heute die Befürworter einer Münchner Olympiabewerbung ihre Kampagne vorgestellt. Mit viel Pathos versuchten Ministerpräsident Söder und Münchens OB Reiter die Münchner von Olympischen Spielen zu überzeugen.Daniel Knopp (BR24)
Bredow-Werndls flammender Appell - Bayerische Spitzensportler positionieren sich für Olympia München
Die bayerischen Spitzensportler haben sich erstmals öffentlich pro Olympia positioniert. Besonders Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl hielt einen flammenden Appell für mögliche Olympische Spiele in der Landeshauptstadt.BR24Sport (BR24)
US-Richter: Nationalgarde darf in Los Angeles keine Polizeiarbeit machen
Im Juni schickte US-Präsident Trump die Nationalgarde nach Los Angeles, um Proteste gegen die Einwanderungsbehörde einzudämmen. Nun hat ein US-Gericht entschieden: Polizeiaufgaben dürfen die Soldaten nicht übernehmen.
Erste E-Zigarette zum Selbstdrehen kommt auf den Markt
Namur (dpo) - Gute Nachrichten für sparsame Dampfer: Der belgische E-Zigarettenhersteller Smok-E hat heute auf einer Tabak-Messe die erste...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 02.09.2025, 19:10 Uhr - Mecklenburg-Vorpommern
Regenradar Mecklenburg-Vorpommern - Wetterradar-Bild vom 02.09.2025, 19:10 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
youtube.com/watch?v=qBN2OY_kCU…
Erster Punk akzeptiert auch Giro- und Kreditkarte [Postillon24]
Auch vor einem so klassischen Handwerk wie dem Schnorren macht der Fortschritt nicht halt. 📯📯📯 Kanalabo: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confi...YouTube
Lufthansa-Gruppe: Piloten bereiten Urabstimmung für Streik vor
Laut der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit sind die Gespräche über die betriebliche Altersvorsorge bei der Lufthansa gescheitert. In einer Urabstimmung soll über einen möglichen Streik entschieden werden.
Da denken die Piloten ganz bestimmt auch immer dran!
Schauspieler Depardieu erneut wegen sexueller Übergriffe vor Gericht
Vor wenigen Monaten war der französische Schauspieler Depardieu bereits zu einer Bewährungsstrafe wegen sexueller Übergriffe verurteilt worden. Jetzt steht er wieder vor Gericht: Eine Schauspielkollegin wirft ihm Vergewaltigung vor.
Afghanistan: Nach dem Beben zeigt sich Ausmaß der Katastrophe
Die Rettungsarbeiten nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan kommen nur schleppend voran. Noch immer erschüttern Nachbeben die Region und viele Orte sind weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Von Franziska Amler.
Marktbericht: Deutsche Anleger ziehen sich zurück
Zahlreiche Risiken haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt heute zurückschrecken lassen. Der deutsche Leitindex fiel deutlich unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #DAX #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die Blicke richten sich auch auf den US-Jobbericht am Freitag.tagesschau.de
Festnahme nach tödlichem Verkehrsunfall in Kaufbeuren
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Kaufbeuren Ende August hat die Polizei nun einen Verdächtigen in Polen festgenommen. Polizeiangaben zufolge wird gegen einen 21-jährigen Mann unter anderem wegen des Verdachts des Mordes ermittelt.Alexander Brutscher (BR24)
Afghanen trotz deutscher Aufnahmezusage in Pakistan verhaftet
In Pakistan sind erneut Geflüchtete aus Afghanistan festgenommen worden - obwohl sie eine Aufnahmezusage aus Deutschland haben. Ihnen droht jetzt die Abschiebung in ihr Heimatland. Von Peter Hornung.
Christbaumständer-Erfinder Klaus Krinner ist tot
Klaus Krinner ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war der Erfinder des Rundum-Einseil-Christbaumständers. Seit 2019 war Krinner Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Straßkirchen in Niederbayern.Christian Riedl (BR24)
Ernüchterung im Fränkischen Seenland: Tagesgäste bleiben weg
Katerstimmung in der Tourismusbranche im Fränkischen Seenland: wegen Blaualgen an Altmühlsee und kleinem Brombachsee bleiben die Gäste weg. Wassersport-Anbieter und Gastronomen fordern sichtbare Maßnahmen und schnelles Handeln der Politik.Ulrike Lefherz (BR24)
Nestlé-Chef wegen Liebesbeziehung gekündigt
Laurent Freixe, Chef des Lebensmittel-Multis Nestlé, ist seinen Job los. Grund: seine Beziehung mit einer Mitarbeiterin. Ein Nachfolger steht fest, die Aktie steht dennoch unter Druck. Und es steht die Frage im Raum: Was ist im Büro erlaubt?BR24 Redaktion (BR24)
Können wir uns den Sozialstaat so noch leisten?
Kaum ist die parlamentarische Sommerpause zu Ende, da wird in Berlin hitzig über die Zukunft des Sozialstaats diskutiert. Um welche Summen geht es? Wo sind die größten Baustellen? Antworten auf wichtige Fragen.Mario Kubina (BR24)
Nein. Milliardäre und andere „Familienunternehmer“ müssen schließlich geschützt werden. Kann ja nicht sein, dass man sein Leben lang hart erbt und dann plötzlich etwas abgeben soll. Da lieber die nächste Nullrunde beim Bürgergeld (jeden vierten Monat mal ein Pudding reicht schließlich auch), die nächste Schlechterstellung von Holzklassepatienten (GKV) usw.
Da ca. 50% der Wähler den 100.000.000+ EUR näher sind, als dem Bürgergeld (wenn man auf die Umfragen schaut) ist alles in Ordnung.
System-Panne: So reagieren Paypal und Cyber-Kriminelle
Ein falscher Klick, eine unüberlegte Antwort, schon fehlt Geld auf dem Konto: Betrüger nutzen die jüngste Paypal-Panne und greifen mit Phishing-Mails und Fake-Anrufen Daten ab. Welche Tricks sie nutzen, wie Sie sich schützen und wie Paypal reagiert.Ariane Stürmer (BR24)
"Unfug": Bayern lehnt Vorstoß zu einheitlichen Wahlterminen ab
Klares Nein aus Bayern zu bundesweit gebündelten Wahlterminen: Der Vorstoß von Bundestagsvizepräsident Nouripour sei "Unfug" und "höchst befremdlich", sagt Staatskanzleichef Herrmann in München. Andere Länder halten sich bedeckt.Petr Jerabek (BR24)
Branche unter Druck: Gastro-Preise um ein Viertel gestiegen
Pizza, Pasta, Schnitzel und Co. sind im Restaurant seit Anfang 2022 deutlich teurer geworden. Dabei spielen hohe Personalkosten und die Mehrwertsteuer eine Rolle.
Defekte Ryzen-9000-Prozessoren: Weitere BIOS-Updates für Asrock-Mainboards
Asrock bringt mit Firmware-Version 3.40 das dritte Update, um die Ausfälle von Ryzen-9000-CPUs in den Griff zu bekommen. Wir haben nachgemessen.
heise.de/news/Defekte-Ryzen-90…
#AMDRyzen #BIOS #IT #Mainboards #Prozessoren #Updates #news
Merz will beim Bürgergeld fünf Milliarden Euro einsparen
In der Debatte über sozialstaatliche Leistungen stellt sich Kanzler Merz gegen die Kritik von Sozialministerin Bas. Eine Einsparung von zehn Prozent beim Bürgergeld müsse möglich sein, sagt er - und rügt Bas für ihre Wortwahl.
Damit ist die CDU endgültig auf AFDumme-Niveau angelangt ...
... die Blauzies wollen das auch möglichst komplett streichen.
(Hat halt nur deren Unterschicht-Wahlvieh noch immer nicht realisiert - oder ist zu fault ... das Wahlprogramm zu lesen.)
Darauf haben viele Senioren gewartet: Dixi-Toilette erstmals als Fahrradanhänger erhältlich
der-postillon.com/2025/09/dixi…
Darauf haben viele Senioren gewartet: Dixi-Toilette erstmals als Fahrradanhänger erhältlich
Ratingen (dpo) - Gute Nachrichten für alle, die nicht auf öffentliche Klos angewiesen sein wollen: Der traditionsreiche Toilettenhersteller...Der Postillon (Blogger)
Sudaneische Rebellen bitten nach Erdrutsch um internationale Hilfe
Noch sind nicht alle Leichen geborgen, aber die Rebellen im Sudan gehen von 1.000 Toten aus. Ein komplettes Dorfist durch einen Erdrutsch unter Schlamm und Geröll begraben. Der Krieg im Land und die Lage in den Bergen machen Hilfe schwierig. Von M. Behrendt.
Einnahme von Gaza-Stadt: Israel beginnt mit Einberufung von Reservisten
Die israelische Armee treibt ihren Plan weiter voran, Gaza-Stadt einzunehmen. Dafür wurde nun mit der Einberufung von Zehntausenden Reservisten begonnen. In einigen Teilen der Stadt hat das Militär bereits Angriffe durchgeführt.
Motorenbauer Deutz steigt ins militärische Drohnengeschäft ein
Der Motorenbauer Deutz ist der älteste der Welt. Das Unternehmen stellt vor allem Motoren für Bau- und Landmaschinen her. Nun baut Deutz sein Rüstungsgeschäft aus - und übernimmt einen Zulieferer für Militärdrohnen.
Marktbericht: Zollurteil macht Wall Street zu schaffen
Nach der Feiertagspause hat die Börsenwoche in New York erst heute begonnen. Besonders die jüngsten Nachrichten rund die US-Zollpolitik ließ Anleger nach dem Labor Day zurückschrecken.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #DAX #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX ringt weiter um die 24.000 Punkte
Der DAX hängt vorerst an der Marke von 24.000 Punkten fest. Frische Impulse könnte die Wall Street liefern, an der heute wieder gehandelt wird. Die Blicke richten sich auch auf den US-Jobbericht am Freitag.tagesschau.de
30-jährige Rendite stark gestiegen: Warnsignal vom Anleihemarkt
Bundesanleihen mit 30 Jahren Laufzeit rentieren aktuell so hoch wie zuletzt 2011. Ein unmissverständliches Signal, dass das Vertrauen in die deutsche Finanzpolitik leidet. Von Detlev Landmesser.
Warum seht ihr bei der Suche nach Gründen nur auf die Finanzpolitik?
Folgende Gründe die uns in den kommenden Jahrzehnten wirtschaftlich auf die Füße fallen werden sind m.E. deutlich wichtiger:
1. Bildung: Die Regierung investiert viel zu wenig in die Bildung von Kindern, vor allem auch von Kindern zugewanderter Eltern und Großeltern. Und wünscht sich vielmehr dass dieses Zukunftspotential möglichst das Land verlässt - und das obwohl wir wissen, dass es zu wenige Arbeitskäfte geben wird die am Ende die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erhalten müssen.
2. Sozialpolitik: Diese Regierung jammert über Sozialausgaben für ausländische Mütter und deren Kinder, …
3. Klimaschutz und Energiepolitik:
Diese Regierung lässt jede Ambition, von den horrenden Kosten für Energieimporte wegzukommen und die Heizkosten für die Bürger in den Griff zu bekommen vermissen. Nein, Investitionen in Backup-Kraftwerke und eine Bremse des Weiteren Ausbaus der EEG machen und nicht zukunftsfähig.
🏫 Eine nicht-repräsentative Umfrage der Landeselternbeiräte aus dem Jahr 2023 bezifferte die jährlichen Kosten für Verbrauchsmaterialien und Arbeitsmittel mit rund 210 Euro. Befragt wurden dafür 3.000 Eltern in Schleswig-Holstein.
💶 Familien mit geringem Einkommen haben auch die Möglichkeit, sich finanzielle Hilfe zu holen und einen Zuschuss zu beantragen. Allerdings haben nicht alle Anspruch auf Hilfe, die es nötig hätten.
📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
Teurer Start ins neue Schuljahr: Hohe Kosten für Eltern
Am Montag beginnt in Schleswig-Holstein das Schuljahr 2025/26. Viele Eltern besorgen jetzt Schulmaterial für ihre Kinder. Oft kommen dann noch weitere Kosten dazu - und es wird für viele Familien eng.Alexander Scheck (ndr.de)
Katastrophe am Hindukush: Warum Afghanistan so erdbebengefährdet ist
Menschen sind unter Trümmern gefangen, Dörfer liegen in Schutt und Asche: Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan dauern die Rettungsarbeiten weiter an. In der Region kommt es regelmäßig zu Naturkatastrophen. Warum ist das so?
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/er…
#FAQ
Trifft KI bessere Entscheidungen als der Mensch?
Zwei Arten von KI ringen um die Entscheidungshoheit: ChatGPT generiert Antworten "aus dem Bauch", spezialisierte Decision Intelligence-Systeme rechnen mit harten Daten. Was der Unterschied ist – und wie man ihn nutzt.Gregor Schmalzried (BR24)
Einigen Menschen ist KI sicher überlegen. Ich frage mich eher, wieviele davon die Welt, die Medien oder die Märkte regieren.
🤠
Achtung vor Fake-Angeboten: Der angebliche 2-Euro-Deal für Adidas-Schuhe ist nichts weiter als eine perfide Phishing-Falle! Weder Adidas noch die Caritas stecken dahinter. Es geht nicht um Hilfe, sondern um deine Daten – und am Ende dein Geld. Lass dich nicht reinlegen!
Männlichkeitsbilder und Rechtsruck: Willkommen in der Mannosphäre
Im Netz gewinnt ein rigides Männlichkeitsideal an Einfluss. Rechtspopulistische Parteien greifen diese Strömung auf - und nutzen sie für ihre politischen Kampagnen und Wahlkämpfe. Von Maryam Bonakdar, Stefanie Delfs, Antonia Märzhäuser.
Und die ARD gibt diesen Typen auch noch eine Plattform auf der sie unwidersprochen ihre Lügen und ihre Hetze verbreiten dürfen.
Wann zeigen die Journalist:innen der ARD (und ZDF) endlich mal Rückgrat und widersprechen offen WÄHREND einer Sendung und sagen das den Faschisten der AfD direkt in's Gesicht?
Siehe auch: mastodon.social/@GR_BsB/115135…
Gegen Rechts Bunt statt Braun (@GR_BsB@mastodon.social)
Attached: 1 video Gregor Gysi spricht das aus, was viele denken: Warum fragen Journalistys nicht kritisch nach, wie Alice Weidel gleichzeitig gegen Ausländys hetzen kann, aber selbst mit einer Frau asiatischer Herkunft in der Schweiz lebt? Ihre Poli…Mastodon
Grüne kündigen Gegenwind für schwarz-rote Regierung an
Nach der Klausurtagung von CDU, CSU und SPD haben sich jetzt auch die Fraktionsspitzen der Grünen getroffen. Zum Start gab es heftige Attacken gegen Schwarz-Rot. Die Bundesregierung schade mit ihrer Politik sowohl dem Klima als auch der Wirtschaft.
Verarscht jemand anderen
Es entsteht nicht nur Schaden für #Klima und #Wirtschaft , die #CDU schadet auch dem Ansehen 🇩🇪s mit ihrem ständigen Gerede von einem arbeitsunwilligen
(aber — ACHTUNG, Schrödingers #Quantenmechanik
schwarzarbeitswilligen)
Bodensatz von Bürgergeldempfängern, der angeblich so hoch wäre, daß man 5 Mrd € einsparen könnte.
d
Als Antwort auf tagesschau • • •No_Kul
Als Antwort auf tagesschau • • •DD0UL ✅
Als Antwort auf tagesschau • • •