Polen schießt russische Drohnen über eigenem Staatsgebiet ab - was heißt das?
Polens Luftwaffe hat in der Nacht mehrere Drohnen über polnischem Staatsgebiet abgeschossen. Die Rede ist von einer gezielten russischen Provokation. Was bedeutet das für die Nato? Und könnte Ähnliches auch in Deutschland passieren?Maximilian Heim (BR24)
Ukraine-Liveblog: ++ Pistorius sieht Drohnen als NATO-Provokation ++
Bundesverteidigungsminister Pistorius hat das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum als gezielte Provokation gegen die NATO gewertet. Auch Außenminister Wadephul verurteilte die Verletzung des polnischen Luftraums.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Polen meldet Abschuss von russischen Drohnen ++
Polens Militär hat angegeben, russische Drohnen abgeschossen zu haben, nachdem der polnische Luftraum wiederholt verletzt worden sei. Russland überzog die Ukraine erneut mit Drohnenangriffen.tagesschau.de
This is our Independence Moment.
From defence to clean tech, we choose independence over dependence.
We invest in security, democracy, and dignity – from housing and jobs to AI and energy.
We defend democracy. We protect media freedom. Because truth and trust are Europe's strongest shields.
Europe must fight for its freedom, unity, and future.
Leading, protecting, and delivering.
These are just some of the key battles Europe is fighting 👉 europa.eu/!NNWdhF
2025 State of the Union Address by President von der Leyen
President von der Leyen delivered the first State of the Union Address of the 2024-2029 Commission.European Commission - European Commission
Kommentar: Für die Macht riskiert Netanjahu alles
Der Angriff in Doha zeigt, wie berechnend Israels Premier ist, kommentiert Bettina Meier. Netanjahu geht es um den Erhalt der eigenen Macht - dafür setzt er das Leben der Geiseln und vieler Menschen in Gaza aufs Spiel.
➡️ tagesschau.de/kommentar/kommen…
Kommentar: Für die Macht riskiert Netanjahu alles
Der Angriff in Doha zeigt, wie berechnend Israels Premier ist. Netanjahu geht es um den Erhalt der eigenen Macht - dafür setzt er das Leben der Geiseln und vieler Menschen in Gaza aufs Spiel.Bettina Meier (tagesschau.de)
Dieses Verhalten des israelischen Premiers ist nicht neu. Und wer dies hier bei uns bisher schon so benannte, sah sich umgehend dem Vorwurf des "Antisemitismus" ausgesetzt.
Der Nahost-Experte Daniel Gerlach weist darauf hin, dass der Zeitpunkt für diesen Angriff vielleicht nicht ganz zufällig mit einem erneut anstehenden Gerichtstermin Netanjahus zusammenfiel...(04:22)
zdfheute.de/politik/ausland/is…
Israel greift Hamas in Katar an: Welche Motive stehen dahinter?
Israel hat in Katar die Hamas-Spitze angegriffen - und damit international für Empörung gesorgt. Welche Motive hinter dem Angriff stehen könnten, erklärt Nahostexperte Gerlach.ZDFheute
🆘 Suizid zählt weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Zum heutigen Internationalen Tag der Suizidprävention fordert die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen mehr Hilfsangebote.
❗️ Im Artikel haben wir viele Hilfs- und Beratungsangebote zusammengestellt.
📝 ndr.de/nachrichten/niedersachs…
#Suizidpraevention #Psychotherapie #NDRnds
Tag der Suizidprävention: Therapeuten fordern mehr Angebote
Suizid zählt weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Zum heutigen Internationalen Tag der Suizidprävention fordert die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen mehr Hilfsangebote.ndr.de
Hilfsangebote ja ist was feines man muss die Gesellschaft nicht ändern man hat da ja ein Schild hingestellt, man braucht die Gründe nicht bearbeiten warum Menschen gehen wollen und auch nicht dafür arbeiten das die Menschen wieder erkennen wenn jemand in einer Krise ist und ihn da in seinen sozialen Netz auffangen
Ist halt super, macht ein reines Gewissen und hilft doch nur wenig.
Eine sozialer Gesellschaft, gebt den Menschen einen Grund zum leben also außer sich ausbeuten zu lassen
Was kommt nach den Protesten der "Gen Z" in Nepal?
Nach heftigen Protesten und dem Rücktritt des Regierungschefs in Nepal sichern Soldaten Kathmandus Straßen. Vertreter der "Gen Z" distanzierten sich derweil von den gewaltsamen Ausschreitungen.
Frankreich: Neuer Premierminister Lecornu kündigt "Brüche" an
Während im ganzen Land Menschen gegen die Regierung protestieren, übernimmt Frankreichs neuer Premierminster Lecornu in Paris sein Amt. Er hält sich kurz - und schwört seine Landsleute auf Veränderungen ein.
Sahra Wagenknecht ruft Polen auf, von Drohnen betroffene Gebiete an Russland abzutreten
Berlin, Warschau (dpo) - Zahlreiche russische Shahed-Drohnen sollen in der vergangenen Nacht in den polnischen Luftraum eingedrungen sein ....Der Postillon (Blogger)
Wäre in der Tat lustiger, wenn es nicht so unglaublich nah an der Realität wäre.
Ähnlich wie das hier (kann gern als Eilmeldung übernommen werden):
"Erstmalig rassenreine Nazis in der Ukraine gesichtet - AfD-Politiker besichtigen russische Frontabschnitte im Donbass"
Ukraine-Liveblog: ++ Drohnen laut EU teils iranischer Bauart ++
Bei einem Teil der Drohnen, die in Polens Luftraum eingedrungen sind, handelt es sich laut EU um iranische Shahed-Drohnen - wie sie Russland gegen die Ukraine einsetzt. Außenminister Wadephul verurteilte die Verletzung des polnischen Luftraums.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Polen meldet Abschuss von russischen Drohnen ++
Polens Militär hat angegeben, russische Drohnen abgeschossen zu haben, nachdem der polnische Luftraum wiederholt verletzt worden sei. Russland überzog die Ukraine erneut mit Drohnenangriffen.tagesschau.de
Bergsteiger am Watzmann tödlich verunglückt
Ein 27-Jähriger aus Niederösterreich ist bei der Watzmannüberschreitung in den Tod gestürzt. Er war in einer Vierergruppe mit einem Bergführer unterwegs. Die Polizei untersucht die Umstände des Absturzes.Henning Pfeifer (BR24)
Bahnstrecke zwischen Hof und Dresden: Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale kommt nicht voran
Obwohl zwischen Hof und Dresden so viele Bahnreisende gezählt wurden wie noch nie, liegt der Ausbau der Bahnverbindung derzeit auf Eis. Auch die Elektrifizierung hat die Bundesregierung gestoppt. Es fehlt das Geld.Martin Hähnlein (BR24)
Abtransport läuft: Hier landet der illegale Müll aus Tschechien
In den Müllskandal um ein Oberpfälzer Unternehmen ist Bewegung gekommen: Der von der Entsorgungsfirma mutmaßlich illegal in Tschechien abgeladene Abfall wird zurückgeholt. Die ersten Lkw sind bereits unterwegs.Corinna Ballweg (BR24)
Das aktuelle Seewetter mit Stefan Kreibohm vom 10. September
Alle Infos zum Wetter der nächsten Tage an unseren Küsten und dem angrenzenden Binnenland von und mit Stefan:
youtu.be/gPbcfAKPrbQ /LD
Das aktuelle Seewetter mit Stefan Kreibohm vom 10. September 2025
Unser neues Unwetterportal - jetzt testen:https://www.business.meteologix.com/unwetteralarmUnsere Website:https://kachelmannwetter.comKachelmannwetter Merch ...YouTube
Drohnen über Polen - was bedeutet das?
Kampfjets haben über Polen mehrere mutmaßlich aus Russland stammende Drohnen abgeschossen. Was ist über den Vorfall bekannt und was bedeutet er für die NATO? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
"Chipocalypse Now": Was steckt hinter Trumps Kriegsrhetorik?
Krieg im eigenen Land? US-Präsident Trump droht demokratisch regierten Städten, er lässt das Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen. Was ist die Strategie hinter dieser Rhetorik? Ein Experte ordnet ein.Jasper Ruppert (BR24)
Höchststrafe für Terroranschlag von Solingen
Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat für den islamistischen Terroranschlag von Solingen mit drei Toten die Höchststrafe verhängt. Es verurteilte den Syrer Issa al Hasan unter anderem wegen Mordes zu lebenslanger Haft und Sicherungsverwahrung.BR24 Redaktion (BR24)
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker vom 8. bis 14. September
Die EU-Kommission setzt ihre Unterstützung für Israel aus. Entsprechende Zahlungen würden gestoppt, kündigte Ursula von der Leyen im Europaparlament an. Nicht betroffen sei etwa die Unterstützung für die Gedenkstätte Yad Vashem. Die News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Ukraine-Liveblog: ++ NATO will Drohnen-Vorfall weiter prüfen ++
Die NATO will noch kein abschließendes Urteil über das Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum Polens fällen - die Prüfung sei noch im Gange, so Generalsekretär Rutte. Frankreichs Präsident Macron hat den Vorfall als "inakzeptabel" verurteilt.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Polen meldet Abschuss von russischen Drohnen ++
Polens Militär hat angegeben, russische Drohnen abgeschossen zu haben, nachdem der polnische Luftraum wiederholt verletzt worden sei. Russland überzog die Ukraine erneut mit Drohnenangriffen.tagesschau.de
Erster Telefonbetrug mit KI in Oberfranken – Polizei gibt Tipps
Immer wieder versuchen Telefonbetrüger, unschuldige Menschen am Telefon abzuzocken. Und sie werden dabei immer dreister: Nach dem ersten Fall mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Oberfranken gibt die Polizei mögliche Tipps.Lasse Berger (BR24)
Nach langem Aiwanger-Kaniber-Zoff: Kompromiss zu Jagdgesetz
Mehrere Monate stritten Jagdminister Aiwanger und Forstministerin Kaniber über ein neues Jagdgesetz – bis sich Ministerpräsident Söder einschaltete. Jäger und Waldbesitzer bejubeln den Kompromiss, der Bund Naturschutz urteilt: "unverantwortlich".Petr Jerabek (BR24)
Fehlen im Bundestag soll für Abgeordnete teurer werden
Sitzungen und namentliche Abstimmungen im Bundestag gehören fest zum Beruf der 630 Abgeordneten. Wer diese Pflichttermine schwänzt, soll nach dem Willen der Koalition in Zukunft härter bestraft werden.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Bundestag #Bundestagsabgeordnete #Bundestagssitzung
Fehlen im Bundestag soll für Abgeordnete teurer werden
Sitzungen und Abstimmungen im Bundestag gehören fest zum Beruf der 630 Abgeordneten. Wer diese Pflichttermine schwänzt, soll nach dem Willen der Koalition in Zukunft härter bestraft werden.tagesschau.de
ABER: ich finde diejenigen Abgeordneten, die noch Millionen Nebenverdienst haben (und das sind einige!), die brauchen diese staatliche Alimentierung / Diäten überhaupt nicht.
Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
Immer wieder heißt es: Das BRK habe eine Monopolstellung beim Blutspenden und mache damit Geschäfte. Tatsächlich deckt das Rote Kreuz 75 Prozent des Bedarfs ab. Es gibt aber auch andere Anbieter. Wie ist die Blutversorgung in Bayern organisiert?Katrin Bohlmann (BR24)
Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
Der Waschbär ist vielerorts in Bayern heimisch geworden. Die invasive Art breitet sich weiter aus, Jäger erlegen deswegen jährlich Tausende der Tiere. Doch Tierschützer kritisieren dieses Vorgehen und schlagen eine andere Lösung vor.Karl Spannenberger (BR24)
mimikama.org/unsichtbar-unter-…
afghanischer-frauenverein.de/s…
Neue Grundsteuer:152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Zu Beginn des Jahres trat die Grundsteuerreform in Kraft. Erfahren Sie in dieser Datenrecherche, ob und wie stark Ihre Stadt oder Gemeinde den Hebesatz erhöht hat – und ob Sie und Ihre Mitbürger dadurch mehr Grundsteuer bezahlen.Claudia Kohler (BR24)
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker vom 8. bis 14. September
Für Polens Premier Tusk ändern die jüngsten Luftraumverletzungen "die politische Situation". Man beantrage Beratungen mit den Verbündeten nach Artikel 4 des Nato-Vertrags. Nato-Chef Rutte nannte die Vorfälle "rücksichtslos". Alle News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Stauprognose zum Ferienende: Wo Bayerns Autobahnen am Wochenende voll werden
Die Sommerferien gehen langsam zu Ende. Am letzten Ferienwochenende wird nochmal viel Verkehr auf Bayerns Autobahnen erwartet. Wo es laut der ADAC-Stauprognose besonders voll werden dürfte – ein Überblick samt Karte.BR24 Redaktion (BR24)
Marktbericht: Jetzt kommt es auf die US-Inflationsdaten an
Der DAX setzt seine lethargische Seitwärtsbewegung unterhalb der Marke von 24.000 Punkten fort. Frische Impulse könnten nun von den anstehenden US-Inflationsdaten kommen - das Enttäuschungspotenzial ist allerdings groß.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Fed #Zinsen #Apple #iPhone #Gold #Öl #Rekordhoch
Marktbericht: DAX im Seitwärtstrend gefangen
Der DAX schickt sich an, seine Seitwärtsbewegung der vergangenen Tage fortzusetzen. Gute Vorgaben kommen einmal mehr von der Wall Street - doch nicht nur die geopolitischen Spannungen mahnen zur Vorsicht.tagesschau.de
Ein Löwe trifft auf einen KI-Roboter, der „Angst“ bekommt, abstürzt und dem Hersteller eine halbe Million Dollar Schaden verursacht? Sicher?
Sicher nicht! Das Video ist KI-generiert, die Story wurde dazu erfunden.
mimikama.org/loewe-ki-roboter-…
Israels Angriff auf Hamas in Katar beendet Trumps Nahost-Träume
Mit dem Luftangriff auf die Hamas-Führung in Katar hat Israels Premier dokumentiert, dass er kein Interesse an einer Geiselfreilassung und einem Ende des Gaza-Krieges hat. US-Präsident Trump lässt sich von Netanjahu erneut vorführen. Eine Analyse.Clemens Verenkotte (BR24)
"Unschöne Dinge": Skandal verunsichert Russlands Kriegsblogger
Der russische Kriegsblogger und Spendensammler Roman Aljechin sieht sich Geldwäsche- und Korruptions-Vorwürfen ausgesetzt. Kritiker sprechen von "Organisierter Kriminalität", Ultrapatrioten fürchten mehr staatliche Kontrolle.Peter Jungblut (BR24)
Sexueller Missbrauch? Passanten retten Jungen aus Wohnung
Aufmerksame Passanten haben am Wochenende in Nürnberg dabei geholfen, einen mutmaßlichen Sexualstraftäter zu fassen. Der Mann hatte ein Kind im Grundschulalter von einem Spielplatz mit zu sich nach Hause genommen. Die Passanten klingelten dort Sturm.Karin Goeckel (BR24)
Mit der Westwetterlage in nächster Zeit wird es besonders in Richtung Nordsee auch windig bis stürmisch, vor allem in Verbindung mit Schauern/Gewittern. Ein Schwerpunkt könnte der kommende Montag sein, Bsp. SPO:
Modellkarten dazu:
kachelmannwetter.com/de/modell… /LD
Modellkarten für Deutschland (Windböen, 3std) | ECMWF/Global Euro HD
ECMWF/Global Euro HD - Aktuellste Prognose für 15.09.2025, 14:00 Uhr des Parameters "Windböen, 3std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Kabinett stimmt Steuerentlastungen für Pendler und Gastronomen zu
Höhere Pendlerpauschale, niedrigere Mehrwertsteuer: Das Kabinett hat Steuerentlastungen für Pendler, Gastronomen und Landwirte auf den Weg gebracht. Auch Ehrenamtliche sollen finanziell profitieren.
was für Geldverschwendungen - bringt so gut wie nichts, löst keine Probleme und bei der Pendlerpauschale wird es die Probleme von zu viel Verkehr, schlechter Infrastruktur und zu wenig bezahlbarem Wohnraum mit Versiedelung verschlimmern.
Und große Teile der Bevölkerung gehen leer aus. Gutverdienende profitieren.
Klimaschutz spielt sowieso keine Rolle!
KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
Ist ein Text, Bild oder Video von einer KI geschaffen worden? Mit menschlichem Auge ist das oft kaum erkennbar. In China trat nun eine Kennzeichnungspflicht für KI-Content in Kraft, in der EU kommt sie 2026. Doch es gibt mehrere Haken.Thomas Moßburger (BR24)
Von der Leyen: Neue Weltordnung erfordert neues Europa
In einer "neuen, auf Macht basierenden Weltordnung" braucht es ein "neues Europa", das seinen Platz in der Welt verteidige: das ist der Kern von Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Union. In zwei Punkten wurde die Kommissionspräsidentin konkret.Michael Kubitza (BR24)
Rüstungsmesse DSEI: KI beschleunigt den Kampf der Drohnen
Auf der Rüstungsmesse DSEI in London präsentieren mehr als 1.700 Anbieter ihre Neuheiten. Die Trends: Drohnen und deren Abwehr - auch mit KI. Heute will Rheinmetall einen Deal mit der Ukraine festzurren. Von Christoph Prössl.
Polen schießt erstmals russische Drohnen im eigenen Luftraum ab
Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine sind laut polnischer Armee mehr als ein Dutzend Drohnen in Polens Luftraum eingedrungen. Einige wurden abgeschossen, eine soll ein Haus getroffen haben. Polen beantragt ein Nato-Treffen zum Bedrohungsfall.BR24 Redaktion (BR24)
frontal – die Doku: Leichtathletik: Gold, Silber, Machtmissbrauch
Grenzüberschreitungen im Sport: Von unangemessenen Liebesbekundungen über aufdringliche Nachrichten bis hin zu sexuellem Missbrauch – steckt hinter dem Streben nach Medaillen ein System, in dem Trainer ihre Macht ungestraft ausnutzen können? Habt ihr in eurem Sport ähnliche Erfahrungen gemacht oder davon gehört?
zdf.de/dokus/frontal-doku-100?…
frontal - die Doku
Unsere investigativen Recherchen enthüllen, was andere verbergen - schmutzige Deals, dubiose Netzwerke, illegale Machenschaften. Alle Dokus auf einem Blick!ZDF
"Und? Was war Dein gesellschaftlicher Beitrag?"
"Ich bin ganz schnell gelaufen. Das war sehr wichtig und hat die Menschheit wirklich vorangebracht."
"Ah..., weil Sie auf diese Weise z.B. Hilfsgüter sehr schnell von A nach B bringen konnten oder wie muss ich mir das vorstellen?"
"Nein, ich bin einfach nur sehr schnell gelaufen und dann waren da Leute, die gemessen haben, wie schnell ich gelaufen bin. Und andere Menschen haben mir beim Laufen zugeguckt und gesagt "Mensch, der kann aber schnell laufen. So schnell kann ich nicht laufen.". Dann haben die anderen Läufer und ich Medaillen bekommen dafür, dass wir so schnell laufen können. Wie gesagt, voll wichtig unsere Arbeit."
🤡
Ciourte Piaille
Als Antwort auf European Commission • • •eupolicy.social/@edri/11517349…
@edri
EDRi (@edri@eupolicy.social)
EUpolicy.social - A Mastodon server for the EU bubbleKlaus Frank
Als Antwort auf European Commission • • •Would be a long appreciated turn of events. But I currently don't really believe your words. Considering esp. current political decisions like buying Palantir from Peter Thiel or increasing outsourcing to Microsoft and Google in regards to Governmental data.
Currently all of this appears to be empty promises and nothing more.
It's time to do as you say. Like e.g. start by getting all political parties, govs, and governmental data of esp. citizens off of US clouds and control...
Truls
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf Truls • • •It’s time to get rid of dirty Russian fossil fuels, and focus on clean homegrown energy. We need to generate more homegrown renewables – with nuclear as a baseload.
But we also need to urgently modernise and invest in our infrastructure and our interconnectors.
This is why we will propose a new Grids Package to strengthen our grid infrastructure and speed up permitting.
Truls
Als Antwort auf European Commission • • •Newde
Als Antwort auf European Commission • • •These words ring increasingly hollow. I hope you hear it too.
The EC's silent support for Israel, the insistence on the awful CSAM proposal, the weakening of the Green Deal...
hambier
Als Antwort auf European Commission • • •Freedom as in #ChatControl? Freedom as in border controls right at the #Schengen Luxembourg-Germany border?
No thanks.
Martina Neumayer
Als Antwort auf European Commission • • •Yeah.. Freedom, democracy, and all the fancy words in the name of our good.
But from the other side you're forcing shit like this described in the article:
tuta.com/blog/chat-control-cri…
You know what?
Stop making idiots from the people.
If you are idiots by yourself, that's fine. But don't make idiots from the other, unaware of your shady plans people!
That's not democracy, that's not freedom!
That is not "for our" good nor security and such.
Keep this bullshit for yourself please! 🤮
Chat Control is back & we've got one month to stop the EU CSAM scanning plans. | Tuta
TutaG 🇮🇹
Als Antwort auf European Commission • • •European Commission
Als Antwort auf G 🇮🇹 • • •Hello @ranx!
Let us be clear: under this proposal, there is no general monitoring of online communications. There will be no such thing as “chat control”.
Only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected.
Detection orders can only be issued by judicial or independent administrative authorities at the end of a thorough process to assess necessity and proportionality, balancing all the fundamental rights at stake.
Ciourte Piaille
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
Thanks to the use of good-guys-only backdoor, because that's totally a possible thing that exists. Yeah, right. 🙄
#chatControl
xyla 🐀📈
Als Antwort auf European Commission • • •Kat
Als Antwort auf European Commission • • •But you expect us to believe there'll be no scope-creep?
What about the "AI" scanning of all messages on the client-side, whose security impications are so bad that all politicians and all military personnel are exempt?
This is mass surveillance. Firstly, it's an enormous treasure-trove of data, that will inevitably be breached.
Secondly, abuse of it by those controlling it is inevitable. And even in the unlikely event that it isn't actively used for identifying and suppressing dissent, the prospect will cause people to self-censor.
The Stasi would have wet themselves at the possibilities.
Every subject-matter expert on every aspect of this has called it out as horrifying, and pointed out comprehensively that it cannot and will not accomplish its stated goals.
Its supporters are AI and surveillance enterprises who stand to gain financially.
So let me be clear: there is nothing necessary or proportionate about this. The only fair resolution is to scrap the whole proposal.
zbrando
Als Antwort auf European Commission • • •elgregor
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx I'm happy to see you respond to critical comments!
You can't detect illegal materials inside a message without accessing the message contents. Whether you AI-scan the message contents before they are sent or break the encryption afterwards, it will have very negative consequences.
There are many govt and non-govt organisations protecting children and they tend to be woefully underfunded. Please consider funding them instead of focusing on broken ideas.
Chuckles ❤️🏳️⚧️🇺🇦🇵🇸❤️
Als Antwort auf European Commission • • •G 🇮🇹
Als Antwort auf European Commission • • •phone-tapping scandal in Italy
Contributors to Wikimedia projects (Wikimedia Foundation, Inc.)smeg
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx the only way to detect the sought content is to collect and analyse all content.
The carve out for politicians makes it obvious.
Edvin Malinovskis
Als Antwort auf European Commission • • •David =?🏴☠️
Als Antwort auf European Commission • • •@Em0nM4stodon
Gorujo
Als Antwort auf European Commission • • •as a little privacy advocate let us break it down one by one
"Let us be clear: under this proposal, there is no general monitoring of online communications. There will be no such thing as “chat control”."
wanna know what the definition of insanity is? Step aside far cry 3 character, we got a new champ on the block (1/4)
Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf European Commission • • •That might work on evenint news, but not around here.
Phony shit. Just what we‘re used from your fine president.
@ranx
Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮
Als Antwort auf European Commission • • •Jenkins. Tom Jenkins. 🤮🤢🤮
Als Antwort auf European Commission • • •philipp
Als Antwort auf European Commission • • •wolnyjez
Als Antwort auf European Commission • • •"Only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected."
Whoever is responsible for this “response” deserves a raise for their outstanding achievements in bullshitting Europeans. The above quote sounds benign and harmless, but in reality it means the following:
Every message *may* contain child abuse content, therefore every message will be scanned.
@ranx
silverkeeper
Als Antwort auf European Commission • • •No, YOU be clear. You are going to use AI for so-called "child protection". Which hell on earth in-progress did you take inspiration from? USA? Russia? UK?
You have no spine. Grow one.
Frehi
Als Antwort auf European Commission • • •You clearly have no understanding of IT, encryption, detection algorithms. Your proposal will lead to massive false positives, privacy violations, and is a great basis for mass surveillance.
I want a strong Europe which protects freedom of people, improves prosperity of all Europeans, protects our environment, and protects our democracy.
However if Europe goes the way of this proposal, I'll become a strong and vocal opponent of the EU. And I won't be the only one.
@ranx
Jernej Simončič �
Als Antwort auf European Commission • • •hambier
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx IT is not magic!
If you want to detect whether a given message contains CSAM you obviously *have* to let it be scanned by some detection algorithm / machine learning. Otherwise you simply can't know...
In other words *each and every* message would have to be exposed to the threat of false positives. It is completely outrageous that you try to pretend otherwise!
#chatcontrol
stux⚡
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
I have a question about: "Only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected."
How? How will one determine when it's "sexual abuse" on all media? One has to scan each and every single media file to find these, I do not see any other way
Don't get me wrong, I would love a better way to deal with CSAM content but scanning all to find the few is not the way
martenson
Als Antwort auf European Commission • • •Arik
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
> under this proposal, there is no general monitoring of online communications
There will be a monitoring of every single picture and every single link in every single piece of online communication. Every message will need to be scanned for the presence of links and images. That's very different to "no general monitoring".
Troed Sångberg
Als Antwort auf European Commission • • •What you describe is technologically impossible.
Source: Me, cybersecurity professional.
@ranx
Rihards Olups
Als Antwort auf European Commission • • •Hey! A massive thank you for engaging here. That is wonderful, and everybody involved is beautiful 😀
On the chatcontrol topic, unfortunately the messaging is not correct. The whole IT industry is very concerned (as we know, that is the highest level of concern) about chatcontrol for a good reason. We know it is impossible to implement it in a secure way that is not abused.
How could this message best be relayed to the commission that does not involve harassing them in person?
GunChleoc
Als Antwort auf European Commission • • •What you should be doing instead is to make it both easy and legal to report CSAM. For example, people moderating Mastodon instances hosted out of Germany must immediately delete any CSAM the find without reporting, because if you report, it's proving "possession" which comes which a 11 year minimum prison sentence.
What you need to build up is easy reporting like the USA has, and fund sufficient staff to actually deal with the reports.
Marcus Bointon
Als Antwort auf European Commission • • •Really, this is just #ChatControl and mass surveillance perpetrated by the clueless numpties that are meant to represent our best interests.
AstroBoat
Als Antwort auf European Commission • • •bmaxv
Als Antwort auf European Commission • • •That's not what "searching" means.
Here, let me help:
merriam-webster.com/dictionary…
Definition of
Merriam-Webster Dictionarystefan
Als Antwort auf European Commission • • •CascaCasca95
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
It doesn't matter how you'll call or phrase it, it's still mass surveillance. There are better alternatives to protecting the children such as having more undercover personelle who are specialized in infiltrating and disbanding child trafficking rings thus saving more children and many better options than to invade anyones privacy for it.
Also, we all know for sure that AI's have a tendency to be severly trigger happy. In other words, it's doing more harm than good.
katzenberger
Als Antwort auf European Commission • • •Let us be clear: you are aiming exactly for #ChatControl.
Just keep your lies and propaganda to yourself – nobody believes you.
@ranx
Flo
Als Antwort auf European Commission • • •The only explanation for someone who understands tech, is that VdL is telling complete and utter bullshs*t. You do not care. You are aware that most people won't question you.
The most probable reason is that you plan to further pave the road to facism while talking about democracy and instrumentalizing already abused children. Look into the mirror and see who you are. Shame on you.
Esther Payne
Als Antwort auf European Commission • • •look EU commission, there is no magic way to only scan for CSAM, all messages will be scanned.
Here's a document about cryptography and backdoors written round about the time of the clipper chip. TLDR:
A backdoor is a backdoor.
datatracker.ietf.org/doc/html/…
#ChatControl #NoChatControl
RFC 1984: IAB and IESG Statement on Cryptographic Technology and the Internet
IETF DatatrackerI use safety sandals
Als Antwort auf European Commission • • •You do work for us, no?
@ranx
Børge
Als Antwort auf European Commission • • •Paul_IPv6
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
oh sure. because secure, accessible only to good guy backdoors work great and we're totally on point and accurate in not looking at any files that aren't "bad".
let's get the starship enterprise food replicator to whip up a nice chamagne we can toast this with, since that technology is fully as possible as the above.
🔗 David Sommerseth
Als Antwort auf European Commission • • •The current proposal is in practice just the old "chat control" proposal wrapped into a new wrapping. It carries the same flaws as all the other proposals.
The common denominator is that there is a belief in technology to provide the tools to enforce a policy for the good of the people.
But technology is just that - a tool. It is can and will be abused. There is no technology available which will only protect us. In the wrong hands, it will be used to do bad things.
Just as a hammer can be used to build wonderful buildings - but it can also hurt people. And it will hurt people, even if there are laws forbidding such use.
Replace "hammer", with "weapons", "cars" ... even "computers". It will always be possible to abuse it to do unintended things.
Technology cannot solve issues related to how we as citizens relate to laws.
Further, technology cannot differentiate between "good" or "bad". Just as a hammer cannot differentiate how it is being used. Only the moral of the person using the tool can differentiate if the tool is being used as intended.
Please try to understand the analysis from Patric Breyer.
patrick-breyer.de/en/posts/cha…
A short video explaining the issues as it currently stands: digitalcourage.video/w/xziZATY…
Chat Control: The EU's CSAM scanner proposal
Patrick BreyerRichard Johnson
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
Wow. Watching as an outside observer, I'm still struck how none of the @EUCommission words above are true, nor defensible. Why the hollow talking points absent good faith engagement with the real issues?
gispyskov
Als Antwort auf European Commission • • •Truls
Als Antwort auf European Commission • • •Sorry to be blunt, but that answer is ridiculous.
In order to be able to identify illegal material, you WILL have to search EVERYTHING on the phone (or computer) of every citizen in the EU.
How else would you know which picture, movie or document is illegal and which isn't?
That is mass surveillance the way Russia, China and other totalitarian states behave.
As you do this without any probably cause, this violates the most basic principle of a proper jurisdiction.
Gerbrand van Dieyen
Als Antwort auf European Commission • • •Janneke
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
"Only material that is clearly sexual abuse will be searched"
That is such a blatant and clumsy lie! What do you take us for? What have you been smoking?
How do you suppose to find such materials if not by searching through everything?
If you already know that some material is abuse, what need is there to search? You already have it.
Krijn Soeteman 🎙 🏳️🌈
Als Antwort auf European Commission • • •I really do not understand how this is possible. It is relatively simple. Really. Do not allow chat control. It kills privacy. For real.
Raphael Albert
Als Antwort auf European Commission • • •When you're trying to find a needle in a haystack, you will have to dig through all the hay.
@ranx
Trezzer (aka Helvedeshunden)
Als Antwort auf European Commission • • •pomubieng
Als Antwort auf European Commission • • •Day
Als Antwort auf European Commission • • •Telepyleia
Als Antwort auf European Commission • • •Stop this proposal. Get rid of it entirely.
Adam’s Apfel
Als Antwort auf European Commission • • •Flore
Als Antwort auf European Commission • • •Exactly like luggage scanning at the airport. Only luggage containing forbidden substance are searched. No mistake, all perfect.
Of course not! At the airport, everything is scanned, mistakes happen, agents confusing normal things for dangerous things. People are being pulled aside, interogated, sometimes for no reason (random control).
Carrying too much liquid is criminalized.
People are blamed for criticizing the system that "makes everyone safer".
@ranx
Wilm Boerhout
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx “Only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected.” IF YOU WANT TO FIND ALL, YOU HAVE TO SEARCH ALL
I do not usually shout, but now I feel I must. Sorry
inctail
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
Thats a lie and either you are fully aware of it, or you actually believe in unicorn technology that don’t exist. Both options scare me equally…
MudMan
Als Antwort auf European Commission • • •That's just not how computers work. Making restrictions procedural rather than technological is a dealbreaker.
This response actually makes me more anxious in that it shows either the issue is not understood or is being deliberately misrepresented.
Marlow
Als Antwort auf European Commission • • •All you were doing with this "Chat Control" proposal is trying to make Europe a surveillance state like America already is. Please learn from America's mistakes. You also set an extremely dangerous precedent by passing something like this.
As an American I am begging you to PLEASE not set this precedent and make yet another place a surveillance state.
DocWolle
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
How exactly will you "search" and "detect" without scanning everything? Technically this is not possible and everyone knows that.
Niels J
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
reticuleena Leena Simon
Als Antwort auf European Commission • • •The question is: How do you know the data thats "clearly child sexual abuse" from the other? You can not decide that without scanning the other contents too.
And how about innocent pictures that I take of my child in summer? Will you look at those to find out if they are pornographic? I don't want anyone to look at pictures of my child without my authorisation.
Especially not totally strangers who might have a fetish themselves. How should I know? Or even worse: Some AI that can not differentiate between innocent beach pictures and real documentation of child abuse? You will have to take a proper human look on so many private family pictures. So actually you are putting parents an families under surveillance-pressure. How dare you?
And why should I trust you, if you have not even understood, what you are doing there?
And also: How can we protect EU law from antidemocratic forces, if you use it against us?
Thanks for being in the fediverse and even answering to questions here, though.
creohn 💥
Als Antwort auf European Commission • • •Hello @EUCommission!
Let me be clear: under this proposal, there is absolute general monitoring of online communications. There will totally be such a thing as “chat control”.
Not only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected, but every single media!
Juan Pablo Valencia
Als Antwort auf European Commission • • •Wouter
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx As so many have already mentioned, this is a blatant lie. You need to scan *everything* to kick off that "thorough process", violating privacy and freedom of your citizens - us - to begin with!
Even if this isn't abused in any way, any false positive or dubious accusation will ruin someone's life. At this scale, Chat Control has the potential to ruin thousands of lives, if not millions worldwide. Even 99.9% accuracy simply will not do!
gunstick
Als Antwort auf European Commission • • •khobochka
Als Antwort auf European Commission • • •It's time to finally bury this Orwellian proposal which has been rejected democratically already, to stop listening to US tech lobby, and to instead listen to experts saying that not only it's ridiculous from a technical viewpoint, but it will achieve nothing in the fight against child abuse.
Dominik
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx You know what's downright scary? That people who have so little understanding of how the technology works making claims like that.
There will be an extreme amount of false positives, meaning random people will be looking at my private photos for no reason at all.
This will absolutely not help with CSAM, but it will give police a legal framework to watch people.
C
Als Antwort auf European Commission • • •🔗 David Sommerseth
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
This is also highly related to this discussion:
axbom.me/objects/046a5394-7d92…
Per Axbom (@axbom@axbom.me)
axbom.meElse, Someone
Als Antwort auf European Commission • • •Sensitiver Inhalt
@ranx
You folks are such a meme...
Jasper
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx I wonder whether seriously not understanding or lying about it would be worse here.
What ChatControl does is like opening and reading every single letter being sent. Yes, maybe you only take photo copies of naked kids, but you do read all the letters. That's the opposite of freedom and every dictator's wet dream.
Keagan
Als Antwort auf European Commission • • •as someone who does content moderation for a living, I like to think that I know what I’m talking about.
There is so much more nuance than people realise when it comes to CSAM. It’s already a challenge for human reviewers, especially at scale. As an (over simplified) example, how do you plan for an LLM to tell the difference between an innocent photo of a naked toddler sent by a parent vs a similar photo but only slightly modified with the intent to sexualise the minor?
You also have the issue of accurately identifying the age of a potential victim. A baby is easy enough to identify as a minor, but as you get closer to 18 that becomes a lot more challenging.
This is all over simplified and skips over other issues, but, the point stands. You CANNOT detect “only material that is clearly child sexual abuse”. You WILL end up looking at false positives, and it WILL be far more common than you think/plan.
Ramón Medrano Llamas
Als Antwort auf European Commission • • •Picklejuicer
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
So you don't monitor chat, but somehow you know when it contains something illegal, sure....
Whulum
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx The only way to know if a chat contains CSAM is to scan it, and guess what, that includes chats without any CSAM (since you wont know until you've already scanned it)
Its a blatant oxymoron. "We can determine what XYZ contains, but we dont know what XYZ contains, because we dont scan XYZ. But if XYZ has CSAM, then we know, because, we scan XYZ"
It is a terrible legislation to push, but at least have the spine to be up front of what it actually entails, instead of this white washing incorrect information
Buccia
Als Antwort auf European Commission • • •> Only material that is clearly child sexual abuse will be searched for and can be detected.
LOL, how can you tell it's CSAM without scanning everything?
Kevin Lyda
Als Antwort auf European Commission • • •Warriormaster
Als Antwort auf European Commission • • •Large Language Tofu Model
Als Antwort auf European Commission • • •Folks, you badly need a reality check. You are either ignorant, or you are lacking knowledge. It doesn’t matter what you want. It only matters what you do. The way you want to implement this isn’t possible without undermining democracy. The democracy you always claim to hold high.
@ranx
Jasper
Als Antwort auf European Commission • • •🇪🇺🇩🇪Machina
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
It is like saying: let us record visual and audio feed in the entire home, of every person in the EU. We only have the recorder send us the feed when we detect abuse.
It is psychologically stressing and citizens of the EU do not want this policy. I believe that is overwhelmingly clear.
It also makes tech-business harder. Foreign countries do not want to do business with an encryption backdoor mandating EU. As the proposal stands, that is their perception and that won't change by adding a few nice words of reassurance next to the already given details regarding the implementation.
When such policies are introduced it erodes trust in the EU. Without trust, this proposal is just a general mandate to scan all private messages for personal benefit.
I would like to remind you of the fact that officials are exempt from this proposal. This alone already erodes trust.
I can also already tell you that criminals will and do bypass any implementations. With PGP/GPG, private keys are kept locally and signed messages ensure authenticity. The keys never leave your device. There’s no server backdoor to bypass encryption. Not only will criminals opt for this, the general public will too.
The end effect is just stressing EU citizens into opposing the EU that they otherwise would be proud to be part of.
aprilfoo
Als Antwort auf European Commission • • •Jonas
Als Antwort auf European Commission • • •The fact that government and military communication would be exempt is, in itself, an admission that there's no such thing as a backdoor only for the good guys.
If that wasn't bad enough, any access that allows you to search for CSAM in communications can also be used for surveillance.
Creating a system with immense surveillance capabilities without intending to use it for surveillance is, at best, naive. Even if you don't plan on using it, you can't know who's going to be in power in the future.
#chatcontrol #privacy
@EUCommission @ranx
thomas bohn
Als Antwort auf European Commission • • •Jurgis Kirsakmens
Als Antwort auf European Commission • • •Right?
Please ask any people with basic understanding of today's technogy used in iMessages, Whatsapp, Signal etc.
Omnisheva
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
Lying idiots. You know damn well this is general monitoring. You cannot partially bypass encryption only for the bad stuff. It simply doesn't work like that
Furthermore nobody, not one damn person of note believes for a solitary second that it'll be cabined to the vile stuff once you have the framework in place.
Wind (Vējš)
Als Antwort auf European Commission • • •@ranx
Martina Neumayer
Als Antwort auf European Commission • • •Btw..
People should read such articles:
infosec.exchange/@Em0nM4stodon…
Written by specialists, by people who truly cares about freedom, democracy, privacy and all the great values.
Values that you EU politicians have turned into a rag to wipe your asses with.
Values that today only serve to line your own pockets.
Values that our ancestors valued and died for and which you today don't give a damn about.
Change your name.
"EU Hypocrisy commission" better suits what you're doing.
Em :official_verified: (@Em0nM4stodon@infosec.exchange)
Infosec ExchangeMichal 🇨🇿
Als Antwort auf European Commission • • •independence = LNG from USA, gas from Russia, medicaments from China, chips from China
security = Poland can share experience
democracy = Google Pixel owner is drug dealer
media freedom = Kuciak from Slovakia
truth ?? look up
unity = Slovakia&Hungaria
LordOfQuails
Als Antwort auf European Commission • • •Ever since you called admins pedophiles for knowing how networking works you have lost any credibility.
You still fold to Trump, fossils, surveillance, Israel, fascists.
You gave away moral high ground for money.
At least _try_ to aim for the good things.
Karlis
Als Antwort auf European Commission • • •zbrando
Als Antwort auf European Commission • • •daria-andrea 🐇 ̶c̶h̶e̶n̶(cki)
Als Antwort auf European Commission • • •Fri-Henrik
Als Antwort auf European Commission • • •René
Als Antwort auf European Commission • • •✾, chief troublemaker
Als Antwort auf European Commission • • •diabhoil
Als Antwort auf European Commission • • •CascaCasca95
Als Antwort auf European Commission • • •Wieke
Als Antwort auf European Commission • • •gunstick
Als Antwort auf European Commission • • •Well the comission is on a very slippery slope here with this chatcontrol thing.
pedroapero
Als Antwort auf European Commission • • •Risotto Bias
Als Antwort auf European Commission • • •