Selbsttest: Glukose-Sensor bei Gesunden ausprobiert
CGM messen den Gewebezucker. Wir haben mit einem Abbott Freestyle Libre 3 ausprobiert, was so ein Gerät für Gesunde bringen könnte.
► Zum Artikel (heise+): heise.de/s/L1eN3
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: / heiseonline
► c't auf Instagram: / ct_magazin
00:00 Intro
00:20 Abbott Freestyle Libre 3
00:52 Montage
01:57 Vorbereitungen
02:18 App
03:11 Mahlzeiten messen & Sensor testen
07:48 Fazit
Redaktion: Clemens Gleich
Video: Anna Köhler
Selbsttest: Glukose-Sensor im Alltag ausprobiert
Geräte wie der Abbott Freestyle Libre 3 sind für Diabetiker gedacht. Doch immer mehr Gesunde nutzen sie zur Prävention. Wir haben das ausprobiert.heise online
teilten dies erneut
Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten
Eigentlich sollte Dirk Rompf Chef der Bahn-Infrastruktursparte InfraGo werden. Doch an ihm gab es massive Kritik. Jetzt hat der frühere Bahnmanager aufgegeben. Vor allem von einer Seite war er unter Druck geraten.
"Mehr Milei wagen": Christian Lindner bettelt USA ebenfalls um Geld an
Berlin, Washington (dpo) - Er folgt weiter der argentinischen Wachstumslokomotive: Ex-Finanzminister Christian Lindner will auch in Zukunft...Der Postillon (Blogger)
Zuzutrauen ist das Christian Lindner und seinen libertären Kleptokraten allemal!
#FDPschadetunsallen
#FDPunter3prozent
Marktbericht: SAP zieht DAX weiter nach unten
Nach den Gewinnen vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt heute wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Der DAX schlittert am Mittag immer tiefer in die Verlustzone - auch wegen der Ermittlungen gegen SAP.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones
Marktbericht: Leichte Kursgewinne für den DAX erwartet
Trotz schwacher US-Vorgaben erwarten Banken und Broker den DAX zu Handelsbeginn leicht im Plus. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.tagesschau.de
Kiewer beklagen fehlende Unterstützung nach Raketeneinschlägen
Mehr als 3.000 Gebäude sind in Kiew seit Beginn des Krieges zerstört oder beschädigt worden. Die Bewohner fühlen sich oft im Stich gelassen. Bauen dauert lange - und immer mehr fehlen die Männer. Von Rebecca Barth.
Rüstungskonzern Rheinmetall will Munitionsfabrik in Lettland bauen
Europas größter Munitionsproduzent Rheinmetall will ein neues Werk für Artilleriegeschosse in Lettland bauen. Auch in Litauen, Rumänien, Bulgarien und in der Ukraine könnten weitere Fabriken entstehen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Rheinmetall #Munition #Auftragsbestand #Artilleriegeschosse
Es bleibt die Pickelhelmmentalität.
EU-Kommission wirft SAP vor, seine Vormachtstellung auszunutzen
Die EU-Kommission wirft SAP vor, sein Lizenzmodell zu nutzen, um Kunden an den eigenen Kundenservice zu binden. Das Unternehmen kann nun reagieren. Ändert es nichts, könnte es Milliarden kosten.
Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Computerspielemuseum und ist im AlliiertenMuseum vom 2. Oktober 2025 bis zum 30. Juni 2026 zu sehen.
Die Ausstellung wird finanziell von der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert.
hallo liebes Computerspielemuseum, besteht die Chance das ihr noch Bildbeschreibungen nachtragen könnt?
Es würde mir erleichtern, euren Beitrag mit meinen Followern zu teilen.
Wir begleiten den Künstlergeselle Maler durch das Oberbayern der Renaissance und helfe ihm, einen Mord aufzuklären. Freut Euch auf einen Abend voller Immersion in der Kapelle99!
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten Euch aber, über den Link Tickets zu reservieren:
eventbrite.de/e/pentiment-von-…
Unterstützt durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir danken herzlich für diese Unterstützung!
Grafik: Margarita Filipenko
Auf Threads erscheint automatisch die Meldung:
„ⓘ This user is suspected of being part of a terrorist organization called Antifa. Please report any suspicious behavior.“
Stimmt das? NEIN!
Zum Faktencheck: mimikama.org/antifa-warnung-th…
bsky.app/profile/blindleben.bs… #inklusion
Schulkinder erleiden laut Versicherungen mehr Unfälle als im Vorjahr
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat einen deutlichen Anstieg von Unfällen auf dem Schulweg erfasst. Vor allem ältere Kinder auf dem Fahrrad sind betroffen. Im Auto sehen Eltern jedoch nicht die Antwort.
Täglich wird eine giftige Chemikalie legal in der Umwelt entsorgt, die auch unser Trinkwasser belastet: TFA. So klein, dass es sich nicht herausfiltern lässt. Warum ist das noch immer erlaubt? Trinkt ihr Wasser aus dem Wasserhahn?
zdf.de/reportagen/die-spur-224…
Traurig das uns das Trinkwasser als streng kontrolliert und unbedenklich "verkauft wird" Andererseits bin ich durch andere Beiträge darüber informiert worden, dass nicht sämtliche Arzneimittel-Stoffe herausgefiltert werden können ‼️
Ich verstehe es nicht, warum dieses Vorgehen nicht konsequent verfolgt wird. Das sind unhaltbare Zustände Hier geht es um uns #Buerger und unser Leben, welches zu schützen ist.
#Grundgesetz Artikel #20a Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen existiert seit 1994 und wurde am 01.08.2002 angepasst.
Deine Timeline ist manipuliert!
Nicht Du bestimmst, was Du siehst – Algorithmen tun es.
Sie pushen Wut, Angst und Empörung, während Fakten im Schatten verschwinden.
Das gefährdet, was wir am meisten brauchen: Wahrheit und Aufklärung.
Hier unser Artikel zum Thema >
Digitaler Feudalismus: Wenn Reiche die Regeln diktieren!
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy schuldig gesprochen - aber nur teilweise
Im Prozess um angebliche Wahlkampfgelder aus Libyen ist Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy in einem Punkt schuldig gesprochen worden. Ein Gericht verurteilte ihn wegen "krimineller Vereinigung", von vielen anderen Vorwürfen wurde er entlastet.
Viele haben auf mehr gehofft.
Wenige haben mehr erwartet.
Sehr wenig ist immer noch deutlich mehr als nichts. Ich habe schon ganz andere Zeiten erlebt und will einfach darin ein positives Zeichen für die Zukunft sehen.
Fiese Masche unter dem Deckmantel des Datenschutzes: Angeblich seien „verpflichtende Sicherheitstests“ zur Einhaltung der DSGVO nötig, sonst drohen Bußgelder. Doch hinter diesen E-Mails steckt keine Behörde, sondern eine Firma aus London mit dubiosen Methoden.
Löschen. Nicht klicken. Keine Angst machen lassen.
Mehrheit für Richter-Kandidaten im Bundestag bleibt unsicher
Kurz vor der Wahl von drei neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht ist die Anspannung groß. Union und SPD brauchen die Hilfe der Opposition. Die Grünen wollen zwar zustimmen, doch das reicht nicht. Die Linke sät Zweifel.
🖋️ Als Jugendlicher kämpft Erich Paul Remark der 1889 in Osnabrück geborene im Ersten Weltkrieg an der Westfront. Mit seinem Anti-Kriegsroman "Im Westen nichts Neues", der am 29. Januar 1929 erscheint und schon ein Jahr später verfilmt wird, wird er als Erich Maria Remarque berühmt. Er stirbt am 25. September 1970.
ndr.de/geschichte/koepfe/55-to…
#Remarque #Schriftsteller #NDR
Erich Maria Remarque: "Im Westen nichts Neues" machte ihn berühmt
Als Jugendlicher kämpft Erich Paul Remark im Ersten Weltkrieg an der Westfront. Mit seinem Anti-Kriegsroman "Im Westen nichts Neues", der am 29. Januar 1929 erscheint, wird er als Erich Maria Remarque berühmt. Er stirbt am 25. September 1970.ndr.de
Bei uns gibt es zudem ein paar seiner Vorfahren. Er war zweimal mit Tänzerin Ilse Jutta Zambona verheiratet. Über seine zweite Ehefrau, #PauletteGoddard, die unter anderem auch mit #CharlieChaplin verheiratet gewesen ist, ist er mit dem "Weltbaum" verbunden.
Herbstgutachten: Wirtschaftsforscher rechnen mit 0,2 Prozent Wachstum
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sagen für dieses Jahr ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. 2026 soll es dann bergauf gehen - die Institute fordern aber umfassende Strukturreformen.
Das Nachbarland hat 100 Fahrräder gebaut. Das folgende Jahr waren es 110 Fahrräder. Dann sind es schon 10 % Wachstum.
Hört auf mit den Prozentangaben. Diese sagen nichts über die Gesamtleistung der Wrtschaft aus.
Verkauft mich doch nicht immer für blöd.
Wann kommt bei den Wirtschaftsforschern eigentlich die Zinsrechnung an?
Hint: Das ist eine Exponentialfunktion.
Konsumklima verbessert sich leicht
Nach drei Rückgängen in Folge hat das Konsumklima in Deutschland seinen Abwärtstrend vorerst gestoppt. Die Kauflaune der Verbraucher bleibt aber stark getrübt. Hohe Preise schrecken viele Menschen ab.
Die einen sind satt. Die müssen entlastet werden
Die anderen arm. Denen muss man noch mehr wegnehmen.
#Faktenfuchs: Trumps Falschbehauptungen in UN-Rede
Donald Trump verbreitete in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung mehrere falsche Behauptungen. Er nannte den Klimawandel “Betrug” und reklamierte für sich, Kriege beendet zu haben, die nie stattfanden oder noch andauern. Ein #Faktenfuchs.Marie Eleonore Richter (BR24)
Marktbericht: DAX weiter auf Richtungssuche
Nach den leichten Gewinnen vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt heute zum Start wieder etwas nachgegeben. Der DAX startet im Minus. An der Wall Street scheint die Rekordjagd erst einmal vorbei zu sein.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones
Marktbericht: Leichte Kursgewinne für den DAX erwartet
Trotz schwacher US-Vorgaben erwarten Banken und Broker den DAX zu Handelsbeginn leicht im Plus. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.tagesschau.de
33-jähriger Yogalehrer steigt aus und wird Investmentbanker in London
London (dpo) - Er hatte alles, wovon die meisten Menschen träumen: Einen sicheren Job, Freunde, Familie, eine perfekte Work-Life-Balance, d...Der Postillon (Blogger)
Äm, bitte was?
Hostet ihr auf blogger.com?
Mit Android 16 und Firefox kommt eine Weiterleitung zu blogger.com und eine Altersverifikation.
Wer hat wieder zu viele Drogen genommen?
Thüringens Regierungschef Voigt fordert mehr Engagement vom Bund
Die östlichen Bundesländer wünschen sich eine deutlich größere Unterstützung vom Bund: Thüringens Regierungschef Voigt pocht auf mehr Gelder für die Forschung. Sein Amtskollege Haseloff erwartet vor allem weniger starre Regeln beim Verbrenner-Aus.
Die Königskrone die eigene Inkompetenz dem Bund in die Schuhe zu schieben gehört sicher nach Bayern.
Aber wie man sieht, in jedem Fall zur Union.
Vom Krebs geheilt - Kein Recht auf Vergessen?
Eine Krebserkrankung überstanden, seit Jahren gesund und trotzdem benachteiligt. So ergeht es vielen geheilten Krebspatienten. In anderen europäischen Ländern gibt es längst ein "Recht auf Vergessenwerden". Von T. Soliman und R. Bongen.
Hartnäckiges Höhentief gegen großes Hoch
Der große Regen ist jetzt durch. Das Höhentief bleibt aber zäh und sorgt in größeren Teilen des Landes weiter für wechselhaftes und eher kühles Herbstwetter.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Hartnäckiges Höhentief gegen großes Hoch
Der große Regen ist jetzt durch. Das Höhentief bleibt aber hartnäckig und sorgt in größeren Teilen des Landes weiter für wechselhaftes und eher kühles Herbstwetter. Ganz im Norden und Nordosten […]Kachelmannwetter
heise+ | Raspberry Pi 500+ mit beleuchteter mechanischer Tastatur und SSD im Test
Der "Tastenraspi" kommt als Luxusversion mit bunt leuchtender Tastatur, eingebauter SSD und 16 GByte RAM. Unter der Haube steckt ein Raspberry Pi 5.
Urteil in "Libyen-Affäre" gegen Ex-Präsident Sarkozy erwartet
Die Vorwürfe wiegen schwer: Der französische Ex-Präsident Sarkozy soll Wahlkampfsponsoring aus Libyen angenommen haben. Heute wird das Urteil in Paris verkündet. Sarkozy droht eine mehrjährige Haftstrafe. Von Carolin Dylla.
Marktbericht: Leichte Kursgewinne für den DAX erwartet
Trotz schwacher US-Vorgaben erwarten Banken und Broker den DAX zu Handelsbeginn leicht im Plus. Seit nun schon vier Wochen fehlt dem deutschen Leitindex eine klare Richtung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #Aktien #DAX #DowJones
Recycelbare Raketen sollen Raumfahrt effizienter machen
Werden Raketen ins All geschossen, bleiben sie meist auch da. Dabei könnten diese in der Theorie auch zurückfliegen. Wie das funktionieren könnte und wie Europa in der Raumfahrt unabhängiger wird, darüber diskutieren Fachleute. Von Jan Kerckhoff.
Dänemark meldet erneut Drohnen über Flughäfen - Aalborg gesperrt
Dänemark hat wieder Drohnen über Flughäfen gesichtet - diesmal waren auch Militärstützpunkte betroffen. In Aalborg wurde zeitweise der Luftraum gesperrt, insgesamt meldete die Polizei Sichtungen über vier Flughäfen.
... eine Drohne die nachts derartig beleuchtet am Flughafen rumfliegt ... die will gesehen werden!❇️
Spionieren tut die bestenfalls nebenbei. So kann sie schön feststellen welche Frequenzen von genau wo gesendet werden. Evtl. fliegt ja ein wenig versetzt noch eine weitere die nicht leuchtet wie ein Weihnachtsbaum?
Trangulation aus nächster Nähe. Da weiß man genau welche Antennen zuerst 'deaktiviert' werden müssen.
Erste Benchmarks: Snapdragon 8 Elite Gen 5 legt eine Schippe drauf
Der neue Smartphone-Prozessor von Qualcomm ist in ersten Tests deutlich schneller als sein Vorgänger.
heise+ | Smarter Rasensprenger mit App im Test: Aiper IrriSense
Anstelle eines simplen Kreisregners kann man sich zum Bewässern Aipers smarten Rasensprenger in den Garten holen. Doch was bringt der überhaupt?
Nur gut, dass solche Produkte dann auch noch beworben werden 😉
Die ARD-Doku "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan"
Eine Frau aus Ladenburg und eine der radikalsten Hip-Hop-Bands der Welt - eigentlich völlig unwahrscheinlich, dass sie aufeinandertreffen. Doch genau das ist passiert: Eva Ries wurde Managerin des legendären Wu-Tang Clans. Von Niels Grevsen.
➡️ tagesschau.de/kultur/eva-ries-…
Die ARD-Doku "Evil-E - Eva Ries und der Wu-Tang Clan"
Eine Frau aus Ladenburg und eine der radikalsten Hip-Hop-Bands der Welt - eigentlich völlig unwahrscheinlich, dass sie aufeinandertreffen. Doch genau das ist passiert: Eva Ries wurde Managerin des legendären Wu-Tang Clans. Von Niels Grevsen.tagesschau.de
heise+ | Anker Soundcore A30 gestestet: die ersten Sleepbuds mit ANC
Die Soundcore Sleep A30 sollen ihre Besitzer mit Klangteppich, Schnarchmaskierung und KI-Zauber besser schlafen lassen.
Ministerpräsident Söder fordert deutlichen Ausbau der Bundeswehr
Russische Kampfjets über Estland, russische Drohnen über Polen: Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) sieht darin den Versuch, der Bevölkerung in den NATO-Staaten Angst zu machen. Was es nun brauche, erklärte er bei "jetzt red i" im BR Fernsehen.Manuel Mehlhorn (BR24)
Drei Gründe, warum die Richterwahl heute gelingt
Der Bundestag will am Nachmittag über drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht entscheiden. Es ist der zweite Anlauf nach der gescheiterten Wahl im Juli. Warum es dieses Mal anders laufen könnte.Björn Dake (BR24)
"Im Zentrum stand ihre juristisch hergeleitete Position zu Abtreibungen. Diese wurde als Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen interpretiert."
Nein, einfach Nein!
Eine allgemeine Befürwortung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten Wochen war nicht der zentrale Tenor der Kampagne.
Es wurde was erzählt von "Abbrüchen bis in den 9. (?) Monat hinein".
Da wurde nichts "interpretiert", da wurden Aussagen aus dem Kontext gerissen und wissentlich in einen falschen Kontext gesetzt. Kurz: Es wurde gelogen um die Leute emotional anzupacken. Damit sie hetzen!
Warum wissentlich und nicht aus Versehen? Weil der Kontext der Ausarbeitungen es klar ersichtlich macht, um was es geht. Differenzierte Abwägungen wurden vorgenommen. Offensichtlich für jede*n mit Leseverständnis.
11KM-Podcast: Suche nach einem Atommüll-Endlager, die nicht endet
Seit Jahrzehnten wird ein Endlager für hochradioaktiven Müll gesucht. Der Prozess könnte sich bis 2074 hinziehen. 11KM über Gründlichkeit, Verdrängung und wachsende Probleme.
aber schön, dass Atomenergie von gewissen Politikern und deren Anhängern weiter verfolgt wird- man weiß noch nicht Mal wohin mit dem schon vorhanden Müll, was macht dann schon ein bisschen mehr obendrauf... 🙄
Unsere neue Wirtschaftsministerin ist in der Hinsicht ja auch sehr interessiert.
Diese absurden Aufwände sind Absicht. Es wird eben nicht nach einem geeigneten Standpunkt gesucht, sondern nach »dem am besten geeigneten« (!). Das heißt: jeder Quadratmeter der ganzen Republik muß geprüft werden. Trittin-Doktrin: „wir machen Atomkraft so teuer wie irgendwie möglich.“
Deutschland hat bereits zwei Tiefenlager für hochgiftige Abfälle. Die sind mindestens genauso gefährlich (aber schlechter verpackt), viel mehr, und die klingen nie ab.
Flughafen Aaalborg in Dänemark nach Drohnensichtung gesperrt
In Dänemark ist nach einer Drohnensichtung wieder ein Flughafen gesperrt worden. Wie die Polizei Nordjütland mitteilte, seien in der Nähe des Flughafens Aalborg Drohnen aufgetaucht. Insgesamt wurden über vier dänischen Flughäfen Drohnen gesichtet.BR24 Redaktion (BR24)
Sanseito: Japans neue Rechtspopulisten auf dem Vormarsch
Die derzeitige politische Krise in Japan liegt auch an einer neuen Partei am rechten Rand: der Sanseito. Die "Japaner First"-Populisten vergleichen sich mit der AfD - und mischen die politische Landschaft auf. Von Thorsten Iffland.
Japan jetzt auch?
Die sind doch schon im liberalen Durchschnittsmodus, geschichtlich bedingt xenophob...
😕
Bundesverfassungsgericht: Wie es mit der Richterwahl weitergeht
Der Bundestag startet heute einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Wie funktioniert die Wahl? Und was, wenn sie wieder scheitert? Von Frank Bräutigam.
Virgil Tibbs 🏳️🌈
Als Antwort auf heise & c't • • •Wo ist der Haken?