Ob geschlossene Kitas, marode Schule oder Gewalt gegen Kinder: Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich seit 1953 für die Rechte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein.
Seit zwei Jahren ist Prof. Dr. Sabine Andresen ehrenamtliche Präsidentin des Kinderschutzbundes. Die Gewalt- und Armuts-Expertin leitet den Arbeitsbereich Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe Universität in Frankfurt am Main.
▶️ 1.ard.de/DAS!_Rote_Sofa_mit_Sa…
#Kinderschutz #DASRoteSofa #NDR
DAS! Rote Sofa: Prof. Sabine Andresen auf dem Roten Sofa - hier anschauen
Ob geschlossene Kitas, marode Schule oder Gewalt gegen Kinder: Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich seit 1953 für die Rechte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Seit zwei Jahren ist Prof. Dr.1.ard.de
Nur wenige Versicherte nutzen elektronische Patientenakte
Ab Oktober sind Ärzte verpflichtet, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten. Doch offenbar fehlen vielen Praxen noch die technischen Voraussetzungen. Von den Versicherten hat sich erst ein Bruchteil einen Zugang verschafft.
Reporterlegende Georg Stefan Troller gestorben
Der Journalist Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Geboren in Wien, geflohen vor den Nazis, als US-Soldat im Weltkrieg. Sein Schritt ins Fernsehen machte ihn schließlich zum Vorbild einer Journalistengeneration.
➡️ tagesschau.de/kultur/tod-troll…
#Tod
Wem nützt es eigentlich, wenn wir uns gegenseitig misstrauen?
Desinformation ist nie Zufall. Sie soll spalten, verunsichern und Vertrauen zerstören.
Ohne Aufklärung bleiben Manipulationen verborgen – und Demokratie verliert.
Wenn du nicht willst, dass es so weit kommt, unterstütze uns bitte. ❤
Kommt auf die Quellen an, also die Entstehungskette direkt (Kausalität) und auch (Korrelation).
Dann wäre da noch ein brandneue Krücke äh Quelle KI oder AI.
Die allzu oft anspruchsloses Opfer menschlicher Bequemlichkeit und/oder Eitelkeit wird. Somit als Werkzeug die negative Energie in die Welt trägt Koinzidenz.
Ferner ist Misstrauen nicht per se schlecht - evolutionär - Schutzmechanismus etc.
Das Votum liegt in Menschenhand, letztendlich und unmissverständlich.
'Krone der Schöpfung'🙂
"Nicht missverstehen Mimikama, ich verstehe natürlich wie und was du meinst."👋
FAQ: Wie es um die russische Wirtschaft steht
Steuererhöhungen und Warnungen vor einer Rezession: Die Kriegsindustrie hält Russland zwar wirtschaftlich noch am Laufen, doch viele andere Bereiche schwächeln. Ein Überblick.
kachelmannwetter.com/de/sat/2c…
Beilage von Maß zum Heft für 3,50 € ruiniert Deutschlands seriösestes Nachrichtenblatt über Nacht.
Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt gesichtet
Dänemark hat erneut einen Vorfall mit Drohnen gemeldet. Gestern Abend seien über dem größten Militärstützpunkt des Landes stundenlang zwei Drohnen gekreist. Nach mehreren Vorfällen spricht die dänische Regierung von einer "systematischen Bedrohung".BR24 Redaktion (BR24)
Erneuter Zwischenfall: Drohnensichtung über größter Militärbasis Dänemarks
In Dänemark reißt die Serie von Zwischenfällen mit Drohnen nicht ab. Stundenlang wurden ein oder zwei Objekte über den Militärflughafen Karup beobachtet. Über die Herkunft herrscht Rätselraten.
Der Bundesrat hat mit deutlicher Mehrheit einen Antrag verabschiedet, der das Rauchen im Auto verbieten soll, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Bei einem Verstoß sollen künftig Bußgelder zwischen 500 und 3.000 Euro drohen.
📝 tagesschau.de/bundesrat-gesetz…
Bundesrat für Rauchverbot im Auto im Beisein von Kindern und Schwangeren
Mehrere Bundesländer sind für ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Der Bundesrat hat jetzt einen Antrag zu einer dementsprechenden Gesetzesänderung beschlossen. Auch das Thema Organspende soll vorangebracht werden.tagesschau.de
Eine Heimatreise führt in Schweden nicht automatisch zum Verlust des Flüchtlingsstatus.
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten, die Klarheit schaffen.
migrationsverket.se/en/you-hav…
If you plan to travel abroad when you have a residence permit as a person in need of protection – Swedish Migration Agency
You have a residence permit in Sweden as a person in need of protection, and want to travel abroad for any length of time.www.migrationsverket.se
Parteitag: Bayern-SPD sucht Weg aus dem acht Prozent-Tief
Wie raus aus dem acht Prozent-Tief? Die Bayern-SPD wählt bei ihrem zweitägigen Parteitag in Landshut ihr Spitzenpersonal neu und will sich für die Kommunalwahlen positionieren. Im Frühling möchte sie ihre 200 SPD-Bürgermeisterposten verteidigen.Arne Wilsdorff (BR24)
kachelmannwetter.com/de/sat/de…
Zehntausende bei Pro-Palästina-Demonstration in Berlin erwartet
Unter dem Motto "All Eyes on Gaza" wird heute in Berlin gegen den Krieg im Gaza-Streifen demonstriert. Die Veranstalter erwarten mehr als 50.000 Teilnehmer.
Zahl der Organspenden leicht gestiegen, doch Tausende warten weiter
Niere, Herz, Lunge - die Zahl der Organspenden ist in diesem Jahr leicht gestiegen. Der Bedarf in Deutschland ist jedoch nach wie vor nicht gedeckt. In der Politik gibt es einen neuen Anlauf, die Regeln zu ändern.
Aktionswoche gegen Verschwendung: Tonnenweise Lebensmittel im Müll
Mehrere Tonnen Lebensmittel werden jedes Jahr weggeworfen. Eine bundesweite Aktionswoche macht auf das Problem aufmerksam. Aus Sicht der Verbraucherzentralen läuft schon in den Supermärkten einiges schief.
Eine Gesellschaft verfügt über soviele Lebensmittel, dass sie tonnenweise im Müll landen.
In der gleichen Gesellschaft kommen die Tafeln mit der Versorgung der Bedürftigen nicht mehr hinterher, weil ihnen die Mittel fehlen.
Finde den Fehler !
P.S.: Einfach ekelhaft.
Zada Bury mag das.
Mit der Ostlage erreichen uns in der neuen Woche recht kalte Luftmassen und vor allem nachts kann es empfindlich frisch werden mit verbreitetem #Bodenfrost und sogar stellenweise Luftfrost. /LD
Hier mal die Nacht zum Donnerstag:
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Min. Temperatur 2m, 6std) | Global German Standard (7 Tage)
Global German Standard (7 Tage) - Aktuellste Prognose für 02.10.2025, 08:00 Uhr des Parameters "Min. Temperatur 2m, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Atomstreit: Was würden die UN-Sanktionen für den Iran bedeuten?
In den Verhandlungen zu Irans Atomprogramm gibt es bisher keine Lösung, ab kommender Nacht könnten deshalb wieder UN-Sanktionen gegen das Land gelten. Wie hart würden die Strafmaßnahmen den Iran treffen - und droht damit die Eskalation?
➡️ tagesschau.de/faq-un-sanktione…
#FAQ
Mann lässt sich Windschutzscheibe mit -7 Dioptrien einbauen, um ohne Brille fahren zu können
Bad Breisig (dpo) - Matthias Wegeler aus Bad Breisig leidet unter Kurzsichtigkeit, trägt beim Autofahren aber aus optischen Gründen ungern...Der Postillon (Blogger)
Ab 14. Dezember gibt es auf vielen norddeutschen Schienen eine neue Fahrtentaktung. Die Deutsche Bahn kündigte an, dass der Fahrplan mit Blick auf Nachfrage und Kapazität auf dem Schienennetz gezielt ausgebaut werde.
„Die Menschen wollen Bahn fahren. Wo jetzt schon viele Fahrgäste unterwegs sind, bieten wir im neuen Fahrplan noch mehr Zugfahrten an“, sagte DB-Vorstand Personenfernverkehr Michael Peterson in einer Pressemitteilung vom Freitag.
USA entziehen Kolumbiens Präsident Petro das Visum
Die USA wollen dem kolumbianischen Präsidenten Petro das Visum entziehen. Das US-Außenministerium begründet das mit "aufwieglerischen Äußerungen". Petro soll US-Soldaten zur Befehlsverweigerung aufgerufen haben.
Zwischen Skandihoch und Höhentief
Das wäre mal eine interessante Wetterlage im Winter. Allerdings ist es Herbst und damit die Ostlage in der neuen Woche halt nicht so kalt wie im Winter. Trotzdem wird es schon recht frisch werden, vor allem nachts.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Zwischen Skandihoch und Höhentief
In der neuen Woche stellt sich eine kühle Ostlage bei uns ein mit einem kräftigen Hoch über Skandinavien und einem Höhentief über Osteuropa. Dabei bleibt es vielerorts trocken, gibt aber […]Kachelmannwetter
From soil to plate, organic is about more than just farming.
It's about cultivating sustainability, innovation, and connection.
This week, the EU Organic Awards celebrated those who set inspiring examples, from farmers and bio-districts to retailers and restaurants.
Congratulations to all the winners and nominees. Thank you for your hard work and dedication to our planet, climate, and communities.
Find out more: link.europa.eu/YCJPH7
EU Organic Awards
Awards recognising excellence in the organic value chain in the EU. These awards will be awarded for the fourth time in 2025.Agriculture and rural development
Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?
Bei Herzstillstand zählt jede Minute. Doch ob der Rettungswagen rechtzeitig eintrifft, variiert in Deutschland. Das belegt eine aktuelle Studie. Vor einem Jahr kündigte die Regierung eine Reform an. Was ist daraus geworden? Von Jan Russezki.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Rettungsdienste #Gesundheit #Gesundheitspolitik
Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?
Bei Herzstillstand zählt jede Minute. Doch ob der Rettungswagen rechtzeitig eintrifft, variiert in Deutschland. Das belegt eine aktuelle Studie. Vor einem Jahr kündigte die Regierung eine Reform an. Was ist daraus geworden?tagesschau.de
Wie Nasrallah ein Jahr nach seinem Tod immer noch den Libanon prägt
Vor einem Jahr wurde der Anführer der Hisbollah, Nasrallah, bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet. Noch immer wird er im Libanon verehrt - nicht nur von Anhängern der Terrormiliz. Von Nina Amin.
Oberstes US-Gericht erlaubt Blockade von US-Auslandshilfen
Die US-Regierung unter Trump hält immer wieder Auslandshilfen zurück, unter anderem für Hilfsprogramme. Im Streit darum hat sie nun einen Sieg errungen: Der Supreme Court gestattet, Milliarden einzufrieren - allerdings nur vorerst.
Protokolle aus den letzten Jahren Albert Einsteins
Über Albert Einstein, den Begründer der Allgemeinen Relativitätstheorie, ist fachlich vieles dokumentiert. Ein neues Buch zeigt jetzt auch den privaten Einstein, der sich für viele Themen begeistern konnte. Von Sven Kästner.
➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…
#Einstein #Relativitätstheorie #Privat #Wissenschaft #Forschung
Die Erklärung des photoelektrischen Effektes ist auch wirklich cool. Dafür hat er seinen Nobelpreis bekommen…
Der Versuch macht mir im Unterricht jedes Mal Spaß, auch wenn viele Schüler*innen mit dem Verständnis Schwierigkeiten haben.
#Faktenfuchs: Milliardäre in Deutschland - drei Viertel Erben?
Erbe oder Self-made? In der Diskussion um die Erbschaftssteuer wird regelmäßig eine Zahl genannt: 75 Prozent der Milliardäre in Deutschland seien angeblich durchs Erben reich geworden. Doch für diese scheinbar exakte Aussage fehlen genaue Daten.Fabian Dilger (BR24)
Keine Zukunft, dafür Krieg: Wer rettet die Jugend?
Keine Rente, durch KI gefährdete Arbeitsplätze, Klima und andere Katastrophen: Die Generation Z steht vor einem Berg an Problemen. Wer kann die Jugend noch retten?Tanja Gronde (BR24)
Bericht: Dobrindt will Bundeswehr Drohnen abschießen lassen
Wegen der jüngsten Drohnenvorfälle plant Bundesinnenminister Dobrindt mehr Befugnisse für die Bundeswehr. Einem Bericht zufolge soll die Bundeswehr Drohnen künftig abschießen dürfen, wenn akute Gefahr für Menschen oder wichtige Infrastruktur besteht.BR24 Redaktion (BR24)
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Wolken und signifikantes Wetter) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 27.09.2025, 15:00 Uhr des Parameters "Wolken und signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c’t uplink
Alltagstaugliche Brillen mit überraschenden Funktionen: Wir stellen Smart Glasses vor, blicken in die Zukunft und diskutieren Kinderkrankheiten und Datenschutz.
Trump fordert Entlassung von Microsoft-Managerin Monaco
US-Präsident Trump geht weiter gegen politische Gegner vor. Nun fordert er den Rausschmiss von Microsoft-Managerin Monaco. Sie war unter anderem stellvertretende Justizministerin unter dem Demokraten Biden.
Gespräche über Abschiebungen nach Syrien - Einigung noch in diesem Jahr?
Seit mehr als einem Jahrzehnt werden keine Menschen mehr nach Syrien abgeschoben. Innenminister Dobrindt will das ändern. Noch in diesem Jahr soll es eine Einigung mit Damaskus über Rückführungen geben.
Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss
Es gibt eigentlich kaum noch Zeit. Wenn die iranische Führung heute nicht doch noch einlenkt, dann treten in der Nacht alte UN-Sanktionen wieder in Kraft. Die Regierung versucht schon mal, die Folgen kleinzureden. Von B. Weber.
➡️ tagesschau.de/ausland/iran-san…
#UN #Iran #Sanktionen
Auch Nexstar und Sinclair senden wieder: Jimmy Kimmel wieder überall zu sehen
Auch nach der Rückkehr von "Jimmy Kimmel Live!" hatten die beiden Sender Nexstar und Sinclair die Show nicht ausgestrahlt. Jetzt geben sie ihren Boykott auf. Das hat wohl auch wirtschaftliche Gründe. Von Reinhard Spiegelhauer.
Wohnungsbau: Lernen von der Hufeisensiedlung der 1920er-Jahre?
Vor 100 Jahren wurde mit dem Bau der Hufeisensiedlung in Berlin begonnen. Was lässt sich vom einstigen Musterbeispiel für Siedlungen für den heutigen Wohnungsbau lernen - in Zeiten von Platzmangel und Klimakrise? Von Luis Babst und Viktoria Kleber.
Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln
Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will klare Regelungen schaffen - und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Drohnen #Luftsicherheitsgesetz
Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln
Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will nun klare Regelungen schaffen - und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.tagesschau.de
Saupreiss #Präparat500 🗽
Als Antwort auf tagesschau • • •Karsten
Als Antwort auf tagesschau • • •Ich habe dennoch mal den Zugang mit EPerso eingerichtet und sie ist komplett leer. Wenigstens die Impfungen und Empfehlungen wann Auffrischungen nötig sind (das sollte die Krankenkasse ja wissen) hatte ich erwartet, aber nada. Sowas empfinde ich dann als nutzlos und fühl mich verarscht.
sardegna
Als Antwort auf tagesschau • • •Kein Wunder, dass das alles nicht funktioniert.
rsudev
Als Antwort auf tagesschau • • •So kann man Patienten auch entmündigen...
d
Als Antwort auf tagesschau • • •