"Deine Mutter war's": Trump-Sprecherin beleidigt Journalisten
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Leavitt, hat mit beleidigenden Worten auf die Frage eines Journalisten zum geplanten Treffen von Trump und Putin reagiert. "Deine Mutter war's", schrieb sie ihm. Es ist nicht der erste Affront.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Leavitt #Trump #DeineMutterwar's
Marktbericht: Wall Street startet kaum verändert
Kurz vor dem ersten Höhepunkten der Berichtssaison sind die Anlegerinnen und Anleger zurückhaltend. Sowohl an den US-Börsen als auch im DAX gibt es kaum Bewegung. Am Abend öffnet mit Netflix der erste Tech-Riese seine Bücher.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #Aktienmarkt
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.tagesschau.de
Weil sie absolut nichts tun müssen, um die Union zu überholen: AfD-Fraktion geht geschlossen bis 2029 in den Urlaub
Berlin (dpo) - Friedrich Merz sei Dank! Weil sie voraussichtlich absolut nichts machen muss, um problemlos an der Union vorbeizuziehen und ...Der Postillon (Blogger)
Lust auf den neuen „Stimmen gegen Fakes“-Newsletter von Mimikama, der immer dienstags erscheint?
Heute geht’s um „Ohne unser Einverständnis“ – wie KI mit Gesichtern, Stimmen und Vertrauen spielt.
Hier kannst du den Newsletter abonnieren:
steady.page/de/mimikama/newsle…
Mimikama - Club | Gemeinsam gegen Fakenews
Mimikama ist eine Community von Faktenfreunden – gemeinsam gegen Fakes, Hass, Hetze und Desinformation!Steady
Ukraine: Einfrieren der Front als Ausgangspunkt für Verhandlungen?
Den Frontverlauf in der Ukraine einfrieren und dann verhandeln: Mit diesem Vorstoß will US-Präsident Trump Bewegung in die Gespräche bringen. Zustimmung erhält er aus Europa. Der Kreml hingegen bleibt bei seinen Maximalforderungen.
Es würde mich sehr wundern wenn Russland irgendwelchen Maßnahmen zustimmen würde, die diesen grässlichen Krieg beenden könnten, solange es auch nur die kleinste Möglichkeit gibt ihn weiterzuführen.
Schließlich scheint dieser Krieg inzwischen zur einzigen Staatsaufgabe Russlands geworden zu sein, ohne den der Staat möglicherweise zerfallen würde.
helgenug (@helgenug@digitalcourage.social)
1/4 Vor dem Hintergrund der weiterhin lauter werdenden Rufe nach territorialen u/o bündnisfreiheitlichen Zugeständnissen an #putin sei gesagt: Wer auch immer für Kompromisse mit putin plädiert, mache sich bitte klar, dass dessen Vorgehen in der #Ukra…digitalcourage.social
Wissenschaftler fordern ehrgeizigen EU-Klimaschutzplan
Mehr als 2.000 Forschende warnen: Die EU droht sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft zu entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei "eine existenzielle Notwendigkeit" - und biete auch wirtschaftliche Chancen.
2176 scientists urged for more #climateAction
- Christophe Cassou (CNRS/LMD, #France) – Leading French #climate scientist, frequent media voice and #IPCC contributor
- Wendy Broadgate (Future Earth, Sweden) – Global hub director for the Future #Earth network
- Miguel Bastos Araújo (MNCN-CSIC & Univ. Évora) – biogeography and climate impacts on #biodiversity
- Ana Bastos (#Leipzig #University) – Earth system and #carbon cycle scientist
- Dries Bonte (#Ghent University) – ecologist (movement #ecology, biodiversity)
- Wout Boerjan (VIB/Ghent University) – Leading #plant biotechnologist (lignin/biomass)
- Marco Ancrenaz (France; orangutan conservation) – Internationally recognized #conservation biologist
- Milan Chytrý (Masaryk University, #Czech Republic) – key European #vegetation databases and syntheses
- Jordi Catalan (CSIC/CREAF, #Spain) – #Alpine / #mediterranean systems
are some of the names
#climateChange #climateCrisis #EU #science #Germany #Sweden #alpen
Open letter by Scientists: Climate Neutrality is Europe's Greatest Economic Opportunity
The European Scientific Advisory Board on Climate Change advised that a 90%–95% net domestic reduction of greenhouse gases (GHG) until 2040 (compared to the 1990 baseline) is necessary in order to achieve climate neutrality by 2050.Zenodo
Juwelenraub im Louvre: Französische Polizei verdächtigt elf Hollywoodstars
Paris (dpo) - Stecken sie hinter dem großen Juwelenraub im Louvre? Die französische Polizei verdächtigt inzwischen elf Hollywoodstars, die ...Der Postillon (Blogger)
Why pay for chargers you already own?
Thanks to the EU’s common charger rules, you can choose whether your new device needs one, saving money and reducing waste.
It’s like ordering at your favourite restaurant.
“Want a charger with that?”
In the EU, you choose. Your wallet and the planet will thank you.
More 👉 link.europa.eu/QDMFTh
The EU common charger
The common charging solution promotes the use of common chargers for mobile phones and other portable electronic devices.Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs
Eurostat: Mehr als die Hälfte der EU-Staaten bricht Schuldenregeln
Die Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts der EU werden regelmäßig verletzt, im vergangenen Jahr von mehr als der Hälfte der EU-Mitglieder. Deutschland verletzte zumindest die Regel zur Schuldenquote.
Nein, die USA verbieten keine Bücher landesweit, aber lokale Schulbezirke entfernen gezielt Werke wie „1984“, „Anne Frank“ oder sogar die Bibel aus Schulregalen. Der Grund: Inhalte über Rassismus, Sexualität oder Gesellschaftskritik. Das ist kein Zufall, sondern ein Kulturkampf um Bildung und Meinungsfreiheit.
But wait....wir holen auf: 26% CDUCSU Wähler, 30% AfD Fans. Da machste auch nix.
Sprachmodelle wie ChatGPT und ähnliche KI-Systeme sind aus vielen Berufsfeldern nicht mehr wegzudenken. Sie können Aufgaben wie Zusammenfassungen, Übersetzungen oder Transkriptionen automatisieren und damit Zeit sparen.
Doch ihr Einsatz birgt auch Herausforderungen: Fehlerhafte Ergebnisse, rechtliche Unsicherheiten und überzogene Erwartungen können schnell zum Problem werden.
Mehr zum Webinar: heise-academy.de/webinare/spra…
heise.de/s/Dqzj7
Sprach-KI produktiv einsetzen | heise academy
Sprachmodelle wie ChatGPT und ähnliche KI-Systeme sind aus vielen Berufsfeldern nicht mehr wegzudenken. Sie können Aufgaben wie Zusammenfassungen, Übersetzungen oder Transkriptionen automatisieren und damit Zeit sparen. Doch ihr Einsatz birgt auch...heise academy
Polnische Behörden nehmen acht mutmaßliche Saboteure fest
Acht mutmaßliche Saboteure sind in Polen festgenommen worden. Sie sollen unter anderem Anschläge geplant haben - im Auftrag Russlands. Ziel sei gewesen, Länder zu destabilisieren, die die Ukraine unterstützen.
Wie sicher sich die Menschen in Deutschland fühlen
Bundeskanzler Merz sorgt mit seiner Verknüpfung von Sicherheit und Migration beim "Stadtbild" für Empörung. Wie steht es um das Sicherheitsgefühl in Deutschland? Eine Studie gibt Hinweise. Von Björn Dake.
Ja die Medien arbeiten auch sehr gut daran dieses Sicherheitsgefühl abzubauen. Wenn sie zum Thema häuslicher Gewalt genauso berichten würden, wie zum Thema Ausländergewalt oder Kindesmissbrauch, dann würden wohl alle Männer alleine wohnen. Oder Thema Verkehrstote? Wer würde denn dann noch raus auf die Straße gehen und sich aufs Fahrrad setzen?
Jede politische Talkshow seit Jahren kennt neben den Arbeitslosen nur noch das Thema Ausländer/Migration. In den Nachrichten wird jedes Mal groß über Messerangriffe von Ausländern berichtet. Aber wenn Horst seine Helga zu Hause ersticht...nix.
Gegen Mietausfall versichern: Ob sich das für Vermieter lohnt
Im Jahr 2023 wurden deutschlandweit rund 30.000 Wohnungen geräumt, meist wegen Mietschulden. Mietausfallversicherungen übernehmen die Kosten für unbezahlte Mieten und manche Schäden an der Wohnung. Sie lohnt sich allerdings nicht für jeden.Leonie Thim (BR24)
Neue EU-Führerschein-Regeln: Härtere Strafen, jüngere Lkw-Fahrer
Verliert man in einem EU-Land den Führerschein, dann soll das Fahrverbot auch in den anderen EU-Ländern gelten. Das zählt zu den Neuerungen, die das EU-Parlament verabschiedet hat. Auch soll der digitale Führerschein eingeführt werden.BR24 Redaktion (BR24)
Merz bleibt bei "Stadtbild" weiter vage – "Töchter" melden sich
Bundeskanzler Merz verteidigt nochmals seine kontroversen Aussagen zur Migration und dem "Stadtbild". Während Proteste und Kritik von Aktivisten und Frauenrechtsorganisationen zunehmen, wittert Bayerns Ministerpräsident Söder eine "linke Kampagne".BR24 Redaktion (BR24)
BR-Analyse zeigt Grad der Zerstörung im Gazastreifen
Die zwei Jahre Krieg im Gazastreifen haben verheerende Spuren hinterlassen. Aus einer BR-Datenanalyse geht hervor, dass 70 Prozent aller Gebäude in Gaza beschädigt oder zerstört sind. In einigen Städten sind die Schäden sogar noch größer.Julio Segador (BR24)
AWS-Störung: Der Tag, an dem das Internet stolperte
Am Montagmorgen waren Signal, Canva und Dutzende andere Dienste plötzlich nicht mehr erreichbar. Der Grund: eine massive Störung bei Amazon Web Services. Was nach technischen Details klingt, offenbart ein grundlegendes Problem unserer digitalen Welt.Christian Schiffer (BR24)
Freie Wähler vor der Kommunalwahl: Hilft oder schadet Aiwanger?
Fünf Monate vor der Kommunalwahl beobachtet mancher Freie-Wähler-Kandidat skeptisch die Rhetorik von Parteichef Aiwanger. Für die FW ist es die "Mutter aller Wahlen". Profitiert die Partei von Aiwangers Bekanntheit oder könnte sein Kurs auch schaden?Regina Kirschner (BR24)
Am 21. Oktober 1969 wird Willy Brandt Bundeskanzler. Er setzt sich für die Verständigung mit Osteuropa ein und erhält dafür den Friedensnobelpreis. Mit seinem Kniefall in Warschau bittet er 1970 um Vergebung für die Nazi-Verbrechen.
Er setzt sich für die Verständigung mit Osteuropa ein und erhält dafür den Friedensnobelpreis.
heise+ | Bluetooth-Kopfhörer Sennheiser HDB 630 im Test
Neutraler Sound, wirkungsvolles ANC und lange Laufzeit: Der Sennheiser HDB 630 gefällt im Test. Per Dongle bringt er auch iPhones High-Res-Codecs bei.
Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Februar ++
Die Ukraine hat das Kriegsrecht und die Mobilmachung erneut bis Anfang Februar 2026 verlängert. Laut Moskau ist unklar, wann es ein Treffen zwischen Staatschef Putin und US-Präsident Trump geben wird.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Europäer fordern Frontlinie als Verhandlungsbasis ++
Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs sowie der ukrainische Präsident Selenskyj sind dafür, die Frontlinie als "Ausgangspunkt" für Verhandlungen mit Russland zu betrachten. Russland hat erneut ukrainische Infrastruktur angegriffen.tagesschau.de
Fischertechnik-Set für Micro:Bit: Baukasten für Coding-Einsteiger im Test
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
heise+ | Ein Überblick über den verlängerten Windows-10-Support (ESU)
Wie die Windows-10-Supportverlängerung für europäische Endkunden aussieht und was man dabei beachten sollte.
Und was ist nächstes Jahr ?
Und was bringt ein Windows 12 oder 13 oder wasweissich ?
Dahinter steckt auch nächstes und übernächstes Jahr noch der gleiche Konzern.
Wer immer noch bei Windows hängen bleibt, dem kann niemand mehr helfen.
Nahost-Liveblog: ++ Vance in Israel angekommen ++
US-Vizepräsident Vance ist zu Beratungen über den Friedensprozess in Israel angekommen. Laut dem Welternährungsprogramm reicht die bisherige Menge der täglichen Hilfslieferungen für den Gazastreifen längst bei weitem nicht aus.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
#Israel #Gazastreifen #Nahost #Liveblog
Nahost-Liveblog: ++ Katar verurteilt Israels Vorgehen in Gaza ++
Katar verurteilt das Vorgehen Israels im Gazastreifen und macht das Land für die wiederholte Verletzung des Waffenstillstands verantwortlich. US-Präsident Trump richtet erneut mahnende Worte an die Terrororganisation Hamas.tagesschau.de
Nein danke. Ich bekomme schon genug von dieser entsetzlichen Bundesregierung mir! #MerzIstNichtMeinKanzler und Klingbeil wird es auch nie werden.
Aber ich bin mit der Zeitung "Das Parlament" sehr zufrieden, denn es berichtet
- parteipolitisch strikt neutral,
- ausgewogen ,
- auch die Positionen der kleinsten im Bundestag vertretenen Fraktionen.
Meine Meinung kann ich mir dann selber bilden.
das-parlament.de
Wochenzeitung Das Parlament | Nachrichten aus dem Bundestag
Alles Wichtige aus dem Deutschen Bundestag: Nachrichten, Debatten und Hintergründe aus Ausschüssen und Plenum – seit 1951.Das Parlament
Auch wenn ich gewisse Anstrengungen erkennen kann den täglichen Stand Up des #Bundeskanzlers, seiner #gaskathi und #dieselrainer aus dem 🎪in der Öffentlichkeit breitzutreten, andere können das besser und erfolgreicher:
Ziel vier Jahre vor dem Zeitplan erreicht: AfD stellt den Bundeskanzler
Berlin (dpo) - Das ging deutlich schneller als gedacht: Eigentlich hatte die AfD das ehrgeizige Ziel gehabt, 2029 den Bundeskanzler zu stel...Der Postillon (Blogger)
Gauland von der AfD: "Wir werden Frau Merkel jagen"
AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland machte nach der Bundestagswahl eine Kampfansage an die künftige Bundesregierung: "Sie kann sich warm anziehen. Wir werd...YouTube
Lieber #ndr , Ihr hattet ein schönes Thema in der letzten Sendung mit der Chatkontrolle.
Aber Ihre Teilnehmerin Kerstin Claus trifft aussagen, die So einfach nicht richtig sind.
Wie wäre es denn beim nächsten Mal, sich Menschen in die Sendung zu holen, die auch wissen wie es Technisch funktioniert?
Ich empfehle bei solchen Themen, die immer auch eine Technische Komponente haben, Techniker im Raum zu haben.
@NDR
vielen Dank für den Hinweis. Da wir vom Social Team nicht alle Sendungen des NDR sehen, bitte einmal die konkreten Falschaussagen benennen, damit wir sie weiterleiten können und das NDR Info Team diese auf der Website zur Sendung richtig stellen kann, falls nicht in der Sendung geschehen. Danke 🙂
Datenanalyse: So sehr ist der Gazastreifen zerstört
Wenn die Bewohner des Gazastreifens nun in ihre Heimatorte zurückkehren, finden sie oft nur noch Trümmer vor. Wie sehr die Region zerstört ist, zeigt eine Analyse des ARD-Studios Tel Aviv zusammen mit BR-Datenjournalisten.
USA und Australien intensivieren Kooperation bei seltenen Erden
Vor dem Hintergrund des Konflikts mit China verstärken die USA und Australien ihre Kooperation bei seltenen Erden. Künftig sollen Milliarden Dollar in australische Förderprojekte fließen.
Marktbericht: Gespanntes Warten vor wichtigen Bilanzen
Die Berichtssaison nähert sich einem ersten Höhepunkt, deshalb bleiben die Anleger zurückhaltend. Am Abend wird Netflix berichten, morgen steht mit Tesla ein weiteres Schwergewicht aus der Tech-Branche an.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Rendite #Aktienmarkt
Marktbericht: DAX dürfte weiter zulegen
Die Anleger dürften auch heute wieder am Aktienmarkt zugreifen. Neue Entspannungssignale im Zollstreit zwischen den USA und China sorgen für positive Stimmung.tagesschau.de
heise+ | Wie EU-Gesetze Tracking, Profiling und personalisierte Werbung eindämmen sollen
Die EU hat ein dichtes Netz aus Regeln gespannt, um Tech-Konzerne in den Griff zu bekommen. Es zeigt sich: Die US-Giganten rudern wenigstens ein wenig zurück.
heise+ | Amateurfunk mit OpenWebRX: Mit SDR-Software Funkfrequenzen im Browser abhören
Ein günstiger RTL-SDR-USB-Stick ermöglicht jedem, mit wenig Aufwand einem großen Teil des Funkspektrums zuzuhören. Mit OpenWebRX klappt das im Browser.
heise.de/ratgeber/Amateurfunk-…
#IT #RaspberryPi #news
heise+ | Social Profiling: Was digitale Datenspuren über die Psyche verraten
Mithilfe des OCEAN-Modells lassen sich aus Social-Media- und Smartphonedaten Profile erstellen und für Werbung oder politische Kampagnen nutzen – ein Überblick.
heise+ | Data Profiling: Wie die unsichtbare Infrastruktur des Datenhandels funktioniert
Der Handel mit Nutzerdaten floriert. Kaum einer kennt die Abläufe, obwohl so gut wie jeder mit seinen Online-Aktivitäten dieser Branche Rohstoff zuliefert.
heise+ | Data Profiling: Wie Sie anhand Ihrer digitalen Spuren verfolgt werden
Jede Interaktion erzeugt Datenspuren. Unser Schwerpunkt erklärt, wer welche Informationen sammelt, mit welchen Risiken das verbunden ist und was Sie tun können.
iPad: Browserwahl für Google-Maps-Links
Seit einiger Zeit öffnet Google Maps auf meinem Apple iPad angetippte Links stets mit dem Browser Google Chrome. Ich möchte aber lieber Safari benutzen.
Deutsche lieben Nudeln - am liebsten aus Italien
Deutschland importiert immer mehr Pasta und der Großteil kommt aus Italien. Im vergangenen Jahr stiegen die Nudelimporte laut Statistischem Bundesamt auf einen neuen Höchstwert. Immer mehr Nudeln sind außerdem vegan.
Louvre-Einbruch: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst
Frankreichs Behörden fahnden nach dem Juwelendiebstahl aus dem Louvre weiter nach den Tätern. Unterdessen geraten die Sicherheitsvorkehrungen des Museums immer mehr in die Kritik: In vielen Sälen fehlen offenbar Überwachungskameras.
uweb
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •😀
mock
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •