Drohkulisse vor Bergpanorama: Asyl-Gipfel auf der Zugspitze
Bundesinnenminister Dobrindt trifft fünf Amtskollegen aus den Nachbarländern auf der Zugspitze. Er will eine härtere europäische Migrationspolitik anstoßen. Menschenrechtsorganisationen warnen vor einem "Gipfel der Abschottung".Ina Krauß (BR24)
Gäubodenvolksfest: Videoüberwachung und neues Zufahrtskonzept
In drei Wochen geht es los: das Gäubodenvolksfest in Straubing, das als zweitgrößtes Volksfest in Bayern nach dem Münchener Oktoberfest gilt. Mehr als eine Million Besucher werden erwartet. Für deren Sicherheit unternimmt die Polizei einiges.Christian Akber-Sade (BR24)
Nahost-Liveblog: ++ BAMF entscheidet wieder über Gaza-Asylanträge ++
Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza. Deutschland, Frankreich und Großbritannien fordern den Iran zur Rückkehr zu Atomgesprächen auf.
Online-Sprechstunden: Gericht setzt Privatfirmen Grenzen
Online-Sprechstunden werden in Deutschland immer beliebter. Das Sozialgericht München hat jetzt den Rahmen klargestellt, den Privatfirmen dabei einhalten müssen. Die Münchner Firma Teleclinic, um die es dabei ging, will in Berufung gehen.Nikolaus Nützel (BR24)
Investitionen in Startups: Bayern überholt Berlin
Laut einer Studie haben bayerische Start-ups ein erneutes Mal Berlin abgelöst, dieses Mal im Bereich "Investitionen". 2,1 Milliarden Euro gingen in den Freistaat. Fast die Hälfte der deutschlandweiten Investitionssumme.Tamara Link (BR24)
Ermöglichen Themeninvestments mehr Rendite?
Ob Robotik, Rüstung oder Nachhaltigkeit - Themenfonds liegen bei vielen Fondssparern im Trend. Auf bestimmte Branchen zu setzen, birgt allerdings oft höhere Risiken. Und auch die erhoffte Rendite kann ausbleiben. Von Andreas Braun
#Faktenfuchs: Verteuert Olympia den Wohnraum?
Olympische Spiele in München: Für manche Wunschtraum, für andere Horrorvorstellung. Gegner der Bewerbung argumentieren: In anderen Städten habe Olympia Mieten und Immobilienpreise stark ansteigen lassen. Doch was sagen Forschung und Experten dazu?Fabian Dilger (BR24)
Moderner Hochwasserschutz: Mit KI gegen die Fluten
Das Hochwasser 2024 war für die Einsatzkräfte unberechenbar - sie hatten kaum Zeit, sich auf die Flut vorzubereiten. Helfen soll künftig ein Frühwarnsystem, das auf KI basiert und im Landkreis Pfaffenhofen entwickelt wird.Susanne Pfaller (BR24)
nordbayern.de/politik/einsparu…
Einsparungen beim bayerischen Hochwasserschutz: Heftige Kritik an Söder und Freien Wählern
Nürnberg - Mindestens zwei Menschenleben hat das Hochwasser in Bayern bislang gefordert. Entspannung ist nicht in Sicht - weitere Dammbrüche drohen.Benjamin Jungblut (nordbayern.de)
Vorsicht, Kunde! – Wenn mündliche Zusagen nicht eingehalten werden
Ein tolles Angebot am Telefon, doch der schriftliche Vertrag sieht später anders aus. Wie verbindlich sind mündliche Zusagen und wie können sich Kunden wehren?
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-W…
#Datenschutz #DSGVO #IT #Journal #Podcast #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
O2 verweigert Rabatt für DSL-Anschluss
Bei einem Vertragsschluss gilt, was vereinbart ist. Wenn der Vertragspartner plötzlich nichts mehr von seinen mündlichen Zusagen wissen will, wird es schwierig.
heise.de/ratgeber/O2-verweiger…
#IT #Provider #Recht #Verbraucherschutz #VorsichtKunde #Wirtschaft #news
Slowakei gibt Widerstand gegen Russland-Sanktionen auf
Die Slowakei hat ihren Widerstand gegen neue Russland-Sanktionen überraschend aufgegeben. Damit könnte die EU schon bald das insgesamt 18. Sanktionspaket und damit ein Ende aller russischen Gasimporte beschließen.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s…
#EU #Slowakei #Russland #Sanktionen
Ehemaliger NPD-Vorsitzender Voigt gestorben
Einer der bekanntesten rechtsextremen Politiker Deutschlands ist tot. Wie seine Partei "Die Heimat" mitteilte, starb Udo Voigt nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Ehemaliger NPD-Vorsitzender Voigt gestorben
Einer der bekanntesten rechtsextremen Politiker Deutschlands ist tot. Wie seine Partei "Die Heimat" mitteilte, starb Voigt nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren.tagesschau.de
Na na na!
Was man hier alles lesen muß.
Bitte beherzigt doch den alten Spruch:
"De mortuis nil nisi bene."
"Über die Toten soll man nichts als Gutes sagen."
Also …
Ähm …
Ja …
Ich hab's:
Er ist tot!
Über die Toten nur Gutes?
Gut, dass er tot ist!
(Schade, dass es nicht schon ein paar Jahrzehnte früher passiert ist...)
Ceterum censeo afdem esse damnandum
Marktbericht: Nasdaq wieder auf Rekordkurs
Starke Konjunkturdaten sowie meist positiv aufgenommene Firmenbilanzen haben heute die Wall Street angetrieben. Nasdaq und S&P 500 erreichten neue Rekorde, auch die Standardwerte legten zu.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX nach Trump-Dementi höher erwartet
Der DAX hat gestern zum fünften Mal in Folge im Minus geschlossen. Heute dürfte er zunächst höher in den Handel starten, nachdem Trump die Märkte gestern mit einem Dementi über die Powell-Entlassung beruhigen konnte.tagesschau.de
Klingbeil wirbt beim G20-Treffen in Südafrika um Partner
Vizekanzler Klingbeil will als Finanzminister auch international eine Rolle spielen. Beim Treffen mit seinen G20-Amtskollegen versucht er, Deutschland zu positionieren - als Alternative zu den USA. Von J.-P. Bartels und M. Polansky.
Auch eigene Spione von britischem Datenleck zu Afghanistan betroffen
Der britische Datenskandal zum Afghanistan-Krieg weitet sich aus: Nachdem bekannt geworden war, dass sensible Informationen Tausender Afghanen geleakt wurden, zeigt sich nun, dass auch britische Spione betroffen sind.
"Von wegen, ich mach nix im Haushalt!" denkt Vater, während er Kackreste seiner Kinder im Klo wegpinkelt
Buxtehude (dpo) - Einem Familienvater (34) aus Buxtehude wird regelmäßig mangelnde Beteiligung am Haushalt vorgeworfen – zu unrecht, wie e...Der Postillon (Blogger)
Neue Ministerpräsidentin Swyrydenko will Ukraine unabhängiger machen
Selenskyj baut die Regierung der Ukraine um: Mit Swyrydenko als Premierministerin will der Präsident frische Impulse setzten. Ein echter Politikwechsel ist laut Experten aber nicht zu erwarten. Von Florian Kellermann.
Erzbischof Gössl rudert nach Kritik an Brosius-Gersdorf zurück
Einer der prominentesten Kritiker der Juristin Brosius-Gersdorf, der Bamberger Erzbischof Gössl, bedauert seine Aussagen. Nach einem Gespräch mit der Kandidatin für das Verfassungsgericht sagte er, er sei "falsch informiert" gewesen.
Was kann man von ihnen schon erwarten? Sie verhalten sich vollkommen anders als es ihre Religion vorsieht und profitieren nicht nur von einem Heer ehrenamtlicher Freiwilliger sondern auch durch so etwas hier. Schande über diese scheinheiligen Christen.
Mit einer Schaffnerin von Hamburg nach Wien
Im Nachtzug sollen die Gäste möglichst ausgeschlafen und entspannt ans Ziel kommen. Damit das klappt, gibt es die Nachtschaffnerinnen und -schaffner. Kein einfacher Job: Sie sind Kellner, Problemlöser und Seelsorger in einem. Von Daniel Frevel.
youtube.com/watch?v=JfnYvTmYbO…
Von Baumarkt-Mitarbeiter angesprochen: Kunde erleidet Herzinfarkt
Damit kann man nun wirklich nicht rechnen.📯📯📯 Kanal abonnieren: http://www.youtube.com/user/Postillon24?sub_confirmation=1 📯📯📯Die ganze Story: https://...YouTube
Ich würde mich absolut bombastisch freuen, wenn ihr auf der islieb-Steady-Seite mit einsteigt: islieb.de/steady
Riesiges Danke an alle, die schon auf Steady, Patreon oder im islieb-Club dabei sind. Ihr macht die ganzen Comics hier möglich!
isfies! hat dies geteilt.
@d4m13n In meinem Fall nicht. Ich war schon sehr früh Mitglied und sie trauen sich nicht, den Deal für bestehende Mitglieder nachträglich schlechter zu machen. Ich zahle ca. 5% an Patreon, dann Transaktionskosten und natürlich gehen 19% Umsatzsteuer ab.
Wer jetzt neu eine Seite startet, zahlt 10% an Patreon, glaube ich. Also eigentlich immer noch fair.
Ich würde sagen, Patreon und Steady sind *ungefähr* vergleichbar, was die Gebühren angeht.
Marktbericht: DAX fängt sich wieder
Der DAX ist nach fünf Verlusttagen wieder in der Spur und bleibt damit auf hohem Niveau. Über allem steht aber der Fortgang im Zollstreit mit den USA.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX nach Trump-Dementi höher erwartet
Der DAX hat gestern zum fünften Mal in Folge im Minus geschlossen. Heute dürfte er zunächst höher in den Handel starten, nachdem Trump die Märkte gestern mit einem Dementi über die Powell-Entlassung beruhigen konnte.tagesschau.de
Digitale Bahn-Tickets, Intel abgeschlagen, 30 Jahre MP3 | #heiseshow
Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Daniel Ziegener sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:
- Abgelehnt: Die Bahn darf Tickets nicht ausschließlich digital anbieten – das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden. Welche Auswirkungen hat das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt auf die Digitalisierungsstrategie der Deutschen Bahn? Was bedeutet es für den Datenschutz und die Privatsphäre von Verbrauchern in Deutschland? Und wie könnte ein optimaler Kompromiss aussehen?
- Abgeschlagen: Intel-Chef Lip-Bu Tan sieht sein Unternehmen nicht mehr in den Top 10 der Chipfirmen – das hat er in einer internen Videobotschaft verkündet. Wie konnte Nvidia beim KI-Training so davonziehen? Mit welchen Strategien könnte Intel wieder aufholen? Und wie könnten sich die ehrlichen Worte des CEOs auf die Mitarbeitermotivation auswirken?
- Alt: Das MP3-Format wird 30. Welche Rolle spielte das MP3-Format in der Entwicklung des Internets und der digitalen Kultur? Wie hat sich die Bedeutung des MP3-Formats im Zeitalter von Streaming-Diensten und Cloud-Speicherung verändert? Und gibt es überhaupt noch eine Zukunft für das MP3-Format?
Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.
teilten dies erneut
wenn ich ein Ticket am Schalter kaufe möchte, erwarte ich auch, das man mir das Ticket Analog aushändigt.
Ich habe zwar ein Smartphone aber nur einen Vertrag mit 500MB und der ist oft schon verbraucht.
Ich benutze zu 90% im WLAN.
Mein Arbeitskollege benutzt z.B. noch das Nokia 3410. der hätte immer ein Problem.
Nach Kritik an Aus von Klimabericht: Ministerium lenkt etwas ein
Nach der Kritik an der geplanten Abschaffung des bayerischen Klimaberichts schwenkt das Umweltministerium teilweise um: Es soll künftig nun doch zumindest einen digitalen Bericht geben – auf freiwilliger Basis. Die Opposition ist trotzdem verärgert.Petr Jerabek (BR24)
Die #Klimakatastrophe wird trotzdem immer schlimmer, auch wenn #Söder Trump spielen will.
Schon in den nächsten Jahren werden Wetterextreme auch #Bayern heimsuchen.
Auch ohne Klimabericht...
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 17.07.2025, 18:10 Uhr - Schleswig-Holstein
Regenradar Schleswig-Holstein - Wetterradar-Bild vom 17.07.2025, 18:10 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
"Falsch informiert" – Erzbischof bedauert Predigt zu Juristin
Der Bamberger Erzbischof Gössl hat eingeräumt, über Positionen der Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf falsch informiert gewesen zu sein. Er bedauere das "nachdrücklich". Laut Erzdiözese haben Gössl und die Juristin telefoniert.Simon Berninger (BR24)
Die Ansicht, dass Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin beim BVerfG geeignet wäre ist ein eugenisch-nihilistischer Fehlschluss.
Schön, dass sich jetzt auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hinter die Richterin stellt.
🚗 Technische Fortschritte, günstigere Modelle und mehr Anbieter: Der Markt für E-Autos ist in Bewegung. Auch das Aus für Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 rückt Elektroautos stärker in den Fokus von Verbrauchern.
⚡️ Doch wie steht es um einen Roadtrip mit dem E-Auto – klappt das in Norddeutschland? Was funktioniert schon sehr gut, wo gibt es noch Probleme? Wir haben uns im Norden umgehört.
▶️ ndr.de/ndrinfo-1152.html?at_ca…
#Verkehrswende #EMobilität #EAtuos #NDR
Roadtrip mit dem E-Auto - Klappt das in Norddeutschland?
Auch wenn moderne Fahrzeuge eine lange Reichweite haben, irgendwann müssen sie laden - und das gestaltet sich schwierig.ndr.de
Wo ist der alte #BuchLaden, #BlumenLaden, #EinkaufsLaden? Das passiert eben beim #TouristenStrom. Da reichen die lokalen Ressourcen nicht. Gut, dass die Tankstelle nicht nachfüllen muss.
#oldenburg , Parkplatz beim Theater, typisch #ewe - vier Parkplätze "nur während der Dauer des Ladens" --> "dieser Punkt ist momentan nicht betriebsbereit" (o.s.ä.) x (mindestens) 2 (wahrscheinlich alle vier Säulen)
Und jetzt die Frage: wenn die Säule nicht funktioniert: wer darf dann wie lange dort parken????
Physiker entdecken noch kleinere Teilchen als Quarks: Wirtz' Schienbeinschoner
Baltimore (dpo) - Der Physik-Nobelpreis dürfte ihnen sicher sein: Wissenschaftler der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore haben jetzt El...Der Postillon (Blogger)
"Methode Trump": Aus für Klimabericht sorgt für Streit
Die Staatsregierung will nach BR-Informationen zusammen mit mehreren Berichtspflichten auch den bayerischen Klimabericht abschaffen. Begründung: Bürokratieabbau. Greenpeace vermutet dahinter den Versuch, mangelnde Klima-Fortschritte zu verschleiern.Petr Jerabek (BR24)
Brosius-Gersdorf: Was sagt sie wirklich über Abtreibungen?
Es brauchte nur zwei Wochen, ehe aus einer angesehenen Rechtsprofessorin eine vermeintliche Abtreibungs-Aktivistin wurde. Die Richterwahl platzte, ein Eklat. Wie konnte eine Formalie derart eskalieren – und wofür steht die Juristin tatsächlich?Meret Reh (BR24)
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Rund 2.000 Fahrerinnen und Fahrer will Lieferando entlassen - und das Liefergeschäft künftig stärker auf Subunternehmen auslagern. Erst kürzlich hatten Lieferando-Fahrer für bessere Bedingungen gestreikt.
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar Deutschland
Regenradar Deutschland - Wetterradar mit 250m-Auflösung. So gut, dass man Strukturen von Superzellen und manchmal sogar Tornados erkennen kann.Kachelmannwetter.com
Marktbericht: DAX auf Erholungskurs
Der DAX verteidigt am Nachmittag seine Gewinne. Derweil wartet alles weiter auf den Ausgang der Zollsaga zwischen der EU und den USA. Im Fokus steht auch die angelaufene US-Berichtssaison.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Börse #Aktien
Marktbericht: DAX nach Trump-Dementi höher erwartet
Der DAX hat gestern zum fünften Mal in Folge im Minus geschlossen. Heute dürfte er zunächst höher in den Handel starten, nachdem Trump die Märkte gestern mit einem Dementi über die Powell-Entlassung beruhigen konnte.tagesschau.de
🚨 Hunderte Migranten strömen von einer Fähre nach Deutschland oder Griechenland? Das Video dazu geht viral. Doch was steckt WIRKLICH dahinter? 🤔
⚠️ Wir haben genau hingesehen und klären auf, woher das Video tatsächlich stammt und warum diese Manipulation gefährlich ist.
👉 Hier alles zur Behauptung: mimikama.org/migranten-faehre-…
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/eu…
Was steht im deutsch-britischen Freundschaftsvertrag?
Nach dem Brexit wollen Deutschland und Großbritannien wieder enger zusammenarbeiten. Was sieht der sogenannte Freundschaftsvertrag vor und welche Bereiche betrifft er? Ein Überblick über die zentralen Punkte.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/d…
#Großbritannien #Freundschaftsvertrag #Bundesregierung #Merz #Starmer
Wenn wir angeblich solche Freunde sind, warum hat es dann noch die elektronische Einreisegenehmigung (ETA), welche als ein Sicherheitsmassnahme erlassen wurde und Reisenden neben umfassender Freigabe persönlicher Daten einseitig zusätzliche Kosten auferlegt?
So geht man mit Freunden nicht um.
Deutschland und Großbritannien schließen Freundschaftsvertrag
Für Bundeskanzler Merz ist es ein "historischer Tag": Deutschland und Großbritannien haben einen gemeinsamen Freundschaftsvertrag geschlossen. Der verspricht mehr Handel, mehr Austausch - und vor allem mehr Sicherheit.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/d…
#Großbritannien #Freundschaftsvertrag #Bundesregierung #Merz #Starmer
Ich schließe mit meinen Freunden keine Verträge über die Freundschaft...
Trauer um US-Sängerin: Connie Francis gestorben
Mit "Who's Sorry Now" wurde sie in den 1950er-Jahren zum Star. In Deutschland war sie mit Hits wie "Die Liebe ist ein seltsames Spiel" und "Schöner fremder Mann" erfolgreich. Nun ist die Sängerin Connie Francis mit 87 Jahren gestorben.
Groenlandfahrer
Als Antwort auf tagesschau • • •Viele Rüstungs-Export-Millionen nach Israel und Zigtausende Menschenleben später: "BAMF entscheidet wieder über Gaza-Asylanträge".
#gaza #israel #palästina #genozid #doppelmoral #peacenow