FBI ermittelt wegen Hackerangriff Microsoft-Software
IT-Experten warnen vor einer bisher unbekannten Sicherheitslücke bei Microsoft-Servern. Betroffen ist das Programm SharePoint, das weltweit Firmen, Behörden und Universitäten nutzen, um Daten auszutauschen. Das FBI ermittelt.
Hier Teil 1 (von 10) unserer kleiner Reihe zu Telegram:
mimikama.org/telegram-1/
Indonesien: Mehrere Tote bei Feuer auf Fähre
Menschen, die in Panik vor einem Feuer ins Meer springen: In Indonesien hat es bei einem Fährunglück erneut Tote gegeben. Es ist bereits der dritte Vorfall binnen weniger Wochen. Ob noch Menschen vermisst werden, ist unklar.
Neue Russland-Sanktionen: China droht EU mit Gegenmaßnahmen
Vom neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland sind auch chinesische Unternehmen betroffen. Peking droht jetzt mit Gegenmaßnahmen - kurz vor einem Gipfeltreffen mit führenden EU-Vertretern.
Marktbericht: Schlechtes Omen für den DAX?
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt orientieren sich weiter nach unten. Der DAX dürfte mit Verlusten in die neue Börsenwoche starten. War die Kehrtwende am kleinen Verfallstag ein negativer Vorbote?
Treffen mit Konzernvertretern: Auf den Hoffnungsschimmer sollen Taten folgen
Kanzler Merz verbreitet mit Blick auf die Wirtschaft viel Optimismus. Die Zahlen hinken der Stimmung aber hinterher. Bei einem Treffen mit Konzernlenkern im Kanzleramt soll es heute um konkrete Investitionen gehen. Von Lissy Kaufmann.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Merz
"Investitionsgipfel": Halb volle Gläser im Kanzleramt
Milliardeninvestitionen und die Zukunft des Standorts: Kanzler Merz trifft heute Vertreter großer Unternehmen. Die wollen mit einer Initiative private Investitionen anstoßen. Aber es gibt Skepsis.Lissy Kaufmann (tagesschau.de)
"Wirtschaft, heißt es, sei zu 50 Prozent Psychologie. Ob Unternehmen investieren oder nicht, hängt auch von ihren Erwartungen an die Zukunft ab."
Ist doch klar, dass Milliarden für die #Wirtschaft die Stimmung anheben !!!
Warum ist die Stimmung beim #Steuerzahler denn so schlecht!
Hätte #Merz seine #Wahlversprechen an die Verbraucher umgesetzt, wäre dort die Stimmung auch besser.
Wer hat die Reform der #Schuldenbremse durch die Ampel boykottiert?
#merzKANNesNICHT #blackrock
Prognose für 2043: Bayern wächst – aber nicht überall
Bis 2043 soll Bayerns Bevölkerung um 560.000 Menschen wachsen – doch nicht überall: Während der Südwesten zulegt, droht im Nordosten der Rückgang. Eine neue Prognose zeigt, wo Zuzug, Alterung und Abwanderung den größten Einfluss haben könnten.Sophie Menner (BR24)
Wie Satelliten Waldbrände früher erkennen können
Waldbrände können sich rasend schnell ausbreiten. Um solche verheerenden Feuer künftig schneller zu erkennen, schickt ein Münchner Unternehmen Satelliten in den Weltraum. Von Jan Kerckhoff.
Zertifikatswarnung umgehen
Ich experimentiere viel mit HTTPS und sehe viele Warnungen zu ungültigen Zertifikaten. Wie kann ich Seiten aufrufen, wenn sie HSTS verwenden?
Holetschek zum Richterwahl-Fiasko: "Einfach schlecht gelaufen"
Nach der geplatzten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf spricht CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek offen Fehler an. Er empfiehlt, die Situation nun eingehend zu prüfen. Eine Wiederholung des Wahl-Fiaskos könne sich die Koalition nämlich nicht leisten.Mona Marko (BR24)
Ausgedient und abgebaut: Zweites Leben für Windräder?
Wind ist die wichtigste Energiequelle Deutschlands. An Land und auf See drehen sich über 30.000 Windräder. Nach gut 20 Jahren haben sie ausgedient. Größtenteils können sie recycelt werden. Doch die Rotorblätter sind eine Herausforderung.Annerose Zuber (BR24)
Wirtschaftskraft in Urlaubsländern: "Deutschland wird unterschätzt"
Deutschland ist vielfältig - nicht nur seine Regionen, sondern auch wirtschaftlich. Allen düsteren Prognosen zum Trotz hat das Land gute Chancen, gestärkt aus laufenden Veränderungsprozessen hervorzugehen. Von Claudia Wehrle.
Russische Drohnen und Raketen treffen Kiew
Neue Luftangriffe auf Kiew: Ein Mensch wurde getötet, mehrere Wohnhäuser und der Eingang einer U-Bahnstation wurden getroffen. Heute trifft sich die Ukraine-Kontaktgruppe - und soll über Militärhilfen beraten.
"Investitionsgipfel": Halb volle Gläser im Kanzleramt
Milliardeninvestitionen und die Zukunft des Standorts: Kanzler Merz trifft heute Vertreter großer Unternehmen. Die wollen mit einer Initiative private Investitionen anstoßen. Aber es gibt Skepsis. Von Lissy Kaufmann.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Merz
Ecuador liefert Bandenchef "Fito" an die USA aus
Er gilt als einer der berüchtigsten Bandenbosse Ecuadors. Vergangenes Jahr brach er aus dem Gefängnis aus. Doch schon Ende Juni war seine Flucht zu Ende. Nun wurde "Fito" an die USA ausgeliefert.
Oberhauswahl in Japan: Ishibas Regierungskoalition verliert Mehrheit
In Japan hat die Regierungskoalition bei der Oberhauswahl die Mehrheit verloren. Es ist ein Rückschlag für Japans Premier Ishiba - ausgerechnet während der schwierigen Zollverhandlungen mit den USA.
Gazastreifen: Kritik an neuem Aufruf der Armee zur Flucht
Israel will die Einsätze im Zentrum des Gazastreifens ausweiten und fordert Bewohner zur Flucht auf. Vom UN-Nothilfebüro kommt scharfe Kritik. Auch Schüsse auf einen Hilfskonvoi sorgen weiter für Diskussionen.
ich weiss ich weiss, alles und jeder ist Hamas Kâmpfer liebe Tagesschau.
Aber könnt ihr das endlich so benennen was es ist: ethnische Sâuberung
Um Gottes Namen die bringen jeden um der sich irgendwie wehrt, und sagen das das sind Hamas Kâmpfer
Nach Umbenennung von Sportteams: Trump will "Redskins" und "Indians" zurück
Vor mehr als drei Jahren änderte das Footballteam Washington Redskins seinen Namen zu Washington Commanders. Nun will US-Präsident Trump dies rückgängig machen und droht dem Verein. Auch eine Baseballmannschaft hat er im Blick.
Hast Du das Interview gesehen?
Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel war laut, konfliktreich und voller Angriffe. Doch hinter den provokanten Aussagen blieb vor allem eines hängen: fehlende Substanz. Wahlversprechen in dreistelliger Milliardenhöhe ohne tragfähige Gegenfinanzierung. Zahlen, die nicht stimmen. Schuldzuweisungen, die spalten. Und eine Partei, die sich zwar als Stimme des Volkes inszeniert, sich selbst aber saftige Erhöhungen genehmigt.
Bericht: EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
Ab 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das Bundesverkehrsministerium kündigte Widerstand an.
Holetschek zum Richterwahl-Fiasko: "Einfach schlecht gelaufen"
Nach der geplatzten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf spricht CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek offen Fehler an. Er empfiehlt, die Situation nun eingehend zu prüfen. Eine Wiederholung des Wahl-Fiaskos könne sich die Koalition nämlich nicht leisten.Mona Marko (BR24)
"Verstehe kaum was": Proteste bei Sommerinterview mit AfD-Chefin
Beim ARD-"Sommerinterview" war am Sonntag AfD-Chefin Alice Weidel zu Gast. Das Gespräch fand unter erschwerten Bedingungen statt: Aktivisten protestierten lautstark gegen Weidels Auftritt. Inhaltlich ließ sie kein gutes Haar an der Merz-Regierung.Markus Wolf (BR24)
Geplante Pavian-Tötung: Aktivisten ketten sich an Gehege fest
Aus Protest gegen die geplante Tötung von Pavianen im Tiergarten Nürnberg haben sich sechs Tierschutzaktivisten an das Gehege der Affen gekettet. Man sei bereit, die Lage eskalieren zu lassen, erklärten sie bei ihrer Aktion.Lasse Berger (BR24)
Missbrauchsopfer zeigen Kölner Kardinal Woelki an
Leo XIV. soll entscheiden, ob der Kölner Kardinal Woelki im Umgang mit Missbrauchsfällen fahrlässig gehandelt hat. Der Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz erstattete Anzeige nach Kirchenrecht. Von Christina Zühlke.
Etwa so, wie er mit dem Journalisten Joachim Frank in kritischen "Austausch" getreten ist? #Woelki #Mißbrauch
djv-nrw.de/press-detail/zu-ein…
Zu professionellen Umgang mit Kritik zurückkehren
„Medienkritik ist zulässig und wichtig. Aber man kann nicht einen Journalisten bezichtigen, dass er angeblich Menschen namentlich an den medialen Pranger…Carmen Molitor (DJV Nordrhein-Westfalen)
Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe an Merz, Kritik an Bürgergeld
Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chefin Weidel ihre Kritik an Kanzler Merz bekräftigt. Eine gesellschaftliche Polarisierung durch die AfD sieht sie nicht. Das Interview wurde von lautstarken Protesten gestört.
tagesschau.de/faktenfinder/som…
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Vorsitzender Weidel im Faktencheck
Im ARD-Sommerinterview war die AfD-Vorsitzende Weidel zu Gast. Nicht alle ihre Behauptungen halten einer Überprüfung stand, zum Beispiel gibt es deutlich weniger ausreisepflichtige Syrer als behauptet.tagesschau.de
"Die ARD sendet ein Sommerinterview mit Alice Weidel, das durch lautstarke Proteste torpediert wird. Die Aktion richtet sich auch gegen die ARD und durchbricht die freundliche Normalität. Ein Kommentar."
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Vorsitzender Weidel im Faktencheck
Im ARD-Sommerinterview war die AfD-Vorsitzende Weidel zu Gast. Nicht alle ihre Behauptungen halten einer Überprüfung stand, zum Beispiel gibt es deutlich weniger ausreisepflichtige Syrer als behauptet. Der Artikel wird laufend aktualisiert.
Mir hat der akustische Live-Faktencheck während des Interviews sehr gefallen.
Ich hatte den Eindruck, dass es erstmalig gelungen ist, die AFD inhaltlich zu stellen.
Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe an Merz, Kritik und Bürgergeld
Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chefin Weidel ihre Kritik an Kanzler Merz bekräftigt. Eine gesellschaftliche Polarisierung durch die AfD sieht sie nicht. Das Interview wurde von lautstarken Protesten gestört.
sie hätten die scheiss Göre gar nicbt interviwen dürfen. Das ist eine echte Faschofotze. Nazi Menschen Killer.
Ich kann das hier schreiben weil die ard ja gar nicht die Antworten liest oder drauf reagiert. Herrlich.
Japans Regierungschef Ishiba erleidet Schlappe bei Oberhauswahl
In Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba bei der Oberhauswahl schlecht abgeschnitten - die Mehrheit ist wohl verloren. Das asiatische G7-Land könnte vor unsicheren Zeiten stehen.
9 Anzeichen, dass das Wasser in Ihrer Region zu hart ist
Nur ein Teil Deutschlands hat es: weiches Leitungswasser, das die Spülmaschine schont, die Duschtrennwand wie neu strahlen lässt und den G...Der Postillon (Blogger)
Anzeichen Eins:
Punker wohnen jetzt in Luxus-Lofts Gendarmenmarkt Berlin.
Da sie sich das Osis+ Rock Hard für den Mohawk sparen können.
Styling öffnet Türen.🤘
Jetzt live: AfD-Chefin Weidel im ARD-Sommerinterview
Die schwarz-rote Koalition arbeitet nicht geräuschlos - nutzt das der AfD als größter Oppositionspartei? AfD-Chefin Weidel ist jetzt live im ARD-Sommerinterview.
➡️ tagesschau.de/inland/livestrea…
tagesschau24 im Livestream
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Sehen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dieses Angebot ist abhängig von Ihrem Standort.tagesschau.de
Bärenpark im Schwarzwald nimmt "Problembärin" Gaia aus Italien auf
Der Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach hat die Bärin Gaia aufgenommen. Das Tier hatte einen Jogger in Italien getötet. Im Park lebt bereits ihre Mutter.
🔶 Am 20. Juli 1944 explodierte in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Das verbrecherische Regime sollte beseitigt, der blutige Zweite Weltkrieg beendet werden. Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatte die Sprengladung in einer Aktentasche unter dem Tisch platziert, in der Nähe des Diktators.
🔷 Doch der Versuch, den Führer zu töten, scheitert. Dennoch gilt das Attentat heute als Symbol für den deutschen Widerstand.
📝
ndr.de/geschichte/chronologie/…
#NDR #NDRGeschichte #Hitler
Staatsstreich misslingt: Hitler überlebt Stauffenbergs Bombe
Am 20. Juli 1944 explodiert in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Doch der Versuch, den Führer zu töten, scheitert. Dennoch gilt das Attentat heute als Symbol für den deutschen Widerstand.Dirk Hempel (ndr.de)
Tourismus in Norwegen: Auf den Lofoten wächst der Ärger
Immer mehr Menschen verbringen ihren Urlaub im Norden. Manche Regionen werden geradezu überrannt. Die Folgen: mehr Müll, genervte Einheimische - und erste Touristenabgaben. Von Arne Bartram.
Wenn das so weitergeht mit dem Tourismus ohne Grenzen, wird nicht viel von Natur, Land und Leuten wie vor 40 Jahren übrig bleiben.
DER GRUND, WARUM ES MICH NICHT NEHR NACH #NOR HINZIEHT. 🥴
Sommerurlaub im kühleren Norden - ein Trend?
Der Gedanke liegt nahe: Die Sommerferien einfach mal nicht im Süden, sondern in kühleren Breitengraden verbringen. Wie ausgeprägt ist dieses "Coolcation" genannte Phänomen? Von Detlev Landmesser.
Fassungslos bin ich bei solchen Nachrichten.
Iran zeigt sich bereit zu Wiederaufnahme von Atomverhandlungen
Der Iran hat sich mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien laut Angaben Teherans auf baldige Gespräche zu seinem Atomprogramm verständigt. Die Europäer hatten mit einer Wiederaufnahme von Sanktionen gedroht.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ir…
#Iran #Atomgespräche #E3
Sie könnten also mehr oder weniger sofort auf ihren zivilen Nutzen verzichten, ginge es ihnen nur darum.
Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass Markus Söder mit den neuen Plastikdeckeln nicht klar kommt?
Deutschlands größte Tageszeitung der WeltDer Postillon
Felix Neureuther zum Tod von Mutter Rosi: "Musste funktionieren"
2023 starb Rosi Mittermaier. Ihr Sohn Felix Neureuther sprach nun über seine Trauer, über die Wege seiner Familie, mit dem Tod umzugehen - und den Schmerz und die Hilfe seiner Kinder.Mona Marko (BR24)
15 Bergsteiger in Not: Rettungsaktion an der Zugspitze
Am Samstag mussten 15 Bergsteiger von der Zugspitze gerettet werden. Laut Leitstelle waren sie bei ihren Touren von einem Gewitter überrascht worden. Mehrere der Bergsteiger kamen danach ins Krankenhaus. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.BR24 Redaktion (BR24)
Christoph Stoettner
Als Antwort auf tagesschau • • •Laura-Lilly
Als Antwort auf tagesschau • • •Laurenz0071
Als Antwort auf tagesschau • • •kuketz-blog.de/server-in-der-e…
"Solange ein US-Unternehmen an der Speicherung, Verarbeitung oder Administration von Daten beteiligt ist, unterliegen diese Daten faktisch dem US-amerikanischen Recht – unabhängig vom Standort der Server oder vom Wohnsitz der Betroffenen."
Ich find sowas angesichts europäischer Autonomiebestrebungen problematischer.
Server in der EU und eigene Schlüssel: Schützt das vor US-Zugriffen?
www.kuketz-blog.deZada Bury
Als Antwort auf tagesschau • • •