Zum Inhalt der Seite gehen



Marktbericht: Neue Preisdaten bremsen die US-Kurse

Nach zwei starken Tagen in Folge sind die US-Börsen unter Druck geraten. Neue Daten, die einen überraschend starke Preisauftrieb auf Herstellerebene zeigen, haben sich als Belastung erwiesen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #Anleihen

Als Antwort auf tagesschau

Das werden doch nicht etwa die Zölle und deren Vorbereitung sein
Als Antwort auf tagesschau

überraschend ist daran gar nichts. Die USA haben einen Clown gewählt der ein Kasino in die Pleite getrieben hat.


Sie erzählen von einer geheimen Elite, Kinderhandel und dunklen Mächten. Und Millionen glauben es. Dieser Wahn hat System: Wer die Demokratie schwächen will, braucht keine Fakten, nur genug Angst und einen „Retter“, der sich selbst zum Messias erklärt.

👉 Wie Trump QAnon benutzt: mimikama.org/trump-qanon-deeps…



Hitzewelle endet mit Aussicht auf Gewitter

Die Hitze geht. Ab Freitag strömt kühlere Luft nach Deutschland, am Wochenende beendet eine Kaltfront die Schwüle - inklusive möglicher Unwetter. Sommerlich warm bleibt es aber trotzdem.

➡️ tagesschau.de/inland/deutschla…

#Deutschland #Wetter

Als Antwort auf tagesschau

Schön, wenn die Gluthitze endlich verschwindet. Bloß Gewitter brauch ich eher nicht … speziell Hagel.


Auf dem #Brocken gibt es einen vorläufigen neuen Augustrekord (Messreihe 1896) mit 29,5°C (alt 29,0°C) . Auffällig ist allerdings der kurze starke Anstieg rund um 14 Uhr. Rekordwert muss also noch bestätigt werden.
kachelmannwetter.com/de/messwe… /LD
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com

wie bestätigt man so etwas? Geht man hin und schaut, ob alle Komponenten noch am Platz sind? Stellt man für ein paar Wochen ein „geeichtes“ Gerät daneben? Oder schickt man es zu einer Kalibrierstelle? Fände ich wirklich interessant!
Als Antwort auf notorisch interessiert

@RS Na ja, der Deutsche Wetterdienst betreibt die Station. Die können das schon recht gut abschätzen und ggf. werden die Geräte verglichen. Oftmals ist ja auch der Standort das Problem, sollte hier oben keine Zweifel geben. /LD


Klimapolitik in 100 Tagen: "Schwarz-Rot geht einen Schritt rückwärts"

In den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung stand klimapolitisch besonders die Energiewende im Fokus. Statt Fortschritten sehen Klimaexperten aber eher einen Rückschritt. Von S. El Hattab, J. Zentek und J. Schreiber.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/bun…

#Bundesregierung #SchwarzRot #Klimapolitik #CDU #CSU #SPD

Als Antwort auf tagesschau

ich kann es nicht mehr hören. Ständig und überall gehts den Bach runter, alles. Man hat es in der Hand was besser zu machen aber die selbe Scheisse die uns in die Situation gebracht hat wird einfach weitergemacht.

Aber ich glaube das ist auch Psyop was die Tagesschau da ständig macht. Zermürbungstaktik.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Als Antwort auf tagesschau

Hat jemand was von dem korrupten Lobby-Haufen CxU erwartet?

Ein Möchtegern-Kanzler, der neben einem skandinavischen Staatschef erklärt "E-Autos wisse man ja nicht ob das funktioniert" ... wo die meisten Fahrzeuge schon elektrisch sind.

Eine Wirtschaftsministierin, die mal eben der Energiewende den Wind aus den Segeln nimmt.

Und dann ohnehin die CSU mit Bayern und dem politischen Wendehals, der u.a. den (richtigen, da unkalkulierbare Risiken und Brennstoff nur aus dem Ausland, etc.) Atomausstieg selbst mit beschlossen hat ... und dann diesen Habeck anlastet, weil er ihn nun dann doch doof findet.

#NieWiederCxU #NieMehrCDUundCSU #MerzKannWeg

@tagesschau



100 Tage Schwarz-Rot: Gemischte Gefühle an der Basis

Nach 100 Tagen Schwarz-Rot zeigen Umfragen nur wenig Zufriedenheit mit Union und SPD. Das hat auch Auswirkungen auf den Kommunalwahlkampf, der in Nordrhein-Westfalen in die heiße Phase geht. Von Jens Eberl.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#SchwarzRot #Bundesregierung

Als Antwort auf tagesschau

Die CDU hat's voll drauf in köln,ein verschlissener Baudezernent wird uns hier als Bürgermeister angeboten.
Köln eine einzige Opernbaustelle ist sein Slogan.
Wer ihn wählt muss mehr wie den kölschen Humor haben.
Als Antwort auf tagesschau

na Überraschung, sie haben ja auch wirklich alles getan, um die Bevölkerung vor den Kopf zu stoßen.


An manchen Wetterstationen wurde jetzt am Nachmittag die 35-Grad-Marke erreicht. Dabei ist es regional auch schwül. Nicht ganz so hohe Temperaturen gibt es ganz im Nordwesten. /LD
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Genf: Endspurt bei Verhandlungen der UN-Plastikkonferenz

Die UN-Verhandlungen zur Eindämmung des Plastikmülls treten auf der Stelle. Ein Resolutionsentwurf wurde abgelehnt. Nun wächst die Angst, dass es einen Minimalkonsens gibt - wenn es überhaupt eine gemeinsame Erklärung gibt. Von K. Hondl.

➡️ tagesschau.de/ausland/un-plast…

#UN #Plastikmüll #Recycling

Als Antwort auf tagesschau

Letztendlich sitzt da die Industrie am Tisch und denen ist der Planet völlig wurscht.
Hauptsache Euros hinten drin ...


Insta360-Tochter kündigt FPV-Drohne mit 360-Grad-Blick an

Gerade erst startete Insta360 seine Tochter Antigravity, nun präsentiert der neue Drohnenhersteller sein erstes Modell.

heise.de/news/Insta360-Tochter…

#Video #Drohnen #Entertainment #news



Putin äußert sich vor Alaska-Gipfel

Einen Tag vor dem Gipfeltreffen in Alaska äußert sich Moskau positiv zu den US-Bemühungen. Auf Trumps Drohungen des Vortages reagiert Kremlchef Putin nicht.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#Putin #Trump #Kreml #Ukraine



Himalaya-Region: Mindestens 32 Tote bei Sturzfluten in Kaschmir

Bei Sturzfluten im indischen Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind mindestens 32 Menschen getötet worden. Dutzende Menschen wurden verletzt, bis zu 200 werden in dem Bergdorf Chositi noch vermisst. Der Ort liegt an einer Pilgerstrecke.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ka…

#Kaschmir #Fluten



Morgen können sich im Süden örtlich kräftige Gewitter bilden. Bei geringer Verlagerung sind lokal eng begrenzt Unwetter, vor allem durch Starkregen möglich. Wie stark und flächig es auslöst, wird aber noch unterschiedlich gesehen.

Aktuelle Karten:
kachelmannwetter.com/de/modell… /LD



We stand in full solidarity with countries battling wildfires.

In the past week, Spain, Greece, Bulgaria, Montenegro and Albania activated the #EUCivilProtection Mechanism.

Spain did so for the first time ever for forest fires, mobilising 2 #rescEU planes stationed in France.

🚒🚁Prepositioned firefighters and aerial assets from multiple EU countries are helping contain the flames across Europe.

From ground crews to aerial support, we are protecting Europe, together.

👉🏾 europa.eu/!wgXyvV

Als Antwort auf European Commission

If you stand in full solidarity, do something about the big polluters. Hold businesses to a higher ecological standard within the whole EU and penalize the big offenders in a meaningful way. No fines which amount to not even 4% of their income. They'll just shrug it off and continue unabated.
Als Antwort auf European Commission

have you tried helping the people by taking away the profit motive in heating up our fucking planet??? Maybe think about that for a second.


Die #Bundesliga-Konferenz läuft ab der neuen Saison nur auf DAZN. Jonathan Schulenburg beleuchtet in #BR24Medien den Milliarden-Poker. Kevin Barth berichtet über die Probleme bei der letzten Auktion und wer in der neuen Saison was überträgt. Professor Christoph Breuer von der Deutschen Sporthochschule Köln analysiert den Wandel der Sportrechte und die Herausforderungen für klassische und neue Medienanbieter wie Amazon und Netflix. 1.ard.de/BR24Medien-Bundesliga…


Einkaufsfrust statt Einkaufslust. Nach den Innenstädten sterben auch die großen Shoppingcenter. Ist allein der Online-Handel schuld? Eher nicht, denn manche Einkaufszentren wandeln sich mit neuen Konzepten gerade auch zu richtigen Erlebniswelten. 1.ard.de/plusminus-podcast-ein…


Ukraine-Liveblog: ++ Russland und Ukraine tauschen erneut Gefangene aus ++

Jeweils 84 Kriegsgefangene haben Moskau und Kiew heute ausgetauscht. Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Selenskyj von europäischen Verbündeten 1,5 Milliarden Dollar für den Kauf von US-Waffen erhalten.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine

Als Antwort auf tagesschau

auch wenn es sich angesichts der vielen hunderttausende Opfer sehr wenig anhört, sind doch 84 Familien erleichtert👍


🌊 🚩 Wer sicher in Ost- und Nordsee baden will, sollte die Strandflaggen kennen und beachten.

Die DLRG warnt zudem, Kinder nie unbeaufsichtigt ins Meer zu lassen – Strömung und Wind werden oft unterschätzt und können lebensbedrohlich sein.

📝 ▶️ ndr.de/ratgeber/verbraucher/ba…

#ndr #dlrg #ostsee #schwimmen

Als Antwort auf NDR

@Malik und wussten SIE auch dass grenzwerte für chemikalien im meeresschaum von nord und ostsee teils um das mehrere tausendfache überschritten sind?

presseportal.greenpeace.de/246…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Frau stürzt beim Wandern in Wasserfall und stirbt br.de/nachrichten/bayern/partn…


100-Tage-Bilanz: Der Stratege, die Moderne, der Bodenständige br.de/nachrichten/deutschland-…
Als Antwort auf BR24

Überschrift und Inhalt passen nicht zusammen - Stratege, der nur Fehlschläge und Rechtsbruch als große Punkte präsentieren kann. Moderne, die Einhörnern statt Zukunftssicherheit nachjagt und ein Bodenständiger, der die Zukunft seines Gewerbes aufs Spiel setzt.
Als Antwort auf BR24

Der Gesetzesbrecher, die Unsichtbare *), der Unsichtbare **)

*) auch wenn sie sich vor eine Professorin hätte stellen müssen

**) außer er gibt seinen Betrieb wegen lebensmittelrechtlicher Prüfungen auf



💥🧮 Eine Grafik rechnet dir vor, wie viele Arbeitswochen du für Renten, Bürgergeld, Migration oder Ukraine-Hilfe schuften sollst.

Die Zahlen stimmen größtenteils, aber die Auswahl ist einseitig, die Umrechnung drastisch vereinfacht. Wichtige Ausgaben wie Bildung, Verteidigung oder Infrastruktur fehlen komplett. So entsteht ein Bild, das vor allem eins soll: Empörung schüren – nicht informieren.

👉Fakten statt Framing: mimikama.org/so-lange-grafik-b…


Als Antwort auf islieb?

Wer geht denn bei der Hitze auf den Boden.
Keller soll auch schön sein, zu dieser Jahreszeit. Ich hoffe ich bin nicht zu krypta.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf islieb?

Aufruf an Isfies 😈

Sensitiver Inhalt



Wirtschaftsleistung in EU wächst leicht - Deutschland schwächelt

Die Wirtschaftsleistung in der Europäischen Union ist im zweiten Quartal leicht gewachsen. Während die EU insgesamt dauerhaft leicht zulegt, tut sich die deutsche Wirtschaft sehr schwer. Von Ingo Nathusius.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju…

#Konjunkturaussichten #Bruttoinlandsprodukt #Wirtschaftslage #ExportDeutschland

Als Antwort auf tagesschau

Wie jetzt? Habeck ist weg und die Wirtschaft boomed noch nicht? 🤔


Die Bundesregierung stellt sich vor: Katherina Reiche ist Bundesministerin für Wirtschaft und Energie. Was sind die Pläne der Ministerin, etwa zur Entlastung von Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern? Welche Wege sie dabei geht – zwischen Gipfeln und Gesetzesvorhaben –, erfahrt ihr im Video!
Als Antwort auf Bundesregierung

Schön das Frau Reiche erkannt hat was wir brauchen und was wir verändern müssen. Dabei verfolgt sie jedoch Konzepte die offensichtlich schon lange nicht mehr funktionieren, füttert die Konzerne und verärgert ihre Wähler mit absurden Forderungen. Wo sind die echten Reformen? Wo sind die Visionen die unser Land, unsere Wirtschaft und die Zufriedenheit der Bürger stärken?
Als Bergsteigerin sollte sie wissen dass ein falscher Tritt auch den Absturz bedeuten kann...
Als Antwort auf Bundesregierung

Ach, für Wirtschaft und Energie? Ich dachte, sie ist Ministerin zur Wiederherstellung der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.


Die kommende Nacht wird wieder vielerorts sehr warm, klebrig und teilweise tropisch mit Tiefstwerten von über 20 Grad. Etwas angenehmer ist es mitunter ganz im Nordwesten und im Südosten. /LD
kachelmannwetter.com/de/modell…


Wechsel nach München perfekt! Woltemade geht für 7,5 Millionen Euro zu 1860 der-postillon.com/2025/08/wolt…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Ich habe offensichtlich so wenig Ahnung von Fußball, dass ich nicht erkenne ob oder wo hier die Ironie versteckt ist. Das finde ich wiederum amüsant 😝


Marktbericht: Optimismus vor Treffen zwischen Trump und Putin

Der DAX robbt sich wieder in Richtung Allzeithoch. Alllerdings steigt das Enttäuschungspotenzial, denn ob das Treffen zwischen den Präsidenten Trump und Putin irgendein Ergebnis haben wird, ist ungewiss.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #Geldanlage #Aktienmarkt #Anleihen



Ukraine-Liveblog: ++ Kiew erhält Finanzhilfen für US-Waffen ++

Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Selenskyj von europäischen Verbündeten 1,5 Milliarden Dollar für den Kauf von US-Waffen erhalten. Selenskyj ist in London vom britischen Premier Starmer empfangen worden.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Solaranlagen - Gefahr aus China?

Millionen Solaranlagen versorgen Deutschlands Haushalte. Der Großteil stammt aus China. Das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann China unsere Stromversorgung bis zum vollständigen Blackout sabotieren? Von J. Baumeister, H. Kordes und F. Steiner.

➡️ tagesschau.de/investigativ/mon…

#Solaranlagen #China #Sabotage

Als Antwort auf tagesschau

ich denke die aktuell größte Gefahr für PV-Anlagen ist die Wirtschaftsministerin. :mastomindblown:
Als Antwort auf tagesschau

Darf es noch ein bisschen dramatischer sein? Ippen Media liefert!

fr.de/wirtschaft/blackout-stro…




Merz zu 100 Tage Bundesregierung: "Noch viel zu tun"

Nach 100 Tagen Schwarz-Rot hagelt es von der Opposition Kritik. In der Koalition selbst sieht man noch "Luft nach oben". Das Resümee von Kanzler Merz: Es sei bereits einiges auf den Weg gebracht worden, aber noch "viel zu tun."

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Bundesregierung #Merz



Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege

Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines eigenen KI-Handys gestartet. Es basiert auf dem KI-Dienst Perplexity. Die Konkurrenz der Telekom geht andere Wege.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn…

#KünstlicheIntelligenz #Telekommunikation #Telekom #Smartphone

Als Antwort auf tagesschau

Sprachassistent. Klasse. Dann hören die Leute in Zukunft nicht nur laut Musik und labern rund um die Uhr überall, jetzt labern sie auch noch mit ihrem Smartphone.


Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj bei Starmer in London ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in London von dem britischen Premier Starmer empfangen worden. Das russische Verteidigungsministerium gibt an, aus dem Westen gelieferte "Patriot"-Systeme zerstört zu haben.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



9 untrügliche Anzeichen, dass es gerade eindeutig zu heiß ist der-postillon.com/2019/07/9-an…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Und wieso sind die 3 nackten Finnen nur halb im Bild? Vor Hitze alles geschrumpft oder wie????


Strandurlauber auf #Sylt sollten jetzt die Blicke mal gen Südwest richten. #Gewitter /LD
kachelmannwetter.com/de/stormt…


Raiffeisenverband zieht Bilanz: Guter Ernte trotz vieler Wetterextreme

Erst Trockenheit, dann viel zu viel Regen - mitten in der Erntezeit. Für die Landwirte ist es wieder ein herausforderndes Jahr. Auch sie müssen sich anpassen, besonders auf sandigen Äckern wie in Brandenburg. Von Andreas König.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…

#Erntebilanz #Wetterextreme #Landwirtschaft

Als Antwort auf tagesschau

youtube.com/watch?v=lbtLyj56pY…
Als Antwort auf tagesschau

Ich habe es im Frühjahr schon prophezeit, als alle noch von der Dürre faselten.


Armutsforscher kritisieren Statistisches Bundesamt scharf

Bisher ermittelte das Statistische Bundesamt Zahlen zur Armut nach zwei Methoden. Zuletzt wurden offenbar die Ergebnisse einer davon gelöscht. Mehr als eine Million Arme seien deshalb aus der Statistik verschwunden, so Kritiker.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Armut #StatistischesBundesamt

Als Antwort auf tagesschau

Ja, die aus 💩 #CDU und 💩 #SPD bestehende Regierung scheut keinen noch so großen Aufwand im Kampf gegen die Armut. Ach nee, gegen die Armen. Tja, da darf man wohl nicht so genau sein. 🖕🏼 🖕🏼

#Sozialdarwinismus

Als Antwort auf tagesschau

auch wissenschaftlich/statistisch bedauerlich.

Lange konsistent erhobene Zeitreihen bzw. bei Änderung ein längeres überlappendes Fenster von alter und neuer Methode sind wichtig, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten und Einflüsse der Methodik von tatsächlichen Änderungen zu isolieren.



Viele Männer unterschätzen laut Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer das Problem Sexismus – weil sie es selbst nicht erleben. In Gesprächen beobachten sie wiederkehrende Argumentationsmuster und fordern mehr männliche Verbündete im Einsatz für Gleichstellung. ♂️ ♀️

📝 ndr.de/kultur/buch/wenn-die-le…

#ndr #sexismus #gleichberechtigung #frauen #männer

Als Antwort auf NDR

Meine Erfahrung ist, dass viele "Herren" genau wissen, was sie da tun. Gerne mit Unterstützung der schweigenden Mehrheit.
Als Antwort auf NDR

@NoNeed4Greed

das gilt übrigens für jede Form der Gruppendiskriminierung: wer es nicht erlebt, dem liegt das Thema sehr fern




Israels genehmigt umstrittene E1-Siedlung im Westjordanland

Die Pläne existieren seit vielen Jahren und sind hoch umstritten: Nun soll das Siedlungsprojekt E1 im Westjordanland kommen. Finanzminister Smotrich erklärte, damit würde die Idee eines palästinensischen Staates "begraben".

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/is…

#Israel #Westjordanland #Siedlungsbau

Als Antwort auf tagesschau

im Nachgang zum WWII sagte ein kluger Mensch:“An allem Unfug der passiert, sind nicht nur die Schuld, die ihn begehen, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“
Und so müssen wir damit leben, dass uns der Inhalt unseres Portemonnaies wichtiger ist, als die Leben der Menschen im gesamten Rest der Welt.
Als Antwort auf tagesschau

Andere Überschrift:
Israelische Regierung setzt völkerrechtswidrigen Siedlungsbau im Westjordanland fort.

Das wäre nicht polemisch. Populistisch ginge auch: Rechtsradikales Mitglied der israelischen Regierung feiert Völkerrechtsbruch.
#AndereÜberschrift #Nachrichten

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)


90€-Mini-PC für den Windows-11-Umstieg


Beschreibung:
Für einen alten PC im Familienumfeld muss Windows-11-tauglicher Ersatz her. Wie schlägt sich ein billiger China-PC für unter 100 Euro, Windows 11 Pro inklusive?
► Zum Artikel (€): heise.de/s/ppAvP


► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: instagram.com/heiseonline/
► c't auf Instagram: instagram.com/ct_magazin/

►Kapitelmarker:
0:00 Intro
0:48 Disclaimer
1:33 Erfahrungsbericht

Redaktion: Benjamin Kraft
Video: Pascal Schewe

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Stunden her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise & c't

Alternativ: Für Null € mit dem vorhandenen Rechner auf #linux umsteigen. Gründe gibt es genügend...
#unplugtrump
Als Antwort auf wiulinu

Ja, habe ich. Viele andere werden das nicht tun, sondern den Aufmacher so interpretieren, dass ein Wechsel auf Win11 eine einfache und billige Aktion sein kann. Dass ganz am Ende des Videos auf zu erwartende hardware-Fails wegen billiger Komponenten hingewiesen wird (was mMn das Argument der einfacheren Fernwartung ad absurdum führt), macht es nicht besser.
Als Antwort auf jj_ov_daess

Der PC ist für einen Menschen im hohen Alter, der sich nicht mehr wirklich umgewöhnen wird (schon win11 hier hat zB dafür geführt, dass die Person erstmal nicht mehr verstanden hat, wie man den PC jetzt herunterfährt.)

Während ich zwar auch denke, dass Desktop-Linux mittlerweile locker auf einem Komfort-Niveau ist, wo ich meiner Mutter (die tatsächlich nie wirklich Computer bedient hat im Leben) vermutlich Linux und die entsprechenden Anwendungen für Bürokram ebenso gut neu beibringen könnte wie Windows (nicht wirklich mehr/weniger, sondern andere Quirks) - jemand der schon Windows gewöhnt, nicht wirklich Computer-enthusiastisch und in seinen 80ern ist umgewöhnen, ist tatsächlich schwer. Insbesondere wenn man wie im Video erwähnt ab und an remote helfen muss, und sich selbst noch nicht super sicher in Linux auskennt.