Europas Weg aus der Microsoft-Cloud
Europa versucht, sich unabhängiger von Microsoft machen. In diesem Video zeigen wir, warum das wichtig sein könnte und was da in Europa schon geplant ist.
► Artikel: Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen (€): heise.de/s/jD0BX
Redaktion: Sahin Erengil
Video: Sahin Erengil
Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen
Trump treibt europäische Regierungen zu Microsoft-Alternativen: Was Deutschland, Frankreich, Dänemark, die Niederlande, die Schweiz und Österreich planen.c't Magazin
teilten dies erneut
Ein Jahr Draghi-Report: Wie steht es um Europas Wettbewerbsfähigkeit?
Vor einem Jahr rüttelte der frühere EZB-Chef Draghi Europa auf: 800 Milliarden Euro jährlich an Investitionen seien nötig, um von den USA und China nicht abgehängt zu werden. Was wurde daraus? Von C. Feld und J.-M. Magro.
Nahost-Liveblog: ++ Drohne auf Gaza-Hilfsflotte? - Tunesien widerspricht ++
Ein Boot der Gaza-Hilfsflotte "Global Sumud" ist nach eigenen Angaben von einer Drohne getroffen worden - die tunesische Küstenwache widerspricht der Darstellung. Israel hat syrischen Angaben zufolge erneut Luftangriffe auf Syrien geflogen.
Marktbericht: Wie reagiert der DAX auf die Krise in Frankreich?
Die mögliche Zinssenkung in den USA und die französische Regierungskrise sind heute die bestimmenden Themen an der Börse. Der DAX dürfte mit einem kleinen Minus in den Handel starten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #DowJones #Aktien #Frankreich #Fed #Zinsen
Gute Stimmung gegen die Furcht vor Sozialabbau in der SPD
Die SPD will für die schwarz-rote Koalition kämpfen - und für den Sozialstaat. Ist das ein Widerspruch? Die Bundestagsfraktion versucht, das mögliche Dilemma mit Fokus und guter Stimmung aus der Welt zu schaffen. Von Nicole Markwald.
Klingbeil und die Brandstifter: Die Agendapolitik von Schröder war feige, Wiederholung ist tödlich - Relevante Ökonomik
Lars Klingbeil hat die Agendapolitik seines Vorgängers Schröder „mutig“ genannt. Welch ein Irrtum! Nein, die Agendapolitik von Rot-Grün war nicht mutig, sondern feige.Heiner Flassbeck (Relevante Ökonomik)
Letztlich wird Merz tun, was er sich vorgenommen hat.
Die Stärkeren werden geschont und gestärkt, die Schwächeren müssen dafür bluten.
Beratungsstellen melden Zulauf von Wehrdienstverweigerern
Der Wehrdienst bleibt freiwillig, doch junge Menschen müssen wieder zur Musterung. Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerungen ändern deshalb ihre Empfehlungen. Aktuell suchen dort viele Rat. Von Tobias Faißt.
Und zudem - keine #Bundeswehr an #Schulen #GEW - schule-ohne-bundeswehr-nrw.de/ Stopp die #Wehrpflicht und Zwangsdienste
Nepals Regierung hebt nach Protesten Social Media-Sperre auf
In Nepal hatten Zehntausende gegen die Sperrung von Online-Plattformen demonstriert - bei den Protesten wurden 19 Menschen getötet. Jetzt hob die Regierung die Blockade auf, verhängte aber eine Ausgangssperre.
Die #Regierung möchte nach eigenen Angaben die #Plattformen #regulieren, um #Hassrede, #OnlineBetrug und #FakeNews in den Griff zu bekommen...
tagesschau.de/ausland/asien/ne…
Die weit verbreitete #Korruption der #Polizeibehörden und der #Staatsverwaltung trägt dazu bei, dass die #Bevölkerung kein #Vertrauen in die bestehende Regierung setzt und keine Hilfe erwartet...
Ukraine-Liveblog: ++ Berlin und Paris für neue Russland-Sanktionen ++
Deutschland und Frankreich schlagen in einem Positionspapier neue EU-Sanktionen gegen Russland vor. Einem Medienbericht zufolge drohen der Ukraine Engpässe bei Waffen zur Luftverteidigung wegen langsamer US-Lieferungen.
heise+ | FAQ: Alles über DSL-Anschlüsse
Antworten auf die häufigsten Fragen zu DSL-Anschlussarten und Tipps zu Beauftragung, Installation und Nutzung.
heise.de/ratgeber/FAQ-Alles-ue…
#DSL #IT #VDSL #Wissenschaft #news
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Niederschlagssumme, 6std) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 09.09.2025, 13:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Web-Tipps: Backgammon (nicht nur) für Profis
Auf Backgammongalaxy.com können Sie, angeleitet durch einen Großmeister, trainieren, analysieren, gegen Menschen und Bots spielen und Quizze lösen.
Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
Lachgas gilt als Partydroge – doch falsch entsorgt, wird es zum Sicherheitsrisiko. In Müllverbrennungsanlagen kommt es zu Explosionen, die Kraftwerke lahmlegen können. Ein unterschätztes Risiko wächst.Sabine Schmalhofer (BR24)
Abschiebung trotz Integration: Jafaar könnte Ausbildung machen
Jafaar hatte die Ausbildung zum Konditoreifachverkäufer quasi schon in der Tasche. Jetzt muss er aber ausreisen, nach Griechenland, wo er in der EU bereits registriert ist. Integration hin oder her: Der 18-Jährige muss gehen.Carolin Hasenauer (BR24)
25 Jahre nach dem 1. NSU-Mord: Es könnte wieder passieren
Vor 25 Jahren hat der NSU in Nürnberg seinen ersten Mord verübt – der Auftakt einer Mordserie, der zehn Menschen zum Opfer fielen. Haben die Sicherheitsbehörden ausreichend Konsequenzen gezogen? Oder könnte sich so etwas wie der NSU wiederholen?Thies Marsen (BR24)
Live-Stream zur aktuellen Unwettterlage durch Starkregen
Wir haben für 7 Uhr einen neuen Live-Stream geplant, wo wir die aktuelle Starkregen- und Unwetterlage begleiten.
youtube.com/watch?v=4RCERvy6J6… /LD
Live-Stream zur Starkregen- und Unwetterlage am heutigen Dienstag
Live-Stream zur Starkregen- und Unwetterlage am heutigen DienstagUnser neues Unwetterportal - jetzt testen:https://www.business.meteologix.com/unwetteralarmU...YouTube
Erster NSU-Mord: Rätselhafte Verbindungen und ungelöste Fragen
Vor 25 Jahren wurde der türkische Blumenhändler Enver Şimşek in Nürnberg erschossen – er war das erste Opfer der NSU-Mordserie von Neonazi-Terroristen. Der Fall bleibt bis heute rätselhaft. Doch fällt bei Recherchen ein Name immer wieder.Jonas Miller (BR24)
Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
Nach Plänen des Bundesarbeitsministeriums dürften die Sozialabgaben im kommenden Jahr deutlich steigen. Gerade Gutverdienter müssen sich auf mehrere Hundert Euro zusätzlich pro Jahr einstellen. Für die Koalition kommt das Vorhaben zur Unzeit.Jan Müller-Raith (BR24)
Ganz zu schweigen von der Ungerechtigkeit, dass Einnahmen aus Vermögen, Vermietung und Beamtenbesoldung leider so gar nicht solidarisch sind - aber ist ja auch einfacher, es denen zu nehmen, die wenig haben: Wenig Geld und wenig Lobby!
Neuer Mega-Staudamm entzweit Nil-Anrainer
In Äthiopien wird heute ein neuer Nil-Staudamm eingeweiht - ein Mega-Bauwerk, von dem sich das Land mehr Energiesicherheit verspricht. Sudan und Ägypten hingegen sehen den Damm als Bedrohung. Von Karin Bensch.
Baerbock tritt Amt als Präsidentin der UN-Vollversammlung an
Die frühere Bundesaußenministerin Baerbock legt heute ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Vollversammlung ab. Und dies in schwierigen Zeiten für die UN. Was kommt auf die 44-Jährige zu? Von Martin Ganslmeier.
So startet Schwarz-Rot nach der Sommerpause in den Herbst
Die parlamentarische Sommerpause ist zu Ende, der Bundestag tagt ab Mittwoch wieder. Die schwarz-rote Koalition hat besonders in Finanzfragen noch viele Baustellen. Was genau steht jetzt an? Ein Überblick.
Trump-Regierung verstärkt Razzien gegen Migranten in Chicago
Gegen den Widerstand der Stadt hat die US-Regierung den verstärkten Einsatz der Einwanderungsbehörde ICE in Chicago verkündet. Dies erinnert an das Vorgehen in Kalifornien. Der Oberste Gerichtshof unterstützt die Trump-Entscheidungen.
Syrien meldet neue israelische Luftangriffe
Israel hat offenbar erneut Luftangriffe in Syrien geflogen. Staatliche syrische Medien nannten drei betroffene Städte, ohne Details zu nennen. Damaskus spricht von einer "eklatanten Verletzung" der Souveränität.
Mitte-Links-Lager gewinnt Wahl in Norwegen mit knapper Mehrheit
Aufatmen in der sozialdemokratischen Arbeiterpartei: Bei der Parlamentswahl hat sich das Mitte-Links-Lager von Ministerpräsident Støre eine knappe Mehrheit gesichert. Starke Zuwächse verbuchte die rechtspopulistische Fortschrittspartei.
Demokraten veröffentlichten mutmaßlichen Trump-Brief an Epstein
Echt oder nicht? Darüber dürfte in den USA wieder diskutiert werden. Die Demokraten haben die Kopie eines Geburtstagsgrußes veröffentlicht, den Donald Trump 2003 an Jeffrey Epstein geschrieben haben soll. Trump bestreitet das.
Marktbericht: Nasdaq auf Rekordhoch
Die Aussicht auf eine baldige Zinssenkung hat an der Wall Street die Technologiebörse Nasdaq auf ein neues Rekordhoch gehievt. Zuvor war auch der DAX freundlich in die Woche gestartet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #IAA #Frankreich #Gold #Öl #Fed #Zinsen #Staatsanleihen
Marktbericht: DAX mit nächstem Stabilisierungsversuch
Nach dem holprigen Start in den traditionell schwachen Börsenmonat September versucht sich der DAX zu Beginn der neuen Woche, abermals zu stabilisieren. Doch Marktexperten bleiben skeptisch.tagesschau.de
Sozialdemokraten liegen bei Parlamentswahlen in Norwegen vorne
Nach ersten Hochrechnungen hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Støre bei den Parlamentswahlen in Norwegen die meisten Stimmen erhalten. Im Parlament hätte seine Koalition aber nur wenige Sitze Vorsprung vor dem Mitte-Rechts-Lager.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/n…
Sozialdemokraten liegen bei Parlamentswahlen in Norwegen vorne
Nach ersten Hochrechnungen hat die sozialdemokratische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Støre die meisten Stimmen erhalten. Im Parlament hätte seine Koalition aber nur wenige Sitze Vorsprung vor dem Mitte-Rechts-Lager.tagesschau.de
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Rheinland-Pfalz (Niederschlagssumme, 6std) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 09.09.2025, 04:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Rheinland-Pfalz"Kachelmannwetter.com
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 08.09.2025, 21:15 Uhr - Rheinland-Pfalz
Regenradar Rheinland-Pfalz - Wetterradar-Bild vom 08.09.2025, 21:15 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
kachelmannwetter.com/de/regens…
Wie geht es in Frankreich nach dem Sturz Bayrous weiter?
Es war Bayrous Flucht nach vorn, nun ist klar: Frankreichs Premier muss das Feld räumen. Was folgt nach der verlorenen Vertrauensabstimmung? Und was bedeutet das für den französischen Präsidenten Macron?
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Nordrhein-Westfalen (Niederschlagssumme, 6std) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)
Mitteleuropa Super HD (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 09.09.2025, 12:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 6std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Nordrhein-Westfalen"Kachelmannwetter.com
Verkehrsministerium beschließt Helmpflicht für Cabrio-Fahrer
Berlin (dpo) - Cabriolets gelten als Spaßfahrzeuge – doch überschlägt sich der Wagen bei einem Unfall, kann damit schnell Schluss sein. Da...Der Postillon (Blogger)
Gillamoos-Frühschoppen: Söder und Aiwanger betonen konservatives Profil
Beim traditionellen Gillamoos-Frühschoppen betonen Bayerns Ministerpräsident Söder und sein Stellvertreter Aiwanger ihr konservatives Profil. Grüne und SPD warnen davor, die AfD zu kopieren. Von Petr Jerabek.
Herrn Aiwanger nehme ich ab, das er meint was er sagt. Denn m.E. gehört er in die Kategorie der besonders Dummen.
"Wer klug ist, kann sich auch dumm stellen.
Anders rum ist es schwierig bis unmöglich."
Gegen Hammer, Sichel, Rechtsradikale: Söder beim Gillamoos
CSU-Chef Söder poltert beim Gillamoos gegen "Tofu-Terror" und Sozialisten, FW-Chef Aiwanger will Kritik an nordafrikanischen "Messerstechern" nicht der AfD überlassen. Lässt sich so der Aufstieg der AfD stoppen? SPD und Grüne warnen.Petr Jerabek (BR24)
Frankreichs Premier Bayrou verliert Vertrauensabstimmung
Der französische Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung erwartungsgemäß verloren. Eine deutliche Mehrheit der Parlamentarier entzog ihm das Vertrauen. Die Regierung muss nun geschlossen zurücktreten.
"Genz Z" protestiert in Nepal für einen politischen Neuanfang
Aus Wut gegen die Blockade von Social-Media-Plattformen demonstrieren in Nepal Tausende. Doch es geht um mehr: Die meist jungen Menschen fühlen sich als "verlorene Generation". Sie fordern einen politischen Neuanfang. Von F. Amler.
Marktbericht: DAX nimmt wieder Fahrt auf
Die Anleger haben am Nachmittag Sorgen um eine Regierungskrise in Frankreich hinter sich gelassen. Der DAX folgte einer freundlichen Wall Street nach oben.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #IAA #Frankreich #Gold #Öl #Fed #Zinsen #Staatsanleihen
Marktbericht: DAX mit nächstem Stabilisierungsversuch
Nach dem holprigen Start in den traditionell schwachen Börsenmonat September versucht sich der DAX zu Beginn der neuen Woche, abermals zu stabilisieren. Doch Marktexperten bleiben skeptisch.tagesschau.de
Verleumdung von Missbrauchsopfer: Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Trump
Es bleibt dabei: US-Präsident Trump muss 83 Millionen US-Dollar Schadenersatz zahlen, weil er die frühere Kolumnistin Carroll jahrelang verleumdete. Zuvor war er bereits des sexuellen Missbrauchs an ihr schuldig gesprochen worden.
Mehr davon.....immer mehr davon!!! Bis der Bekloppte und seine Entourage weg sind...
Steter Tropfen höhlt den Stein....👍✌️☝️🪨
🏥 Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen, mehr als doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten?
🩺 Die NDR Story zeigt, welche Auswirkungen die Probleme der Pflegeversicherung auf Heimbewohner, Pflegekräfte und auf die, die ein Pflegeheim wirtschaftlich führen müssen, haben.
ZenDragoness//RES
Als Antwort auf heise & c't • • •architekt
Als Antwort auf heise & c't • • •Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken
Martin Holland (heise online)einfachnurRoland
Als Antwort auf heise & c't • • •