Warum Polen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten EU-Länder gehört
Polen will aufschließen zu den großen Wirtschaftsmächten der EU. Und das tut es mit riesigen Schritten: Die Wirtschaft wächst drei Mal schneller als die Europäische Union insgesamt. Von Melanie Böff.
Trump zieht im Streit mit Fed-Gouverneurin vor Supreme Court
Es war ein beispielloser Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank: die Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook. Nachdem ein Gericht die Absetzung ausgesetzt hatte, zieht Trump nun vor den Supreme Court.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…
#LisaCook #Trump #Fed #SupremeCourt
Russland macht die Ukraine verantwortlich, Iran beschuldigt Israel, China greift die USA direkt an – alles wegen eines Mordes, für den laut Ermittlungen ein Einzeltäter verantwortlich war. Der Tod von Charlie Kirk wird zur globalen Propagandawaffe. Es geht nicht um Aufklärung, sondern um gezielte Desinformation.
mimikama.org/charlie-kirk-russ…
Charlie Kirk: Russlands, Chinas und Irans Desinformationen
Gezielte Desinformation: Wie autoritäre Regime den politischen Mord an Charlie Kirk für ihre Propaganda missbrauchen.Claudia Spiess (Mimikama)
Hauptsache alle kündigen jetzt Disney+
Das wird alle Probleme lösen 😂
Egal wo man hinschaut. Alle bekloppt.
"China zeichnete ein Bild der USA als instabiler, zerfallender Staat."
Damit dürfte ausgerechnet China wohl der Wahrheit am Nächsten sein.
Konnte ja Niemand ahnen, daß der Kapitalismus eine zum Scheitern geborene Idiotie ist.
Volker Pispers - "Kapitalismus im Endstadium"
Der Kabarettist Volker Pispers erläutert in seinem Programm warum sich der Kapitalismus im Endstadium befindetYouTube
Bahn lässt Züge wohl extra ausfallen, um die Statistik zu verbessern
Zugausfälle bei der Deutschen Bahn kommen immer mal wieder vor. Offenbar sind einige von ihnen aber gezielt geplant. Laut einem Medienbericht, möchte das Unternehmen damit die Verspätungsstatistik aufzubessern.
Fluggesellschaften verschieben verspätete Flüge auch gern gleich um 24h, um keine Entschädigung zahlen zu müssen.
Wer immer blöde Anreize setzt, erntet genau das, was er belohnt.
Der PayPal-Vorfall Ende August hat viele von euch überrascht: Plötzlich kamen E-Mails über nicht eingelöste Lastschriften und drohende Gebühren. 📱💸 Beim Einloggen dann die Überraschung - gesperrte Konten und Minusbeträge, obwohl eigentlich genug Geld vorhanden war!
Zum Artikel (€): heise.de/s/wNnx3
Online-Banking: Was sich aus dem PayPal-Vorfall lernen lässt
Ende August gab es bei PayPal Probleme mit Lastschriften. Wir erklären, was sich abgespielt hat und weshalb Geld oder Passwörter nur indirekt in Gefahr waren.c't Magazin
🇩🇪 Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro - Bund und Länder hatten in der Vergangenheit wiederholt betont, dass sie an dem bundesweiten Nahverkehrsticket über 2025 hinaus festhalten wollen.
💶 Aber die Finanzierung künftiger Mehrkosten war umstritten. Bei der Verkehrsministerkonferenz in München haben Bund und Länder sich nun verständigt, wie es ab Januar weitergehen soll.
📝🗳️ ndr.de/nachrichten/info/deutsc…
Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro
Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro. Der Norden reagiert erleichtert auf die Einigung.ndr.de
der-postillon.com/2025/09/news…
Newsticker (2298)
+++ Statt Musik Anden: Bremer Tierensemble nimmt Auszeit in Peru +++ +++ Mainschiff: TUI wirbt mit Kreuzfahrt Hanau-Offenbach +++ +++ Wen...Der Postillon (Blogger)
Marktbericht: DAX tut sich am Hexensabbat schwer
Nach dem Fed-Zinsentscheid sind die globalen Aktienmärkte in ihr jüngstes Muster zurückgefallen: Rekorde an der Wall Street - Stillstand im DAX. Für Bewegung könnte heute allerdings der Hexensabbat sorgen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #Börse #Aktien #DowJones #Nvidia #KI #Gold #Öl #Marktbericht
Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?
Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.tagesschau.de
Wetterumstellung: Kaltfront räumt Wärme schnell wieder ab
Nach nochmal zwei Sommertagen sorgt eine Kaltfront ab Sonntag für eine deutliche Wetterumstellung mit kräftigen Regenfällen, Gewittern und herbstlichen Temperaturen.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Kaltfront räumt die Sommerwärme ab
Nach nochmal zwei Tagen Sommerwetter sorgt eine Kaltfront ab Sonntag für eine deutliche Wetterumstellung mit kräftigen Regenfällen, Gewittern und herbstlichen Temperaturen. Heute und morgen gibt es landesweit nochmal sonniges Sommerwetter […]Kachelmannwetter
Gesundheitsministerin Warken: Versorgung mit Arznei sichergestellt
Bei einigen Medikamenten sorgten Lieferengpässe immer wieder für Probleme. Für diesen Herbst sieht Gesundheitsministerin Warken Deutschland aber gut aufgestellt. Zuletzt hatten Apotheker eine Warnung ausgesprochen.
Offensive in Gaza-Stadt: Israel rückt vor - Hamas warnt Armee
Während noch Hunderttausende aus Gaza-Stadt flüchten, rückt die israelische Armee dort weiter vor - und kündigt eine Ausweitung an. Die Terrororganisation Hamas droht mit dem Tod der wohl noch 20 lebenden Geiseln.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/na…
#Nahost #Gaza #Hamas #Geiseln #Sicherheitsrat
Vice City? Bookstonebury? Adventure Bay? Entenhausen? Hobbingen? Sorgenfri? 😱 #Freitagsfrage + #Filmtipp👇
zdf.de/filme/what-we-become-mo…
What We Become
Horrofilm, Dänemark 2015In der beschaulichen Vorstadtsiedlung Sorgenfri wütet plötzlich ein rasend schnell um sich greifendes Virus. Die Regierung riegelt die Häuser hermetisch ab - die Menschen dort sind von nun an sich selbst überlassen.ZDF
Dolby Vision 2: Mit Metadaten gegen ruckelnde Bilder
Dolby bringt mit dem Update seines HDR-Formats ein Feature, das sich nicht um Kontrast dreht, sondern Ruckler bei Schwenks in Kinofilmen unterbinden soll.
Beim Umgang mit Israel sind Sanchez und Merz sich uneins
Kaum ein EU-Land kritisiert Israel so scharf für den Gaza-Krieg wie Spanien. Die Bundesregierung hält sich dagegen zurück - beim Besuch von Kanzler Merz in Madrid prallten die unterschiedlichen Positionen aufeinander.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/t…
#Spanien #PedroSanchez #Merz #Israel #Gaza
Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte
Seit Jahren setzt die Politik auf das E-Auto, doch der Ausbau von Ladesäulen hinkt hinterher: In vielen Kommunen gibt es schlichtweg gar keine öffentliche Möglichkeit, zum laden. Besonders schlecht sieht es in ländlichen Regionen aus.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
Fast jede zweite Kommune ohne E-Auto-Ladepunkte
Zahlreiche Kommunen hierzulande haben keine öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für E-Autos. Besonders schlecht sind Kommunen in ländlichen Regionen ausgestattet.tagesschau.de
Was für ein bekloppter Artikel bzw. welch hirnrissige Aussagen. Wir haben 3774 Gemeinden mit bis zu 1000 Einwohnern bzw. 5604 Gemeinden mit bis zu 2000 Einwohnern. Also eher Orte, in denen der Bedarf an öffentlichen Ladepunkten gegen Null gehen wird, da die Struktur wohl eher von Eigenheimbesitzern dominiert sein wird.
Man hätte ja auch mal eine Bedarfsanalyse liefern können oder wenigstens zum Vergleich mal die Zahl der Kommunen mit öffentlichen Zapfstellen gegenüberstellen können.
heise+ | WorldExpo: Exoskelette mit Flügeln und Roboter mit Mitgefühl
Roboter setzen in Osaka an, den Alltag zu erobern: Sie sollen Menschen in die Lüfte bringen und erleben, was echte Schmerzen sind.
US-Demokraten wollen Meinungsfreiheit per Gesetz schützen
Nach dem Aus für die TV-Shows der Trump-Kritiker Colbert und Kimmel sehen die Demokraten die Meinungsfreiheit in Gefahr - und wollen sie per Gesetz schützen. Trump denkt derweil über einen Lizenzverlust für missliebige TV-Sender nach.
Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?
Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.
11KM-Podcast: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?
Die Deutschen essen zu viel Fleisch, sagt die Wissenschaft - das schadet Gesundheit und Klima. Aber die Sache ist kompliziert. 11KM über eine emotionale Debatte, in der wissenschaftliche Erkenntnisse in den Hintergrund rücken.
➡️ tagesschau.de/11km-podcast-fle…
#11KM #Podcast #Fleisch #Konsum #Klimaschutz #Gesundheit
11KM: der tagesschau-Podcast
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Elena Kuch und David Krause sprechen abwechselnd mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch die rund elf Kilometer hinab, die es zum tiefste…tagesschau.de
youtube.com/watch?v=gtaOVI7WdO…
youtube.com/watch?v=0Kmh7tK6Jd…
#HagenRether #Fleisch #Klima #Gesundheit #wahrerPreis
Vegetarier Hagen Rether spricht über Fleisch und Klimawandel
Vegetarier Hagen Rether über Fleisch, Klimawandel, Ernährungsineffizienz und CO2YouTube
Sechsmal 007: Restaurierte Bond-Klassiker im Test auf Disc und im Stream
Sean Connery in 4K und Dolby Atmos ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest, wie unser Heimkinovergleich der neuen Restaurationen zeigt.
heise.de/tests/Sechsmal-007-Re…
#Bluray #Entertainment #Filme #Heimkino #Streaming #Test #news
Warum sich ein Waldumbau lohnt
Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit - besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich. Von Birgit Augustin.
Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt
Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis geht in diesem Jahr an die Physikerin und Informatikerin Stephanie Wehner. Sie arbeitet an einem Quanteninternet - einem ultraschnellen und abhörsicheren Netz. Von Jan Kerkhoff.
Auslegungssache 143: Drei Urteile, viele Fragezeichen
Der c't-Datenschutz-Podcast beleuchtet drei aktuelle EU-Gerichtsentscheidungen zu Datentransfers, Pseudonymisierung und Unterlassungsansprüchen.
Trumps politischer Druck auf Comedians
US-Show-Giganten wie Colbert und Kimmel gehören zu den größten Trump-Kritikern. Ihre Shows wurden abgesetzt - Kritiker sprechen von Einschränkung der Meinungsfreiheit. Und der US-Präsident übt weiter politischen Druck aus. Von Giselle Ucar.
Die Tagesschau ist aber auch todeslost!
"Kritiker sprechen von Einschränkung der Meinungsfreiheit"?! Nein, das ist einfach die Definition von Einschränkung der Meinungsfreiheit, wie sie eindeutiger nicht sein könnte. Aber die Tagesschau will autokratische Methoden lieber nicht beim Namen nennen.
Haushalt für 2025: Wie groß sind die Spar-Spielräume?
Der Haushalt für 2025 ist beschlossen. Mehr als 500 Milliarden Euro will der Finanzminister ausgeben - und mahnt dennoch alle zum Sparen. Wie groß sind die Spielräume im Sozialstaat? Von J.-P. Bartels und Ilanit Spinner.
➡️ tagesschau.de/inland/analyse-s…
Haushalt für 2025: Wie groß sind die Spar-Spielräume?
Der Haushalt für 2025 ist beschlossen. Mehr als 500 Milliarden Euro will der Finanzminister ausgeben - und mahnt dennoch alle zum Sparen. Wie groß sind die Spielräume im Sozialstaat?Jan-Peter Bartels (tagesschau.de)
"Fiskus verschenkt zweistelligen Milliardenbetrag: Kampf gegen Steuerhinterziehung weiter nicht im Fokus"
Oder etwas polemischer:
"Koalition: Bürgergeldempfänger sollen Staat retten, Reiche genießen weiter."
#andereÜberschrift
Nahost-Liveblog: ++ USA verhindern erneut Gaza-Resolution ++
Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Bei einem Angriff an einem Grenzübergang zwischen Jordanien und dem besetzten Westjordanland wurden zwei Israelis getötet.
Es wäre so lustig, wenn es nicht wahr wäre.
Dazu sage ich nur:
Viele Menschen kann ich nicht leiden...
10.000 Stellen sparen: Söder plant Abbau im öffentlichen Dienst
Bayerns Ministerpräsident Söder will den Staatsapparat stärker verschlanken, als schon angekündigt: Bis 2040 sollen rund 10.000 Jobs wegfallen. Die SPD warnt vor "Totsparen".Achim Wendler (BR24)
Marktbericht: Rekordlauf an der Wall Street geht weiter
Getrieben von viel Zinsoptimismus liefen die großen Wall-Street-Indizes auch heute zu neuen Bestmarken auf. Auch der DAX legte im Sog der US-Märkte wieder zu.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Börse #DAX #DowJones #FED #Zinsentscheid
Marktbericht: DAX dank Zinssenkung im Aufwind erwartet
Nach der Leitzinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve dürfte der DAX mit einem Plus in den neuen Tag starten. Die Fed senkte den Zins wie erwartet um 25 Basispunkte ab.tagesschau.de
inequality rising. Verstehe da nicht euren Optimismus in der Berichterstattung.
Was bleibt von Trumps Besuch in Großbritannien?
Trump bei Laune halten - koste es, was es wolle. Das war offenbar der Plan der britischen Regierung für den Staatsbesuch des US-Präsidenten. Das Vorhaben scheint geglückt zu sein.
Zitrone oder Verwarngeld? Autofahrer dürfen ausnahmsweise wählen
In Marktoberdorf ist zur Schul-Rush-Hour viel los auf den Straßen. In einer Sonderaktion testeten Polizei und Schüler heute, ob Fußgänger über die Straße gelassen werden. Doch statt eines Verwarngeldes gab es eine saure Alternative.Michaela Fembacher (BR24)
EU-Umweltminister: Keine Einigung auf Klimaziele bis 2035
In Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November sollte die EU einen Klimaschutzplan vorlegen. Doch den 27 Mitgliedsstaaten ist nur eine Absichtserklärung geglückt - praktisch der kleinste gemeinsame Nenner.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…
#EU #Klimaziele
Erwin Huber bei den Grünen: Ein Flirt auf Augenhöhe
Ein Schwarzer wagt sich zur Grünen-Fraktionsklausur. Erwin Huber spricht beim Frühschoppen mit Fraktionschefin Katharina Schulze das Unsagbare aus: eine Koalition mit den Grünen. Der Name Markus Söder fällt dabei genau einmal.Eva Eichmann (BR24)
Pferde beim Wiesnumzug zum Oktoberfest: Tradition oder Tierquälerei?
Mit Blasmusik und Tracht ziehen die Wiesnwirte jedes Jahr aufs Oktoberfest, und eben auch mit bunt geschmückten Pferden und Kutschen. Das kritisieren Tierschützer. Können Pferde tierschutzkonform Teil der Wiesn-Tradition bleiben?Magdalena Rössert (BR24)
"Heute triumphiert Europa": Durchbruch im Brennerbasistunnel
Erster Durchbruch: Endlich kann man im Erkundungsstollen des Brennerbasistunnels von Österreich nach Italien schauen. Ein Anlass zum Feiern, mit Österreichs Bundeskanzler, Italiens Ministerpräsidentin – aber ohne deutsche Offizielle.Wolfgang Vichtl (BR24)
Aus für Kimmel: Warum Trump Late-Night-Talker angreift
Das Aus für Jimmy Kimmel ist für US-Präsident Trump ein großer Erfolg. Ein weiterer Kritiker verstummt. Aber seine Pläne gehen noch weiter. Was dahintersteckt und warum das Folgen bis nach Deutschland hat.Linus Lüring (BR24)
Wintersport Ski Alpin Sicherheit: Neureuther nach Franzoso-Tod: "Trainings sicherer gestalten"
Der Tod des Ski-Rennfahrers Matteo Franzoso schockierte die Wintersport-Gemeinschaft. Nun hat sich auch der frühere Profisportler Felix Neureuther zu Wort gemeldet. Er fordert höhere Sicherheitsstandards für Trainings.BR24Sport (BR24)
Frauenweihe und LGBTQ-Segensfeiern: Papst drückt auf die Bremse
Eine amerikanische Journalistin hat sich für ihre Papst-Biografie zweimal 90 Minuten lang mit dem Pontifex unterhalten. Papst Leo XIV sieht keinen Grund, das Diakonat der Frau einzuführen. Kritisch sieht er zudem die Segnung von queeren Paaren.Anna Giordano (BR24)
Staatsbesuch: Demonstrative Einigkeit zwischen Trump und Starmer
Um US-Präsident Trump wieder enger an die westlichen Verbündeten zu binden, hat das Vereinigte Königreich groß aufgefahren. Zumindest nach außen zeigten sich Trump und der britische Premier Starmer voll des Lobes füreinander.
Die einen diskutieren mit den #Taliban, weitere sehen #Russland gar nicht so schlimm, wie man immer denken mag und andere schmeißen mit Geld und Banketts um sich, um einem egoistischen #Autokraten zu schmeicheln.
Herrje, ist die Welt schlecht geworden.
Protest gegen Sparpläne in Frankreich: "Wir müssen dieses System ändern"
Bei einem landesweiten Streik haben in Frankreich Hunderttausende ihre Empörung über die Sparpläne der Regierung zum Ausdruck gebracht. Argwohn schlug auch dem neuen Premier Lecornu entgegen. Von J. Borutta.
Klarname
Als Antwort auf tagesschau • • •Ketakater
Als Antwort auf tagesschau • • •d
Als Antwort auf tagesschau • • •essollteskalieren
Als Antwort auf tagesschau • • •> ... Polen .. Willen zum Wachstum/Modernisierung .. Akzeptanz für neue Technologien. Das fehle in Deutschland vielleicht. "Wenn ich mich in Polen umgucke, ist es überhaupt keine Seltenheit, dass Ältere wie selbstverständlich mit Applikationen auf dem Smartphone umgehen, nicht mit Bargeld bezahlen, sondern mit einer Bezahl-App auf dem Handy", so Fuß.
Schade dass die ARD die Agenda der #Bargeld Abschaffung in möglichst JEDEM Kontext befördert.
(Als ob die bedauerliche Lage der DE Wirtschaft auch nur im Geringsten mit der Ablehnung von unnötiger/schädlicher Digitalisierung zu tun hätte.)
Traurig dass man bereitwillig Agitation hin zur Dystopie einer restlos digitalisierten und lückenlos überwachten Gesellschaft betreibt.
Die Bargeldabschaffung werden wir noch bereuen.
essollteskalieren
Als Antwort auf tagesschau • • •Das hier dürfte sehr viel wichtiger sein, als irgendwelcher Digitalisierungs-Kram:
> Viel Arbeit sei wegen geringer Lohnkosten dorthin ausgelagert worden, sagt Thomas Obst, Ökonom und Polen-Experte beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW).
Tja, am Ende leider genau das falsche Fazit:
> Was also kann Deutschland von Polen lernen? Ökonom Obst urteilt kurz und knapp: Flexibilisierung und Anpassungsfähigkeit. Gerade mit Blick auf die Digitalisierung hat Deutschland da noch einen weiten Weg zu gehen.