Söder: "An der Wehrpflicht führt kein Weg vorbei"
Vor dem Koalitionsgipfel am Mittwoch hat CSU-Chef Söder seine Kritik am Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Pistorius zum Wehrdienst erneuert. Auch der Wehrbeauftragte des Bundestags, Otte, äußerte Zweifel, ob es ohne Wehrpflicht gehe.BR24 Redaktion (BR24)
Deutschland im Ernstfall: "Brauchen jede einzelne Person"
Stromausfälle, Verpflichtungsbescheide, umgestellte Produktionen – im Ernstfall würde sich unser Alltag radikal verändern. Sicherheitsexperte Gehringer erklärt, warum wir uns jetzt vorbereiten müssen und welche Rolle jeder Einzelne dabei spielt.Dominic Possoch (BR24)
Jetzt die Andromedagalaxie mit bloßem Auge sehen
Im Herbst und Winter ist sie zu sehen: die Andromedagalaxie. Was so hell ist wie ein normaler Stern, verbirgt eine ganze Sternenwelt. 2,5 Millionen Lichtjahre ist sie entfernt - kommt uns aber immer näher. Von Heike Westram.
>>Andromeda Kollision mit Milchstraße<<
Es soll ja Menschen geben, die sich wegen des bevorstehenden Zusammenpralls dieser beiden Galaxien Sorgen machen – und dabei den bevorstehenden KlimaGAU völlig "übersehen".
Zeitdifferenz des Eintreffens:
Knapp 2,5 Millionen Jahre...
Ideen für ungenutzte Kirchen: Bouldern statt Beten
Seit Jahren verlieren die Kirchen Mitglieder, die Gebäude zu unterhalten wird stetig teurer. Gotteshäuser landen zum Verkauf auf Immobilienplattformen. Ideen, wie man sie gut nutzen kann, gibt es viele. Von Steffen Clement.
heise+ | c’t-Story: Die Rückkehr der Dinge
Das berühmte "Internet der Dinge" ist viel mehr als die technische Verbindung stupider Alltagsgeräte mit dem weltweiten Netz. Kaum jemand ahnt, wie viel mehr.
Nahost-Liveblog: ++Wadephul reist zu Gesprächen nach Katar und Kuwait ++
Außenminister Wadephul reist vor dem Hintergrund des Gaza-Friedensplans heute in die Golfregion. In Syrien hat die Wahl für das erste Parlament nach dem Sturz von Präsident Assad begonnen.
Vor Parlamentswahl: Syriens Minderheiten im Ungewissen
Erstmals seit dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien ein Parlament gewählt, das den Weg zu einer neuen Verfassung ebnen soll. Doch viele Minderheiten sorgen sich um ihren Platz im Land, da es immer wieder zu Gewalt kommt. Von J. Stryjak.
Ukraine-Liveblog: Russland greift massiv aus der Luft an
Russland hat die Ukraine erneut mit Drohnen und anderen Flugkörpern angegriffen. Der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius wurde wegen mutmaßlicher Heißluftballons im Luftraum zeitweise geschlossen.
die bekommen allen Ernstes Heißluftballons nicht abgeschossen??????
Wir sind komplett verloren.... 😩
Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago
Nach Einsätzen in Los Angeles und Washington schickt US-Präsident Trump die Nationalgarde nun auch nach Chicago. Die von ihm geplante Truppenentsendung nach Portland wurde durch eine Bundesrichterin vorerst untersagt.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Trump #Nationalgarde #Portland #Chicago
Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago
Nach Einsätzen in Los Angeles, und Washington schickt US-Präsident Trump die Nationalgarde nun auch nach Chicago. Die von ihm geplante Truppenentsendung nach Portland wurde durch eine Bundesrichterin vorerst untersagt.tagesschau.de
Proteste in Georgien: Zehntausende demonstrieren gegen die Regierung
Rund ein Jahr nach der umstrittenen Parlamentswahl in Georgien standen in der Kaukasusrepublik Kommunalwahlen an - und erneut sind Zehntausende Georgier aus Protest gegen die Regierung auf die Straße gegangen. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen.
Migration und Drohnen: Was Dobrindts Treffen gebracht hat
Die Asylpolitik "schärfen" und "härten" – so das Ziel von Innenminister Dobrindt. Darüber berät er in München mit europäischen Amtskollegen. Ein Vorschlag ist besonders umstritten. Und plötzlich ist ein weiteres Thema auf der Tagesordnung.Melanie Katharina Marks (BR24)
Stromausfälle und Vekehrsbehinderungen: Sturmtief "Detlef" fegt über den Norden
Fähren fallen aus, Flüge werden gestrichen, Straßen gesperrt. Im Norden Europas sorgt ein Sturmtief für ungemütliche Stunden. An der Nordseeküste wird vor einer Sturmflut gewarnt.
(Der heisst auch nicht Detlef sondern Dimitri.)
Ohnemit hat dies geteilt.
Den Bürgerinnen und Bürgern mehr Gehör schenken? Die AfD nutze dafür „TikTok und Bratwurststände“, erklärt Michel Abdollahi. Der Journalist ist überzeugt: Hier müsse man aktiv werden.
Die anderen Parteien sollten sich verbessern und den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stärker suchen.
📝▶️ndr.de/fernsehen/sendungen/das…
Journalist und Moderator Michel Abdollahi
In seinem neuen Buch beleuchtet Michel Abdollahi die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland, beschreibt aktuelle Herausforderungen und plädiert für ein respektvolles Miteinander.ndr.de
Wo er Recht hat - die Politiker*Innen senden nur noch. Als Millionen auf der Straße waren, und #merzkannesnicht mit gemeint war, war er beleidigt und hat übel ausgeteilt. Jetzt wundert er sich über sein Fremdbild, und wer sich traut wird das anzusprechen wird in irgendwelche Ecken gestellt.
Talkshows - nur noch ein Geblubber der Parteilinie.
Verantwortung? Wann geht #Spahn und zahlt den finanziellen Schaden den er angerichtet hat, vom intellektuellen Schaden für dieses Land noch gar nicht gesprochen.
#juliakloeckner, auch so ein Beispiel von überbordetem Sendungsbewusstsein ohne Fähigkeit Feedback zu empfangen und zu verarbeiten.
Alle lästern über #Scholz, als wandelnde Schlaftablette mit Aktentasche - vielleicht hat er auch einfach mal zugehört? Dass das vielleicht schon wieder zu ruhig war, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Ein brüllender Foodblogger aus #Bayern kann mit sowas halt gar nichts anfangen, das überfordert ihn vollständig.
#spd #cdu #politik
!
Nahost-Liveblog: ++ Festnahmen bei Palästina-Demo in London ++
Mehr als 300 Menschen sind bei einem Protest für die als terroristisch eingestufte Gruppe Palestine Action festgenommen worden. Geisel-Angehörige riefen zum Protest für ein Kriegsende und die Rückkehr der Entführten auf.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Trump fordert von Israel Ende der Bombardierungen ++
US-Präsident Donald Trump hat Israel zum sofortigen Stopp der Bombardierung des Gazastreifens aufgefordert. Die Hamas hat verkündet, sie sei zur Freilassung aller Geiseln bereit.tagesschau.de
Ja, die protestieren gegen die Einstufung als Terrorismus. PA hat nur Farbe auf ein Flugzeug geschmiert. Das ist kein Terrorismus...
Aber wenn man sich mit der Gruppe solidarisiert gilt man als Terrorist... Deshalb die ganzen Festnahmen
Babis-Partei schafft bei Parlamentswahl in Tschechien das Comeback
Die Partei ANO des Rechtspopulisten Babis hat die Parlamentswahl in Tschechien gewonnen. Der Milliardär spricht von einem historischen Erfolg. In vielen EU-Staaten dürften jetzt die Sorgen zunehmen.
Trank nur Wasser, war höflich und verhielt sich unauffällig: Oktoberfestbesucher fliegt hochkant aus Festzelt
München (dpo) - Was hat so jemand überhaupt auf der Wiesn verloren? Weil ein Mann auf dem Oktoberfest lediglich Wasser trank, höflich blieb...Der Postillon (Blogger)
Was jetzt? Höflich oder unauffällig?
Das ist doch keine Berichterstattung was ihr da macht, das ist doch ... Verarsche!
Kein Alkohol, kein Fleisch, höflich zu der Bedienung. Ich bin ein Querulant 😆
Was zum Frieden im Gazastreifen fehlt
Nach Israel hat nun auch die Terrororganisation Hamas - zumindest teilweise - Zustimmung zum Friedensplan signalisiert. Doch bis im Gazastreifen tatsächlich Frieden herrscht, müssen noch wichtige Fragen geklärt werden.
Richtig ist, daß die Hamas eine Terrororganisation ist, die ja nicht nur Israelis, sondern auch Palästinenser in Geiselhaft nimmt.
Ich will an der Stelle auch garnicht verneinen, daß das, was Israel im Gazastreifen gemacht hat, Genozid war. Da wurde massiv Mist gebaut, keine Frage.
Dennoch: Wer einen Palästinenserstaat ohne dessen Zusicherung des Existenzrechts Israels anerkennt, handelt aus meiner Sicht antisemitisch.
Was passiert, wenn Deutschland im Krieg ist?
Stromausfall, Bundeswehr-Konvois auf den Autobahnen, leere Supermarktregale – der Ernstfall würde unser Leben radikal verändern. Doch eine unbequeme Wahrheit ist: Deutschland ist darauf kaum vorbereitet. Und der Staat kann es nicht allein schaffen.Dominic Possoch (BR24)
Fußball Bundesliga 6. Spieltag: FC Augsburg gegen Wolfsburg
Riesenerleichterung beim FC Augsburg und Trainer Sandro Wagner: Beim 3:1 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg platzt nach einem Blitzstart der Knoten bei den Schwaben. Besser kann man eine Trainerdiskussion nicht beenden.Wolfram Porr (BR24)
Parlamentswahl in Tschechien: Sieg für Partei von Populist Babis
Bei der Parlamentswahl in Tschechien hat die Partei Ano des Ex-Regierungschefs und Milliardärs Andrej Babis gewonnen. Mit dem Sieg des Populisten könnte sich die bisherige Unterstützung Tschechiens für die Ukraine verändern.BR24 Redaktion (BR24)
Mit Schere, Kamm und Leidenschaft: Friseurmeister mit 93
Rente mit 67, mit 70 oder gar 80? Da lächelt ein Friseurmeister aus Straßkirchen nur ein wenig. Hermann Schraufstetter feiert noch in diesem Jahr seinen 94. Geburtstag. Trotzdem ist er jeden Tag im Laden und schneidet seinen Kunden die Haare.Christian Riedl (BR24)
Mehr als vier Jahre Haft für US Rapper Sean "Diddy" Combs
Wegen Sexualdelikten ist der US-Rapper Sean "Diddy" Combs zu vier Jahren und zwei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Zudem soll der als "Puff Daddy" bekannte Hip-Hop-Star 500.000 Dollar Strafe zahlen. Die Verteidigung kündigte Berufung an.Ulrich Möller-Arnsberg (BR24)
Diskussion über Abschiebezentren: Dobrindt sieht "Anfang eines Prozesses"
Mit mehreren europäischen Amtskollegen hat Bundesinnenminister Dobrindt über die Migrationspolitik beraten. Zentrales Thema waren sogenannte Rückkehrzentren in Staaten außerhalb der EU - für die es jedoch rechtliche Hürden gibt.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
Diskussion über Abschiebezentren: Dobrindt sieht "Anfang eines Prozesses"
Mit mehreren europäischen Amtskollegen hat Bundesinnenminister Dobrindt über den Weg zu einer Migrationswende beraten. Zentrales Thema waren sogenannte Rückkehrzentren in Staaten außerhalb der EU - für die es jedoch noch rechtliche Hürden gibt.tagesschau.de
Fußball Bundesliga Frauen 5. Spieltag: FC Bayern Frauen gegen Werder Bremen
Zum Wiesn-Abschluss präsentierten sich die Frauen des FC Bayern in Torlaune. Gegen Bremen erzielte das Team von José Barcala vier Treffer und feierte einen hochverdienten Sieg.BR24Sport (BR24)
Demonstrationen in Italien - Gaza-Aktivisten abgeschoben
In Italien haben sich große Menschenmengen mit den Aktivisten der Gaza-Flotille solidarisiert - bei der Demo wurden laut Medien auch Hamas-Fahnen gezeigt. Mehr als 100 Teilnehmer des Schiffskonvois wurden inzwischen aus Israel abgeschoben.
Volle Solidarität!
No border, no nation, stop deportation!
Auflehnung gegen einen Genozid sollte belohnt, nicht bestraft werden!
Sturmtief über Skandinavien sorgt für Einschränkungen in Europa
Orkanartige Böen haben in mehreren Ländern Europas für Chaos gesorgt. In Irland kam ein Mensch ums Leben. In Teilen Großbritanniens und Norwegens fiel der Strom aus. Die deutsche Nordseeküste muss sich am Sonntag auf eine Sturmflut einstellen.BR24 Redaktion (BR24)
Was haltet ihr von der 50+1-Regel im deutschen Fußball? Für Tommi Schmitt ist die Sache klar, er ist dafür und gegen die vollständige Kommerzialisierung des Fußballs durch Investoren, denn „diese Art von Fußball ist nicht die, in die ich mich verliebt habe damals“, sagt er bei „Inas Nacht“.
👉 1.ard.de/Inas_Nacht_mit_Tommi_…
Kurz erklärt: Die 50+1-Regel schreibt vor, dass der Stammverein immer die Mehrheit der Stimmen behalten müssen. Damit soll verhindert werden, dass Investoren komplett übernehmen.
Nach neuen Drohnensichtungen in München - Das ist bisher bekannt
Wieder Drohnenalarm: Am Freitagabend hat die Flugsicherung den zweiten Tag in Folge die Starts und Landungen am Münchner Flughafen eingestellt. Seit dem Morgen läuft der Betrieb wieder. Was wir über die Ereignisse bisher wissen – und was nicht.BR24 Redaktion (BR24)
Herrmann will bewaffnete Drohnen für bayerische Polizei
Nach den Drohnen-Vorfällen am Flughafen München zeigt sich die Politik alarmiert: Auf Landes-, Bundes- und Europa-Ebene wird überlegt, wie der Bedrohung begegnet werden kann. Die Vorschläge reichen von Kompetenzbündelung bis zu massiver Aufrüstung.Franz Engeser (BR24)
14 Deutsche der Gaza-Hilfsflotte in Israel in Gewahrsam
Von den mehr als 400 propalästinensischen Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte, die Israel festgenommen hat, wurden die ersten in die Türkei abgeschoben. Auch 14 deutsche Aktivisten sind in Gewahrsam und werden wahrscheinlich nach Deutschland abgeschoben.BR24 Redaktion (BR24)
Wiesn-Endspurt: Volle Zelte und regnerisches Finale
Die fünfte Münchner Jahreszeit neigt sich dem Ende zu: Am Samstag feiern zahlreiche Besucher in vollen Bierzelten auf der Theresienwiese. Vorübergehend wurde der Wiesn-Haupteingang geschlossen. Am Sonntag heißt es dann bei Regen Abschied nehmen.BR24 Redaktion (BR24)
Turbo-Weinlese 2025: Positive Bilanz und Zukunftssorgen
Nach einem fordernden Weinjahr mussten die fränkischen Winzerinnen und Winzer ihre Trauben am Ende sehr schnell lesen. Nun erwarten sie einen guten Jahrgang. Doch der Frankenwein ist weniger gefragt, als es sich der Weinbauverband wünschen würde.BR24 Redaktion (BR24)
Lebensgefahr: Rund 50 Warnschilder von Bundeswehr gestohlen
Von einem Bundeswehr-Übungsplatz in Bischofswiesen sind im September rund 50 Schilder gestohlen worden, welche unter anderem vor Schüssen und explosiven Stoffen warnen sollten. Die Polizei ermittelt und warnt vor dem Betreten des Geländes.BR24 Redaktion (BR24)
Nahost-Liveblog: ++ Pro-palästinensische Proteste in Europa ++
In mehreren europäischen Großstädten sind Menschen auf die Straße gegangen, um sich mit den Palästinensern zu solidarisieren. Geisel-Angehörige riefen zum Protest für ein Kriegsende und die Rückkehr der Entführten auf.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Trump fordert von Israel Ende der Bombardierungen ++
US-Präsident Donald Trump hat Israel zum sofortigen Stopp der Bombardierung des Gazastreifens aufgefordert. Die Hamas hat verkündet, sie sei zur Freilassung aller Geiseln bereit.tagesschau.de
Leserbriefe der Woche (KW 40/25)
Jede Woche erreichen die Postillon -Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig ei...Der Postillon (Blogger)
Babis-Partei liegt bei Parlamentswahl in Tschechien klar vorn
Vor vier Jahren verlor Andrej Babis die Wahl in Tschechien knapp. Nun könnte er vor der Rückkehr an die Macht stehen. Ersten Zahlen zufolge wird seine ANO-Partei klar stärkste Kraft - sie braucht aber einen Koalitionspartner.
Was hinter der Debatte über Pflegegrad 1 steckt
Eine Meldung zur möglichen Abschaffung eines Pflegegrades in der Pflegeversicherung sorgt für Diskussionen zwischen Politik und Verbänden. Worum geht es? Von Corinna Emundts.
Die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands war historisch. Freiheit und Demokratie galten fortan für alle. Doch regionale Unterschiede gab und gibt es immer, was eine Stärke ist, so Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk:
"Deutschland ist eins - und zwar Vieles. Wir sollten uns auf die Kraft dieser Pluralität besinnen und nicht immer alles schlechter reden, als es ist."
▶️📝ndr.de/nachrichten/info/schwes…
Schwesig zu 35 Jahre Einheit: Viel Licht, aber auch Schatten
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf NDR Info eine gemischte Bilanz zu 35 Jahren Deutsche Einheit gezogen. Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk sagt: "Deutschland ist eins - und zwar Vieles.ndr.de
Ukraine wirft Russland Sabotage am AKW Saporischschja vor
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist seit über zehn Tagen ohne Stromversorgung von außen. Ukrainische Experten werfen Russland vor, die Abkoppelung vom ukrainischen Netz absichtlich herbeigeführt zu haben. Von Florian Kellermann.
" title="
Alexander Wehle
Als Antwort auf BR24 • • •Mel
Als Antwort auf BR24 • • •der Maggus weiß alles und kann alles! Mondraketen und bayrische Raumstationen, sternchenfreie Sprache und neue alte Atomkraft.
Nur mal eben Putin besuchen und nen Frieden aushandeln, das kann er nicht, der Alleskönner. Vielleicht hatte er zu wenig Würstel dabei?
Könnt ihr statt dem Schwätzer was Interessanteres veröffentlichen?
Ich ertrag den einfach nicht mehr. ☹️