China droht den USA nach Zollankündigung mit Gegenmaßnahmen
Nach Trumps Ankündigung, China mit neuen Zöllen zu belegen, droht die Volksrepublik mit einer Reaktion. China wolle keinen Handelskrieg - fürchte ihn aber auch nicht, erklärte das Handelsministerium. Hintergrund ist ein Streit um seltene Erden.
➡️ tagesschau.de/ausland/china-us…
#China #USA #Handel #Handelsstreit #Zölle
Kassenärzte-Chef für Lockerungen bei Krankschreibungen
Etwa 116 Millionen Krankschreibungen pro Jahr – und mehr als ein Drittel davon für maximal drei Tage. Um das Gesundheitssystem zu entlasten, spricht sich Krankenkassen-Chef Gassen für Lockerungen bei Krankschreibungen aus. Wie sie aussehen könnten.BR24 Redaktion (BR24)
Finanzprobleme in Ludwigshafen: "Der Staat lässt uns allein"
Steigende Ausgaben, weniger Einnahmen - viele Städte und Gemeinden sehen sich finanziell am Limit. Die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen warnt: Wenn es so weitergehe, verliere man die Menschen. Von Oliver Bemelmann.
Buchkritik: Let’s Code Lua!
Maxime Wegesin lädt junge Leser dazu ein, mit der Skriptsprache Lua auf spielerische Weise den Sprung ins Programmieren zu wagen.
heise.de/tests/Buchkritik-Let-…
#IT #Journal #Programmierung #news
Buchkritik: The Magic of Code
Für Samuel Arbesman ist Code geradezu allgegenwärtig. Nicht nur bei Programmierkundigen möchte er ein Bewusstsein dafür wecken.
Neuropsychologe: Corona ließ Putin Krieg beginnen
Ist Corona Schuld am Krieg? Angela Merkel hält die Pandemie für entscheidend. Der Neurowissenschaftler Ian Robertson, Experte für Macht und Gehirn am Trinity College Dublin, warnte früh vor Putin und gibt der Ex-Kanzlerin im BR24-Interview recht.Florian Schairer (BR24)
Frankreich, GB, Deutschland: Was, wenn Putins Freunde siegen?
Rechtspopulisten auf dem Vormarsch: In Frankreich, Großbritannien und Deutschland könnten bald Parteien an die Macht kommen, die Moskaus Kurs nahestehen. Würde Wladimir Putin dann seine Ziele erreichen – ohne Panzer, nur durch Wahlen? Eine Analyse.Clemens Verenkotte (BR24)
Nahost-Liveblog: ++ Hamas will Geiseln ab Montag freilassen ++
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat bestätigt, die noch festgehaltenen Geiseln ab Montagmorgen freizulassen. US-Präsident Trump will sich in Jerusalem mit Angehörigen der Hamas-Geiseln treffen.
Bürgermeisterkandidat Mamdani wirbelt New Yorks Politik durcheinander
Zohran Mamdani könnte im November Bürgermeister von New York werden. Er bezeichnet sich als Sozialist und begeistert Jungwähler. Das Establishment der Finanzmetropole steht Kopf, rechts und links. Von M. Schmickler und M. Ganslmeier.
Trump will Soldaten trotz Shutdowns bezahlen
Der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA dauert an. Doch trotz Haushaltsblockade will Präsident Trump den Streitkräften ihren Sold zahlen. Aus welchem Bereich das Geld abgezogen werden soll, ist unklar.
Kassenärzte für Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag
Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag: Das fordert der Verbandschef der deutschen Kassenärzte. Dadurch entfielen unnötige Arztbesuche und das Gesundheitssystem könnte mit 100 Millionen Euro entlastet werden.
Das müßten diese dann auch nochmal Arbeitgebern sagen, die auf "nach 1 Tag" bestehen (bei manchen Kandidaten zum Teil ansatzweise nachvollziehbar) ...
... oder halt auch "Ich brauche ein Attest"-Bürgergeld-Empfängern (bzw. dem Amt), welche in Gefahr laufen, einen Termin zu versäumen.
Ach ... und vielleicht auch Grüße an die Ärzteschaft der Fraktion "Mit Corona wird man nicht mehr krankgeschrieben" ... vs. einem (fürsorglichen und um die Gesundheit anderer Kolleginnen und Kollegen ... und seinem Geschäft) besorgten Arbeitgeber, der jemanden mit Corona nicht im Büro sehen möchte.
Läuft also!
Eine andere Überschrift könnte lauten:
"BDA gegen Bürokratieabbau im Gesundheitswesen."
Oder polemischer: "Auch beim BDA: Bürokratieabbau lieber erstmal woanders!"
Vogelgrippe in Simbach – Behörden richten Kontrollzone ein
Laut Landesamt für Gesundheit wurde auf einem niederbayerischen Geflügelhof mit rund 3.000 Tieren das Vogelgrippe-Virus entdeckt. Fünf Gänse waren demnach positiv. Der Betrieb wurde gesperrt, auch für die Region hat der Fall Folgen.BR24 Redaktion (BR24)
Nach Luftangriff auf Kabul: Grenzgefechte zwischen Pakistan und Afghanistan
Nach einem mutmaßlich pakistanischen Luftangriff auf Afghanistans Hauptstadt Kabul ist es zwischen den beiden Nachbarstaaten zu heftigen Grenzgefechten gekommen. Hintergrund sind offenbar zunehmende Taliban-Aktivitäten in Pakistan.
Oscar-Preisträgerin Diane Keaton gestorben
Trauer um Hollywood-Star Diane Keaton: Der Kinostar spielte in vielen Filmen mit, 1978 gewann sie den Oscar für ihre Rolle in "Der Stadtneurotiker". Jetzt ist sie im Alter von 79 Jahren gestorben, wie ihre Familie laut US-Medienberichten mitteilte.BR24 Redaktion (BR24)
Oscar-Preisträgerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben
Die US-Schauspielerin Diane Keaton ist tot. Sie spielte in Filmen wie "Der Pate" und "Der Club der Teufelinnen", für ihre Rolle in Woody Allens "Der Stadtneurotiker" erhielt sie den Oscar. Keaton wurde 79 Jahre alt.
Bayerischer Sportpreis 2025: Franziska Preuß wird geehrt und gedenkt verstorbener Laura Dahlmeier
Die Biathletin Franziska Preuß ist am Samstag für ihre herausragende Sportkarriere mit dem Bayerischen Sportpreis 2025 ausgezeichnet worden. Auf der Bühne gedachte sie gemeinsam mit Magdalena Neuner der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier.Mona Marko (BR24)
Jubel für Trump, Pfiffe für Netanjahu in Tel Aviv
Die Freilassung der israelischen Geiseln soll kurz bevorstehen. Bei einer Großkundgebung in Tel Aviv mit prominenten Rednern zeigten Angehörige und Freunde Gefühle - und brachten die Redner aus dem Konzept.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ku…
Jubel für Trump, Pfiffe für Netanjahu in Tel Aviv
Die Freilassung der israelischen Geiseln soll kurz bevorstehen. Bei einer Großkundgebung in Tel Aviv mit prominenten Rednern zeigten Angehörige und Freunde klare Gefühle - und brachten die Redner aus dem Konzept.tagesschau.de
Wohl keine Überlebenden nach Explosion in US-Munitionsfabrik
18 Menschen werden nach der Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee noch vermisst. Die Ermittler befürchten, dass sie alle tot sind. Warum es zu der Explosion kam, ist weiterhin unklar.
Weit weniger bei PiS-Demo in Warschau als erwartet
Tausende haben in Warschau gegen die EU-Migrationspolitik demonstriert - aufgerufen hatte die rechtsnationale PiS-Partei. Auch antideutsche Rhetorik gab es. Allerdings kamen viel weniger Menschen als geplant. Von L. Tomaszewski.
Frau mit täuschend echter Kinderpuppe erschleicht sich 2000 Scheiben Wurst an Fleischtheken
Köln (dpo) - Es ist der größte Wurstscheibendiebstahl in der Geschichte der Bundesrepublik: In Köln hat eine 34-jährige Frau über Jahre hin...Der Postillon (Blogger)
Protestierende in Peru fordern Neuanfang
Seit Wochen gehen in Peru vor allem junge Menschen auf die Straße, um gegen Korruption und Vetternwirtschaft zu protestieren. Ein erster Erfolg: Die Präsidentin wurde des Amtes erhoben - aber reicht das? Von Anne Herrberg.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Peru
Verdächtige Wetten: Direktor des Nobelinstituts spricht von Spionage
In der Nacht vor der Bekanntgabe des Friedensnobelpreises wurden bei einem Wettanbieter verdächtig hohe Summen auf die spätere Preisträgerin Machado gesetzt. Der Direktor des Nobelinstituts geht von Spionage aus.
Gießen in Hessen: Mehrere Verletzte nach Schüssen am Marktplatz
Aus bisher unbekannten Gründen hat ein Mann am Gießener Marktplatz auf mehrere Menschen geschossen. Der Täter ist flüchtig. Laut Polizei besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.
Israel wartet auf Geiseln – Palästinenser gehen nach Gaza zurück
Im Gazastreifen hoffen die Menschen auf ein dauerhaftes Ende der Kämpfe. Immer mehr kehren in die zerstörten Orte zurück, die Israels Armee freigegeben hat. Israel wartet indes auf die Rückkehr der verbliebenen Hamas-Geiseln.BR24 Redaktion (BR24)
Schüsse auf Marktplatz in Gießen – mehrere Verletzte
Großeinsatz im hessischen Gießen: Ein Unbekannter hat auf dem Marktplatz Schüsse abgegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt, der Täter ist auf der Flucht.BR24 Redaktion (BR24)
Viele Tote bei Angriff der RSF-Miliz auf Flüchtlingslager im Sudan
Die RSF-Miliz im Sudan hat ein Flüchtlingslager angegriffen und dabei offenbar viele Menschen getötet. Aktivisten sprachen von einer Lage "jenseits eines Genozids". Laut UN herrscht in dem Land die schwerste humanitäre Krise der Welt.
Gewerkschaften machen Front gegen soziale Einschnitte
Die Gewerkschaften haben sich nachdrücklich gegen drohende soziale Einschnitte gewendet – und stellen sich damit deutlich gegen die Pläne der schwarz-roten Bundesregierung. DGB-Chefin Yasmin Fahimi droht sogar mit Streiks.BR24 Redaktion (BR24)
Defekte Oberleitung: Massive Störungen am München Hauptbahnhof
Wegen einer defekten Oberleitung zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Pasing ist es am Nachmittag zu massiven Störungen im Bahnverkehr gekommen. Inzwischen ist der Schaden behoben, mit Verzögerungen muss aber weiter gerechnet werden.Christoph Müller (BR24)
Leserbriefe der Woche (KW 41/25)
Jede Woche erreichen die Postillon -Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmäßig ei...Der Postillon (Blogger)
Wattenmeer laut Weltnaturschutzunion immer bedrohter
Das Prädikat ist nur noch "gut, mit einigen Bedenken": Die Weltnaturschutzunion stuft das Weltnaturerbe Wattenmeer schlechter ein als noch vor fünf Jahren. Es gebe starke Bedrohungen - der Schutz müsse verbessert werden.
US-Eliteuni MIT will sich nicht Regierungsvorgaben anpassen
Die US-Regierung hatte neun Hochschulen einen bevorzugten Zugang zu Bundesmitteln angeboten - wenn sie ihre Regeln im Sinne der Trump-Agenda ändern. Als erste Uni reagierte nun das MIT - mit einem klaren Nein.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#MIT #USA #Trump #Universitäten
Zitat:
"Die Unis sollen unter anderem darauf verzichten, bei der Zulassung von Studierenden Kriterien wie Geschlecht und Ethnie zu berücksichtigen."
Eigentlich wäre das ja auch richtig so, Alleine die Fähigkeiten dürften entscheiden, dann hätte es solche Regelungen gar nicht nötig.
Eigentlich.
Falls ihr in der islieb-Signal-Gruppe seid, solltet ihr da mal reingucken, ich verteile nämlich gerade islieb-Briefe mit Postkarten und Stickern (sind geschenkt, weltweiter Versand).
Signal ist ne sinnvolle App und ich würde eh empfehlen, die zu installieren, daher gibt's die Briefe im Moment auch nur dort. 😁
Frankreichs Premier Lecornu will "freie Regierung" bilden
Sébastien Lecornu übernimmt erneut das Amt des französischen Premiers - und das mit klarem Ziel: Das Budget soll rasch ins Parlament. Kann ihm der Neustart trotz angekündigtem Misstrauensvotum gelingen?
So können Eltern ihre Kinder vor Cybergrooming schützen
Die Täter geben sich im Internet als Gleichaltrige aus und erschleichen sich das Vertrauen von Kindern - bis es online zu sexuellen Übergriffen kommt. Der Kinderschutzbund gibt Tipps, worauf Eltern achten sollten. Von J. Eberl und M. Peters.
Sich mal damit befassen, was die Brut im Netz (und generell) treibt, ist schon mal ein guter Ansatz.
"Keine Ahnung wie das funktioniert" ist so was von 90ger Jahre - die heutigen Eltern sollte durchweg wissen, wie dieses "Internet-Dingens" funktioniert ...
Aber es ist grundsätzlich ja so einfach, die Kinder "im Netz" abzuladen ...
... und lieber mündige Erwachsene zu beschränken und zu zwingen, deren hoch-vertraulichste Daten irgendwelchen Dienste-Anbietern und deren Dritt-Dienstleistern abzuladen, welche dann auch mal verloren gehen.
Hupssi, hat doch gerade z.B. "Discord" bzw. deren Dienstleister mal eben ein paar hunderttausend "Photo-ID" Daten an Hacker verloren. (Also: komplette Ausweise/Führerscheine als Bild!)
Aber die in modernen Betriebssystemen (sowohl Apple, Mac, iOS ... als auch Windows ... als auch Android) vorhandenen Funktionen für den Kinderschutz zu verwenden ... unmöglich?!
Schönen Dank, EU & "Flinten Uschi"!
Wie sicher ist der Glasfaserausbau mit Erdraketen?
Der Ausbau des Glasfaser-Internets schreitet voran. Oft werden für die Bauarbeiten sogenannte Erdraketen verwendet - dabei kann es zu gefährlichen Unfällen mit Gasleitungen kommen. Von L. Gather und O. Bemelmann.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#Glasfaserausbau #Internet #Gasleitung
Wie sicher ist der Glasfaserausbau mit Erdraketen?
Der Ausbau des Glasfaser-Internets schreitet voran. Oft werden für die Grabungen sogenannte Erdraketen verwendet - dabei kann es zu gefährlichen Unfällen mit Gasleitungen kommen.Lucretia Gather (tagesschau.de)
Nordkorea präsentiert auf Militärparade neue Interkontinentalrakete
Mit einer großen Militärparade feiert das weitgehend isolierte Nordkorea den 80. Jahrestag der Gründung der herrschenden Arbeiterpartei. Dabei präsentiert Machthaber Kim auch eine neue Waffe - die wohl auch die USA erreichen könnte.
Nordkorea unterhält Botschaften in 39 Ländern, diplomatische Beziehungen zu ca. 120 weiteren & Ländern & will BRICS-Mitglied werden.
Grüne Jugend hat neues Führungsduo
Manch einer bei den Grünen dürfte aufatmen: Die umstrittene Co-Chefin der Nachwuchsorganisation Grüne Jugend, Jette Nietzard, ist nicht mehr im Amt. Aber auch die neuen Chefs wollen unbequem sein und die Partei "wieder auf links drehen".
Herrschaftszeiten. Bitte geht zu den rechtsdrallenden Versagern. Da gehört ihr hin.

Papageier
Als Antwort auf tagesschau • • •Das Problem ist so alt wie bekannt: Bund und Länder brauchen einander in der Gesetzgebung, die unter anderem Steuern und Haushaltsmittel betrifft. Die Kommunen hingegen sind das fünfte Rad am Wagen. Sie können ein paar Hebesätze und Gebühren beeinflussen, mehr aber auch nicht. Während die Länder ihre Haushalte sanieren, indem sie immer mehr Ausgaben den Kommunen aufdrücken, die dagegen keinen Hebel haben.
Dann bekommen die Kommunen ein Problem, dann nimmt man ihnen die Haushaltshoheit weg, dann werden überflüssige Dinge wie Bäder, Spielplätze, Büchereien oder Schulen geschlossen, und am Ende ist das Problem dort, wo gut vernetzte Extremvermögende es am liebsten sehen: beim einfachen Bürger.
Während man sich auf oberster Ebene in exklusiven Konferenzhotels trifft und die nächste Wirtschaftsstrategie berät, in der die Kommunen wieder mit keinem Federstrich vorkommen.
ForrestGrump
Als Antwort auf tagesschau • • •Jetzt stelle man sich nur mal vor: unsinnige #Subventionen werden abgebaut und ALLE in gerechter Weise an der Finanzierung beteiligt.
Und dann würde das viele Geld auch noch so verteilt, dass alle etwas davon haben.
Ja, ich weiß. Hätten wir halt anders wählen müssen.
#taxtherich #SozialeGerechtigkeit #Vermögenssteuer #Steuergerechtigkeit
Reimund
Als Antwort auf tagesschau • • •