Zum Inhalt der Seite gehen



Smart-Verlust, E-Auto-Prämie, Sonnenlicht-Satelliten | #heiseshow


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Von smart zu doof: Bose-Lautsprecher und Vorwerk-Staubsauger verlieren cloudbasierte Smart-Funktionen – Die Server werden abgeschaltet und die Kunden gucken in die Röhre. Sollte man beim Kauf die Finger von cloudabhängigen Geräten lassen? Was sind die Alternativen zu Smart-Funktionen in der Cloud? Und welche Rechte haben Kunden, wenn plötzlich nicht mehr alle Gerätefunktionen zur Verfügung stehen?
  • Die Rückkehr der Prämie: Die Bundesregierung möchte die zwischenzeitlich abgeschaffte E-Auto-Prämie zurückbringen – Für kleine und mittlere Einkommen soll es wieder einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos geben. Warum ist die Prämie überhaupt abgeschafft worden? Und kann die Rückkehr der Prämie der angeschlagenen Automobilindustrie wirklich nachhaltig zum Aufschwung verhelfen?
  • Es werde Licht: US-Satelliten sollen Sonnenlicht zur Erde reflektieren, um Solarkraftwerke auch nachts betreiben zu können – Experten warnen eindringlich vor einer katastrophalen Lichtverschmutzung. Wie funktionieren die Spiegel-Satelliten genau? Und welche Folgen könnte ihr Einsatz für Astronomie und Ökosystem haben?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

teilten dies erneut



Pistorius signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Wehrdienst

Nach dem hitzigen Streit der vergangenen Tage über den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst klingen im Bundestag plötzlich versöhnliche Töne an. Verteidigungsminister Pistorius präsentiert sich kompromissbereit - ebenso Unionspolitiker.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Wehrdienst #Bundestag

Als Antwort auf tagesschau

youtube.com/watch?v=8aJbxvK8bc…
Als Antwort auf tagesschau

wer in seiner Partei nicht 100% auf CDU-Linie ist riskiert den Rauswurf.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)


Kletterer stürzt am Grünstein 50 Meter in die Tiefe br.de/nachrichten/bayern/klett…


"Looking for Freedom": Musikproduzent Jack White gestorben br.de/nachrichten/kultur/musik…


Rentenstreit: Koalition ringt im Bundestag um Einigkeit br.de/nachrichten/deutschland-…


Nahost-Ticker: Israel übergibt 30 palästinensische Leichen br.de/nachrichten/deutschland-…


Wie die Grünen die Kommunalpolitik beleben wollen br.de/nachrichten/bayern/wie-d…
Als Antwort auf BR24

Zusammenfassung: Die CSU beklagt sich über Probleme, die sie selbst mitverursacht hat und will das Problem auch nicht lösen, weil sie das Problem auch nicht als Problem ansieht, sondern eigentlich ganz gut findet.


EU stellt stellt Fahrplan für Verteidigungsprojekte vor

Alles "in enger Zusammenarbeit mit der NATO" - die EU-Außenbeauftragte versucht, Kritiker zu besänftigen. In Brüssel stellte Kallas einen Fahrplan für EU-Aufrüstungsprojekte vor, von denen vor allem eines strittig ist. Von Helga Schmidt.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…

#EU #Verteidigung #Russland



Denkmalschutzgesetz: Baustopp statt Sozialwohnungen br.de/nachrichten/bayern/denkm…

Als Antwort auf Der Postillon 📯

Schon die Dinosaurier entdecken vor 65 Millionen Jahren das Prinzip der Gravitation. Sie konnten es nur nicht mehr veröffentlichen, da ihnen ein Asteroid auf die Erde fiel.


Hubig: Abtreibungen sind kein Thema fürs Strafrecht br.de/nachrichten/deutschland-…


EU-Kommission will Drohnenabwehr und Grenzschutz stärken br.de/nachrichten/deutschland-…


IQB-Bildungstrend: Schüler fallen in Mathe und Naturwissenschaften zurück

Neuntklässler in Deutschland haben sich in Mathe und Naturwissenschaften verschlechtert. Das betraf laut IQB-Bildungstrend alle Bundesländer und Schulformen. Mehr als ein Viertel verfehlte die Mindestanforderung für den Mittleren Schulabschluss.

➡️ tagesschau.de/wissen/bildungst…

#Bildung #Schule

Als Antwort auf tagesschau

Man kann die armen Kinder doch nicht zum Lernen zwingen, oder? Das würde einen immensen psychischen Schaden anrichten. Die sind mit dem Weg vom SUV ins Klassenzimmer schon vollauf gefordert. Darauf müssen die Schulen schon Rücksicht nehmen.
Oder sollen das jetzt etwa die Eltern übernehmen?? Die sind doch schon damit ausgelastet, die Notwendigkeit des Schulbesuches mit den gestressten Kindern auszudiskutieren.
Als Antwort auf tagesschau

na super, dann haben wir direkt die nächste faktenresistente AfD-Generation herangezogen.


Aktivrente: Was gibt es bei Arbeitsverträgen zu beachten? br.de/nachrichten/wirtschaft/a…


Wehrpflicht per Los: So funktioniert das dänische Modell br.de/nachrichten/deutschland-…


Was hinter Merz' Satz zum "Stadtbild" steckt

Der Bundeskanzler äußert sich inzwischen zurückhaltender als früher. Doch nun spricht Merz im Zusammenhang mit Migration von einem Problem im "Stadtbild". Warum das für Irritationen sorgt. Von Belinda Grasnick.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Merz #Migration

Als Antwort auf tagesschau

Wen das Stadtbild stört soll sich halt ne KI-Brille aufsetzen die das Bild nach individuellen Vorlieben zeigt, meine Güte nochmal, seid einfach mal technologieoffen.. 🤷‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Als Antwort auf tagesschau

Irritation??? Fucking Empörung! Die Aussage sorgt für Empörung und Demonstrationsaufrufe! Irritation my ass!!!
#fckmrz #merzderreformen #niewiederistjetzt


UN-Menschenrechtler kritisieren Deutschland nach Pro-Palästina-Demos

Unabhängige Experten des UN-Menschenrechtsrats haben angebliche Polizeigewalt und Verbote von Pro-Palästina-Kundgebungen in Deutschland kritisiert. Sie verlangen von der Bundesrepublik, das Recht auf friedliche Versammlung zu achten.

➡️ tagesschau.de/ausland/un-mensc…

#Deutschland #ProPalästinaDemos #UN

Als Antwort auf tagesschau

"irritation".... niedlich.
Das heißt, Merz will nicht nur keine neuen Migranten, er will auch alle nicht, die hier nicht blond und blauäugig sind.
das nennt man rassismus.


🎮 Viele Jugendliche zocken gerne, auch auf den Nordfriesischen Inseln. Was wäre denn, wenn sie das auch auf Friesisch tun könnten? Ein Gedanke, der einem Computer-Kenner aus Bad Segeberg gekommen ist.

🖥️ Gesagt, getan: Der Mann hat eine Art Detektivspiel ins Fering übersetzt, dem Friesisch, das auf der Insel Föhr gesprochen wird.

📝 ndr.de/kultur/kunst/friesisch-…

#Friesisch #Computerspiel #NDRkultur

Als Antwort auf iverbpunkt

@iverbpunkt Moin! Vielleicht kann die Ferring Stiftung, die das Projekt unterstützt, dazu mehr sagen. Beste Grüße, Dein NDR Social Team


Aufgepasst! Zurzeit kursieren gefälschte Webseiten und Social-Media-Posts, in denen etwa Mitglieder der Bundesregierung angeblich zu Krypto-Investments aufrufen. Dahinter stecken Betrüger, die mit KI-Fälschungen und manipulierten Zitaten Vertrauen und vor allem Geld erschleichen wollen.
Zur Klarstellung: Regierungsmitglieder werben nicht für Investments oder Trading-Plattformen.
Als Antwort auf Bundesregierung

die Masche ist nicht neu, leider fallen immer noch Leute darauf herein. 🤮
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

Als Antwort auf Der Postillon 📯

Haaha, gratuliere!!
Sieht richtig echt aus euer Video und insgesamt die ganze Kampagne👍🫡🥳
Sicher kommen bald ein paar Bilder und Videos, in denen Menschen etwas gedrucktes in der Hand halten.
Zum Glück ist dieser ökologische und nachhaltige Unsinn nur Satire😊🔆
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Wann kommt denn die erste Ausgabe? Muss den Monat so planen, dass ich dann auch da bin :3


Dahlmeiers Leichnam nicht mehr auffindbar - Bergung ausgeschlossen

Auf Wunsch der Familie haben zwei Alpinisten doch nochmal einen Versuch unternommen, Laura Dahlmeier zu bergen. Ihre Erkenntnis: Der Leichnam der verunglückten Olympiasiegerin dürfte verschüttet in einer Gletscherspalte liegen.

➡️ tagesschau.de/ausland/asien/da…

#Dahlmeier #Karakorum

Als Antwort auf tagesschau

Das ist so traurig. Man kann sich nicht annähernd vorstellen wie unerträglich das für die Familie ist, wenn der Leichnam nicht beerdigt werden kann 😔🥺


Print is back, Baby! [Video] der-postillon.com/2025/10/prin…


Marktbericht: DAX weiter im Seitwärtstrend

Der DAX behauptet sich weiter auf hohem Niveau über 24.000 Punkten. Zu mehr reicht es derzeit aber nicht. Die Anleger bleiben vorsichtig in Anbetracht des Zollstreits der USA mit China.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Marktbericht #DAX #Börse #DowJones



8 Dinge, die wirklich im deutschen Stadtbild stören der-postillon.com/2025/10/ding…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Er musste ein paar Tage überlegen, aber hat schließlich eine Loesung für das #Stadtbild gefunden...

#Merz möchte das Stadtbild aufwerten - an alle Bürger einer Stadt sollen Einkaufsgutscheine für die Nobelmeile ausgegeben werden.
(wie hier die Kö in Düsseldorf)

#klassismus #Armut #armutsbetroffen



Mit der Mikroelektronik-Strategie will die Bundesregierung Deutschlands Rolle als führender Halbleiterstandort in Europa sichern. Ziel ist es etwa, neue und optimierte Chips zu entwickeln und Anreize für neue Produktionsstätten und Technologien zu schaffen. Damit leistet die Strategie einen wichtigen Beitrag zur Sicherung von Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland. Warum Mikroelektronik so wichtig ist und was die Strategie konkret bringt erfahren Sie hier: bpaq.de/Mikroelektronik-Strate…
Als Antwort auf Bundesregierung

Ich dachte, die BuReg kümmert sich im Auftrag des Kanzlers um das "Stadtbild"?

Wie wäre es mit einer offiziellen Entschuldigung für diesen Ausfall? Oder ist Rassismus jetzt offiziell politische Leitlinie? Was bedeutet "christlich" und "sozial" für diese Bundesregierung? Wo bleibt der Anstand?



Protecting Europe starts with being ready.🛡️🇪🇺

The EU is seeking to strengthen its collective defence to keep every person in our Union safe and resilient.

Through projects like the Eastern Flank Watch, the European Drone Defence Initiative, European Air Shield and European Space Shield, we want to invest in innovation and new capabilities that protect our borders, skies, and shared future.

Together with Ukraine, we share innovations to enhance security for both.

More: link.europa.eu/KFJYrb

Als Antwort auf European Commission

Small price to pay for #ChatControl, right? Safe... While someone is looking at you PERSONAL communication! Just like former socialist regimes.


Pläne des Verkehrsministerium: Mit Simulator und App zum günstigeren Führerschein

Theoriestunden per App, Nachtfahrten im Simulator und weniger Prüfungsfragen: Das Verkehrsministerium will die Fahrschule kompakter und damit preiswerter machen. Unterstützung kommt von den Fahrlehrern.

➡️ tagesschau.de/inland/fuehrersc…

#Führerschein #Fahrerelaubnis

Als Antwort auf tagesschau

Der #Simulator sollte nicht statt #Pflichtstunden, sondern zusätzlich eingeführt werden - für alle Fälle, die in der Praxis nicht geübt werden können.

Was IMHO Sinn machen würde, wäre ein Simulator mit #Wildwechsel, ein #Kind kommt zwischen parkenden KFZ auf die Straße gelaufen, #Blendung durch #Gegenverkehr und plötzlich ein schlecht beleuchtetes Hindernis vor dem „Auto“, ein KFZ im Gegenverkehr kommt ins #Schleudern, ein #Reifenplatzer am eigenen Fahrzeug, #Aquaplaning, #Eisglätte in der Kurve, #Einsatzfahrzeuge, #Geisterfahrer etc.

@tagesschau

Als Antwort auf tagesschau

macht ihr das nicht mit euren Kindern, zum ADAC Verkehrsübungsplatz fahren und euren Kindern die Gelegenheit geben mit dem Familienauto zu üben?
Wer im Handling Routine hat tut sich bei der Prüfung leichter.
Tja, und Spass hat es auch gemacht, zumals wir auch Tricks geübt haben die man in der Fahrschule nicht lernt 😊


Welternährungsprogramm der UN leidet unter massiven Kürzungen

Die USA und andere Staaten haben ihre Hilfen für das Welternährungsprogramm der UN gekürzt - mancherorts sind die Lager bereits leer. Dabei hat die Ernährungsunsicherheit global zugenommen. Von Anna Giordano.

➡️ tagesschau.de/ausland/welterna…

#Hungersnot #Welternährungstag

Als Antwort auf tagesschau

Noch mal zur Erinnerung: Die Finanzierung des Welternährungsprogramms steht in Zusammenhang mit globaler Migration. Wer wirklich daran interessiert ist, dass Geflüchtete in der Nähe ihres Herkunftsortes bleiben (können), muss Geld ins #WFP stecken statt in Zäune und Abschottung.
#WFP


🧑‍🏫 ☺️ Die Landesschülervertretung der Gymnasien fordert grundsätzlich neue Schulfächer, Bildungsexperten sind skeptisch. In Itzehoe fällt die Bilanz der Jugendlichen nach einem Jahr mit dem Wahlpflichtfach "Glück" positiv aus.

📝▶️ ndr.de/nachrichten/warum-schue…

#Schulfaecher #Glueck #NDRsh



heise+ | Mit oder ohne VPN-Anbieter: So surfen Sie sicher und privat

VPN-Anbieter versprechen mehr Sicherheit und bessere Privatsphäre beim Surfen im Netz. Doch nicht immer ist ein solcher Dienst die Lösung.

heise.de/ratgeber/Mit-oder-ohn…

#Internet #IT #Security #VPN #news



heise+ | FAQ: VPNs für Privatanwender

VPNs bieten Sicherheit und Anonymität – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum vertraulichen Surfen im Netz.

heise.de/ratgeber/FAQ-VPNs-fue…

#IT #VPN #news

#it #news #vpn


heise+ | Neun VPN-Anbieter in der Übersicht

Die Entscheidung für oder gegen einen VPN-Anbieter stützt sich auf eine Mischung aus Wissen und Bauchgefühl. Wir liefern Anhaltspunkte für eine fundierte Wahl.

heise.de/ratgeber/Neun-VPN-Anb…

#Datenschutz #Internet #IT #VPN #news

Als Antwort auf c't Magazin

heise.de/forum/heise-online/Ko…


EuGH-Urteil zu Flugreisen: Hund gilt rechtlich als "Reisegepäck"

Eine Hündin war vor dem Verladen ins Flugzeug entlaufen und konnte nicht wieder eingefangen werden. Der Schadenersatz orientiert sich in einem solchen Fall an dem für einen verloren gegangenen Koffer. Von Egzona Hyseni.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…

#EuGH #Flug #Hund #Schadenersatz #Gepäck #Koffer #Reise




heise+ | Alexa+: Wie Amazons Assistentin in der kommenden Plus-Variante tickt

Noch immer ist Alexa+ nur begrenzt und ausschließlich in den USA verfügbar. c’t sprach mit dem Entwicklerteam über die KI-Technik und den Herausforderungen.

heise.de/hintergrund/Alexa-Wie…

#Amazon #DSGVO #IT #KünstlicheIntelligenz #news



Wie viele Wölfe sind genug? Bayerns CSU-Agrarministerin Kaniber würde gern leichter Wölfe abschießen lassen und wünscht sich das Prädikat "günstiger Erhaltungszustand" auch für den Alpenraum. In Deutschland gilt jedoch: Je südlicher, desto seltener wird der Wolf. @BR24 br.de/nachrichten/bayern/genug…
@BR24


Bas verteidigt Rentenpläne gegen Kritik

Junge Abgeordnete der Union hatten kürzlich eine Blockade des Rentenpakets von Arbeitsministerin Bas angekündigt. Die SPD-Politikerin stellte sich nun im Bundestag der Kritik und pochte dabei erneut auf die Stabilisierung des Rentenniveaus.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Rente #Debatte #Bundestag

Als Antwort auf tagesschau

Wir geben nicht zuviel für Rente aus. Andere Länder zahlen mehr. Weiterhin fange wir anscheinend, genau wie beim Klimawandel, 20 Jahre zu spät mit sinnvollen Reformen an.

Kürzen, kürzen - das ist keine Reform

archive.is/30HpK



Zu unserem Event "Pentiment - Von Mönchen und Malern" darf Kalligraphie natürlich nicht fehlen.
Bei unserem kostenlosen Kalligraphie-Workshop in der Kapelle99 könnt Ihr selber einmal die Feder zur Hand nehmen und in die Schreibkunst von "Pentiment" eintauchen.
Der Workshop ist kostenlos, wir bitten Euch aber, Euch für Zeit-Slots anzumelden: eventbrite.de/e/kalligraphie-i…

Unterstützt durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen
Zusammenhalt. Wir danken herzlich für diese Unterstützung!



🔥 ♻️ Hamburg will schon 2040 klimaneutral heizen – fünf Jahre früher als geplant.

Noch dominiert Gas, vor allem dort, wo keine Fernwärme möglich ist. Nur 0,9 Prozent der Haushalte nutzen Wärmepumpen oder Solarenergie. Damit sich das ändert, muss das Fernwärmenetz wachsen und Alternativen gefördert werden.

Energielotsen beraten, wie die Umstellung sozialverträglich gelingen kann.

👉 ndr.de/nachrichten/hamburg/kli…

#ndr #klima #heizen #klimaneutral #hamburg



++ Liveblog: Bas verteidigt Rentenpläne gegen Unionskritik ++

Laut Arbeitsministerin Bas ist die geplante Anhebung des Rentenniveaus über 2031 hinaus nötig - anders als Teile der Union kritisiert hatten. Unionsfraktionschef Spahn verteidigte ein mögliches Losverfahren beim Wehrdienst.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog

Als Antwort auf tagesschau

Wenigstens nennt sie es korrekterweise "RentenPLÄNE" und nicht "REFORMEN", denn dazu fehlt diesen Plänen der Mut und vermutlich auch der Wille.