Fußball-EM der Frauen: Deutsches Team gewinnt 2:0 gegen Polen
Tore von Brand und Schüller haben den deutschen Fußballerinnen in St. Gallen einen Sieg beschert - bei ihrem ersten Match des Turniers. Kapitänin Gwinn wurde kurz vor Ende der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt.
Ukraine-Liveblog: ++ AKW Saporischschja wieder extern versorgt ++
Die externe Stromversorgung des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja funktioniert laut der Internationalen Atomenergiebehörde wieder. US-Präsident Trump will offenbar mit der Ukraine bei der Luftverteidigung zusammenarbeiten.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Massiver russischer Drohnenangriff auf Kiew ++
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist von Dutzenden russischen Kampfdrohnen angegriffen worden. US-Präsident Trump hat in einem Telefonat mit Kreml-Chef Putin nach eigenen Angaben keine Fortschritte mit Blick auf den Ukraine-Krieg erzielt.tagesschau.de
Rentenkasse kann neue Mütterrente wohl erst 2028 auszahlen
Die Koalition plant die neue Mütterrente ab 2027 – doch die Rentenversicherung bremst. Zehn Millionen Renten müssten neu berechnet werden. Eine Auszahlung sei frühestens 2028 realistisch, das Geld soll dann rückwirkend fließen.BR24 Redaktion (BR24)
Frauen-EM in der Schweiz: Erstes Spiel in der Gruppenphase - Deutschland gegen Polen
Auftaktspiel der Europameisterschaft für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft: In St. Gallen treffen die DFB-Frauen auf Polen. Verfolgen Sie die Partie in der Radioreportage von BR24Sport.BR24Sport (BR24)
Medien: Bund treibt Wehrdienst-Pläne voran – Was bekannt ist
"Mit Hochtouren" soll die Bundesregierung an einem neuen Wehrdienstgesetz arbeiten, welches schon ab 2026 greifen könnte. Der Freiwilligendienst soll darin attraktiver werden – aber auch eine Wehrpflicht ist nicht ausgeschlossen.BR24 Redaktion (BR24)
Trauernden richtig beistehen: Welche Worte wirklich trösten
Wenn Freunde oder Angehörige einen Menschen verlieren, wissen wir oft nicht: Was soll ich in so einer Situation sagen? Welche Worte trösten – und welche alles noch schlimmer machen könnten.Katharina Zeckau (BR24)
Tödlicher Absturz am Tegelberg: Wanderer stirbt bei Schwangau
Eine Suchaktion im steilen Gelände des Tegelbergs bei Schwangau endete am Donnerstagabend mit einem tragischen Fund: Einsatzkräfte der Bergwacht entdeckten die Leiche eines vermissten Wanderers. Der Mann war zuvor zwei Tage lang verschwunden.Thomas Pösl (BR24)
Krieg in Israel, Iran, Gaza im News-Ticker vom 30. Juni bis 6. Juli
Die Vereinten Nationen haben nach eigenen Angaben 613 Tötungen nahe Konvois mit Hilfslieferungen und im Umfeld von Verteilungsstellen einer von Israel unterstützen US-Organisation dokumentiert. Die News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Söder träumt beim "bayerischen Mondgipfel" vom Mars
Astronauten, Roboter und Weltraumvisionen: Beim "bayerischen Mondgipfel" betont Ministerpräsident Söder die Chancen der Raumfahrt und verspricht der Branche deutlich mehr Geld. Bei den geladenen Gästen kommt das gut an, aber es gibt auch Kritik.Petr Jerabek (BR24)
Vater merkt, dass er immer noch Benjamin Blümchen hört, obwohl er sein Kind schon vor 20 Minuten in der Kita abgegeben hat
Plön (dpo) - "Töröööö!" Mehr als 20 Minuten, nachdem er seine Tochter in einer örtlichen Kita abgegeben hat, hat ein Vater aus P...Der Postillon (Blogger)
Ecstasy im Champagner: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 45-jährigen Niederländer erhoben. Er soll für den Export der mit Rauschgift gefüllten Champagnerflasche verantwortlich gewesen sein. 2022 starb ein Lokalbesucher in Weiden, der davon getrunken hatte.Rudolf Heinz (BR24)
Russland-Ukraine-Krieg im News-Ticker der KW 27
Das von Russland besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja hat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zufolge die externe Stromversorgung verloren. Die Anlage werde nun über Notstrom-Dieselgeneratoren versorgt. Die News im Ticker.BR24 Redaktion (BR24)
Antisemitische Hetze gegen Knobloch: Gericht weist Kritik zurück
Ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs sorgt für Diskussionen. Es geht um einen Polizisten, der in privaten Chats gegen Charlotte Knobloch antisemitisch gehetzt hatte. Die Entscheidung fiel Kritikern zu milde aus, nun wehrt sich das Gericht.Sandra Demmelhuber (BR24)
Silvester-Party am Brandenburger Tor steht auf der Kippe
Das Brandenburger Tor war bisher die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Dieses Jahr steht die Feier allerdings auf der Kippe. Der Veranstalter hat die Planungen vorerst eingestellt. Die Finanzierung sei nicht gesichert.
Tschechien: Stromausfall legt Teile des Landes lahm
Ein massiver Stromausfall hat am Freitag weite Teile Tschechiens lahmgelegt. Auch in Prag stand der Nahverkehr zeitweise still. Inzwischen läuft das Netz wieder. Grund war ein technischer Defekt – ein Sabotageverdacht bestätigte sich bisher nicht.Dominik Einzel (BR24)
Dreijähriger überführt Täter nach Unfallflucht
Ein dreijähriger Bub hat im oberbayerischen Ort Bergen eine Straftat aufgeklärt. Der kleine Zeuge hat einen Unfall beobachtet und anschließend seinem Vater im Spiel nacherzählt. Die Polizei wurde verständigt und der Täter schnell gefunden.Theresa Momsen (BR24)
"Jurassic World – die Wiedergeburt": Trübe Ursuppe
Eigentlich hätte das Ende der "Jurassic World"-Trilogie vor drei Jahren der Abschluss der Reihe sein können. Nun übernehmen mit Scarlett Johansson und Jonathan Bailey aber neue Forscher das Zepter – und kämpfen sich durch eine ziemlich platte Story.Bettina Dunkel (BR24)
Moldova and the EU – another step closer.
Today, we're proposing that Moldova joins our EU roaming family as of 1 January 2026, making it easier and more affordable than ever to travel, stay connected, and do business between 🇪🇺 and 🇲🇩.
Moldovans, get ready to say hello 📳 in 🇪🇺, at no extra cost.
În UE sunt acasă! 😊
Facebook : facebook.com/artetv Twitter : twitter.com/artefr Instagram : instagram.com/artefr Tiktok : tiktok.com/@artefr Twitch : twitch.tv/artefr Snapchat (FAQ) : story.snapchat.com/p/da34de3d-…
› feedbot.net/watch/9xM2ZZFSSvI via @feedbot
ARTE
ARTE. Gefällt 3.378.022 Mal · 47.991 Personen sprechen darüber. Des repères clairs et de la culture pour tous ! | Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung von Kultur und der Blick auf die Gesellschaft...www.facebook.com
Marktbericht: DAX beendet Börsenwoche mit Kursverlusten
Kommt es zu einem Handelsdeal zwischen EU und USA oder nicht? Diese Frage bestimmte am Freitag den Aktienhandel. Ohne Orientierung von der Wall Street zogen sich die Anleger zurück, der DAX hat auch auf Wochensicht verloren.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Zölle #Aktien #Gold #Ölpreis
Marktbericht: Beenden Zoll-Sorgen die DAX-Erholung?
Das Zeitfenster für einen Zoll-Deal der EU mit den USA wird immer kleiner. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt reduzieren ihr Risiko, der DAX steuert nach zwei Plus-Tagen auf Kursverluste zum Wochenschluss zu.tagesschau.de
Die Gasspeicherumlage soll abgeschafft werden. Auch die teilweise Übernahme der Übertragungsnetzentgelte ist geplant. Und: Produzierende Unternehmen (von der Industrie bis zur Bäckerei) profitieren dauerhaft von einer niedrigeren Stromsteuer - das stärkt die Wirtschaft und sichert Jobs.
Weitere Informationen findest du hier: bpaq.de/strompreis-entlastung
Angriff im ICE – So ist der aktuelle Stand der Ermittlungen
Nach dem Angriff auf Fahrgäste in einem ICE in Niederbayern ist das Tatmotiv weiter unklar. Einen Anhaltspunkt ergab der Drogentest beim Verdächtigen. Ein extremistischer Hintergrund wird von der Staatsanwaltschaft "weder bejaht noch ausgeschlossen".BR24 Redaktion (BR24)
Disponible jusqu’au 19/05/2030 #sécheresse #reportage #arte Les étés de plus en plus caniculaires en Sicile font craindre aux experts la désertification d’un tiers de l’île d’ici 2030. Un scénario comparable à celui de la Libye et de la Tunisie. Sans compter les fuites d’eau sur les canalisations d’eau et la vétusté des réservoirs. Résultat, l’eau potable est rationnée…
Reden mit den Taliban? Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan
Die Bundesregierung will afghanische Straftäter in ihr Heimatland abschieben. Bundesinnenminister Dobrindt könnte sich vorstellen, darüber direkt mit den Taliban zu verhandeln. Worum geht es und wo liegen die Probleme?Tim Aßmann (BR24)
ardaudiothek.de/sendung/br24-m…
BR24 Medien
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an.ARD Audiothek
Bildungsministerin offen für Migrationsquote an Schulen
Sollte der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen begrenzt werden? Bildungsministerin Prien hält eine Obergrenze für "denkbar". Ablehnung kommt von der Integrationsbeauftragten. Auch der Lehrerverband ist skeptisch.
Grundsätzlich gute Idee, aber nennt das Ganze doch besser Deutsch-Defizit-Quote oder so. Nicht jedes Kind mit Migrationshintergrund spricht nicht ausreichend gut Deutsch.
Und die Umsetzung dürfte auch schwierig werden. Gelinde gesagt.
Masken-Affäre: Was die geschwärzten Stellen im Sudhof-Bericht verbergen
Fünf Jahre gelang es dem Gesundheitsministerium, einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim zu halten. Worum es genau ging, enthüllt der Sudhof-Bericht, der NDR, WDR und SZ ganz ohne Schwärzungen vorliegt.
"Ich werde das in drei Tagen beenden": Trump will mit Wels im Brombachsee telefonieren
Washington, D.C., Gunzenhausen (dpo) - Mit ihm als Bundeskanzler wäre das Ganze nie passiert: US-Präsident Donald Trump hat heute vor Journ...Der Postillon (Blogger)
Alors que le jeu vidéo n’a jamais autant compté dans le paysage culturel mondial, Jour de Play a pour objectif de raconter le jeu vidéo comme un médium bien plus complexe et passionnant que l’image de vulgaire divertissement qui peut encore lui coller à la peau. Quineapple, Gautoz, Medoc, Modiie et JB pianiste, analysent avec l’invité.e du jour, les dernières nouvelles du gaming et…
Matv1
Als Antwort auf tagesschau • • •Es kommt nicht oft vor, dass ich aufhöre, mir ein Spiel anzuschauen, weil die Schiedsrichter so schlecht sind.
Aber nach 20 Minuten habe ich das beim heutigen Spiel gemacht.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch Deutschland