"Wir finden kaum noch Leute" – Chef von MiesBezahlteDrecksjobs GmbH beklagt Personalmangel
Berlin (dpo) - Was ist nur mit dem Arbeitsmarkt los? Arnold Menschenschinder beklagt, dass seine Firma, die MiesBezahlteDrecksjobs GmbH, an...Der Postillon (Blogger)
Lehren aus Corona: Bundestag entscheidet über Aufarbeitungskommission
Der Bundestag entscheidet heute, ob eine Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt wird. Experten halten das für überfällig, um Wunden zu heilen und das Land besser für künftige Krisen aufzustellen. Von N. Bader und B. Sönnichsen.
#Glaskugel sagt, die Ergebnisse werden sein:
1) Ja, das ist ja ganz blöd gelaufen
2) Für die Zukunft wünschen wir uns ganz dolle, dass es das nächste Mal besser läuft (und wir dann nicht dafür verantwortlich sind)
3) Spahn hat nicht schuld
"Wunden heilen"?
Wie bescheuert ist das denn?
Da ist eine strunzdämliche, winzigkleine Minderheit am heulen, weil bei denen die Aufklärung seit 200 Jahren vorbeigeht und ihr übernehmt einfach deren Erzählungen?
Die Tagesschau hat wirklich fast jegliche Kompetenz verloren.
Wer hat eigentlich diese Beiderseitiritis in die Nachrichten geschleppt?
"Bau-Turbo" im Parlament: Sorge um Bürgerbeteiligung und Umwelt
Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Bundesregierung will, dass Bauprojekte künftig schneller umgesetzt werden - ohne langwierige bürokratische Verfahren. Doch die Kritik am "Bau-Turbo" wird lauter. Von Oliver Neuroth.
Meine Idee ist ja nur noch auf Grundstücken mit Erbaupacht
Sozialkästen bauen,deren Status sich dann auf immer festschreiben lässt.
Immer mehr Flüchtlinge kommen auf Kreta und Gavdos an
Immer mehr Menschen versuchen, von Libyen aus die griechischen Inseln Kreta und Gavdos zu erreichen. Die Regierung reagiert mit Härte - und hat Kriegsschiffe ins Seegebiet geschickt. Von Moritz Pompl.
Das angekündigte Gefangenenlager für die auf Kreta ankommenden Menschen plant die griechische Regierung in einer ehemaligen Kaserne nahe beim neuen Flughafen in Kastelli (Eröffnung 2027). Also direkt vom Ankunftshafen ins Abschiebegefängnis und weiter zum Flughafen. Siehe Link unten.
Hat die EU dazu eine Meinung?
rethemnosnews.gr/kriti/714000_…
Κρήτη: Σε πρώην στρατόπεδο το κλειστό κέντρο κράτησης μεταναστών
Το πρώην στρατόπεδο Ζωγραφάκη στο Καστέλι του Δήμου Μινώα Πεδιάδας, έκτασης περίπου 17 στρεμμάτων φέρεται ως ο πιθανότερος χώρος που εξετάζει η Κυβέρνηση να στεγάσει το πρώτο μόνιμο κέντρο κράτησης μεταναστών στην Κρήτη.Ρέθεμνος Newsroom (Rethemnos News)
Was unterscheidet die schwarz-rote Koalition da eigentlich noch von der AfD? #Merz rief ihr zu, sie würde verschwinden, weil ihr Thema verloren ginge? Nein, er macht selbst AfD-Politik. Das führt nur exakt zum Gegenteil.
Es wird da gekürzt, wo es keine mächtige #Lobby gibt! Dort, wo es kaum Gegenwehr gibt!
Übrigens: #Geld ist nicht automatisch #Macht! Aus Geld wird nur dann Macht, wenn sich jemand mit dem Geld korrumpieren lässt!
Und das fängt schon mit den leckeren Schnittchen an, die auf dem Parteitag von #Partei xy von Konzernen & deren Lobbyisten spendiert werden...
Das mag juristisch noch keine #Korruption sein. Moralisch und ethisch sieht es aber anders aus!
Auf Druck von Trump: Telekom-Tochter gibt Diversitäts-Programme auf
Die Telekom-Tochter T-Mobile US beendet ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration auf Druck aus Washington. Das Unternehmen wartet derzeit auf die Zustimmung der amerikanischen Behörden zu größeren Transaktionen.
heise+ | Warum Satelliten den Erdorbit überfüllen
Alle paar Tage schießt die Menschheit neue Satelliten in den Erdorbit, inzwischen sind es rund 13.000. Funkstörungen und Zusammenstöße drohen.
Das Kessler-Syndrom –wenn der Müll im All überhand nimmt
Der Weltraumschrott, der um die Erde kreist, bedroht die bemannte Raumfahrt – und die Satelliten im erdnahen Orbit.Daniel Huber (watson)
die löcher aus dem käse
*wumms* *krach* *schepper*
bei unsrer space polonaise
Die USA erwägen weitere "Patriot"-Lieferung an die Ukraine
Erneut hat Russland die Ukraine massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. US-Präsident Trump will nach eigenen Angaben die Lieferung weiterer "Patriot"-Systeme an Kiew prüfen. Auch in Rom wird über weitere Unterstützung beraten.
Marktbericht: Bleibt der DAX in Rekordlaune?
Starke Vorgaben aus den USA könnten den DAX über sein jüngstes Rekordhoch bei 24.609 Punkten hinaustreiben. Die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA lässt die Risikofreude der Investoren steigen.
Rekordlaune - wenn ich das schon höre 😡😡😡
Immer noch wird Wirtschaftswachstum über alles gestellt und es wird so getan, als ginge es immer so weiter.
ES GIBT KEIN UNENDLICHES WACHSTUM.
HÖRT ENDLICH AUF, DIESEN MYTHOS ZU BEFEUERN.😡
Und der DAX kann nicht launig sein. Er ist ein Zahlenkonstrukt.
Nahost-Liveblog: ++ Huthi-Miliz schießt Rakete auf Israel ++
Nach Angaben der israelischen Armee hat die Huthi-Miliz erneut eine Rakete in Richtung Israel abgefeuert. Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe gibt es laut der Hamas weiter ungelöste Streitpunkte.
heise+ | Medions 500-Euro-Notebook Avantum 15 E1 im Test
Wir machen mit Medions Avantum 15 E1 die Probe aufs Exempel, welche Notebookneuerungen der vergangenen Jahre schon in der Einstiegsklasse angekommen sind.
heise+ | Wie man Stalkerware auf Smartphones enttarnt
Stalking-Apps hinterlassen verräterische Spuren auf befallenen Telefonen. Wer typische Verdachtsmomente kennt, kann mit etwas Übung Stalkerware gut erkennen.
heise.de/ratgeber/Wie-man-Stal…
#Android #Smartphone #iOS #IT #ITForensik #Spyware #news
heise+ | Stalkerware: Wenn der Partner bespitzelt
Mit Stalkerware bespitzeln Menschen ihre Liebsten heimlich über deren Smartphones – rechtlichen und moralischen Bedenken zum Trotz
Trump lobt Liberias Präsident für Englisch - dabei Amtssprache
"So gutes Englisch": Mit seinem Lob für Liberias Präsidenten sorgt Donald Trump für Verwunderung - ist Englisch doch die Amtssprache des Landes.ZDFheute
Fliegerbombe in Cham entdeckt – Krankenhaus wird evakuiert
Die Fliegerbombe, die am Abend im Cham gefunden worden war, ist heute Morgen erfolgreich entschärft worden. Rund 2.500 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Auch ein Krankenhaus und ein Pflegeheim waren betroffen.BR24 Redaktion (BR24)
Mehr Übergriffe in Bayerns Freibädern: Bademeister fordern Hilfe
In Bayerns Freibädern, Schwimmbädern und an Badestellen hat die Zahl der sexuellen Übergriffe im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Mögliche Gründe sind eine Gesetzesänderung, die mehr Taten erfasst und ein Wandel in der Gesellschaft.Laura Goudkamp (BR24)
Klimatisierte Räume ohne schlechtes Gewissen
Klimaanlagen gelten als klimaschädlich. Doch mit der richtigen Stromversorgung und dem passenden Kühlmittel lassen sich die negativen Folgen begrenzen. Von Sebastian Moritz.
Ukraine-Krieg: Sanitätsdienst der Bundeswehr übt Ernstfall
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr befasst sich intensiv mit Kriegsszenarien, wie dem in der Ukraine. Welche Schlüsse die Militärs genau ziehen, ließ sich in Niederbayern bei einer Übung erleben.Kilian Neuwert (BR24)
Bettenmangel: Kränkelnder Tourismus auf dem Land
Urlaub in Bayern bleibt beliebt, auch in Ferienwohnungen, die besonders oft von Familien nachgefragt werden. Doch in einigen bayerischen Regionen sind sie zunehmend schwer zu finden. Denn immer mehr Gastgeber geben auf. Zum Beispiel im Altmühltal.Stephan Lina (BR24)
Da wird man kaum mit irgendwelchen Serviceagenturen dagegen halten können, letztlich werden es weniger werden, die das Betreiben.
Das wird letztlich in höheren Preisen münden.
wenn's an Betten mangelt, dann boomt doch der Tourismus, hohe Nachfrage und zu geringes Angenot
bei Bettenueberschuss koennte ein kraenkeln berichtet werden
- find ich
Wirtschaftsweiser Werding: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?
Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding und mahnt Reformen an.
"Zurzeit betragen die Sozialabgaben für Beschäftigte und Arbeitgeber zusammen rund 42 Prozent des Bruttoeinkommens."
Ah, da schieben die Milchmädchen wieder Überstunden.
Beispielrechnung:
60.000 Brutto
13.000 Sozialabgaben für Arbeitnehmer
Macht knapp 22%
Mit dem Arbeitgeberanteil wäre das ca. das Doppelte, also wohl die 42%, aber die zahlt nicht der Arbeitnehmer von seinen 60.000 Brutto, sondern Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen von den gesamten ~73.000 Lohnkosten.
social.tchncs.de/@peterbreitfu…
Peter Breitfuß (@peterbreitfuss@social.tchncs.de)
Liebe @tagesschau@ard.social! Haben Sie mal Fachpersonal (Payroll) über die Aussage "Schon heute fließen 42 Prozent des Einkommens an die Sozialkassen" schauen lassen? Entweder sind es die Personalkosten (AG-Brutto [inkl.Mastodon
Umwelthilfe fordert besseren Hochwasserschutz
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.
Ukraine-Liveblog: ++ Schwere Luftangriffe auf Kiew ++
Die russische Armee hat Kiew erneut in mehreren Wellen mit Drohnen und Raketen angegriffen. Nach einer Pause haben die USA die Lieferung von Waffen an die Ukraine wieder aufgenommen.
Erneut Haftbefehl gegen Südkoreas Ex-Präsidenten Yoon
Wegen der Verhängung des Kriegsrechts Ende vergangenen Jahres muss sich Südkoreas Ex-Präsident Yoon vor Gericht verantworten. Anfang des Jahres saß er bereits in Untersuchungshaft. Nun muss er wieder hinter Gitter.
Trump begründet Zölle für Brasilien mit "Hexenjagd" gegen Bolsonaro
Auch Brasilien hat nun Post von US-Präsident Trump mit den neuen Zollbestimmungen bekommen. Das Land soll auf die Einfuhr von Produkten in die USA den bislang höchsten Wert von 50 Prozent zahlen - und zwar aus innenpolitischen Gründen.
Trump wird doch nicht seinen Nachahmer in Stich lassen. Erinnert sei an "Sturm auf das Kapitol in Washington 2021 vs. Sturm auf Kongress in Brasilia 2023"
fr.de/politik/brasilien-aussch…
Sturm auf Regierungsgebäude: Die Parallelen zwischen Brasilien und den USA
Die Ausschreitungen in Brasilia erinnern stark an den Sturm auf das Kapitol in den USA. Tatsächlich bestehen Verbindungen zwischen dem Trump- und dem Bolsonaro-Lager.www.fr.de
Von wem? Höchstens anderen Diktatoren, aber sicher von niemandem mit Verstand und Anstand in der Birne!
Marktbericht: Wall Street-Anleger wieder mutiger
US-Anleger haben sich heute trotz der akuten Zollängste vorgetastet. Die Wall Street-Indizes legten zu, blieben aber unter ihren Rekordständen. Für Aufsehen sorgten aber Nvidia und Microsoft.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
Marktbericht: DAX steuert weiter auf Rekord zu
Unbeeindruckt von der Zoll-Politik des US-Präsidenten dürfte sich der DAX heute in Richtung Rekordhoch aufmachen. Die Anleger blenden die fortwährende Hängepartie im Zollstreit mit den USA weiter aus.tagesschau.de
💜Wohlfühldrache💜
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Gehtso
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •türmchenbauer tom
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Sensitiver Inhalt
Asahi 🖖🙂 | UFP-Liaison 🌈
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •WohnraumFürⒶlle
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •elala@nrw.social
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Yrrsinn
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •Adrian
Als Antwort auf Der Postillon 📯 • • •