mimikama.org/kleinanzeigen-por…
🏕️ Im Mittelalter konnte niemand einfach "urloup" nehmen - schon gar nicht zum Vergnügen. Reisen hatten geschäftliche oder religiöse Gründe. Eine kleine Zeitreise von den Pilgerfahrten über die Grand Tour bis zum Fremdenverkehr.
Interesse von Sparern an nachhaltiger Geldanlage sinkt
Klimaziele werden aufgeweicht und viele Konzerne setzen eher wieder auf schnelle Profite: Unter US-Präsident Trump haben Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Bedeutung verloren. Das zeigt sich auch im Verhalten von Sparern hierzulande.
Einbürgerung nach drei Jahren: Wenig genutzt - und trotzdem vor dem Aus
Die neue schwarz-rote Bundesregierung will die noch von der Ampelkoalition eingeführte beschleunigte Einbürgerung wieder abschaffen. Dabei wird von der Möglichkeit kaum Gebrauch gemacht. Von Claudia Kornmeier.
heise+ | Einführung in das Textsatzsystem LaTeX
Herkömmliche Textprogramme stoßen schnell an ihre Grenzen. Mit LaTeX meistern Sie elegantes Layout und mathematische Formeln. So gelingt der Einstieg.
heise.de/ratgeber/Einfuehrung-…
#IT #Programmierung #news
Die Versuchung, helfen zu wollen, ist verständlich, darf aber niemals auf Kosten anderer Menschen geschehen. Private Fahndungen gefährden massiv Persönlichkeitsrechte, haben fatale Folgen für unschuldig Beschuldigte und sind schlicht illegal. Nur Polizei und Staatsanwaltschaft dürfen Fahndungen veröffentlichen und entscheiden, wann und wie diese geschehen.
mimikama.org/private-fahndunge…
Marktbericht: Kommt heute der Rückschlag in der DAX-Rally?
Nach einer Woche der Rekorde dürfte der DAX mit Abschlägen in den letzten Handelstag starten. Wie ein Damoklesschwert hängen heute neue Zolldrohungen von US-Präsident Trump über den Märkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Euro #Zölle
11KM-Podcast:
Auch 30 Jahre nach dem Massaka von Srebrenica ringt die Stadt noch immer mit dem Vergessen. 11KM fragt: Wie lebt es sich an einem Ort, der in Europa für das größte Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg steht?
➡️ tagesschau.de/multimedia/podca…
Podcast: Völkermord vor 30 Jahren: Srebrenica zwischen Erinnern und Vergessen
Bekir ist noch ein Baby, als sein Vater 1995 beim Massaker von Srebrenica getötet wird. 30 Jahre später lebt Bekir zwei Autostunden entfernt von der Stadt in Bosnien und Herzegowina, aber er besucht Srebrenica regelmäßig.ARD Audiothek
Solche wie Mladic oder auch Milosovic tauchen in fast allen Kriegen auf...nicht Soldaten, sondern Mörder.
Pro-palästinensischer Aktivist fordert Entschädigung von US-Regierung
Nach Protesten gegen den Krieg in Gaza sollte der Aktivist Mahmoud Khalil aus den USA abgeschoben werden - trotz Aufenthaltsgenehmigung. Er saß 104 Tage in Abschiebehaft. Nun verlangt Khalil Schadensersatz in Millionenhöhe.
#Faktenfuchs: Wärmeinseln von Temperaturdaten ausgeschlossen
Immer wieder werden die Daten des Deutschen Wetterdienstes angezweifelt – mit Hilfe von Falschbehauptungen: Sie seien verzerrt und täuschten eine menschengemachte Erderwärmung nur vor. Dieser #Faktenfuchs erklärt die Messmethoden.Karen Bauer (BR24)
Temu: Chinesischer Onlinehändler will mehr Lebensmittel in Deutschland liefern
Temu bietet günstige Produkte, meist aus China, oft mit Qualitäts- und Sicherheitsabstrichen. Jetzt plant Temu, mehr Lebensmittel in Deutschland zu verkaufen und sucht Lieferanten in Europa. Was sagen Verbraucherschützer?Jonathan Schulenburg (BR24)
heise+ | Auch für den Katastrophenfall: Meshfähiges Chatnetzwerk im Eigenbau
Mit dem Off-Grid-Messenger Meshtastic kommunizieren Sie auch dann, wenn Internet- und Stromversorgung ausgefallen sind. Das kann der Katastrophen-Messenger.
Königsschlösser von Ludwig II.: Neuschwanstein und Co. - einst teure Bauwut, bald Welterbe?
Dank König Ludwig II. könnte Deutschland bald ein weiteres UNESCO-Welterbe haben: Die Schlösser des Märchenkönigs sind im Rennen um den begehrten Titel. Unter die Begeisterung mischt sich mancherorts aber auch Skepsis.Alisa Marie Schröter (BR24)
Nach der Hitze: Weiterhin "Alarm" wegen Sauerstoffdefizit auf dem Main
Obwohl es in dieser Woche abgekühlt hat, schlägt die Regierung von Unterfranken für Teile des Mains erneut "Alarm". Grund dafür: ein Sauerstoffdefizit am Untermain. Wie es dazu kam.Pirmin Breninek (BR24)
Was man bei Fehlern im Rentenbescheid tun sollte
Kurz vor dem Start der gesetzlichen Rente erhalten Versicherte den Rentenbescheid. Der kann allerdings fehlerhaft sein. Rentnerinnen und Rentner kann das viel Geld kosten - schlimmstenfalls ein Leben lang. Von Andreas Braun
Erste PKK-Kämpfer legen Waffen nieder
Im Mai hatte die PKK angekündigt, den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat zu beenden. Nun wollen die ersten der 2.000 Kämpfer im Nordirak ihre Waffen abgeben. Die Türkei setzt den Kampf gegen sie bis heute fort. Von Moritz Behrendt.
Abstimmung im Bundestag: Warum die Wahl der Verfassungsrichter so brisant ist
Selten war die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht politisch so aufgeladen. Scheitern heute die Kandidatinnen der SPD an fehlenden Stimmen der Union, könnte das gravierende Folgen haben. Von Iris Sayram.
11 Juli:
Union will Wahl einer Richterkandidatin verschieben
zdfheute.de/politik/deutschlan…
#richterwahl
#bundesverfassungsgericht
Union will Wahl einer Richterkandidatin verschieben
Bei der Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht gibt es im Bundestag womöglich eine kurzfristige Änderung. Bei einer Kandidatin stellt sich die Union quer.ZDFheute
Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System
Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschränkt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansätze.
Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin
Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.
➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr…
#Polizei #ProPalästinaDemos #Berlin
Zweifel an Darstellung der Polizei nach Pro-Palästina-Demo in Berlin
Bei einer Pro-Palästina-Kundgebung in Berlin wurde am 15. Mai ein Polizist schwer verletzt. Laut Polizei wurde er zu Boden gebracht und getreten. NDR und SZ liegt ein bisher unveröffentlichtes Video vor, das sich mit dieser Darstellung nicht deckt.tagesschau.de
Studie: KI-Chatbots geben Frauen schlechtere Bewerbungstipps
Wenn ChatGPT bei der Gehaltsverhandlung hilft, könnten Frauen das Nachsehen haben: Laut einer Studie der TH Würzburg-Schweinfurt empfehlen KI-Assistenten systematisch niedrigere Gehälter für weibliche Nutzer. Das Problem ist nicht neu.Fritz Espenlaub (BR24)
Srebrenica-Massaker: Ein Genozid, der bis heute nicht sein darf
Im Juli 1995 ermordeten bosnisch-serbische Soldaten und serbische Freischärler in Srebrenica 8.372 Bosniaken. International ist das Massaker heute als Genozid anerkannt. Viele Serben aber reden diese Taten bis heute klein. Von O. Soos.
Mit dem neuen #KalterKrieg verschärfen sich sich dort die Töne, besonders in der Republik #Srpska (siehe Milorad Dodik). Aber auch in #Serbien mit den Protesten wächst die Frage, wie es weitergeht.
Für mich wäre es unvorstellbar, die gegenwärtig nationalistisch geführten Staaten im Westbalkan der #EU beitreten zu lassen, so gerne ich diese Regionen mag. Solange es keine wirkliche Aussöhnung gibt, wäre das auch ein großer Instabilitätsfaktor.
Die Europäische Union ist dazu gerufen, sich vermehrt zu engagieren, Gesprächsforen zu schaffen und den Menschen Perspektiven zu schaffen.
Auch die Menschen aus #Srebrenica mahnen uns: Nie wieder. 🖤🕯
US Präsident Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen
Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.
man könnte den Spieß auch umdrehen
z.B.
".
der Regierung Trump drohen erhebliche #ZollProbleme aufgrund einer unausgegorenen, fragwürdigen #Zollpolitik
"
berichtet auch so fatalistisch, als wäre die EU oder #Brasilien ein Schaf.
t-online.de/nachrichten/auslan…
aber Brasilien agiert mmn einigermaßen souverän
mastodon.online/@parismarx/114…
Donald Trump straft Brasilien mit hohem Zoll ab
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an andere Länder öffentlich – zuletzt traf es die Einfuhr brasilianischer Produkte in die USA. Die EU wurde bislang nicht adressiert. Die Zollmaßnahmen der Trump-Administration im Überblick.dpa (t-online)
Nach Ende von Diversitäts-Programm: USA ebnen Weg für T-Mobile US
Die US-Wettbewerbshüter haben den Weg für die milliardenschwere Übernahme von UScellular durch T-Mobile freigemacht. Zuvor hatte die Telekom-Tochter ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration auf Druck aus Washington beendet.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#TMobileUS #Telekom #USA #Diversität #Trump
Dieu
Als Antwort auf tagesschau • • •