Europe’s budget invests in what matters.
It invests in modern roads, rail, and clean energy. EU budget benefits 450 million Europeans - and improves your daily life.
Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea bekräftigt Unterstützung für Russland ++
Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen". In den ukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja hat es bei russischen Angriffen Verletzte gegeben.
Politologin: Nach Eklat um Richterwahl muss Sommerpause genutzt werden
Der Juristin Brosius-Gersdorf wurden Dinge vorgeworfen, die sie nie gesagt hat - und manchem davon wurde selbst im Bundestag nicht widersprochen. In der Sommerpause sollte die Koalition einiges klären, mahnt eine Politologin. Von B. Schwarz.
diese Vorstellung war doch längst passiert dachte ich gelesen zu haben.
Aus dem Artikel:
"Die SPD hat die Union aufgefordert, Brosius-Gersdorf einzuladen, um sich selbst ein Bild von ihr zu machen und im Gespräch bestehende Probleme bestenfalls auszuräumen. Aus der Fraktionsspitze gibt es dazu bisher keine offizielle Reaktion, aber zumindest Innenminister Dobrindt kann sich das vorstellen."
Dieser Kombination aus um sich greifender rechter Gesinnung, Inkompetenz, und Verantwortungslosigkeit kann man nur mit Zynismus begegnen.
Das ist die Wegbereitung für noch höhere AFD Anteile.
Nur mit Ehrlichkeit, Offenheit und nachgewiesener Kompetenz (in Sachfragen, vor und nach Entscheidungen) könnte man dem Einhalt gebieten. Scheinbar besteht da aber kein größeres Interesse.
Anfangen könnte man damit, daß der unsägliche Jens S. gefeuert wird
Eltern auch mehr in Verantung nehmen bzw. denen auch Medienkompetenz beibringen
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen - und wann nicht
Brausetabletten, Pillen, Pulver: Viele greifen zu Vitaminpräparaten – aus Sorge, nicht gut versorgt zu sein. Doch hilft das wirklich der Gesundheit? Und wann wird es zu viel? Ein Überblick über weitverbreitete Mythen rund um Vitamine.Marlene Riederer (BR24)
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…
Druck auf Sozialkassen: Beiträge bald wirklich bei 50 Prozent?
In der Sozialversicherung gelten 40 Prozent als rote Linie: Höher sollten die Abgaben nach Einschätzung vieler Fachleute nicht liegen. Jetzt gibt es Warnungen, dass bald die 50-Prozent-Schwelle erreicht werden könnte. Antworten auf zentrale Fragen.Nikolaus Nützel (BR24)
„Der Acker gehört der Kirche“ Dilemma zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
Viele Äcker, Felder und Wiesen, auf denen unsere Lebensmittel wachsen, gehören den Kirchen. Auch für den Klimaschutz sind sie wichtig. Wie Ordensschwestern, Landwirte und die Staatsregierung um Artenvielfalt, Umweltschutz und Ertrag ringen.Redaktion Religion und Orientierung (BR24)
Aber das Bild ist genial gut. luftbild-blossey.de/
Neue Zeiten, neue Ziele: Urlaub in Zeiten des Klimawandels
Hitze, Trockenheit und weniger Schnee verändern Urlaubsziele und Reisezeiten. Immer mehr Urlauber wählen die Nebensaison und kühlere Regionen. Reiseveranstalter passen ihr Angebot an. Auch Bayern wandelt sich als nachhaltiges Tourismusland.Jan Müller-Raith (BR24)
Die 24-stündigen Niederschlagsmengen (zum Ablesen in die Länder/Stadt - Klick auf Zahl).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
/PH
kachelmannwetter.com/de/radar-…
Radar Standard, Deutschland
Niederschlagsradar für Deutschland - Beim Radar Standard handelt es sich um ein Niederschlagsradar mit einer Auflösung von 1x1km. Das Datenarchiv reicht zurück bis 1993.Kachelmannwetter.com
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Härtere Strafen für Angriffe auf Personal in Kliniken gefordert
Kliniken und Praxen müssen zunehmend Vorkehrungen gegen Übergriffe auf ihr Personal treffen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, fordert höhere Strafen und ein besseres Meldesystem für Betroffene.
"Härter strafen" ist schnell gesagt, und wer will da schon widersprechen. Aber Härtere Strafen halten wohl selten Leute ab, vor allem in Stresssituationen.
"Angemessene Strafen" wäre etwas dem ich zustimmen könnte, und ja es können Menschen unterschiedlich empfinden was angemessen ist. Und das ist in Ordnung. Aber zur Einordnung wäre es hilfreich gewesen zu erfahren, was aktuell für Strafen verhängt werden.
Im Link werden aber auch viele Dinge beschrieben, die sinnvoller sind.
heise+ | c’t-Story: Die Torpedo
Science-Fiction-Geschichten entführen Leser in fremde Zeiten und Räume. Wer nicht aufpasst, ist nach dem Lesen nicht mehr derselbe wie zuvor.
Konzert vor 40 Jahren: Warum viele Äthiopier Live Aid heute kritisch sehen
Vor 40 Jahren brachte Bob Geldof bei Live Aid 16 Stunden lang internationale Stars auf die Bühne. Das Ziel: Spenden sammeln für hungernde Menschen in Äthiopien. Mittlerweile sehen viele die Aktion kritisch. Von Julia Linn.
Mag sein, dass andere Hilfe (längerfristig, organisierter, ...) erwünscht war.
Aber die Politik/Regierungen haben sich (auch) zur Zeit überhaupt nicht für Afrika interessiert.
Bob Geldof hat gemacht, was er als junger Künstler konnte. Das war sicher nicht perfekt. Aber sein Interesse scheint ja sogar heute noch für Äthiopien zu brennen.
Ich war da noch nie, habe nur die Single von meinen Taschengeld gekauft und Montage finde ich eigentlich OK.
Kritisiert mich statt Bob Geldof.
Mal wieder schön den Fokus auf den Mangel und den Negativraum, weil "good news are bad news".
Da hat mal jemand was getan, und nicht nur betroffen geguckt.
Klar kann man über die Kombination von Unterhaltung und Spaß im Zusammenhang mit Hungersnöten diskutieren. Bedenke jedoch den Faktor "Reichweite" in der Zeit ohne Internet.
In dem Zusammenhang könnte man auch noch mal auf Karlheinz Böhm und die Menschen-für-Menschen-Stiftung verweisen.
Mach es doch besser, Tagesschau.
So gelingt der größte Splash
Raunen am Beckenrand, eine gewaltige Fontäne: Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, mit welcher Technik der Sprung ins Wasser den größten Spritz-Effekt hat. Mit dabei: ein extra gebauter Roboter. Von Veronika Simon.
Splash splash splash splash and I straight washed that ass
youtu.be/w--iwi7Y5sk
She Swallowed It
Provided to YouTube by Universal Music GroupShe Swallowed It · N.W.A.Efil4zaggin℗ 1991 Priority Records, LLCReleased on: 1991-05-28Producer: Dr. DreProducer:...YouTube
Der Kanzler im ARD-Sommerinterview: Mit vielen Baustellen in die Ferien
Er hat eine Veränderung zum Besseren versprochen - nun geht Kanzler Merz mit einer Reihe ungelöster Konflikte und Probleme in die parlamentarische Sommerpause. Vorher stellt er sich aber noch dem ARD-Sommerinterview. Von Tina Handel.
Und was war eigentlich mit "wir alle müssen mehr arbeiten"?
Trumps Zollankündigung versetzt Europa in Aufruhr
30 Prozent US-Zölle auf europäische Waren - die Ankündigung aus Washington versetzt Europa in Aufruhr. Zwar will man in Brüssel weiterverhandeln - aber Gegenzölle könnten schon bald kommen. Auch, wenn viel auf dem Spiel steht.
➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…
#USA #Zollstreit #Europa
Nur kann sich Europa wehren, denke ich - und es wird einmal mehr deutlich wie verwundbar Europa ist, indem "wir" uns über Jahrzehnte auch aus Bequemlichkeit abhängig gemacht haben.
Und da stelle ich mir einmal mehr die Frage, wieso die Bundeswehr F35 bestellt hat.
Fragen und Antworten: Wie es im Zollstreit weitergehen kann
Der Zollstreit mit den USA hat in der EU für einige Aufregung gesorgt. Allerdings hat Europa durchaus Handlungsmöglichkeiten und Druckmittel. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…
#Trump #Zollstreit #EU
UEFA Frauen-EM 2025: Polen feiert historischen Sieg
Das polnische Frauen-Nationalteam hat einen historischen Abend erlebt. Gegen Dänemark feierten die Polinnen ihren ersten Sieg bei einer Frauen-EM.ZDF
Polen gegen Dänemark mit historischem Tor
Natalia Padilla-Bidas erzielt im Spiel gegen Dänemark das erste Tor für Polen bei einer Frauen-EM.ZDFheute
Blamiert sich die EU beim nächsten Weltklimagipfel?
Im November findet in Brasilien die Weltklimakonferenz statt. Dort will die EU Vorreiterin sein - doch das droht zu scheitern. Denn beim Klimaschutz hat in Straßburg nun ausgerechnet die Rechtsaußen-Fraktion das Sagen. Von J. Mayr.
Angela Scholder
Als Antwort auf European Commission • • •But, so far unfortunately by far not enough on our Digital Sovereignty while investing in the AI hype is high on the agenda.....
And obviously spying on the population via our digital devices under the guise of capturing CSAM is also still on the table! Can we finally get rid of that?
AidanK 🇵🇸🏳️🌈🏳️⚧️
Als Antwort auf European Commission • • •Arthur Dent
Als Antwort auf European Commission • • •But currently not the most urgent task, maybe?
Dalarian
Als Antwort auf European Commission • • •