Zum Inhalt der Seite gehen



Europe’s budget invests in what matters.

It invests in modern roads, rail, and clean energy. EU budget benefits 450 million Europeans - and improves your daily life.

#ThePowerOfTogether

Als Antwort auf European Commission

basically a very good plan...
But currently not the most urgent task, maybe?
Als Antwort auf European Commission

It would also be nicer to show some more detailed videos and let people know how these things work. This is some useless piece of information right here. Make more in depth videos.


10.000 Kilometer umsonst mit dem E-Auto fahren. In Frankreich geht das seit diesem Jahr. Und die Dänen heizen ihre Häuser mit Meerwasser, unschlagbar günstig. Können wir das auch?
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

@ZDF klar ginge das in Deutschland auch. Wenn Politik mal für mit und für die Bürger_innen plante, statt den Lobbyisten der (Groß-)Industrie hinterherzurennen.
@ZDF


Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea bekräftigt Unterstützung für Russland ++

Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen". In den ukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja hat es bei russischen Angriffen Verletzte gegeben.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine



Ein Viertel der Rentner in Deutschland erhält pro Monat weniger als 1.300 Euro. Angefragt hatte das Dietmar Bartsch (Die Linke). Er fordert eine Kehrtwende in der Rentenpolitik.


Politologin: Nach Eklat um Richterwahl muss Sommerpause genutzt werden

Der Juristin Brosius-Gersdorf wurden Dinge vorgeworfen, die sie nie gesagt hat - und manchem davon wurde selbst im Bundestag nicht widersprochen. In der Sommerpause sollte die Koalition einiges klären, mahnt eine Politologin. Von B. Schwarz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#BrosiusGersdorf #Richterwahl

Als Antwort auf tagesschau

diese Vorstellung war doch längst passiert dachte ich gelesen zu haben.

Aus dem Artikel:
"Die SPD hat die Union aufgefordert, Brosius-Gersdorf einzuladen, um sich selbst ein Bild von ihr zu machen und im Gespräch bestehende Probleme bestenfalls auszuräumen. Aus der Fraktionsspitze gibt es dazu bisher keine offizielle Reaktion, aber zumindest Innenminister Dobrindt kann sich das vorstellen."

Als Antwort auf tagesschau

Vielleicht doch nicht "kein Zirkus"??
Dieser Kombination aus um sich greifender rechter Gesinnung, Inkompetenz, und Verantwortungslosigkeit kann man nur mit Zynismus begegnen.
Das ist die Wegbereitung für noch höhere AFD Anteile.
Nur mit Ehrlichkeit, Offenheit und nachgewiesener Kompetenz (in Sachfragen, vor und nach Entscheidungen) könnte man dem Einhalt gebieten. Scheinbar besteht da aber kein größeres Interesse.
Anfangen könnte man damit, daß der unsägliche Jens S. gefeuert wird


Cybergrooming, Hassreden: Die Datenschutzbeauftragte Specht-Riemenschneider sieht im Netz "massive Gefahren" für Kinder. Sie fordert ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

weiß nicht Verbote… wäre mehr Medienkompetenz und konsequentes Vorgehen gegen Hass u Hetze nicht zielführender?
Eltern auch mehr in Verantung nehmen bzw. denen auch Medienkompetenz beibringen


Stars wie Queen, Sting und U2 schrieben 1985 mit den "Live Aid"-Konzerten Musikgeschichte. Die Mutter aller Benefizkonzerte war wegweisend für globales Engagement von Popstars.


Heute vor 75 Jahren trat Deutschland dem Europarat bei. Bis heute setzt sich der Europarat für die Werte ein, die Europa zusammenhalten. Er schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – in 46 Staaten, für über 700 Millionen Menschen.
Als Antwort auf Bundesregierung

Wäre schön, wenn ihr euren Chef daran erinnert. Ich wohne an der polnischen Grenze, ich kann davon aktuell gar nichts sehen!


Regenmengen aus Katalonien und Südfrankreich - das Gewitter/Unwetter gestern Nachmittag brachte extremen Starkregen und schwere Überflutungen. Das meiste davon ist innerhalb sehr kurzer Zeit gefallen (mit +/- zoom in/out - zum Ablesen Klick auf Zahl).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht br.de/nachrichten/wissen/vitam…


Es ist nicht überall bewölkt und nass - vom Saarland über weite Teile Baden-Württembergs bis in die Mitte Bayerns scheint die Sonne - zum aktuellen Satellitenfilm (für Details in die Länder und Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…


Druck auf Sozialkassen: Beiträge bald wirklich bei 50 Prozent? br.de/nachrichten/wirtschaft/d…
Als Antwort auf BR24

Gutverdiener stärker heranzuziehen und/oder Sozialabgaben auf Kapitalerträge und Vermögen könnten dem sicher entgegenwirken.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Die Kirchen und ihr Land: Klima oder Kasse? br.de/nachrichten/bayern/der-a…
Als Antwort auf BR24

Wortwahl ist alle: „Dieser Acker gehört der Kirche“ wäre passender formuliert.
Aber das Bild ist genial gut. luftbild-blossey.de/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Neue Zeiten, neue Ziele: Urlaub in Zeiten des Klimawandels br.de/nachrichten/wirtschaft/n…


Regenschwerpunkt in den letzten 24 Stunden (Samstag 08 Uhr bis Sonntag 08 Uhr) im Osten Berlins mit rund 55 l/m².
Die 24-stündigen Niederschlagsmengen (zum Ablesen in die Länder/Stadt - Klick auf Zahl).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Wegen der Akten im Fall Jeffrey Epstein gibt es Kritik an US-Justizministerin Pam Bondi. Nun weist Präsident Donald Trump seine eigenen Anhänger in die Schranken.


Wenn die Temperaturen steigen, ist eine Abkühlung im Freibad genau das Richtige. Doch was sollten Badegäste beachten, damit der Besuch für alle sicher und angenehm wird?


Eine Regennacht in #Berlin liegt hinter uns, in manchen Stadtteilen hat es um Mitternacht herum teilweise kräftig geschüttet (z.B. Berlin-Neukölln mit 16 l/m² innerhalb 1 Stunde). Heute regnet es weiter - zum aktuellen Radar (in die Länder & Kreise).
/PH
kachelmannwetter.com/de/radar-…
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com

Das waren die Regenmengen in Berlin zwischen Samstagabend 20 Uhr und Sonntagmorgen 02 Uhr (6-stündlich) - große Unterschiede zwischen West- und Ostteil der Stadt (zum Ablesen und für Details Klick auf die Zahlen).
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…


Härtere Strafen für Angriffe auf Personal in Kliniken gefordert

Kliniken und Praxen müssen zunehmend Vorkehrungen gegen Übergriffe auf ihr Personal treffen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gaß, fordert höhere Strafen und ein besseres Meldesystem für Betroffene.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch…

#Krankenhaus #Klinikpersonal

Als Antwort auf tagesschau

Wäre doch generell schön, wenn Straftaten in Deutschland entsprechend geahndet werden würden. Die Polizei ist machtlos, wenn sie Kriminelle immer laufen lassen muss und Kriminelle verlieren den Respekt gegenüber unserem Rechtsstaat...
Als Antwort auf tagesschau

"Härter strafen" ist schnell gesagt, und wer will da schon widersprechen. Aber Härtere Strafen halten wohl selten Leute ab, vor allem in Stresssituationen.

"Angemessene Strafen" wäre etwas dem ich zustimmen könnte, und ja es können Menschen unterschiedlich empfinden was angemessen ist. Und das ist in Ordnung. Aber zur Einordnung wäre es hilfreich gewesen zu erfahren, was aktuell für Strafen verhängt werden.

Im Link werden aber auch viele Dinge beschrieben, die sinnvoller sind.



heise+ | c’t-Story: Die Torpedo

Science-Fiction-Geschichten entführen Leser in fremde Zeiten und Räume. Wer nicht aufpasst, ist nach dem Lesen nicht mehr derselbe wie zuvor.

heise.de/hintergrund/c-t-Story…

#ctStories #Journal #ScienceFiction #news



Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat Russland seine uneingeschränkte Unterstützung im Ukraine-Krieg zugesagt. Das berichtet die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur.


Konzert vor 40 Jahren: Warum viele Äthiopier Live Aid heute kritisch sehen

Vor 40 Jahren brachte Bob Geldof bei Live Aid 16 Stunden lang internationale Stars auf die Bühne. Das Ziel: Spenden sammeln für hungernde Menschen in Äthiopien. Mittlerweile sehen viele die Aktion kritisch. Von Julia Linn.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/l…

#LiveAid #Äthiopien

Als Antwort auf tagesschau

Mag sein, dass andere Hilfe (längerfristig, organisierter, ...) erwünscht war.

Aber die Politik/Regierungen haben sich (auch) zur Zeit überhaupt nicht für Afrika interessiert.

Bob Geldof hat gemacht, was er als junger Künstler konnte. Das war sicher nicht perfekt. Aber sein Interesse scheint ja sogar heute noch für Äthiopien zu brennen.

Ich war da noch nie, habe nur die Single von meinen Taschengeld gekauft und Montage finde ich eigentlich OK.

Kritisiert mich statt Bob Geldof.

Als Antwort auf tagesschau

Mal wieder schön den Fokus auf den Mangel und den Negativraum, weil "good news are bad news".

Da hat mal jemand was getan, und nicht nur betroffen geguckt.
Klar kann man über die Kombination von Unterhaltung und Spaß im Zusammenhang mit Hungersnöten diskutieren. Bedenke jedoch den Faktor "Reichweite" in der Zeit ohne Internet.

In dem Zusammenhang könnte man auch noch mal auf Karlheinz Böhm und die Menschen-für-Menschen-Stiftung verweisen.

Mach es doch besser, Tagesschau.



So gelingt der größte Splash

Raunen am Beckenrand, eine gewaltige Fontäne: Eine wissenschaftliche Untersuchung zeigt, mit welcher Technik der Sprung ins Wasser den größten Spritz-Effekt hat. Mit dabei: ein extra gebauter Roboter. Von Veronika Simon.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…

#Freibad #Schwimmen

Als Antwort auf tagesschau

Doische Schprah schwere Schprah.
Splash splash splash splash and I straight washed that ass
youtu.be/w--iwi7Y5sk


Der Kanzler im ARD-Sommerinterview: Mit vielen Baustellen in die Ferien

Er hat eine Veränderung zum Besseren versprochen - nun geht Kanzler Merz mit einer Reihe ungelöster Konflikte und Probleme in die parlamentarische Sommerpause. Vorher stellt er sich aber noch dem ARD-Sommerinterview. Von Tina Handel.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…

#Merz #Sommerinterview

Als Antwort auf tagesschau

Und man darf gespannt sein, inwiefern die Lehren aus den Wünschen und Bitten der letzten Jahre, doch endlich Faktenchecks und Ähnliches mitlaufen zu lassen, umgesetzt werden.
Als Antwort auf tagesschau

wir können uns eine "parlamentarische Sommerpause" leisten? Wow. Ich hätte gedacht dass man sich da irgendwie aufteilt, wie man es in Betrieben die permanent laufen müssen auch macht. Ein Teil geht in Urlaub, der andere kümmert sich um wichtige Sachen in der Zeit. Krieg bspw. 🙄
Und was war eigentlich mit "wir alle müssen mehr arbeiten"?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)


Mitten in der Nacht kämpft eine Familie im US-Bundesstaat Texas ums Überleben: Wie das Dach einer Hütte zur Rettung wurde, als die Flut am 4. Juli alles zerstörte.


Heftige Unwetter haben am Samstag die spanische Region Katalonien heimgesucht und teilweise zu Überschwemmungen geführt. Zwei Menschen werden laut der Feuerwehr vermisst.


Trumps Zollankündigung versetzt Europa in Aufruhr

30 Prozent US-Zölle auf europäische Waren - die Ankündigung aus Washington versetzt Europa in Aufruhr. Zwar will man in Brüssel weiterverhandeln - aber Gegenzölle könnten schon bald kommen. Auch, wenn viel auf dem Spiel steht.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/u…

#USA #Zollstreit #Europa

Als Antwort auf tagesschau

Die Amis behandeln uns Europäer nun wie nicht-Weiße - und der Rest der Welt sagt uns nun "Willkommen in unserer Welt." (sagte so ungefähr Torsten Dietz im Podcast "Das Wort und das Fleisch" in der Folge über christlichem Nationalimus.
Nur kann sich Europa wehren, denke ich - und es wird einmal mehr deutlich wie verwundbar Europa ist, indem "wir" uns über Jahrzehnte auch aus Bequemlichkeit abhängig gemacht haben.
Und da stelle ich mir einmal mehr die Frage, wieso die Bundeswehr F35 bestellt hat.


Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche dringt im Zollstreit mit den USA auf eine pragmatische Verhandlungslösung. Frankreichs Präsident Macron fordert Gegenmaßnahmen.


Fragen und Antworten: Wie es im Zollstreit weitergehen kann

Der Zollstreit mit den USA hat in der EU für einige Aufregung gesorgt. Allerdings hat Europa durchaus Handlungsmöglichkeiten und Druckmittel. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw…

#Trump #Zollstreit #EU

Als Antwort auf tagesschau

Simpel: Wenn die EU weiter auf Verahndlungen setzt haben wir verloren.


Die polnische Fußball-Naionalmannschaft der Frauen hat einen historischen Abend erlebt. Gegen Dänemark feierten die Polinnen ihren ersten Sieg bei einer Frauen-EM.


Die deutsche Nationalelf ist bei der Frauen-EM auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Im dritten Vorrundenspiel setzte es eine 1:4-Niederlage gegen Schweden.


Durch die harte Anti-Migrationspolitik Trumps kehren viele venezolanische Migranten zurück nach Südamerika. Es entstehen neue Migrationsströme mit verschiedenen Gefahren.


Deutsche Defence-Tech-Firmen schlagen einen Drohnen-Schutzschirm an der 3.000 Kilometer langen Nato-Ostgrenze vor. Was dahinter steckt und wie die Bundeswehr das Thema sieht.


Mit einer Änderung in der Startformation gehen die DFB-Frauen ins Spiel gegen Schweden.


Ob historischer Treffer, kunstvoller Distanzschuss oder Last-Minute-Jubel: ZDF-Reporter Eike Schulz hat die schönsten Bilder der EM-Vorrunde zusammengetragen.




Blamiert sich die EU beim nächsten Weltklimagipfel?

Im November findet in Brasilien die Weltklimakonferenz statt. Dort will die EU Vorreiterin sein - doch das droht zu scheitern. Denn beim Klimaschutz hat in Straßburg nun ausgerechnet die Rechtsaußen-Fraktion das Sagen. Von J. Mayr.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/k…

#EUParlament #Klimaschutz

Als Antwort auf tagesschau

Kein Wunder, wenn der #Klimawandel nicht wirklich ernst genommen wird! Das geht auch auf das Konto von Medien, die in dem Ringen um Eindämmung kaum mehr sehen wollen als einen Schülerwettstreit, bei dem man sich bestenfalls blamieren kann! Dabei geht es hier schlicht um (viel) mehr oder etwas weniger Tote - also quasi die Anerkennung der Schuld oder weiterhin vorsätzliche Körperverletzung bis irgendwas zwischen Totschlag und Mord durch Unterlassung.
Als Antwort auf tagesschau

wir hatten nach dem Regierungswechsel gedacht wartet ab, wenn es nicht schlimmer wird. Und wir haben abgewartet u es wird immer schlimmer.


Italien hat bei der Frauen-EM in der Schweiz trotz der 1:3-Niederlage gegen Spanien das Viertelfinale erreicht. Die Spanierinnen holten sich mit drei Siegen den Gruppensieg.