Die 1990er-Jahre waren ein Jahrzehnt voller Umbrüche, die bis heute nachwirken. Für den Journalisten und Autor Georg Dietz markieren sie den Beginn der Welt, wie wir sie heute erleben und die aktuell an vielen Stellen ins Wanken gerät.
Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich die politischen Kipppunkte von denen im Klimawandel unterscheiden.
EU verschiebt Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA
Die EU verschiebt ihre im Zollstreit mit den USA angekündigten Gegenmaßnahmen bis Anfang August und setzt somit weiterhin auf Gespräche. Das hat EU-Kommissionschefin von der Leyen mitgeteilt.BR24 Redaktion (BR24)
Gisèle Pelicot erhält Frankreichs höchste Auszeichnung
Sie machte die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren Ehemann und viele andere Männer öffentlich - "damit die Scham die Seite wechselt". Nun wird Gisèle Pelicot mit dem französischen Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet.
Stormtracking beachten!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 13.07.2025, 13:15 Uhr - Sachsen
Regenradar Sachsen - Wetterradar-Bild vom 13.07.2025, 13:15 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
Sonntagsfrage: Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist?
"Hey!" - "Ralf Schumacher!? Was machst du denn in unserer Sonntagsfrage? Willst du vielleicht irgendetwas Bestimmtes von unseren Lesern wissen? Ja? DaDer Postillon
Belarus: Lukaschenkos vorgetäuschte Menschlichkeit
Im Juni ließ der belarusische Machthaber Lukaschenko einen bekannten Oppositionellen frei. Das schürt Hoffnungen bei Angehörigen von weiter inhaftierten Regimegegnern - doch von politischem Tauwetter kann keine Rede sein. Von Silke Diettrich.
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/it…
Erneut Meldungen über viele Tote im Gazastreifen - Gespräche stocken
Die Hamas beschuldigt Israel, bei Angriffen im Gazastreifen erneut zahlreiche Menschen getötet zu haben. Unterdessen stocken die Gespräche über eine Waffenruhe. Hauptstreitpunkt ist offenbar das Ausmaß des israelischen Truppenabzugs.
Für den auch hier wieder unreflektiert genutzten Euphemismus der "humanitären Stadt" lese ich in englischsprachigen Medien weniger beschönigend: "concentration camp".
#Gaza #israel #Palästina #Genozid #menschenrechte #Völkerrecht
Erwartungen an Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung - drei Beispiele
Eine Enquete-Kommission wird künftig die Corona-Pandemie aufarbeiten. Welche Erwartungen sollte sie erfüllen? Nachgefragt bei einem Schulleiter, einer Long-Covid-Patientin und einem Gastronom. Von Jenni Rieger.
Zwei Vermisste nach schwerem Unwetter in Katalonien
In der ostspanischen Region Katalonien sind nach heftigen Regenfällen mehrere Orte überflutet worden. Zwei Menschen werden vermisst. In Barcelona konnte ein Krankenhaus wegen eines Stromausfalls keine Patienten mehr aufnehmen.
Hallo Redakteure,
Warum berichten Sie nicht täglich über die globalen Extremwetterereignisse?
Es gibt jeden, wirklich jeden Tag Fluten, in denen Menschen ersaufen.
Auf der ganzen Welt.
Nicht nur in beliebten Urlaubszielen.
Und Waldbrände.
Und Stürme.
Und Dürren.
Tag für Tag.
Hallo Tagesschau?
Katastrophe! Darüber sollte man dringend eine 2-stündige Sondersendung mit Interviews mit Matthäus, Infantino, dem Bundespräsidenten und den Alices machen. Geht ja gar nicht, dass WIR in einem Wettkampf mal verlieren. Oberste Priorität! Breaking News in Laufschrift, 1 Woche lang!
Pech, dass nun wieder Themen mit Brisanz und Relevanz an die Oberfläche drängen, wo wir uns doch gerade mal so schön ablenken und wichtig fühlen konnten. Und dann auch noch überall Sommerpause...
Dank des Höhentiefs über dem Nordosten Deutschlands wurde vor allem Berlin-Brandenburg gut gewässert (für Details und zum Ablesen in die Länder und Kreise/in die Stadt).
Wichtiger Regen für die Natur!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regens…
Ein Shopping-Paradies mit Kreuzfahrt-Anleger: Das Überseequartier in #Hamburg vereint Lifestyle, Shopping, Wohnen und Events – ein neues Herzstück der Hafencity mit über 170 Shops.
Die #ZDFreportage blickt hinter die Kulissen des Überseequartiers und begleitet Angestellte, Unternehmer und Privatleute beim Start im neuen Quartier.
zdf.de/video/reportagen/zdf-re…
Überseequartier Hamburg: Shopping, Events & Kreuzfahrt-Feeling direkt an der Elbe erleben
Das Überseequartier in Hamburg: Shopping, Gastronomie, Kreuzfahrt, Wohnen und Büroflächen – das neue Highlight in der Hafencity direkt an der Elbe.ZDF
Nach neuer Zollankündigung: Mexiko setzt weiter auf Verhandlungen mit Trump
Neben der EU ist auch Mexiko von Trumps neuen Zollankündigungen betroffen. Präsidentin Sheinbaum ist aber bisher optimistisch, die 30 Prozent Zölle ab dem 1. August mit Verhandlungen abwenden zu können.
Ja, das sehe ich genauso. Die EU, Kanada, Mittel- und Südamerika und evtl. einige afrikanische Staaten, sollten den Spieß endlich mal umdrehen.
Es mag für einige Industrien verluste bedeuten (die ohnehin durch Zölle auftreten) aber der amerikanischen Industrie Billionen Dollar verluste bescheren.
Ich halte an meinem Boykott amerikanischer Produkte fest, den ich letztes Jahr begonnen habe.
Die Zölle sind seine Waffe, für die Cowboydiplomatie.
Spitzenköche kochen für Menschen, die sich so ein Essen sonst nicht leisten könnten: Zwölf Restaurants aus Kiel unterstützen mit einer neuen Benefizaktion den Mittagstisch des Kieler Anker von der Diakonie Altholstein.
Eine Herausforderung dabei: Die richtige Menge abzuschätzen, damit auch jede:r satt wird.
▶️ ndr.de/shmag-902.html?at_campa…
Spitzenköche kochen für Mittagstisch der Diakonie
Zwölf Restaurants beteiligen sich an der Benefizaktion. Spitzenkoch Mathias Appelt möchte mit geschmortem Rinderragout beglücken.ndr.de
Last-Call: Die faszinierende Welt der Quantenphysik verstehen
Quantenphysik gilt als unverständlich, obwohl sie unseren Alltag prägt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg.
Supermärkte erhöhen Pfand für Einkaufswagen auf 1,08 Euro
Köln, Düsseldorf, Neckarsulm (dpo) - Wucher oder lange überfälliger Inflationsausgleich bei Aldi, Globus, Rewe & Co.? Die großen Discoun...Der Postillon (Blogger)
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/ba…
Europe’s budget invests in what matters.
It invests in modern roads, rail, and clean energy. EU budget benefits 450 million Europeans - and improves your daily life.
Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea bekräftigt Unterstützung für Russland ++
Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen". In den ukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja hat es bei russischen Angriffen Verletzte gegeben.
Politologin: Nach Eklat um Richterwahl muss Sommerpause genutzt werden
Der Juristin Brosius-Gersdorf wurden Dinge vorgeworfen, die sie nie gesagt hat - und manchem davon wurde selbst im Bundestag nicht widersprochen. In der Sommerpause sollte die Koalition einiges klären, mahnt eine Politologin. Von B. Schwarz.
diese Vorstellung war doch längst passiert dachte ich gelesen zu haben.
Aus dem Artikel:
"Die SPD hat die Union aufgefordert, Brosius-Gersdorf einzuladen, um sich selbst ein Bild von ihr zu machen und im Gespräch bestehende Probleme bestenfalls auszuräumen. Aus der Fraktionsspitze gibt es dazu bisher keine offizielle Reaktion, aber zumindest Innenminister Dobrindt kann sich das vorstellen."
Dieser Kombination aus um sich greifender rechter Gesinnung, Inkompetenz, und Verantwortungslosigkeit kann man nur mit Zynismus begegnen.
Das ist die Wegbereitung für noch höhere AFD Anteile.
Nur mit Ehrlichkeit, Offenheit und nachgewiesener Kompetenz (in Sachfragen, vor und nach Entscheidungen) könnte man dem Einhalt gebieten. Scheinbar besteht da aber kein größeres Interesse.
Anfangen könnte man damit, daß der unsägliche Jens S. gefeuert wird
Eltern auch mehr in Verantung nehmen bzw. denen auch Medienkompetenz beibringen
/PH
kachelmannwetter.com/de/messwe…
Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen - und wann nicht
Brausetabletten, Pillen, Pulver: Viele greifen zu Vitaminpräparaten – aus Sorge, nicht gut versorgt zu sein. Doch hilft das wirklich der Gesundheit? Und wann wird es zu viel? Ein Überblick über weitverbreitete Mythen rund um Vitamine.Marlene Riederer (BR24)
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/de…
Druck auf Sozialkassen: Beiträge bald wirklich bei 50 Prozent?
In der Sozialversicherung gelten 40 Prozent als rote Linie: Höher sollten die Abgaben nach Einschätzung vieler Fachleute nicht liegen. Jetzt gibt es Warnungen, dass bald die 50-Prozent-Schwelle erreicht werden könnte. Antworten auf zentrale Fragen.Nikolaus Nützel (BR24)
„Der Acker gehört der Kirche“ Dilemma zwischen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
Viele Äcker, Felder und Wiesen, auf denen unsere Lebensmittel wachsen, gehören den Kirchen. Auch für den Klimaschutz sind sie wichtig. Wie Ordensschwestern, Landwirte und die Staatsregierung um Artenvielfalt, Umweltschutz und Ertrag ringen.Redaktion Religion und Orientierung (BR24)
Aber das Bild ist genial gut. luftbild-blossey.de/
Neue Zeiten, neue Ziele: Urlaub in Zeiten des Klimawandels
Hitze, Trockenheit und weniger Schnee verändern Urlaubsziele und Reisezeiten. Immer mehr Urlauber wählen die Nebensaison und kühlere Regionen. Reiseveranstalter passen ihr Angebot an. Auch Bayern wandelt sich als nachhaltiges Tourismusland.Jan Müller-Raith (BR24)
Eskapismusling
Als Antwort auf NDR • • •