Neuer Cartoon 🤘
❤️ Tot, aber lustig - Unterstützer werden:
▶️ Förderer werden werden: steady.page/totaberlustig
▶️ Einen Kaffee ausgeben: paypal.me/holtschulte
#totaberlustig #blackmetal #norwegen #kinderschminken #kita #sommerfest
Michael Holtschulte Geld mit PayPal.Me senden
Folgen Sie dem Link PayPal.Me/holtschulte und geben Sie den Betrag ein. Es ist bequem und sicher. Sie haben noch kein PayPal-Konto? Kein Problem.PayPal.Me
Bayern hat mehr Funklöcher als der Bundesdurchschnitt
Die Abdeckung im deutschen Mobilfunknetz ist laut neuen Messungen hoch. Fast überall kann man mit 4G oder 5G telefonieren und surfen. In Bayern gibt es allerdings an rund einem Prozent der Messpunkte gar kein Netz - mehr als im Bundesdurchschnitt.BR24 Redaktion (BR24)
@KatKatNeugetier
Haben Sie das Sommerinterview + die Fragestunde danach gesehen? Er wurde u.a. aufs #Klima angesprochen ... Und laut nachgelagertem Faktencheck lag er bei seinen Aussagen ziemlich gut ...
tagesschau.de/faktenfinder/som…
@zdfheute
Das ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Merz im Faktencheck
Kanzler Merz hat den Auftakt gemacht bei den diesjährigen ARD-Sommerinterviews. Die meisten Aussagen halten einer Überprüfung stand. Doch bei der Vermögenssteuer lag er falsch - wie auch beim Umfang der bereits verabschiedeten Gesetze.tagesschau.de
Aber der deutsche Michel wollte ihn ja als Kanzler.
Aiwanger rät im Zollstreit mit Trump zu kühlem Kopf
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle als "schweren Schlag für die bayerische und deutsche Wirtschaft" bezeichnet. Der FW-Politiker hofft dennoch auf Vernunft in den USA und rät dazu, abzuwarten.Margit Ehrlich (BR24)
Merz im ARD-Sommerinterview: Geplatzte Richterwahl "keine Krise"
Es ist frostig geworden zwischen den Regierungspartnern Union und SPD nach der geplatzten Richterwahl im Bundestag. Doch für Kanzler Merz "ist das nun auch keine Krise". Nun gilt es einfach, "in Ruhe" miteinander zu einer Lösung zu kommen.
Wieso hat das #BrilonerBierschinkengesicht¹ nur einen so abgrundtiefen #Hass auf durchweg alle #Bürgergeldempfänger? Kann mir das jemand erklären? Er selbst sicher nicht.
¹ © 2025 @ralphruthe
Angebotspreise bei Wärmepumpen verunsichern Verbraucher
Wegen der hohen Kosten für Wärmepumpen raten Verbraucherschützer, Angebote genau zu prüfen. Oft seien diese unvollständig und schwer verständlich. Die Verbraucherzentralen bieten bundesweit Vergleiche und Beratung an. Von Oliver Bemelmann.
Beachtlich ist doch die Preisdifferenz zwischen den deutschen und den ausländischen Angeboten.
Eine #Wärmepumpe, die in Frankreich für 18.000 € angeboten wird, kostet nach Medienberichten in Deutschland genau das Doppelte.
Wie kann das sein!?
Was stimmt da nicht!?
Bei #Solaranlagen stehen die Angebotspreise ebenfalls in keinem Verhältnis zu den derzeitigen Material- und Arbeitskosten.
New Yorker Bürgermeisterkandidat Mamdani - ein umstrittener Hoffnungsträger
Der Demokrat Mamdani erfährt Zuspruch von vielen New Yorkern. Offen wirkt er und verspricht Unterstützung. Doch die jüdische Community blickt auch mit Skepsis auf den vielleicht ersten muslimischen Bürgermeister der Stadt. Von G. Ucar.
Ratgeber Arbeitszeugnis: Das bedeuten die geheimen Codes der Personaler
Wer den Arbeitgeber wechselt, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, das die eigene Leistung würdigt. Doch Vorsicht: Hinter den meist positiv...Der Postillon (Blogger)
Ukraine-Liveblog: ++ IAEA meldet Schüsse an AKW Saporischschja ++
Die Internationale Atomenergiebehörde berichtet von Schüssen an dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja. Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen".
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Nordkorea bekräftigt Unterstützung für Russland ++
Nordkoreas Machthaber Kim will Russland weiter "bedingungslos unterstützen". In den ukrainischen Regionen Cherson und Saporischschja hat es bei russischen Angriffen Verletzte gegeben.tagesschau.de
Union und Linkspartei - Vielleicht doch mal miteinander reden?
Bisher kam aus den Reihen der Union vor allem Schweigen gegenüber der Linkspartei. Doch mit der geplatzten Richterwahl steigt der Druck, vielleicht doch den Dialog zu suchen. Nun gibt sich aber die Linke betont kurz angebunden.
Stormtracking und Blitz-Analyse beachten!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar Sachsen
Regenradar Sachsen - Wetterradar mit 250m-Auflösung. So gut, dass man Strukturen von Superzellen und manchmal sogar Tornados erkennen kann.Kachelmannwetter.com
Bundespräsident: Koalition nach Richterstreit "beschädigt"
Nach dem Streit um die Wahl der Verfassungsrichter hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die schwarz-rote Koalition für "beschädigt". Unterdessen versucht Bundeskanzler Friedrich Merz, die Wogen zu glätten.BR24 Redaktion (BR24)
Geplatzte Richterwahl: Steinmeier hält Koalition für "beschädigt"
Weil Union und SPD sich nicht auf neue Verfassungsrichter einigen konnten, hält Bundespräsident Steinmeier die Koalition für "beschädigt". Kanzler Merz sieht das erwartungsgemäß anders: Man arbeite "richtig gut zusammen".
Immer die selbe Leier
Wie der Umgang mit Gewalt die Polizei beschäftigt
Gewalt gegen die Polizei war vor allem rund um Silvester ein Thema. Dabei gibt es regelmäßig Übergriffe gegen Einsatzkräfte. Doch auch Polizisten müssen sich Vorwürfen stellen. Von Kerstin Breinig und Anke Hahn.
Bin ich denen zu langweilig oder habe ich nur zuwenig Fantasie, dass ich keine polizeilichen Attacken auf mich zu berichten habe. Ich empfinde die Leute eigentlich immer als ziemlich entspannt.
Muss wohl auch irgendwie mit dem Wald und dem reinrufen zu tun haben.
Pläne zum Wehrdienst: "Es wird mit Freiwilligkeit nicht funktionieren"
Die Pläne von Verteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst setzen vor allem auf Freiwilligkeit. Doch der Militärhistoriker Sönke Neitzel wirbt dafür, die Wehrpflicht sofort wieder einzuführen.
Die 1990er-Jahre waren ein Jahrzehnt voller Umbrüche, die bis heute nachwirken. Für den Journalisten und Autor Georg Dietz markieren sie den Beginn der Welt, wie wir sie heute erleben und die aktuell an vielen Stellen ins Wanken gerät.
Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich die politischen Kipppunkte von denen im Klimawandel unterscheiden.
EU verschiebt Gegenmaßnahmen im Zollstreit mit den USA
Die EU verschiebt ihre im Zollstreit mit den USA angekündigten Gegenmaßnahmen bis Anfang August und setzt somit weiterhin auf Gespräche. Das hat EU-Kommissionschefin von der Leyen mitgeteilt.BR24 Redaktion (BR24)
Gisèle Pelicot erhält Frankreichs höchste Auszeichnung
Sie machte die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren Ehemann und viele andere Männer öffentlich - "damit die Scham die Seite wechselt". Nun wird Gisèle Pelicot mit dem französischen Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet.
Stormtracking beachten!
/PH
kachelmannwetter.com/de/regenr…
Radar HD+, Regenradar vom 13.07.2025, 13:15 Uhr - Sachsen
Regenradar Sachsen - Wetterradar-Bild vom 13.07.2025, 13:15 Uhr - So gut aufgelöst, dass man Strukturen von Superzellen erkennen kann.Kachelmannwetter.com
Sonntagsfrage: Du willst wissen, wie viel dein Auto wert ist?
"Hey!" - "Ralf Schumacher!? Was machst du denn in unserer Sonntagsfrage? Willst du vielleicht irgendetwas Bestimmtes von unseren Lesern wissen? Ja? DaDer Postillon
Belarus: Lukaschenkos vorgetäuschte Menschlichkeit
Im Juni ließ der belarusische Machthaber Lukaschenko einen bekannten Oppositionellen frei. Das schürt Hoffnungen bei Angehörigen von weiter inhaftierten Regimegegnern - doch von politischem Tauwetter kann keine Rede sein. Von Silke Diettrich.
/PH
kachelmannwetter.com/de/sat/it…
Erneut Meldungen über viele Tote im Gazastreifen - Gespräche stocken
Die Hamas beschuldigt Israel, bei Angriffen im Gazastreifen erneut zahlreiche Menschen getötet zu haben. Unterdessen stocken die Gespräche über eine Waffenruhe. Hauptstreitpunkt ist offenbar das Ausmaß des israelischen Truppenabzugs.
Für den auch hier wieder unreflektiert genutzten Euphemismus der "humanitären Stadt" lese ich in englischsprachigen Medien weniger beschönigend: "concentration camp".
#Gaza #israel #Palästina #Genozid #menschenrechte #Völkerrecht
Erwartungen an Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung - drei Beispiele
Eine Enquete-Kommission wird künftig die Corona-Pandemie aufarbeiten. Welche Erwartungen sollte sie erfüllen? Nachgefragt bei einem Schulleiter, einer Long-Covid-Patientin und einem Gastronom. Von Jenni Rieger.
Moi
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •