Proteste in Los Angeles: Abzug von Nationalgardisten
Das US-Verteidigungsministerium zieht rund 2.000 Nationalgardisten aus Los Angeles ab. Die Soldaten sollten Proteste gegen die Migrationspolitik unterbinden.ZDFheute
Newsticker (2273)
+++ Kleinpferddiener: Ponybutler arbeitet für Mindestlohn +++ +++ iSprung: Apple stellt App zur Familienplanung vor +++ +++ Canton: Lauts...Der Postillon (Blogger)
Die SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht, Frauke Brosius‑Gersdorf, wehrt sich erstmals persönlich gegen die Vorwürfe.
Bei Markus #Lanz gestern Abend sprach sie auch von Drohungen.
➡️ Zur ganzen Sendung: zdf.de/video/talk/markus-lanz-…
Markus Lanz: Debatte um Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin
Die geplatzte Richterwahl und die Berichterstattung über die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht.ZDF
Marktbericht: Übernehmen jetzt die Bären das Ruder im DAX?
Die Marke von 24.000 Punkten im DAX ist im frühen Handel zwischen Bullen und Bären umkämpft. Plötzlich sind die gestiegenen Inflationsrisiken angesichts der US-Zölle wieder ein Thema an den Finanzmärkten.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Fed #Zinsen #Inflation #Notenbank #Geldanlage #Aktien #Gold #Öl
Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung
Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben - und lassen auch am deutschen Aktienmarkt keine Kauflaune aufkommen.tagesschau.de
🤘 Jedes Jahr zieht es Tausende Metal-Fans zum Wacken Open Air Festival. In diesem Jahr treten vom 30. Juli bis zum 2. August 2025 unter anderem Guns N' Roses, Beyond the Black und Papa Roach auf.
📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h…
#HeavyMetal #Wacken #NDR
Line-up Wacken 2025: Wann welche Band beim Wacken Open Air spielt
Jedes Jahr zieht es Tausende Metal-Fans zum Wacken Open Air Festival. In diesem Jahr treten vom 30. Juli bis zum 2. August 2025 unter anderem Guns N' Roses, Beyond the Black und Papa Roach auf. Das ganze Line-up in der Übersicht.ndr.de
Umgang mit Akten im Fall Epstein spaltet Trumps Unterstützer
Eigentlich versprach Trump, die Akten im Fall Epstein zu veröffentlichen. Doch das Justizministerium sieht das anders. Zum Ärger der Unterstützer Trumps. Jetzt kommt auch Kritik von einem der wichtigsten Republikaner. Von S. Jackisch.
Serielles Bauen: Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot
Mehr als jede zehnte neu gebaute Wohnung wurde im vergangenen Jahr mit Fertigbauteilen errichtet. Der Fertigbau habe auch in Zeiten schwacher Baukonjunktur Marktanteile gewinnen können, so das Bundesbauministerium.
Könnte die Finanzverwaltung ja 1a nachhalten.
:hal_9000: (@Hal_9000@chaos.social)
Gerade gelesen: "Mehr als jede zehnte neu gebaute Wohnung wurde im vergangenen Jahr mit Fertigbauteilen errichtet.chaos.social
Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg
Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich. Von H.-J. Vieweger.
USA setzen Iran offenbar Frist für Atomabkommen
Die USA drängen auf ein neues Atomabkommen mit dem Iran - und setzen nun offenbar eine Frist. Bis Ende August soll ein neuer Deal stehen. Unterstützung erhält die US-Regierung dabei einem Medienbericht zufolge auch aus Deutschland.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Iran #Atomabkommen
Metas Gigantomanie: KI-Rechenzentrum so groß wie Manhattan
Der IT-Riese Meta will im Rennen um die besten KI-Modelle unbedingt auf Platz eins. Firmen-Boss Zuckerberg gibt gigantische Summen aus, sowohl für Topgehälter von Experten, als auch für Hardware. Ein Rechenzentrum soll die Größe von Manhattan haben.Christian Sachsinger (BR24)
🚨 Macht, Druck, Drohungen: Muss sich jetzt eine Verfassungsrichterin beugen?
Eigentlich wurde Frau Brosius-Gersdorf zur Wahl gestellt. Sie ist noch nicht Verfassungsrichterin.
Ich bin einmal mehr ein Korinthenkacker, sorry for that.
heise+ | HP Z2 Mini G1a: Kompakte Workstation mit starkem Kombiprozessor im Test
HP packt in die Mini-Workstation die AMD-CPU Ryzen AI Max+ 395 mit leistungsfähiger GPU und großem RAM hinein. Davon profitieren vor allem KI-Anwendungen.
heise.de/tests/HP-Z2-Mini-G1a-…
#AMDRyzen #HewlettPackard #IT #KünstlicheIntelligenz #MiniPC #news
Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung
Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben - und lassen auch am deutschen Aktienmarkt keine Kauflaune aufkommen.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Fed #Zinsen #Inflation #Notenbank #Geldanlage #Aktien #Gold #Öl
Zoff um Agrar-Milliarden: Bauern befürchten Subventionskürzungen
Eine neue Agrarpolitik forderten Landwirte und Politiker nach den Bauernprotesten vergangenes Jahr. Am Mittwoch legt EU-Agrarkommissar Hansen seine Pläne vor. Klar ist: Die Bauern werden weniger Geld bekommen. Kritik kommt von allen Seiten.Christine Schneider (BR24)
Ukraine-Liveblog: Trump: Moskau sollte kein Ziel werden
US-Präsident Trump will der Ukraine keine Langstreckenraketen liefern und rät Präsident Selenskyj davon ab, Moskau oder andere Orte in Russland anzugreifen. In der Region Sumy werden offenbar 40.000 Ukrainer evakuiert.
Erst mal arbeiten – Jeder fünfte Schüler will Job statt Lehre
Statt ein Studium oder eine Ausbildung zu beginnen, möchte jeder fünfte Schüler nach der Schulzeit erst einmal Geld verdienen. Das ergab eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung. Die Jugendlichen riskieren damit eine Zukunft als Ungelernte.BR24 Redaktion (BR24)
Regenfälle in Bayern: Füllen sich die Grundwasserspeicher?
Nach einem heißen Juni bringt der Juli endlich Regen. Reicht das, um die Grundwasserspeicher in Bayern zu füllen oder wird Trinkwasser knapp? Wir haben bei Wasserwirtschaftsämtern nachgefragt.Tanja Gronde (BR24)
Neuer BayWa-Chef Frank Hiller glaubt an Sanierung
2024 war ein schwarzes Jahr für die BayWa. Unter dem Strich stand ein Milliarden-Minus. Im BR-Interview zeigt sich Vorstandschef Frank Hiller optimistisch: Die Konzern-Sanierung werde nicht einfach, "aber wir bekommen das hin".Arne Meyer-Fünffinger (BR24)
Eklat um Richterkandidatin: Wie die Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf ins Laufen kam
In einer Predigt hat der Erzbischof von Bamberg die Nominierung von Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht als Skandal bezeichnet. Experten zeigen nun auf, wie gegen die Rechtsprofessorin eine gezielte Kampagne gefahren wurde.Thorsten Gütling (BR24)
Ach ja, hat Klöckner ihn wegen der Einmischung verwarnt???
Und jetzt im legalen Kontext, dass ausgerechnet ein Würdenträger einer in Verruf geratenen Glaubensgemeinschaft von "Skandal" redet ist ein Skandal!
Sharepoint-Dateinamen
Gibt es eine bessere Möglichkeit, Dateinamen aus einem SharePoint-Verzeichnis zu übernehmen, statt sie fehleranfällig per Hand abzutippen?
heise.de/ratgeber/Sharepoint-D…
#ctTippsundTricks #Microsoft #SharePoint #Wissenschaft #news
PC-Bauvorschläge für Windows 11
Ich nutze seit Jahren einen c’t-PC-Bauvorschlag, der nicht Windows-11-tauglich ist. Kommen vor dem Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 neue Vorschläge?
heise.de/ratgeber/PC-Bauvorsch…
#ctTippsundTricks #PCBauvorschlag #Windows #Windows #Wissenschaft #news
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Kleine KI-Modelle für PC & Notebook
KI boomt bisher in der Cloud – Datenschutz adé. Aber es kommen immer mehr kleine, lokale Modelle – was taugen die? Folge 2025/15 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #IT #Prozessoren #news
Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA
Zollstreit und globale Krisen - viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse in Europa ging es sogar noch steiler bergauf. Von Sebastian Schreiber.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #BörseBilanz #Europa #Aktien #Indizes
Flexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor
Heute stellt die EU-Kommission ihren Plan für den Haushalt der kommenden Jahre vor. Das Ziel: flexibler und moderner werden. Und mehr Einnahmequellen erschließen. Widerstand ist absehbar. Von Thomas Spickhofen.
Hier spricht die Lobby der großen Produzenten, die sich nicht von den Fördertrögen abdrängen lassen will.
EU ist korrupt bis ins Mark
I'm making a game called In-Ring Out-Ring, here's a demo
GitHub - shape-warrior-t/in-ring-out-ring: Repository for my game In-Ring Out-Ring.
Repository for my game In-Ring Out-Ring. Contribute to shape-warrior-t/in-ring-out-ring development by creating an account on GitHub.GitHub
assets
(or whatever) folder so that the root of your repo is all config/readme/setup/etc.
Umstrittene Machtkonzentration bei Lieferdiensten für Getränke
Während einige Lieferdienste im harten Wettbewerb bereits wieder vom deutschen Markt verschwunden sind, sorgt flaschenpost bei der Oetker-Gruppe für Wachstum. Kleine Getränkelieferdienste sehen sich benachteiligt. Von M. Kolvenbach.
harter Wettbewerb?
Hier in der Gegend gibt es genau 3 Lieferanten.
2 davon Gedig, technisch hinterher mit Fax und Anrufbeantworter. Online? Nope.
Beide sind extrem unzuverlässig, aber verhältnismäßig günstig, mit 6,39 € Brutto pro Kiste Wasser und 1€ pro Kiste für die Lieferung.
Und sie liefern nur 1 mal pro Woche.
Und man muss 1 Woche vorbestellen.
Und die Lieferanten motzen, wenn geliefert wird.
Und dann gibts noch einen Profi.
Der nimmt zumindest Emailbestellungen an.
Und er liefert täglich, von einem Tag zum nächsten.
Dafür kostet die Kiste 7,29€ Netto ohne Aufpreis.
Also deutlich teurer. Aber dafür zuverlässig.
Aus dem Grund bin ich aktuell dabei eine Plattform zu entwickeln für Getränkelieferungen.
Und wenn ich das hier so lese, bin ich damit gut im Zeitplan.
Ich will nicht viel, nur 1 Cent pro Flasche für das Benutzen der Plattform, wenn sie mal fertig ist.
Ich bin nicht gierig, ich möchte nur davon leben können.
Aber bis sie das mal wird, dauerts noch lange.
E-Commerce ist nicht einfach.
Microservices auch nicht, vor allem wenn sie kein verteilter Monolit sein sollen, sondern tatsächlich individuell skalierbar.
So viele Lösungen machen einfach einen verteilten Monolit mit gRPC Gateway als spof.
Und dann ist da auch die Beobachtbarkeit der einzelnen Dienste, was nochmal Komplexität hinzugefügt, trotz otel.
Und das Frontend muss dabei natürlich so einfach wie möglich für den Nutzer sein.
Anonyme Nutzer und Registrierte Nutzer sind dort im Grunde einzelne Lösungen.
Brosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug
Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle sich jedoch auch nicht der Kampagne gegen sie beugen.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Richterwahl #BrosiusGersdorf #Union #SPD
Brosius-Gersdorf erwägt nach gescheiterter Richterwahl Rückzug
Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle dem Gericht nicht schaden und keine Regierungskrise auslösen.tagesschau.de
Haushaltskrise in Frankreich: Ein Sparkurs mit hohem politischen Risiko
Nullrunde bei Sozialausgaben und Renten, mehr Arbeit, weniger Feiertage: Frankreichs Premierminister Bayrou will dem Land einen eisernen Sparkurs verordnen - es sei ein Moment der Wahrheit. Wird es auch das Ende seiner Regierung? Von Cai Rienäcker.
poldemo
Als Antwort auf ZDF • • •