US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei
Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat der Fusion von Paramount Global mit Skydance Media zugestimmt. Der Zusammenschluss betrifft unter anderem CBS, das Filmstudio Paramount Pictures und Nickelodeon.
Nahost-Liveblog: ++ Israels Präsident hofft auf Waffenruhe in Gaza ++
Israels Präsident Herzog hat die Hoffnung auf eine Waffenruhe und die Freilassung aller Geiseln aus dem Gazastreifen geäußert. In Tel Aviv demonstrieren Tausende für ein Ende der Kämpfe.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Gauck kritisiert israelische Kriegsführung ++
Der ehemalige Bundespräsident Gauck hat die Kriegsführung Israels im Gazastreifen als unverantwortlich und nicht verhältnismäßig kritisiert. In Tel Aviv demonstrieren Tausende für ein Ende der Kämpfe.tagesschau.de
"Ohne Zynismus nicht erklärtbar" - Anwalt Chan-jo Jun zum Facebook-Urteil
Die Bundesregierung darf auf Facebook bleiben. In "Haken dran" äußern sich der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber und Anwalt Chan-jo Jun dazu.
📱„Abo oder Ausspähung?“ – Warum Meta-Nutzer jetzt zur Kasse gebeten oder zur Datenfreigabe gezwungen werden.
Du willst Facebook oder Instagram weiter nutzen? Dann heißt es jetzt: Entweder du zahlst – oder du gibst deine Daten her. Keine Option zum Ablehnen. Kein „Später“. Kein Datenschutz ohne Preis. Klingt wie ein schlechter Deal? Ist es auch. Und betrifft Millionen.
mimikama.org/faq-meta-abo-oder…
FAQ: Meta-Abo oder Überwachung 2025
Meta-Abo oder Überwachung: Facebook und Instagram konfrontieren derzeit erneut, wir haben hier bereits darüber berichtetTom Wannenmacher (Mimikama)
🎪 Willkommen im digitalen Zerrspiegel: Bist du sicher, dass DEINE Realität wirklich DEINE ist – oder vielleicht doch von einer kleinen, radikalen Minderheit zurechtgebogen wurde?
Was wir täglich in den sozialen Medien sehen, ist oft nur eine verzerrte Illusion, erzeugt von Algorithmen, Likes und den lautesten Schreihälsen im Netz. Hinter vermeintlichen Wahrheiten verbirgt sich oft nur strategische Manipulation einer extrem kleinen Gruppe.
mimikama.org/radikale-minderhe…
Wie eine radikale Minderheit unsere Realität manipuliert
Willkommen im digitalen Zerrspiegel: Wo die Lautesten regieren und die Realität verdampft!Tom Wannenmacher (Mimikama)
Marktbericht: DAX-Anleger reduzieren ihr Risiko
Der DAX startet mit deutlichen Verlusten. Dabei mahnt auch das nahende Wochenende und damit die handelsfreie Zeit zur Vorsicht, in der die Anleger nicht auf neue Entwicklungen im Zollstreit reagieren können.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Zölle #EU #Aktien #Gold #Öl #DowJones #Nikkei
Marktbericht: Die Nervosität steigt an den Börsen
In einer Woche läuft die von US-Präsident Trump gesetzte Frist für die EU ab. Die DAX-Anleger hoffen zwar weiterhin auf ein Zollabkommen - doch die Unsicherheit zehrt an ihren Nerven.tagesschau.de
Der Computer, der eine ganze Generation prägte, ist zurück! 🖥️ Die Commodore International Corporation, kürzlich vom YouTuber Christian Simpson übernommen, bringt den legendären C64 in neuem Gewand auf den Markt.
Zum Artikel: heise.de/-10498774?wt_mc=sm.re…
Zucker, Brot und Kabelpeitsche: Der C64 kehrt zurück
Der neue alte Commodore 64 Ultimate ist ab 255 Euro vorbestellbar und soll dank programmierbarer Schaltkreise ohne Software-Emulation auskommen.Ansgar Kossowski (heise online)
Kanzleramtschef lobt Richterkandidatin Brosius-Gersdorf
Kanzleramtschef Frei hat sich verhalten positiv über die von der SPD vorgeschlagene Richterkandidatin Brosius-Gersdorf geäußert. Derweil prüft die Uni Hamburg Plagiatsvorwürfe gegen die Juristin.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Bundesverfassungsgericht #BrosiusGersdorf
Kanzleramtschef lobt Richterkandidatin Brosius-Gersdorf
Kanzleramtschef Frei hat sich verhalten positiv über die von der SPD vorgeschlagene Richterkandidatin Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht geäußert. Derweil prüft die Uni Hamburg Plagiatsvorwürfe gegen die Juristin.tagesschau.de
Kürzungen bei US-Sendern - Schwerer Schlag gegen lokale Medienangebote
Nachrichten, Wetterwarnungen, Tauschbörsen - lokale Programme informieren Menschen in weiten Teilen der USA. Die Trump-Regierung streicht den Sendern NPR und PBS jedoch Milliarden - ein herber Schlag für lokale Sender. Von Ralf Borchard.
Der neue Trumpizismus wird der Untergang des fortschrittlichen Nordamerikas sein, das wir einst kannten.
Was hinter Macrons Palästina-Anerkennung steckt
Frankreich will einen palästinensischen Staat anerkennen. Warum jetzt? Welche Reaktionen folgen auf die Ankündigung? Wer erkennt Palästina bereits an - und wer nicht? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.
Anmerkungen zur Einordnung des Vorgangs jetzt:
1. Bereits 2014 (also vor elf Jahren schon!) haben Senat und Assemblée Nationale, also beide Kammern des Parlaments, der französischen Regierung die Anerkennung des Staates Palästina empfohlen.
2. "...wichtige westliche Länder gehören nicht dazu"? Türkei (1988), Brasilien (2010), Argentinien (2010), Chile (2011), Schweden (2014)... nicht "wichtig" oder nicht "westlich" genug? Hinzu kommen die "westlichen" Länder, die bereits frühzeitig über ihre Vorgängerstaaten Palästina anerkannten wie bspw. Polen, Rumänien, die Tschechische Republik (alle 1988)...
3. Maßgeblich sind es immer noch v.a. die USA, die offensiv gegen die Anerkennung agieren.
3. Am 18. November 1988 erkannte auch die DDR den Staat Palästina an.
mimikama.org/trumps-anti-woke-…
Trumps Anti-Woke-KI-Dekret spaltet die Tech-Welt
Trump greift in die KI-Entwicklung ein – mit dramatischen Folgen für Meinungsfreiheit und TechnologieHildegard O. (Mimikama)
heise+ | Wie man gemeinsam live auf Twitch streamt
Zusammen rätseln, diskutieren oder Zombies verdreschen: Mit Stream Together können Sie mit Freunden im Team spielen und das Spiel live auf Twitch übertragen.
Starlink für mehr als zwei Stunden ausgefallen
Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist für mehr als zwei Stunden ausgefallen. Weltweit berichteten Kunden von einer weitreichenden Störung. Mittlerweile ist die Störung behoben, die Ursache seien Software-Probleme.
Tja, wenn man das halbe Internet in die Hände einer Firma gibt und sich dann abhängig macht... ich pers. hab davon gar nix mitbekommen.
Und schade, dass der Ausfall nicht länger war und die Hälfte der Dinger runtergefallen ist.
Gewinn von VW bricht um mehr als ein Drittel ein
Der Gewinn von Volkswagen ist im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel eingebrochen. Gründe seien die Belastungen durch US-Zölle, Umstrukturierungsmaßnahmen und niedrigere Gewinnspannen bei E-Autos.
Starker Euro 2025: Alle Vor- und Nachteile
Der Euro ist seit Jahresbeginn zum Dollar massiv gestiegen. Der starke Euro ist eine Entlastung für Verbraucher - doch für deutsche Unternehmen wird er zum Problem. Von Angela Göpfert.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
#Euro #Dollar #Trump #Verbraucher #Unternehmen #Benzin #Heizöl #Inflation #Exporte
das „Problem“ ist nur solange eins, solange der Dollar internationale Leitwährung und die USA der präferierte Markt deutscher Firmen bleibt.
Fände die EU zusammen und handelten unsere „Wirtschaftsbosse“ strategischer (und nicht nur mit Blick auf ihre Aktienoptionen), dann könnte Trump für den größten Umbruch der jüngeren Weltgeschichte sorgen.
Ok, eine Menge Konjunktiv.
Einfach mal aufhören so viel Momentaufnahmen Bullshit rauszuhauen, wenn der Autor wohl keine Ahnung hat vom Markt! @tagesschau
Kommentar: Who you gonna call?
Aus großer Macht folgt große Verantwortung, leider selten Anerkennung. Sys-Admins haben Wertschätzung verdient, meint Ansgar Kossowski
Neue Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha
Die Kämpfe im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha gehen weiter. Thailand evakuierte Tausende Menschen aus der Region. Der UN-Sicherheitsrat kommt am Abend zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
Marktbericht: Die Nervosität steigt an den Börsen
In einer Woche läuft die von US-Präsident Trump gesetzte Frist für die EU ab. Die DAX-Anleger hoffen zwar weiterhin auf ein Zollabkommen - doch die Unsicherheit zehrt an ihren Nerven.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Zölle #EU #Aktien #Gold #Öl #DowJones #Nikkei
heise+ | Vorsicht, Kunde: Bahn kassiert Strafzahlung trotz gültigem Deutschlandticket
Kommt es bei der Kontrolle digitaler Tickets zu technischen Problemen, versucht die Bahn fast immer, ein erhöhtes Beförderungsentgelt durchzudrücken.
Lehrerverband kritisiert "Flut an Einser-Abis"
Immer mehr Schülerinnen und Schüler haben beim Abitur eine Eins vor dem Komma. Lehrerverband und Union befürchten, dass der höchste deutsche Schulabschluss dadurch entwertet wird - und fordern ein Ende der "Noteninflation".
erst jammern wegen Pisa und dann jammern wegen zu vieler guten Noten im Abitur.
Hauptsache gejammert.
Ist doch zum jammern.
Das Einzige was die zaubern ist alles kaputt schlagen und dann erklären, dass sie das gar nicht so wollten oder es eigentlich ja gar nicht so kaputt sei. Was für eine Trümmertruppe.
Nahost-Liveblog: ++ Gauck kritisiert israelische Kriegsführung ++
Der ehemalige Bundespräsident Gauck hat die Kriegsführung Israels im Gazastreifen als unverantwortlich und nicht verhältnismäßig kritisiert. In Tel Aviv demonstrieren Tausende für ein Ende der Kämpfe.
Pleite trotz Erfolgs: Wie Mittelständler in die Insolvenz geraten
Bürokratie, Energiekosten und Zölle können Firmen ebenso in die Insolvenz treiben wie schlechtes Management. Doch manchmal gibt es für die Pleite auch sehr individuelle Gründe. Von Peter Sonnenberg.
Wenn die #Bürokratie, #Energiekosten und #Zölle zur Pleite führt kann man schlicht weg nicht von "trotz Erfolg" sprechen.
Dann ist das immer ein Management Problem.
Ihr solltet selber mal einen #Faktencheck machen.
Das was Ihr Bürokratie nennt dient zum Schutz der Menschen.
Wir von der @neufeldt_kuhnke (gerne folgen),
haben kein Problem mit Bürokratie, vielleicht ausgenommen der Wahnsinn bei der Lizensierung von Verpackungen im europäischen Ausland.
Auch die #Strompreise sind völlig entspannt.
Aber:
Wir machen Wiederverwertung und es gibt für uns aber keinen Zugang zu Abfall (doof, oder?)
Abfallholz vom Sperrmüll holen: Dürfen wir nicht.
AirPods am Analogfernseher
Ich möchte den Ton von einem analogen TV-Gerät auf meine AirPods von Apple streamen. Sie haben mehrere Bluetooth-Brücken dafür verglichen. Welche eignet sich?
heise.de/ratgeber/AirPods-am-A…
#AirPods #Apple #Bluetooth #ctTippsundTricks #Wissenschaft #news
Proteste in Serbien: "Die Bewegung ist nicht mehr nur studentisch"
Die Proteste gegen Serbiens autokratische Führung werden immer intensiver. Und deren harte Reaktion scheint den Demos weiter Zulauf zu geben. Bald wollen sich auch die Bauern den Protesten anschließen. Von Christoph Wöß.
EU Agenda ist ja Balkan einverleiben.
Hier läuft sowas ähnliches wie 2014 in der Ukraine. Ein Coup.
Der Weg ins Kanzleramt? Wie die AfD-Strategie funktioniert
Vor Kurzem wurde eine Strategie der AfD öffentlich, wie sie ins Kanzleramt kommen will - nämlich mit Kulturkampf und Spaltung. Das Auftreten der Partei zeigt: Sie hält sich auch dran. Von Benjamin Großkopff und Bianca Schwarz.
Auslegungssache 139: Von Bußgeld bis Kiss-Cam-Skandal
Im c't-Datenschutz-Podcast plaudern die Hosts über aktuelle Datenschutzthemen, vom fragwürdigen Schadenersatz-Urteil bis zum viralen Coldplay-Konzert-Debakel.
Joachim Gauck kritisiert die Netanjahu-Regierung für das Vorgehen in Gaza. Der Bundespräsident a.D. betont als alleiniger Gast bei "Lanz" gleichzeitig die Solidarität mit Israel.
Joachim Gauck kritisiert die Netanjahu-Regierung für das Vorgehen in Gaza. Der Bundespräsident a.D. betont als alleiniger Gast bei "Lanz" gleichzeitig die Solidarität mit Israel.
Bei dieser Staatsführung schäme ich mich ein deutscher zu sein.
@ZDF bemerkenswert aber auch, wie er sich windet, wenn die Frage nach einem #Genozid in #Gaza kommt. Sagt, es wäre keiner, denn es würde ja nicht gebombt, um explizit „Araber“ zu töten, sondern es wären (nur) konkrete Ziele.
Ist es nur eine juristische Frage? Keine moralische?
Gilt die Nutzung der Hilfsgüterverteilung als militärisches Mittel (über Einengung und gleichzeitigem, immer wiederkehrendem Beschuss der hungernden Bevölkerung) als reine Maßnahme gezielter Kriegsführung?
🤔
@laaspher Vorallem ist es für beide Seiten nicht von Interesse dass der #Konflikt endet.
infosec.space/@kkarhan/1149292…
Kevin Karhan :verified: (@kkarhan@infosec.space)
@tagesschau@ard.social welche #ZweiStaatenLösung? #Palästina (schon bevor sich die #Hamas dazu entschloss #Gaza wie einen #NarcoStaat zu regieren) war schon vorher weniger #handlungsfähig als #Deutschland 1945-1949.Infosec.Space
heute journal - der Podcast: Hungersnot in Gaza
Vor einer Hungersnot in Gaza wurde lange gewarnt. Israel lässt zwar vereinzelt Hilfsgüter zu, doch es kommt immer wieder zu Zwischenfällen.ZDFheute
Markus Nielbock
Als Antwort auf tagesschau • • •Andreas
Als Antwort auf tagesschau • • •Knut
Als Antwort auf tagesschau • • •