der-postillon.com/2025/08/news…
Newsticker (2283)
+++ Voll Horste: Bautrupp will Baum trotz Greifvogelnestern fällen +++ +++ Eisenverhütung: Metallgießer fertigt Keuschheitsgürtel +++ +++...Der Postillon (Blogger)
Für Süd- und Südwestfrankreich, wie hier in Avignon, steht ein markante #Hitzewelle mit Temperaturen um 40 Grad bevor. Ob die Hitze zum übernächsten Wochenende etwas zurückgeht, ist noch fraglich. #Chaleur
Andere Orte hier prüfen:
kachelmannwetter.com/de/vorher… /LD
Infrastruktur: Fast 25.000 Kilometer Fernstraßen haben Schäden
Viele Straßen, Brücken und Schienennetze in Deutschland sind sanierungsbedürftig. Allein auf Bundesstraßen war es zuletzt laut Verkehrsministerium jeder dritte Kilometer. Die Linkspartei fordert mehr Tempo bei der Sanierung.
🧠👵 „Zu alt fürs Denken?“ – Wenn Apps uns klammheimlich abwerten
Stell dir vor, du spielst eine harmlose Denkspiel-App – und plötzlich sagt sie dir: „Dein Gehirn ist 64 Jahre alt.“ Klingt wie ein Spaß? Ist in Wahrheit eine stille Herabwürdigung. Solche Apps suggerieren: Wer Fehler macht, ist alt. Und wer alt ist, ist weniger klug. Das ist kein Spiel mehr – das ist digitales Framing mit bitterem Beigeschmack.
👉 mimikama.org/klug-in-jedem-alt…
Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland und haben die Migrationswende eingeleitet. Zugleich stehen wir zu dem Ziel, ein attraktives Einwanderungsland zu sein.
➡ Am 13. August ist die Bundesregierung 100 Tage im Amt. Mehr Informationen zu wichtigen Gesetzen und Maßnahmen finden Sie hier: bpaq.de/100-Tage
@Bundesregierung@bund.de darauf auch noch stolz zu sein zeigt, wohin die Reise gehen soll. Der besondere Schutz der Familie nach Art 6 (1) GG scheint Euch komplett egal zu sein und daher hoffe ich, dass die Klagen bald kommen werden.
Das portugiesische Verfassungsgericht hat kürzlich auch ähnliche verfassungsfeindliche Immigrationsgesetze geblockt.
Richterwahl: Miersch stellt Belastbarkeit der Koalition in Frage
Nach dem Verzicht der Juristin Brosius-Gersdorf auf die Wahl zur Verfassungsrichterin brodelt es in der SPD. Fraktionschef Miersch spricht von erschüttertem Vertrauen, Justizministerin Hubig warnt vor Kampagnen.
ist ja schön das die SPD das sagt aber sie wird nicht handeln und das weiß die halbe CDU also die im Netzwerk die gerade den Kurs bestimmen , die Menschen in Dunstkreis Spahn.
Und Spahn hat geliefert er ist der Mann den die CDU sieht als konstante die Liefert die Macht durchsetzen kann.
Persönliche Prompts, virale Seelenanalysen und scheinbar intime KI-Gespräche: Warum das faszinierend klingt, aber oft nur ein sprachlich verpacktes Echo ist – und welche Risiken dahinterstecken:
mimikama.org/wenn-chatgpt-dich…
Fotograf entdeckt seltenen "Weißfuchs" bei München
Ein Hobby-Naturfotograf hat im Münchner Umland eine besondere Entdeckung gemacht. Ein schneeweißer Fuchs mit himmelblauen Augen posierte vor seiner Kamera. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz erklärt, was es mit dem Tier auf sich hat.Morris Zalesjak (BR24)
teilten dies erneut
Nahost-Liveblog: ++ Israels Oppositionsführer warnt vor "Katastrophe" ++
Israels Oppositionsführer Lapid hat die Billigung eines Plans zur Einnahme der Stadt Gaza scharf verurteilt. Die australische Außenministerin hat Israel vor der Ausweitung der Kämpfe im Gazastreifen gewarnt.
Nachts in Münchner Parkhaus: Sängerin filmt Verfolger - Polizei ermittelt
Ein Mann verfolgt eine junge Frau nachts im Parkhaus, er wolle "ein bisschen küssen". "Geh weg", sagt sie immer wieder, schließlich rennt sie verängstigt zu ihrem Auto. Die Münchner Polizei ermittelt. Was man bei Gefahr tun soll und was lieber nicht.Claudia Steiner (BR24)
Rente: Hälfte der Wahlberechtigten will grundlegende Reform
Bei Renten-, Pflege- und Krankenversicherung sieht die Mehrheit der Wahlberechtigten in Deutschland klaren Handlungsbedarf. Das zeigt der neue ARD-DeutschlandTrend. Gleichzeitig gibt es wenig Vertrauen in die Lösungskompetenz der Regierung.Jürgen P. Lang (BR24)
Füttern verboten! Weidetiere sind fremdes Eigentum
Tiere, die jemand anderem gehören, darf man nur füttern, wenn der Eigentümer einverstanden ist. Das gilt auch, wenn es um vermeintlich gutes Futter geht. Ein Mann, der einem fremden Pferd Heu gefüttert hat, musste Schadenersatz zahlen.Ursula Klement (BR24)
Nach Kabinettssitzung: Israel will Gaza-Stadt einnehmen
Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe entschieden. Das israelische Sicherheitskabinett stimmte in der Nacht einem Plan zur Einnahme der Stadt Gaza zu.BR24 Redaktion (BR24)
Pfarrer und Journalistin in Uniform: Als Zivilist beim Bund
Dienst leisten in der Bundeswehr, ohne je gedient zu haben: Mit einer speziellen Ausbildung ist das möglich. In Bogen nehmen aktuell 31 Männer und Frauen daran teil. Sie stammen aus dem ganzen Freistaat und werden zu Heimatschützern ausgebildet.Kilian Neuwert (BR24)
Wohntraum statt Großraum - Wie die Umwandlung gelingt
In München und anderen bayerischen Städten herrscht Wohnungsnot. Gleichzeitig stehen in Bayern rund 1,82 Millionen Quadratmeter an Büroflächen leer. Da liegt der Gedanke nahe, daraus Wohnungen zu machen. Wie kann das gelingen?Manuela Roppert (BR24)
Südtirol im Urlauberansturm: Überfüllte Lifte, Gewalt auf Hütten
Unerfreuliche Nachrichten aus dem Land der Dolomiten: Wanderwege sind heillos überfüllt, Hüttenwirte klagen über pöbelnde Gäste. Wird der Tourismus zum Problem? Über blendende Bilder, enttäuschte Erwartungen und das Phänomen der Disneyfizierung.Greta Prünster (BR24)
"Laut jüngster Erhebung des Instituts Demoskopika liegt Bozen italienweit an erster Stelle, wenn man auf die touristische Intensität blickt, also das Verhältnis zwischen Besuchern und Einheimischen: mit 69 Übernachtungsgästen pro Einwohner."
✅ Eindruck bestätigt 😶🌫️😅
c’t-Workshop: Systeme absichern mit SELinux
Mit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab. Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt.
heise.de/news/c-t-Workshop-Sys…
#IT #Linux #OpenSource #Security #news
USA verdoppeln Belohnung für Festnahme Maduros
Seit Jahren versuchen die USA, die Verhaftung des umstrittenen venezolanischen Präsidenten Maduro voranzutreiben. Jetzt hat die US-Regierung die Belohnung ein weiteres Mal erhöht - auf nun 50 Millionen US-Dollar.
Auslegungssache 140: Grenzen des Auskunftsrechts
Im c't-Datenschutz-Podcast geht es diesmal um Auskunftsrechte nach Art. 15 DSGVO und wo diese an Grenzen stoßen, etwa beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
Armenien und Aserbaidschan: Trump kündigt "Friedensgipfel" im Weißen Haus an
Armenien und Aserbaidschan sind seit Langem verfeindet. Nun kündigt US-Präsident Trump die Unterzeichnung eines "Friedensabkommens" im Weißen Haus an. Doch die Details sind unklar.
Einigung im Sicherheitskabinett: Israel will die Stadt Gaza einnehmen
Israel weitet seinen Militäreinsatz aus. Das Sicherheitskabinett hat zugestimmt, dass die Armee die Stadt Gaza einnimmt. Von einer Einnahme des gesamten Gazastreifens ist in der offiziellen Mitteilung nicht die Rede.
Schonende Narkose: Regionalanästhesie zu selten genutzt
Eine Teilnarkose, auch Regionalanästhesie genannt, ist für Patienten weniger riskant und viel schonender. Dennoch greifen viele Kliniken in Deutschland standardmäßig zur riskanteren Vollnarkose. Von T. Roth.
Wenn sie eine Technik erlernt haben bleiben sie dabei und eine neue Technik muss sich nicht nur wissenschaftlich durchsetzen, sondern auch gegen die Gewohnheit des behandelnden Arztes.
Trump nominiert seinen Berater als Fed-Vorstandsmitglied
US-Präsident Trump liegt mit der US-Notenbank Fed im Clinch. Nach dem überraschenden Rücktritt eines Vorstandsmitglieds hat er nun vorübergehend seinen Wirtschaftsberater für den Posten nominiert. Ein Schritt in Richtung Zinssenkungen?
Proteste in Brasilien: Der Kampf der Frauen gegen das "Gesetz der Zerstörung“
Sie nennen es das Bulldozer-Gesetz: In Brasilien sollen Genehmigungen für Bergbau- und Infrastrukturprojekte künftig einfacher erteilt werden. Indigene Frauen haben zum Widerstand aufgerufen - und hoffen auf ein Veto Lulas. Von Anne Herrberg.
CDU-Landesparteichef Schulze: "Die Menschen wollen Stabilität, keinen Populismus"
Mit Blick auf die kommende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zeigt sich der neue CDU-Spitzenkandidat Schulze optimistisch. Es gehe ihm auch darum, AfD-Wähler zurückzugewinnen, sagte er in den tagesthemen.
Wie weit kann sich die Politik eigentlich noch in eine Traumwelt verlieren? Werdet endlich wach!
Ich habe mich mit der Personalie nicht beschäftigt ... mag ja sein, daß er brauchbar ist ... aber ...
... aber ...
... ansonsten steht die CxU explizit für Populismus ...
... und auch nicht für "konservative Stabilität", sondern eine rückwärts-gerichtete Politik, welche nicht an "Traditionen" sonder veralteten Schemen festhält.
Darüber hinaus gibt es noch den "Faktor", was die Menschen "wollen" ... und dann an der Wahlurne "wählen".
Marktbericht: Unsicherheit lässt US-Börsen fallen
Erst beflügelte die Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine, doch dann haben die US-Anleger kalte Füße bekommen. So bremsten Bedenken über die Unabhängigkeit der Notenbank die Anleger.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Geldanlage #Aktienanlage #DAX #DowJones #EURO #Dollar
Marktbericht: Knackt der DAX heute die 24.000 Punkte?
Trotz anhaltender Unsicherheiten über die US-Handelspolitik legt der DAX wohl weiter zu. Ob das so bleibt, hängt an den heutigen Unternehmensbilanzen, auch Spekulationen auf US-Zinssenkungen unterstützen.tagesschau.de
Riesiger Waldbrand in Südfrankreich unter Kontrolle
Zwei Tage nach dem Ausbruch eines großen Waldbrandes in Südfrankreich haben Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle gebracht. Das Feuer hatte sich in dem ausgedörrten Gebiet rasend schnell ausgebreitet.
Libanesische Regierung beschließt Entwaffnung der Hisbollah
Die Regierung im Libanon will alle Milizen - einschließlich der Hisbollah - entwaffnen. Aus Protest verließen Minister der Hisbollah die Kabinettssitzung. Der Entwaffnungsplan gilt als politisch riskant.
Gericht lehnt Antrag auf Rückholung von jesidischer Familie ab
Eine gut integrierte jesidische Familie ist trotz erstem juristischen Erfolg aus Brandenburg in den Irak abgeschoben worden. Nun gab es für die Familie wohl eine endgültige Niederlage vor Gericht.
Natürlich hat es das.
Genau deswegen wird diese Methode des "Fakten schaffen, bevor Gerichte ihnen Recht geben können" ja auch regelmäßig praktiziert. Weil alle Beteiligten wissen: Wen man einmal aus Deutschland rausgeschafft hat, der*die verliert im selben Moment jegliche Rechte vor unseren Gerichten und kommt auch nicht wieder zurück.
Wer draußen ist, bleibt draußen.
Geplantes Treffen mit Putin: "Für Trump ein willkommener Ausweg"
Die Ankündigung eines Treffens von Trump und Putin steht nach Ansicht des Russland-Experten Janis Kluge nicht für eine Kompromissbereitschaft Russlands. Trump aber biete es eine Chance, einem selbstverschuldeten Dilemma zu entkommen.
Tau
Als Antwort auf tagesschau • • •💚
Als Antwort auf tagesschau • • •Das Ergebnis dieses „Erfolgs“ sehen wir jetzt.
Christof Damian 💙💛
Als Antwort auf tagesschau • • •Zada Bury
Als Antwort auf tagesschau • • •Und von den Straßen in Städten und Gemeinden wollen wir lieber gar nicht erst anfangen ...
@tagesschau
Herr Dennis 🖖🙂
Als Antwort auf tagesschau • • •WolGus
Als Antwort auf tagesschau • • •Reimund
Als Antwort auf tagesschau • • •SterbeProzess
Als Antwort auf tagesschau • • •