Landkreis Rosenheim zieht positive Bilanz der Durchfahrtsverbote
140 Fahrer wurden kontrolliert, 40 wieder zurück auf die Autobahn geschickt. Die Anrainer-Gemeinden der A8 und A93 haben eine erste positive Bilanz der Durchfahrtsverbote gezogen. Für das neue Modell gibt es Anfragen aus ganz Deutschland.Julia Binder (BR24)
Großeinsatz am Chiemsee: 85-jähriger Surfer vermisst
Am Chiemsee läuft eine großangelegte Suchaktion nach einem vermissten Surfer. Das Surfbrett des 85-Jährigen wurde am Sonntagabend gefunden, von ihm selbst fehlt jede Spur. Heute geht die Suche weiter. Die Polizei bittet um Hinweise.Anton Rauch (BR24)
Pokémon-WM in den USA: Zehnjähriger Allgäuer holt vier Siege
Deutschlands bester Junior in der Sammelkarten-Disziplin hat auf der Pokémon-Weltmeisterschaft in Kalifornien gegen andere Champions gespielt. Sein Ziel, in den zweiten Turniertag zu kommen, hat er verpasst. Glücklich ist er trotzdem.Til Antonie Wiesbeck (BR24)
Präsidentenwahl in Bolivien - Sozialisten werden abgestraft
Die Ära der Sozialisten in Bolivien ist zu Ende: Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien ziehen zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl. Die langzeitregierenden Sozialisten wurden abgestraft. Von Anne Herrberg.
"Koalition der Willigen": Zweifel an Putin, Forderungen an Trump
Die in Aussicht gestellten US-Sicherheitsgarantien für Kiew sorgen bei der Ukraine und ihren Verbündeten für Hoffnung. Vor dem Treffen mit Trump fordert Frankreichs Präsident eine bessere Beteiligung Europas – und zweifelt an Putins Friedenswillen.BR24 Redaktion (BR24)
FC- Bayern- Ikone Thomas Müller jubelt bei Debüt für Vancouver Whitecaps nur kurz
Thomas Müller hat sein Debüt bei den Vancouver Whitecaps: Für 30 Minuten stand er auf dem Feld - und erzielte sogar ein Tor, doch sein Treffer zählte nicht. Den Fans war das egal. Die FC-Bayern-Ikone versetzte die Fans regelrecht in Ekstase.BR24Sport (BR24)
Bei Condor-Flug nach Düsseldorf: Stichflammen aus Triebwerk
Auf dem Flug von der griechischen Insel Korfu nach Düsseldorf musste eine Condor-Maschine in Brindisi zwischenlanden: Fluggäste berichten von Stichflammen am rechten Triebwerk. Die Fluggesellschaft selbst nennt eine Störung als Ursache.BR24 Redaktion (BR24)
Bürgergeld: Das ist die Situation der Ukrainer in Deutschland
Söders Vorschlag, das Bürgergeld für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer zu streichen, sorgt für Kritik. Wie viele Ukrainer leben in Deutschland, der EU und Bayern, wie viele Menschen arbeiten und wie viele beziehen Bürgergeld? Eine Datenanalyse.Birgit Harprath (BR24)
Großbrand im Zementwerk Burglengenfeld: Warnung vor Brandgasen
Der Großbrand im Zementwerk Burglengenfeld ist gelöscht, nun soll geprüft werden, wie groß der Schaden ist und ob die Produktion weiterlaufen kann. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. An der Brandbekämpfung waren hunderte Einsatzkräfte beteiligt.Marcel Kehrer (BR24)
Klingbeil: Höhere Steuern für Vermögende nicht ausgeschlossen
Finanzminister Klingbeil erwägt höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende, um Lücken im Bundeshaushalt zu schließen – entgegen den Worten von CSU-Chef Söder. Auch dieser habe zur Vergrößerung der Haushaltslücke beigetragen, so Klingbeil.BR24 Redaktion (BR24)
#totaberlustig #cartoon #winnetou
❤️ Tot, aber lustig - Unterstützer werden:
▶️ Förderer werden werden: steady.page/totaberlustig
▶️ Einen Kaffee ausgeben: paypal.me/holtschulte
totaberlustig.de
Werde Unterstützer:in und hilf mir dabei, (mehr) Cartoons zu zeichnen, Trickfilme zu produzieren und den Podcast zu finanzieren.Steady
Demonstranten in Serbien berichten von brutaler Polizeigewalt
Die fünfte Nacht in Folge gab es in Serbien Zusammenstöße. Präsident Vucic kündigte harte Gegenmaßnahmen an. Aktivisten berichten schon jetzt über brutale Methoden der Sicherheitskräfte - über Tränengas und Schlagstöcke hinaus. Von Jasper Ruppert.
Vučić redet von RAF, Baader Meinhof.
Er erkennt richtig, dass diese Aktionen von einer Fremden Macht kommen, spricht es aber nicht aus, sondern redet von Terrorismus, was auch stimmt.
Warum haben die Menschen ihn gewählt, wenn sie nicht zufrieden mit seiner Politik sind?
Bei den ganzen Tiktok Livestreams gibts ständig Albaner, die UCK in die Chats spammen.
Kroatien unter Plenković und EU Schachfigur tut ihr eigenes um das Feuer dort anzuheizen.
Der Hass auf Serben ist groß unter den Nationalisten.
Aber Milanović ist auch nicht viel besser.
EU Fokus ist Westbalkan z.Zt. neben dem üblichen Ukraine Mist.
Bei jedem der Tagesschau Artikel wird das schön verschwiegen.
Expansion um jeden Preis.
Übrigens fragte ich öfter in den Chats, warum sie denn Vučić gewählt haben, wenn sie ihn nicht wollen.
"Laber keinen Müll" kommt dann immer.
Jap, Demokratie ist schwer und das eigene Fehlhandeln einzusehen auch.
Trump trifft Selenskyj - und erhöht den Druck auf die Ukraine
Der ukrainische Präsident könne den Krieg "fast sofort" beenden - das behauptet US-Präsident Trump. Doch zu welchen Bedingungen? Vor dem Treffen mit Trump betonte der ukrainische Präsident Selenskyj, worauf es ihm ankommt.
Das hat er von sich selbst vor der Wahl auch behauptet 🤮
Trump hat sich längst selbst zum "nützlichen Idioten" für Putin degradiert.
Die Ukraine wollte keinen Krieg, sie hat keinen Krieg angefangen und sie führt ihn zur Selbstverteidigung. Nun Druck auszuüben führt zu einem Signal der Schwäche in Richtung Kreml.
Einem mutmaßlichen Kriegsverbrecher und Völkerrechtsverächter wie Putin kommt man nicht entgegen – man besiegt ihn oder zwingt ihn zur Aufgabe. Alles andere ist eine Einladung, weiterzumachen. #Trump #Putin #Ukraine
Marktbericht: Börsen zurückhaltend vor Trump-Selenskyj-Treffen
Vor dem Putin-Selenskyj-Treffen in Washington dürfte der DAX keine großen Sprünge machen. Zu unsicher sind die weiteren Aussichten im Ukraine-Krieg - und auch Jackson Hole wirft schon seine Schatten voraus.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #Börse #DAX #Trump #Putin #Selenskyj #Fed #JeromePowell #JacksonHole
Ukraine-Liveblog: ++ Wadephul verlangt Sicherheitsgarantien für die Ukraine ++
Laut Bundesaußenminister Wadephul sind "feste Sicherheitsgarantien" für einen Frieden in der Ukraine zentral. In der nordöstlichen Stadt Charkiw wurden nach russischen Angriffen drei Tote und zahlreiche Verletzte gemeldet.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Wadephul gegen deutsche Soldaten in Ukraine ++
Bundesaußenminister Wadephul glaubt nicht, dass die Bundeswehr eine Stationierung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine leisten kann. Politikwissenschaftler Masala warnt vor einer Gebietsabtretung im Donbass.tagesschau.de
Oha. Er will also Moskau in einen nuklearen Glassee verwandeln?
heise+ | Textsatz mit LaTeX: Tipps und Tricks für lange Texte
Ob Bericht, Abschlussarbeit oder das eigene Buch: Bei langen Texten spielt LaTeX seine wahren Stärken aus. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
heise.de/ratgeber/Textsatz-mit…
#IT #Programmierung #news
65-Jahre Pille: Eine Erfindung in der Krise?
Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag. Seit der Einführung auf den Markt gab es neben Lob auch Kritik. In den vergangenen Jahren nahmen immer weniger Frauen die Pille. Woran liegt das? Von Wiebke Drescher.
➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…
#Antibabypille #Nebenwirkungen #Geschichte #Verhütungsmittel
Treffen im Weißen Haus: Kann ein Frieden gelingen und wenn ja, wie?
Der US-Präsident will ein Friedensabkommen für die Ukraine aushandeln. Doch welche Sicherheiten gibt es für das Land? Darüber will Präsident Selenskyj heute mit Trump reden. Es geht auch darum, was Europa beitragen kann. Von J.-M. Magro.
PS u.a. ein fetter Ungar dürfte die nötige Einstimmigkeit eh torpedieren.
Die Grösse der Gebiete die Russland im moment besetzt muss abgetreten werden. Als pufferzohne.
Also je mehr Russland noch besetzt, desto mehr werden sie am Ende verlieren.
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew kann laut Trump Krieg "fast sofort" beenden ++
US-Präsident Trump behauptet, Präsident Selenskyj könne den Krieg gegen sein Land "fast sofort" beenden, wenn er auf die Krim und eine NATO-Mitgliedschaft verzichte. Außenminister Wadephul will keine deutschen Soldaten in der Ukraine stationieren.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Wadephul gegen deutsche Soldaten in Ukraine ++
Bundesaußenminister Wadephul glaubt nicht, dass die Bundeswehr eine Stationierung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine leisten kann. Politikwissenschaftler Masala warnt vor einer Gebietsabtretung im Donbass.tagesschau.de
Bolivien steuert auf Stichwahl um Präsidentenamt zu
Regierungswechsel in Bolivien: Nach 20 Jahren hat es die sozialistische MAS erstmals nicht an die Spitze geschafft. Die konservativen Kandidaten Paz und Quiroga liegen laut Prognosen vorn. Eine Stichwahl zeichnet sich ab.
viva mi patria bolivia una grand nacion
youtu.be/whnWON6Tvzk
Die Schaukel des Untergangs nenne ich das.
Sozis verkackens, Nazis übernehmen, halten sich zu lange an der Macht, verkackens noch übler, außer für ihre Hinterleute, die Reichen. Sozis kommen wieder an die Macht, verkackens wieder usw.
Letzten Endes will niemand in Sklaverei leben und unter schlechten Lebensbedingungen, und trotzdem. England z.B. Labor an der Macht, verkackts mächtig, als wären Tories an der Macht, Überwachung, Ausländerfeindlichkeit. Da braucht man nicht Links wählen, wenn Links rechte Politik macht.
Was unterm Strich zählt ist aber nicht Ideologie, sondern wieviel die Leuten in der Tasche haben bzw der Lebensstandard.
Es braucht bessere Systeme.
Wir ITler entwickeln Systeme weiter. Ja, man baut auf Konservative, erprobte Designs, aber es gibt immer wieder Weiterentwicklungen.
Politische Systeme scheinen immer gleich zu sein.
Was war die letzte Innovation?
Kapitalismus und Kommunismus?
Aber IT ist eine Welt mit festen Regeln und Aktionen und Reaktionen, die echte Welt ist viel komplizierter.
Und Psyche folgt keiner Logik, höchstens Psycho-logik.
Natürlich gibts auch in der IT falsche Entwicklungen (Hypermedia hust hust).
Das wäre doch mal ein Thema für KI.
"Entwickle ein Politisches System, welches der Bevölkerung einen guten Lebensstandard gibt und die Freiheit maximiert, ohne Kriege führen zu müssen und Korruption zu begünstigen"
Viva Mi Patria Bolivia (A. Camacho)- Cueca - Baez, Cavour, Rico, Farina, Zapata, Murillo, Rojas
Viva Mi Patria BoliviaCompositor: Apolinar CamachoPrimera ParteAño 2004 Audio y Video DiscolandiaInterpretes: José Zapata / Pepe Murillo / L. Rico / Orlando ...YouTube
Verzweifelter Kampf gegen Waldbrände in Spanien
Eine Fläche doppelt so groß wie der Bodensee ist bereits abgebrannt - und die Flammen wüten weiter. Verzweifelt kämpfen die Menschen im Norden und Westen Spaniens gegen Waldbrände. Viele Anwohner fühlen sich im Stich gelassen. Von Marc Hoffmann.
Ukraine-Liveblog: ++ Wadephul gegen deutsche Soldaten in Ukraine ++
Bundesaußenminister Wadephul glaubt nicht, dass die Bundeswehr eine Stationierung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine leisten kann. Politikwissenschaftler Masala warnt vor einer Gebietsabtretung im Donbass.
Landesweite Proteste in Israel für die Freilassung der Hamas-Geiseln
"Bringt die Geiseln zurück und beendet den Krieg!" - In Israel haben Hunderttausende mit landesweiten Streiks und Blockaden dieser Forderung Ausdruck verliehen. Allein in Tel Aviv gingen am Abend 200.000 Menschen auf die Straße.
Drohende Haushaltslöcher: Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
Im Bundeshaushalt 2027 drohen Finanzlöcher in Milliardenhöhe. Finanzminister Klingbeil schließt deshalb Steuererhöhungen nicht aus - vor allem für Topverdiener. Das geht gegen den Willen der Union, speziell der CSU.
Selenskyj und Europäer bereiten sich auf Treffen mit Trump vor
Der ukrainische Präsident Selenskyj reist am Montag zu US-Präsident Trump nach Washington. Begleitet wird er von Kanzler Merz und weiteren europäischen Partnern. Sie setzen auf US-Sicherheitsgarantien - und wollen Geschlossenheit zeigen.
ard.social/@tagesschau/1150455…
Maybe the EU should air the possibility of a war tax on imported goods (from the US and others) to fund the costs of a protracted war in Ukraine. With a much stronger stance of the US, this war could be nearing the end. Trump's weak performance drags it on.
UvdL: „Herr Z. Sie sind auf Mute, bitte schalten Sir Ihren Mikrofon an!“
Das Interview mit Linken-Chef Jan van Aken im Faktencheck
Auch der Linken-Co-Chef van Aken war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Insgesamt zeigte er sich faktenfest. Einige seiner Aussagen hielten einer Überprüfung nicht stand, andere lassen sich nicht vollständig belegen.
Spanien kämpft weiter gegen schwere Waldbrände
Mehr als Tausend Quadratkilometer Fläche haben schwere Waldbrände in Spanien bereits zerstört. Ministerpräsident Sánchez besuchte nun die betroffenen Gebiete - und will die Klimakrise ganz oben auf die politische Agenda setzen.


d
Als Antwort auf tagesschau • • •