DIW-Studie: Geflüchtete fühlen sich weniger willkommen als noch vor zehn Jahren
Im Sommer 2015 prägte Altkanzlerin Merkel den Satz: "Wir schaffen das". Hunderttausende Geflüchtete kamen ins Land. Doch die Stimmung hat sich in deren Augen seither gedreht - laut einer Studie wächst die Sorge vor Fremdenfeindlichkeit.
In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. 🔋
Laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie mit Sitz in Hamburg wurden 228 chemische Stoffe identifiziert, von denen 62 als besonders gefährlich für die Umwelt gelten. Sie stammen demnach vor allem aus Rostschutzmitteln sowie Ölen und Schmierstoffen. 🔷
📝 ndr.de/nachrichten/info/schads…
#NDRInfo #Windenergie #Windpark #Umwelt #Hamburg
Schadstoffe könnten durch Windparks ins Meer gelangen
In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks immer weiter. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. Ein internationales Forschungsteam hat nun 228 chemische Stoffe identifiziert.ndr.de
wenn wir die ganze kohle die man bräuchte um die gleiche Energie zu erzeugen mit dem Tanker ankarrt… wieviel Schadstoffe landen dann im Meer.
Irgendwie fehlt da der Zusammenhang.
Rettungsschiff „Ocean Viking“ beschossen
Ein Rettungsboot wurde vor Libyen beschossen. Über 80 Menschen waren an Bord. Die Organisation spricht von einem inakzeptablen Angriff.ZDFheute
Nahost-Liveblog: ++ Raketenalarm bei Jerusalem-Besuch von Radovan ++
Während des Jerusalem-Besuchs der deutschen Entwicklungsministerin Radovan gab es am Morgen Raketenalarm. Die Hamas bestreitet israelische Angaben zu den Opfern des Klinik-Angriffs.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Witkoff kündigt Gaza-Treffen im Weißen Haus an ++
US-Präsident Trump plant laut seines Sondergesandten Witkoff heute ein Treffen im Weißen Haus, bei dem es um die Zukunft des Gazastreifens gehen soll. Die Hamas bestreitet israelische Angaben zu den Opfern des Klinik-Angriffs.tagesschau.de
Australien: Vorbereitung auf das Social-Media-Aus unter 16 Jahren
Keine Anmeldung mehr bei Instagram oder Snapchat: Bald gelten in Australien harte Regeln für Social Media. Betroffen sind alle unter 16 Jahren. Befürworter und Gegner streiten weiter über das Verbot. Von Florian Bahrdt.
"Betroffen sind alle unter 16 Jahren" zeugt von mangelndem Verständnis ... alle User sind betroffen, denn sie müssen nachweisen, dass sie über 16 sind.
Zudem gibt es heute VPNs wie Sand am Meer... jedes OS/Browser hat VPN integriert - ein Klick und man "verlässt" diese unsinnige Gesetzgebung - Gruss an Herrn #Özdemir.
Eltern kommen halt nicht umhin, sich stärker mit dem Onlinekonsum ihrer Kids zu beschäftigen und die Justiz muss endlich die Moderationspflicht härter durchsetzen.
Neue Bahn-Verbindungen von Berlin und Leipzig nach Polen geplant
Die Deutsche Bahn plant zusätzliche Fahrten nach Polen. Bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember könnte die Zahl der Verbindungen von elf auf 17 steigen. Damit reagiere man auf die gestiegene Nachfrage.
Dabei haben Berlin und Brandenburg selbst die Finanzierung gesichert, nicht der Bund.
Jahrelanger SEV ist ja so toll.
c't-Workshop: Digitale Zwillinge für das IoT implementieren
Mit digitalen Zwillingen vereinfachen Sie die Kommunikation im IoT. Im Workshop entwickeln Sie Schritt für Schritt eine funktionsfähige Anwendung.
Fast 12.000 Zurückweisungen an deutschen Grenzen
Seit Mai gibt es schärfere Grenzkontrollen. Das Bundesinnenministerium nennt jetzt neue Zahlen, wie viele Menschen seitdem zurückgewiesen wurden. Die Deutsche Polizeigewerkschaft will die Einsätze langsam zurückzufahren.
Nach dem Anschlag in München im Februar hat die Bundesanwaltschaft den Autofahrer angeklagt. Die Behörde wirft dem Afghanen, der in eine Demo gefahren war, zweifachen Mord vor.
Nach dem Anschlag in München im Februar hat die Bundesanwaltschaft den Autofahrer angeklagt. Die Behörde wirft dem Afghanen, der in eine Demo gefahren war, zweifachen Mord vor.
Wie Wirtschaftsministerin Reiche die Energiewende gestalten will
Wirtschaftsministerin Reiche strebt eine Neuausrichtung bei der Energiewende an, um die Kosten zu senken. Dafür hat sie einen Monitoringbericht in Auftrag gegeben. Umweltgruppen warnen vor einer Verwässerung des Klimaschutzes. Von M. Polansky.
Das Wort heißt "verun-stalten", nicht "ge-stalten", liebe @tagesschau
Wann können "Politiker:innen" eigentlich endlich für Korruption belangt werden und wann müssen diese auch die angerichteten Schäden ausgleichen?
Marktbericht: Börsen vor Nvidia-Zahlen in Hab-Acht-Stellung
Vor den am Abend erwarteten Zahlen des Chipherstellers Nvidia dürften sich die Anleger mit größeren Wetten zurückhalten. Zumal der Streit um die Unabhängigkeit der Fed an den Börsen weiter für Verunsicherung sorgt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Nvidia #KI #Apple #iPhone #Fed #Trump #Gold #Öl
Ukraine-Liveblog: ++ Höhere US-Zölle für Indien wegen Russland-Handel ++
Importe aus Indien in die USA werden ab heute mit zusätzlichen Zöllen von 25 Prozent belastet. Grund sind Ölgeschäfte des Landes mit Russland. Der US-Gesandte Witkoff will sich nach eigenen Angaben noch diese Woche mit Vertretern der Ukraine treffen.
heise+ | Wie Sie nervige Werbung und Tracking auf dem Desktop ausradieren
Wir zeigen Ihnen, wie diskret gängige Browser von Haus aus sind und wie Sie Ihre Privatsphäre auf Ihrem Desktop-PC zusätzlich schützen.
heise+ | Ungestört surfen: Werbung, Banner, Tracking und andere Quälgeister loswerden
Pop-Ups, Videos und andere Werbe-Ablenkungen stören beim Surfen. Oft tracken sie zudem den Nutzer. Wir zeigen, wie Sie sich gegen den Werbeterror wehren.
heise.de/hintergrund/Ungestoer…
#Cookies #Internet #Netzpolitik #Tracking #Werbebranche #news
heise+ | So testen Sie Ihren Browser auf Datenschutz
Mit diesen Tools finden Sie heraus, wie gut Ihr Browser vor Tracking und Werbung schützt und wo Sie nachbessern sollten.
heise+ | Ungestört surfen mit Smartphone und Tablet
Mit den passenden Browsern, Erweiterungen und Apps werden Sie Werbung und Tracker auf Android und iOS nachhaltig los.
heise.de/ratgeber/Ungestoert-s…
#IT #Mobiles #Smartphone #Tracking #news
Ukraine hebt Ausreiseverbot für junge Männer auf
Die Ukraine lockert die Ausreiseregeln für Männer zwischen 18 und 22 Jahren. Auch junge Ukrainer aus dem Ausland sollen zurückkehren und danach ungehindert wieder ausreisen können.
Filmfestspiele von Venedig: Ein Hauch von Hollywood am Lido
Es ist das älteste Filmfestival der Welt: die Mostra auf dem Lido in Venedig. Ab heute blickt die Filmwelt zehn Tage auf die 82. Biennale - und die Filme, die hierzulande den Kinoherbst bestimmen werden. Von Anna Wollner
Richter lässt Bolsonaro wegen Fluchtgefahr rund um die Uhr überwachen
Der frühere Präsident Brasiliens steht wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs vor Gericht. Die Justiz befürchtet, Bolsonaro könnte sich ins Ausland absetzen. Nun ordnete ein Richter 24-Stunden-Patrouillen rund um sein Haus an.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: GPU-Rückblick und 25 Jahre AMD Radeon
Vor 25 Jahren brachte ATI die erste Radeon-Grafikkarte auf den Markt. Aus diesem Anlass blicken wir im Podcast Bit-Rauschen zurück: Folge 2025/18
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#AMD #AMDRadeon #BitRauschen #Spiele #Grafikchip #Grafikkarten #IT #news
Neuer Wehrdienst: Was die Bundesregierung konkret plant
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich die Sicherheitslage in Europa grundlegend verändert. Deshalb will die Bundesregierung jetzt ein neues Wehrdienstmodell auf den Weg bringen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.Mario Kubina (BR24)
Neues Wehrdienstgesetz im Kabinett: Nur ein bisschen Pflicht
Die Bundeswehr braucht nicht nur Geld, sie braucht auch dringend Personal. Heute will die Bundesregierung das neue Wehrdienstgesetz auf den Weg bringen. Das setzt größtenteils auf Freiwilligkeit. Funktioniert das? Von Gabor Halasz.
Ich erwarte eigentlich einen Aufstand der Feministen, die behaupten doch immer es gehe ihnen um Gleichberechtigung – oder geht es doch nur um Bevorzugung.
Nahost-Liveblog: ++ Witkoff kündigt Gaza-Treffen im Weißen Haus an ++
US-Präsident Trump plant laut seines Sondergesandten Witkoff heute ein Treffen im Weißen Haus, bei dem es um die Zukunft des Gazastreifens gehen soll. Die Hamas bestreitet israelische Angaben zu den Opfern des Klinik-Angriffs.
"Starship"-Rakete von SpaceX absolviert zehnten Testflug
Es ist das größte und leistungsstärkste Raketensystem überhaupt: "Starship" von SpaceX. Nach zuletzt verschobenen und teils misslungenen Starts ist die Rakete erneut zu einem Testflug gestartet - diesmal erfolgreich.
Das ist noch nicht klar. Diese Version von Starship (S37) ist 123 m hoch, wiegt mehr als 5.000 t und hat 16 t "Nutzlast" (Simulation) in eine Nicht-ganz-Erdumlaufbahn gebracht. Es soll angeblich für eine Nutzlast von 100–150 ausgelegt sein, also max. 3 % seines Gesamtgewichts. Die Saturn V von 1973! (111 m, 3.000 t) schaffte max. 140 t in eine Erdumlaufbahn, also 4,7 % ihres Gesamtgewichts, war also leistungsfähiger.
Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt - "Hochzeit des Jahrhunderts"?
Für Fans ist es wohl schon die Promi-Meldung des Jahres: Pop‑Superstar Taylor Swift und NFL‑Spieler Travis Kelce haben sich verlobt. Innerhalb kurzer Zeit erhielt der Post Millionen Likes. Und auch der US-Präsident gratuliert. Von Nils Dampz.
Trump will Todesstrafe für Morde in US-Hauptstadt Washington
Seit 1957 wurde in der US-Hauptstadt niemand mehr hingerichtet, gut 20 Jahre später wurde die Todesstrafe abgeschafft. US-Präsident Trump will das ändern: Für Mordfälle in Washington forderte er die Todesstrafe.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Trump #WashingtonD.C. #Todesstrafe
Schaeffler baut in Schweinfurt 590 Stellen ab
Autozulieferer Schaeffler konkretisiert den Job-Abbau in Schweinfurt: 590 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden. Zudem soll ein Werk in Nordrhein-Westfalen geschlossen und in Schweinfurt integriert werden – was 100 neue Stellen in Franken schafft.BR24 Redaktion (BR24)
Habeck verlässt Politik: Vom Kanzlertraum zur Ernüchterung
Robert Habeck verlässt nach 20 Jahren die große Bühne der Bundespolitik. Sein politischer Weg war geprägt von Aufstieg, Krise, Kanzlertraum – und endet jetzt mit scharfen Attacken, auch gegen Markus Söder.Sarah Beham (BR24)
Altersgrenze für Social Media: Mehr Sicherheit für Jugendliche?
TikTok, Instagram, Youtube – in Deutschland nutzen immer mehr Kinder und Jugendliche soziale Medien. Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung spricht sich für eine Altersgrenze aus. Auch Experten befürworten strengere Regeln.Eileen Kelpe (BR24)
Fussball Miroslav Klose und 1. FC Nürnberg in der Krise: Bringt ein Systemwechsel wieder die Wende
Der 1. FC Nürnberg steckt tief in der Krise. Trainer Miroslav Klose kämpft um seinen Job. Die Mannschaft wirkt verunsichert und braucht dringend noch Qualität. Helfen könnte wie schon im letzten Jahr ein Systemwechsel.Victor List (BR24)
Marktbericht: Trump verunsichert die Wall Street
An der Wall Street herrschte heute viel Unsicherheit. Neue Ankündigungen von Präsident Trump zur Zollpolitik und zum Umgang mit der Fed bremsten die Anleger. Auch der DAX gab nach.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Dow #Börse #Trump #Fed #Notenbank
Marktbericht: Trumps Einmischung in Notenbankpolitik verunsichert
Die Anordnung Trumps, Fed-Gouverneurin Cook zu entlassen, sorgt an den asiatischen Börsen für Verunsicherung. Auch in Deutschland dürfte das die Anleger beunruhigen - der DAX wird zur heutigen Eröffnung niedriger erwartet.tagesschau.de
Unruh’ zieht herauf
Trumps Worte wie Sturm am Markt
Auch du, DAX, gibst nach!
Proteste in Israel: Hunderttausende machen Druck auf die Regierung
In Tel Aviv haben erneut Hunderttausende Menschen die israelische Regierung aufgefordert, einer Geisel-Vereinbarung mit der Hamas zuzustimmen. Bei der Sitzung des Sicherheitskabinetts soll das Abkommen aber kein Thema gewesen sein.
ich wünsche den Israelis und Palästinenser das Sie sich endlich mal von jedweden Hardlinern lösen können.
Ich hoffe das, während sich alle Welt ins extreme wendet, vielleicht dort sich wieder mehr Menschlichkeit oder auf neudeutsch Linksgrün versifte Wokeness sich durch setzt!
Literatopia
Als Antwort auf tagesschau • • •Skorsh
Als Antwort auf tagesschau • • •Wilfried Klaebe
Als Antwort auf tagesschau • • •