Häckl & Kachelmann Podcast - Episode 22
Hurra, die neue Folge ist da - hier gehts lang:
youtu.be/9UYwT3VZJos /LD
Häckl & Kachelmann Podcast - Episode 22
Unser neues Unwetterportal - jetzt testen:https://www.business.meteologix.com/unwetteralarmUnsere Website:https://kachelmannwetter.comKachelmannwetter Merch ...YouTube
Anleitung: So kommt ihr endlich weg von Spotify!
Teure Abos, schlechte Vergütung, KI-Spam: Viele Nutzer haben keine Lust mehr auf Spotify. Wir erklären die Kritik, zeigen Alternativen und helfen beim Umzug.
► Zum Artikel (heise+) heise.de/s/XegGO
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: / heiseonline
► c't auf Instagram: / ct_magazin
0:00 Einleitung
0:10 Das Problem mit Spotify
1:45 Spotify Alternativen
3:06 Playlists umziehen
3:52 Podcasts und Hörbücher
4:43 Fazit
Redaktion: Daniel Ziegener
Video: Anna Köhler
teilten dies erneut
Wie reagiert Venezuelas Präsident Maduro auf den US-Angriff?
Bislang verhält sich Venezuelas Regime trotz des mutmaßlichen US-Angriffs ungewöhnlich ruhig. Auf seine Drohungen ließ Präsident Maduro noch keine Taten folgen - während die USA erneute Attacken ankündigten. Von Jenny Barke.
Blick ins Heft c’t 19/2025: Surfen ohne Werbung und Tracking
Online-Werbung verdrängt und verstümmelt die eigentlichen Inhalte von Websites, Tracker verfolgen Nutzer in die entlegensten Winkel des WWW. So wehren Sie sich.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#IT #OpenSource #NAS #Werbebranche #Tracking #Virtualisierung #Windows #news
Fachkommission soll Jugendschutz in der digitalen Welt verbessern
Die Familienministerin will Kinder und Jugendliche besser in der digitalen Welt schützen. Dafür soll eine neue 18-köpfige Fachkommission Vorschläge erarbeiten. Kinder und Jugendliche sind nicht vertreten.
Wie wäre es, mal die Eltern (a.k.a. "Erziehungsberechtigte 1 und 2") an ihre Aufgaben zu erinnern?
"Erziehungsberechtigt" ... da steckt das Wort "Erziehung" drinnen ...
Die modernen Betriebssystem kommen bereits mit Schutzmechanismen daher. Muß man sich halt mit beschäftigen und den "Helikopter" mal für 5 Minuten abstellen ...
heise+ | Wie Initiativen versuchen, gefährdete US-Forschungsdaten zu retten
Die Trump-Regierung sanktioniert ihr unliebsame Forschungsprojekte. Internationale Initiativen versuchen, Forschungsdaten vor dem Kahlschlag zu retten.
Nach Militärparade in Peking: Xi und Kim wollen reden
Nach der großen Militärparade in Peking und einem Gespräch mit Kremlchef Putin steht nun für Nordkoreas Machthaber Kim ein weiteres Treffen mit Gastgeber Xi an. Zuletzt gab es kaum Kontakte zwischen Pjöngjang und Peking.
CDU in Sachsen-Anhalt: Ohne Amtsbonus gegen die AfD
Die CDU Sachsen-Anhalt liegt ein Jahr vor der Landtagswahl laut Umfrage deutlich hinter der AfD. Der designierte CDU-Spitzenkandidat muss ohne Amtsbonus eine Wahlkampfschlacht gewinnen. Aber wie? Von Sabine Falk-Bartz.
Mit demselben Programm wie die AfD jedenfalls nicht.
Statt für Demokratie und Rechtsstaat einzutreten, hat man beides durch markige Sprüche und Versprechungen im Wahlkampf verheizt.
Jetzt muss man Millionen verschleudern, um ein paarhundert Migranten davon abzuhalten, einen Asylantrag zu stellen.
Und man verschleudert Zeit, in dem man fünfzig Müttern zu mehr Rente verhilft.
Die Union betreibt Populismus. Echte Reformen, Demokratie und Menschenrechte, gibt es nur ohne #Union.
Wichtige Wirtschaftsinstitute senken Konjunkturprognosen
Mehrere führende Wirtschaftsinstitute blicken skeptischer auf die deutsche Wirtschaft. Für das laufende Jahr erwarten sie quasi Stillstand und senken sogar ihre Konjunkturprognosen.
Hobbyköche gegen Profis: In „Die Küchenschlacht XXL“ moderiert Zora Klipp das große Koch-Battle. Prominente Juroren entscheiden, wer am Herd Kreativität, Mut und Geschmack beweist. Die Rezepte gibt es alle zum Download auf der Seite. Habt ihr Spaß am Kochen oder lasst ihr lieber andere für euch zaubern?
zdf.de/shows/die-kuechenschlac…
Die Küchenschlacht XXL vom 3. September 2025
„Die Küchenschlacht XXL“: Hobbyköche vs. Profis am Herd. Zora Klipp moderiert, prominente Juroren küren das Sieger-Team.ZDF
Ukraine-Liveblog: ++ "Koalition der Willigen" beginnt mit Beratungen ++
Die sogenannte Koalition der Willigen berät erneut über mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Ein Thema, bei dem Russland aus Sicht von NATO-Chef Rutte nichts mitzureden hat. Alle Entwicklungen im Liveblog.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Bericht: Pläne für deutsche Sicherheitsgarantien ++
Einem Medienbericht zufolge will Deutschland der "Koalition der Willigen" Vorschläge für Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorlegen. Russland lehnt ein Eingreifen anderer Staaten in der Ukraine ab. Alle Entwicklungen im Liveblog.tagesschau.de
Standseilbahnunglück in Lissabon: Mehrere Tote, auch deutsche Opfer
Bei der Entgleisung einer Standseilbahn in Lissabon sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen, weitere 21 wurden verletzt. Unter den Betroffenen sind laut Auswärtigem Amt deutsche Staatsbürger. In Portugals Hauptstadt sitzt der Schock tief.BR24 Redaktion (BR24)
MediaForEurope: Was die Übernahme von ProSieben.Sat1 bedeutet
Die Aktionäre von ProSieben.Sat1 machen den Weg frei für eine Übernahme durch den italienischen Medienkonzern MFE. Das neue Unternehmen kann in Europa so zu einem wichtigen Player werden. Doch es gibt viele Sorgen. Von Alina Leimbach.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Medien #ProSiebenSat.1 #Berlusconi
Da steht uns bestimmt eine neue "Qualitätsoffensive" bevor.
Ich fühle mich erneut darin bestätigt, mich wolhldosiert auf Qualitätsfernsehen und Streaming zu beschränken. Letzteres ist inzwischen zwar unverschämt teuer - aber es ist zumindest werbefrei und ich bestimmte, was ich sehe. #prosiebensat1 #medien #berlusconi
Seit Online TV vor 15 Jahren und Streaming kenne ich kaum Leute persönlich, die das freiwillig einschalten. Genau so wie RTL-Sender.
Das ist die selbe Welt wie für X, Facebook, Insta, TikTok-Leute.
Lineares Fernsehen eben
The system updated quickly and without any problems. Thank you.
By the way, could you verify your account on Mastodon? joinmastodon.org/verification
✊ Mehrere Hundert Teilnehmende werden von heute an zu einem Klimacamp auf Borkum erwartet. Bis Sonntag wollen sie gegen geplante Gasbohrungen im Wattenmeer protestieren. Organisiert wird die Aktion von "Fridays for Future" und der Deutschen Umwelthilfe.
Windräder sollen dement machen? Nein. Diese Behauptung basiert auf Fehlinterpretationen, nicht auf Fakten. Weder gibt es wissenschaftliche Belege noch einen plausiblen Mechanismus. Die angeblichen Studien sind irreführend oder gar nicht veröffentlicht.
Standseilbahn in Lissabon entgleist - 17 Tote
Die Ursache ist auch am Tag danach unklar: In Lissabon ist die bekannte Standseilbahn "Elevador da Glória" entgleist. Laut Behörden starben 17 Menschen, 21 wurden verletzt. Auch Deutsche sind wohl betroffen.
Ukraine-Liveblog: ++ Rutte gegen russische Mitsprache bei Sicherheitsgarantien ++
Für NATO-Chef Rutte hat Russland über einen Einsatz internationaler Truppen in der Ukraine nicht zu entscheiden. Heute berät die "Koalition der Willigen" über Sicherheitsgarantien. Alle Entwicklungen im Liveblog.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Ukraine-Liveblog: ++ Bericht: Pläne für deutsche Sicherheitsgarantien ++
Einem Medienbericht zufolge will Deutschland der "Koalition der Willigen" Vorschläge für Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorlegen. Russland lehnt ein Eingreifen anderer Staaten in der Ukraine ab. Alle Entwicklungen im Liveblog.tagesschau.de
(1/3) "Danke, Merkel!?"| Wir schaffen das
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt · Episode(1/3) "Danke, Merkel!?"| Wir schaffen das (Spotify)
Trump in Bedrängnis? Aber (noch) kein Sturz in Sicht.
Die „Epstein Files“ werden zur politischen Waffe, doch der parteiübergreifende Vorstoß zur Offenlegung ist kein Sturzbündnis.
Khanna und Massie kämpfen für Transparenz, nicht für ein Impeachment. Spannend: Was steckt wirklich in den 33.000 Seiten?
KI-Modell sagt Hitzebelastung in Städten voraus
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein neues KI-Modell kann jetzt Hilfe leisten und präzise berechnen, wie sich die Hitzebelastung in den kommenden Jahrzehnten entwickeln wird. Von Pascal Kiss.
➡️ tagesschau.de/wissen/klima/ki-…
#Hitze #KI #Städte #Klimawandel
Dafür braucht es keine KI. Das bemerkt ein Kind ab dem Alter von etwa fünf Jahren. Warum müssen für eine solche Nichterkenntnis auch noch Resources verbraucht werden. Und warum schreibt ihr einen Artikel darüber und verbraucht damit noch mehr Ressourcen?
Die Menschheit hat den Untergang verdient.
KI? Steht das nicht auch für immernoch enormen Energieverbrauch? Wir drehen uns im Kreis...
Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015
Die Politik diskutiert über den Sozialstaat: Ist er noch finanzierbar, wo kann gespart werden? Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Gemessen an der Wirtschaftskraft sind die Sozialausgaben nicht gewachsen.
Umfrage ein Jahr vor der Wahl: AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt in der Wählergunst weit vorne. Laut Umfrage käme sie derzeit auf 39 Prozent der Stimmen - fast doppelt so viel wie bei der Wahl 2021. Die CDU verliert deutlich.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#SachsenAnhalt #AfD #CDU #Haseloff
Umfrage ein Jahr vor der Wahl: AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent
Wenn am nächsten Sonntag in Sachsen-Anhalt Landtagswahl wäre, läge die AfD mit deutlichem Abstand vor der CDU auf Platz eins. Ministerpräsident Reiner Haseloff verliert an Zustimmung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zur politischen Lage im Land.MDR SACHSEN-ANHALT (tagesschau.de)
Heute ist übrigens der einzige Tag im Jahr in dem sich in Deutschland irgendwer für Sachsen-Anhalt interessiert. Und wenn die Berichterstattung über den Tag so weiter läuft wird den Menschen vor Ort gezeigt: Wenn wir es diesen Eliten so richtig zeigen wollen, dann jetzt erst recht. Die pissen sich ja wegen ner Umfrage schon ein.
Es ist ein blödes Spiel und ihr verliert jedes mal aufs Neue.
Stellt euch vor: Unser aktuelles Internet und Quantentechnologie verschmelzen miteinander! 🌐✨ Genau das haben Forscher der University of Pennsylvania jetzt demonstriert. Sie haben es geschafft, Quanteninformationen durch ganz normale Internetprotokolle, Router und Glasfaserkabel zu schicken - ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Kommunikation!
Zum Artikel: heise.de/news/Quanteninternet-…
#Quantencomputer #Internet #Quantentechnologie #Forschung
Quanteninternet: Klassische Netzwerktechnik überträgt Quanteninformation
Ein Quanteninternet soll Informationen sicher übertragen und Quantencomputer verbinden. Teile davon könnten mit herkömmlicher Netzwerktechnik vereinbar sein.Dr. Sabrina Patsch (heise online)
Marktbericht: DAX-Erholung setzt sich nur langsam fort
Die Hoffnungen auf eine kraftvolle DAX-Erholung erfüllen sich bislang nicht. Die Aussichten auf eine Zinssenkung in den USA heben zwar die Stimmung. Sorgen um die Lage in Frankreich begrenzen jedoch die Risikoneigung.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
Marktbericht: Zinshoffnungen hellen Stimmung etwas auf
Der DAX dürfte heute positiv in den Handelstag starten, aber weit nach oben wird es wohl nicht gehen. Neue US-Zinshoffnungen werden positiv aufgenommen, die finanzielle Situation Frankreichs gibt aber zu denken.tagesschau.de
94 Kilo schwerer Hobby-Radler gibt tausende Euro für 200 Gramm leichteres Rennrad aus
Magdeburg (dpo) - Das waren gut investierte 8000 Euro! Hobby-Radfahrer Frederick Eikstädt aus Madgeburg hat sich soeben ein neues Rennrad ...Der Postillon (Blogger)

US-Regierung wendet sich im Streit um Zölle an Obersten Gerichtshof
Die US-Regierung hat sich nach einer juristischen Niederlage zu ihren umstrittenen Zöllen an den Obersten Gerichtshof gewandt. Es geht um Zölle, die Trump unter Verweis auf ein Notstandsgesetz gegen viele Länder verhängt hatte.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#USA #Zölle #Zollstreit #Trump
Blutmond: Die letzte Chance für 3 Jahre
Am 7. September 2025 dürfen sich Sternengucker und Interessierte auf ein besonderes Ereignis freuen. Dann wird es eine totale Mondfinsternis geben, die auch aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gut zu beobachten ist.
► Link zum Artikel: heise.de/s/qpjmd
► Tipps für das Fotografieren (heise+): heise.de/s/v60mx
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Zur kinderfreundlichen Uhrzeit: Totale Mondfinsternis am Sonntagabend
Am Sonntagabend steht im deutschsprachigen Raum eine totale Mondfinsternis an, die letzte bis 2028. Je später die Uhrzeit, desto besser ist sie zu sehen.Martin Holland (heise online)
teilten dies erneut
Nazi-Raubkunst in Argentinien dank Immobilienanzeige entdeckt
In Argentinien ist ein Bild wieder aufgetaucht, das von den Nazis in Amsterdam gestohlen worden war. Es hing im Haus der Tochter eines SS-Offiziers. Eine Immobilienanzeige, in der das Bild zu sehen war, brachte die Ermittler auf die Spur.
Es ist faszinierend einen Einblick in das Unrechtsempfinden dieser Menschen zu nehmen.
Die Tochter kann nichts für die Verbrechen des Vaters. Dass sie von diesen gar nichts wusste, ist aber wohl auch eher unwahrscheinlich. Entweder wurde die Herkunft des Bildes komplett ausgeblendet (warum stellt man sonst ein Bild davon ins Internet?) oder man sah es als legitimes Eigentum, das vor Zugriff versteckt werden muss.
Beides ist einfach unerträglich.
Wadephul in Indien: Auf der Suche nach Partnern und Verbündeten
Außenminister Wadephul versucht das Verhältnis zu Indien auszubauen. Der Zeitpunkt könnte günstig sein: Nach der Zoll-Eskalation der USA zeigt sich Indien offen - aber auch in Richtung China. Von Iris Sayram.
Jetzt wo Indien extrem angepisst von Trump ist wird es ganz sicher offen dafür sein, mit einem seiner besten Freunde und größten Speichellecker zusammen zu arbeiten!
ÖR, immer optimistisch was Regierungshandeln betrifft!
VW setzt bei E-Modellen auf alte Namen Polo und Golf
Polo, Golf, Passat - Volkswagen will seine bewährten Fahrzeugnamen mit den neuen E-Modellen wieder auf die Straße bringen. Der Schritt markiert die Abkehr von der Marketingstrategie unter Ex-Chef Diess. Von Annette Deutskens.
US-Gericht verurteilt Google zur Zahlung von 425 Millionen Dollar
Ein US-Gericht hat Google zur Zahlung einer hohen Geldstrafe verurteilt. Dem Konzern wurde vorgeworfen, Millionen Nutzerdaten gesammelt zu haben, obwohl diese eine entsprechende Funktion deaktiviert hatten.
hoch für wen?
für mich? jo! unfassbar hoch.
hoch für google? looooooool
2024 waren es schon 340 milliarden jahresumsatz. seitdem sicher nicht gesunken.
also 0,125 % davon …
das wären für durchschnittsdeutsche mit, sagen wir, 60.000 euro jahresgehalt ganze (trommelwirbel) 75 euro.
ob google daran wohl bankrott gehen wird? 🤔
edit: zahlen von 2024 gefunden, ist bissle günstiger geworden
heise+ | Gaming-Laptop: Schenker XMG Neo 16 mit GeForce RTX 5090 im Test
Schenker kombiniert die schnellste Mobil-GPU "GeForce RTX 5090 Laptop" im XMG Neo 16 mit Core Ultra 9 oder Ryzen 9 X3D. Wir loten die mobilen Spiele-Limits aus.
Marktbericht: Zinshoffnungen hellen Stimmung etwas auf
Der DAX dürfte heute positiv in den Handelstag starten, aber weit nach oben wird es wohl nicht gehen. Neue US-Zinshoffnungen werden positiv aufgenommen, die finanzielle Situation Frankreichs gibt aber zu denken.
👆
Solange die dt Wirtschaft sich nicht auf in die Zukunft macht, so lang wird der DAX enttäuschen.
Auch Kurs-Strohfeuer ersetzen keinen Aufbruch.
(Bislang schauen wir der dt. Wirtschaft beim Entgleisen zu)
Weil über Börse reden halt seriös wirkt.
Tino Eberl
Als Antwort auf Kachelmannwetter.com • • •Guckt mal: 🙂
mastodon.online/@brianbilston/…
Brian Bilston (@brianbilston@mastodon.online)
Mastodon