Radl-Demo in München: Rund 700 Menschen demonstrieren gegen IAA
Rund um die Internationale Autoausstellung IAA kommt es immer wieder zu Protesten. Am Samstagnachmittag nahmen laut Polizei rund 700 Menschen an einer Radl-Demo vom Luitpoldpark zum Karolinenplatz teil. 650 zogen im Anschluss zu Fuß durch die Stadt.Julia Binder (BR24)
FC Bayern München: Neuzugang Luis Diaz stellt Rekord ein und lässt Kritiker verstummen
Die Verpflichtung von Luis Diaz hatte im Sommer für Kritik gesorgt. Vor allem über die 75-Millionen-Ablöse erhitzten sich die Gemüter. Davon unbeirrt stellte der Kolumbianer einen Vereinsrekord ein und ließ die Kritiker fürs Erste verstummen.BR24Sport (BR24)
Baustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke für Besucher geöffnet
Der Weg bis zur Realisierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München ist steinig. Immer wieder wurde die Fertigstellung verschoben. Am Samstag gewährt die Bahn Besuchern vor Ort Einblicke in das Großbauprojekt.Anton Rauch (BR24)
Apothekerverband warnt vor Arzneimittel-Engpässen
Deutschland ist nach Angaben des Apothekerverbands erneut schlecht auf den Winter vorbereitet: Mehr als 500 Medikamente gelten demnach als schwer verfügbar. Besonders betroffen seien Antibiotika für Kinder und Mittel gegen Asthma und ADHS.
Strahlung im Alltag – Wie gefährlich sind Handy, WLAN und Co.?
Das Smartphone ist immer dabei, WLAN überall verfügbar und die Kleinsten schlafen neben einem Babyphone. Wie hoch ist die alltägliche Belastung durch Strahlen? Unser Reporter hat es im 24-Stunden-Selbstversuch getestet.Karsten Böhne (BR24)
Schicksal eines Gepardenkindes bringt neue Erkenntnisse
Das Verhalten von wilden Tieren zu verstehen, das ist für Biologen besonders wichtig. Ein Weg um das herauszufinden, sind GPS-Halsbänder. Und genau so konnte das Gepardenkind 784 beobachtet werden. Von J. von Sperber.
Schwerer Unfall in Niederbayern: Ein Toter, drei Schwerverletzte
Auf der B8 nahe Vilshofen im Landkreis Passau sind am Freitagabend ein Pkw und ein Kleintransporter zusammen geprallt. Bei dem Unfall starb ein Mann, zwei weitere Männer und eine Frau wurden schwer verletzt. Zwei Hubschrauber waren im Einsatz.Norbert Bauer (BR24)
Mögliche Friedenslösung: Baerbock für Blauhelmmission in der Ukraine
Seit Monaten diskutieren die Verbündeten der Ukraine darüber, wie ein möglicher Frieden im Land abgesichert werden kann. Die neue Präsidentin der UN-Vollversammlung, Baerbock, hält eine Beteiligung von UN-Blauhelmtruppen für möglich.
Der Rechtsrahmen ist durch die Weltgemeinschaft längst gesetzt worden, leider, besonders von konservativen law & order Anhängern, werden diese missachtet.
Im Gegensatz zum IIWW kann sich aber keiner mehr rausreden. Das Wort steht bereits auf Papier und wurde mehrheitlich zugestimmt.
Der Hype ums Rennradeln: Von Sportlern und Rasern
Sportlich, schnell, umweltfreundlich – aber nicht allseits beliebt. Rennradfahren ist ein echter Hype geworden, oft aber zum Ärger von Passanten und Anwohnern. Aktueller Zankapfel ist die Rennstrecke durch den Perlacher Forst im Südosten Münchens.Boris Berg (BR24)
"Essbare Stadt" – Frisches Gemüse für alle in Fürth
Sein Gemüse selbst anpflanzen und sich selbst versorgen – das war früher ganz normal. Heute ist es oft nicht mehr möglich, schon gar nicht für Großstädter ohne eigenen Garten. In Fürth aber geht das: "Essbare Stadt" nennt sich das Projekt.Daniel Peter (BR24)
Herkunftsangaben – Künftig mehr Transparenz auf dem Honigglas
"Mischung aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern" – diese Herkunftsangabe ist auf einigen Honiggläsern abgedruckt und sorgt für Kritik. Denn sie sagt nicht wirklich aus, wo der Honig produziert wurde. Das soll sich in Zukunft ändern.Joanna Thurow (BR24)
Nach ICE-Kontrolle: Chicago fordert Aufklärung von Tod eines Migranten
Bei einer Kontrolle der Einwanderungsbehörde ICE in Chicago wird ein Mann erschossen. Nun fordert die Stadtverwaltung Aufklärung. Die Stimmung in der Stadt bleibt aufgeheizt.
Weiß schon jemand, wo die Analogie zu den "Nürnberger Prozessen" in the U$A stattfinden wird?
Mit "Ich habe nur Befehle befolgt" kommt man heutzutage nicht mehr durch ...
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Ein europäisches Projekt will Hobbygärtner zu Laienforschern machen: Es geht darum, verschiedene Bohnensorten auszusäen, zu essen, die Vielfalt zu erhalten und Daten für die Wissenschaft zu sammeln. Rund 25.000 machen mit, einige auch aus Bayern.Ursula Klement (BR24)
Hunderte bilden in Nürnberg Menschenkette gegen Antisemitismus
In Nürnberg haben sich hunderte Aktivisten zu einer Menschenkette gegen Antisemitismus versammelt. Auch OB König und Bayerns Innenminister Herrmann waren dabei. Parallel dazu protestierten mehrere tausend Menschen gegen Israels Vorgehen in Gaza.BR24 Redaktion (BR24)
Wahl: Ein extra Kreuz für den Protest - was bringt's?
Manche Menschen stimmen bei Wahlen aus Protest ab, weniger aus Überzeugung. Ein BR24-User hat sich gefragt: Wie wäre es, wenn Unzufriedene ihr Kreuz nicht bei einer Partei, sondern separat machten könnten? Eine Analyse der Möglichkeiten und Folgen.Julius Steven Eid (BR24)
Der "Kräutergarten" des KZ Dachau: SS-Experimente mit Ökolandbau
Im "Kräutergarten" des KZ Dachau experimentierte die SS mit biologischer Landwirtschaft. Hunderte Häftlinge kamen dabei grausam ums Leben. Ein neues Buch zeigt mehr Verbindungen zu Anthroposophen als bisher bekannt – auch zu Weleda Naturkosmetik.Lisa Westhäußer (BR24)
What should I add to my HOI4-like/Pokemon-like game?
I am making a game similar to something like HOI4 with the differentiating factor being that it is situated during the Cold War, with power dynamics of both the Americans and Soviets vying for dominance while the non-aligned movement tries to balance on the fence between the two superpowers.
Unlike HOI4, there will be turn-based battles (kind of like in Pokémon, but without the catching part) rather than manoeuvring troops around a front. This means that my game will be decently different from all the Cold War hoi4 mods, have okayish controller support, and will also be much easier to program.
Currently, I'm planning to add three different navigable tabs: a political tab (where you can complete focuses relating to your politics, get advisors, see all your subjects, etc.), an industry tab (production/factories, trade, economic advisors, etc.), and a military tab (researching weapons, head of the army, etc.). There will also be a clock (similar to something like HOI4).
I'm thinking the political tab should mainly just be the focuses (see focus trees in HOI4) and advisors that give you modifiers like stability buffs and ideology support.
My questions are, what should I add to this game? What modifiers/stats should I add (something akin to stability, war support, etc.)? How should focuses work? What colour should all the territories be? What about the releasables (see African colonies, post-Soviet states, etc.)? How should modifiers like stability and war support and things like how much equipment you have in stock affect the turn-based battles?
Note that this game isn't meant to be realistic whatsoever, and I've already planned out a few focus paths (many of which are very out there...) for some of the major countries (subject to change, of course):
- West and East Germany: Race to unify the country under their leadership
- unified Germany (western bloc): democracy vs Kaiser vs cars over politics (German car company coup)
- unified Germany (eastern bloc): align with the Soviets vs independent foreign policy vs NEW POLAND (due to proximity with old Poland. As you can see, not being very realistic. Like at all.)
- UK: Holding on to the empire vs independence
- United States: Democracy vs military dictatorship vs capitalism over politics (a company takes over the government in a coup)
- Soviet Union: Towards de-Stalinization vs supporting Stalin's ideas, possible anarchist path?
- Yugoslavia: formation of the non-aligned movement, communism vs democracy vs monarchism vs sports over politics (coup by sports team or something? Not sure)
What other paths should I add? What should I change about these paths? What kind of modifiers/boost/war goals/etc should the focuses give you?
Buchkritik: Quantencomputing für Profis
Mancher, der Quantenphysik erklärt, greift auf schwammige Vergleiche zurück. Kaveh Basharis Lehrbuch hingegen wendet sich an alle, die es genau wissen wollen.
Buchkritik: Männer, die die Welt verbrennen
Um den Klimawandel rankt sich Desinformation, die bewusst gestreut wurde. Stöcker beschreibt, was stimmt und wie es schneller geht mit der Energiewende.
Habe ich gelesen, in meinen Augen ALARMISMUS, wie wir ihn seit Jahren aus bestimmten Ecken hören. Ich empfehle vor allem jungen Lesern, die optimistische Sicht in die Zukunft. Lest es und hinterfragt alles, was man Euch als Endzeitszenarien präsentiert. Die echte Gefahr droht, wenn wir Innovation der Ideologie unterordnen.
westendverlag.de/33-erstaunlic…
33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist, als wir denken
Wussten Sie, dass wir in der besten Welt aller Zeiten leben? Trotz Kriegen, Klimawandel und anderen Krisen - Daten offenbaren wunderbare Geschichten: Jeden Tag befreien sich Zehntausende Menschen aus extremer Armut, die ärmsten Länder verfügen pro Ei…Westend Verlag
Weltspiegel: Atomwaffen und der Unsicherheitsfaktor Trump
Anfang August hatte Donald Trump angekündigt, zwei Atom-U-Boote zu verlegen. Experten warnen, dass die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten ein neues nukleares Aufrüsten begünstigen könnte. Von Sarah Schmidt.
Sind die "Atom-U-Boote" von einem Kernreaktor angetrieben oder haben die wirklich Atom-Sprengköpfe an Bord.... und da frag ich NICHT was sein könnte, sondern was ist....
Wenn der #Größenwahn wieder die #Macht ergreift und keiner diesen sehen oder etwas davon wissen will, dann gibt es nichts mehr auf dass sich eine #Verlasslichkeit stützen könnte.
Bevor wir die #Atomwaffen weg bekommen wollten, sollten wir unsere #Demokratien gegen #AntiDemokraten und #Neoliberalisten schützen und diese #Ideologie verbieten und als das betrachten wie ein #Hayek selbst diese propagierte: als #faschistisch !!!
Gaza-Krieg: Katar - Vermittler unter Beschuss
Nach dem Angriff Israels auf Hamas-Führer in Katar kommen arabische Staaten nun zu einem Sondergipfel in Doha zusammen. In den vergangenen Jahren war Katar ein wichtiger Vermittler in Konflikten. Wie kam es dazu? Von Anna Osius.
So ziemlich alles rund um Katar auf der Weltbühne lässt sich m.E. mit diesem einfachen Merksatz erklären:
Katar ist Teil eines iranischen Gasfelds.
Ich würde grundsätzlich zusätzlich zum Ordnungsgeld eine sofortige Verbannung für die nächsten Sitzungen fordern + Ausschluss bei einer nächsten Abstimmung und dadurch Stimmenverlust im BT.
Erneut Vorfälle mit russischen Drohnen an NATO-Ostgrenze
Die Nervosität an der NATO-Ostflanke ist groß: In Polen wurde die Luftverteidigung in Bereitschaft versetzt, die Smartphones vieler Menschen erhielten Warnmeldungen. Über Rumänien verfolgten zwei F-16-Jets eine russische Drohne.
Fried Green Tomatoes
Kommunalwahlen in NRW: Jung, weiblich, (selten) Kommunalpolitikerin
Studien zeigen: Noch immer sind Frauen in Stadträten und Kreistagen unterrepräsentiert. Die Hürden für junge Frauen sind hoch. Dabei wären ihre Perspektiven wichtig für die Demokratie. Von Philipp Wundersee.
Für Leute, die's herzhaft mögen: Zuckerwatte endlich auch als Salzwatte, Kümmelwatte und Pfefferwatte erhältlich
Stuttgart (dpo) - Von Volksfesten und Jahrmärkten ist Zuckerwatte nicht wegzudenken. Doch wer es lieber herzhaft statt süß mag, hatte bisla...Der Postillon (Blogger)
kachelmannwetter.com/de/stormt…
RadarHD-Stormtracking vom 13.09.2025, 19:25 Uhr - Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - Radar HD - Stormtracking vom 13.09.2025, 19:25 Uhr - Erkennung von markanten Gewitterzellen und Unwettern mit Hagel, Sturm und Starkregen inklusive deren aktueller Zugrichtung..Kachelmannwetter.com
- Wähler*innen, denen man über Jahre Angst gemacht hat, wie schrecklich die Energiewende ist ("Wohlstand" blablabla).
kachelmannwetter.com/de/stormt…
RadarHD-Stormtracking vom 13.09.2025, 18:45 Uhr - Deutschland
Deutschland - Radar HD - Stormtracking vom 13.09.2025, 18:45 Uhr - Erkennung von markanten Gewitterzellen und Unwettern mit Hagel, Sturm und Starkregen inklusive deren aktueller Zugrichtung..Kachelmannwetter.com
US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren
Portugal boomt, besonders bei nordamerikanischen Touristen. Und immer mehr US-Bürger siedeln sogar dauerhaft um. Das hat schwerwiegende Folgen für Portugals Immobilienmarkt. Von Kristina Böker.
egotroubler
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell) • • •Roger
Als Antwort auf egotroubler • • •