Wie die ukrainische Marine im Schwarzen Meer nach Minen sucht
Das Schwarze Meer ist eine wichtige Handelsroute für die Ukraine - und gehört gleichzeitig zu den vermintesten Gewässern der Welt. Ukrainische Spezialeinheiten sind im Einsatz, um den Seeweg sicherer zu machen. Von Niels Bula.
SideCiv
Hello,
I have been working on a game on and off. It's finally starting to shape up into something fun to play!
The game play is the old flash game 'Age of War' mixed with some Civilization inspired management. So far you can buy units and buildings, upgrade technologies, and fight a never ending onslaught of enemies.
My next plans are to implement a relics system, and starting to expand on traits.
Schwarz-roter Stimmungstest: Kommunalwahl in NRW läuft
Es geht um rund 20.000 Mandate vor Ort, viele OB-Posten und Landräte: In Nordrhein-Westfalen hat die Kommunalwahl begonnen. Das Ganze gilt auch als Stimmungstest für die schwarz-rote Regierungskoalition im Bund.BR24 Redaktion (BR24)
Olympia in München: Verkehrsminister "aus vollem Herzen" dafür
Die Olympischen Spiele 1972 hätten München "in eine andere Liga katapultiert", so der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter. Das sei noch einmal möglich. In höchsten Tönen setzt sich der CSU-Politiker für die Olympiabewerbung Münchens ein.Ramona Dinauer (BR24)
Geschäft mit teuren Düften: Sind Parfüms die neuen Sneaker?
Junge Männer erobern den Parfümmarkt - und zahlen dabei jede Menge Geld. 300 Euro für einen besonders gefragten Duft sind keine Seltenheit. Oft sind es Influencer, die den Kaufreflex auslösen. Von Barbara Berner.
Im meinem Umfeld nicht.
Das sind die Abgehängten Konsumopfer bei Instagram und TikTok.
Dieses mitgemeinte nervt immer mehr.
Bennent Zahlen, Altersgruppen, Städte aber die meisten bekloppten Trends lernen die die nicht mitmachen immer nur an Silvester im 10 Jahresrückblick kennen.
Trends, die keine sind.
Von Zöllen bis TikTok: Gespräche zwischen USA und China in Madrid
In Madrid kommen hochrangige Vertreter der USA und Chinas zu Verhandlungen zusammen. Eines der Themen wird der Zollkonflikt sein. Doch das ist nicht der einzige Streitpunkt.
c't-Webinar: Sicher online bezahlen
Wo Geld im Spiel ist, tummeln sich auch in der digitalen Welt Kriminelle. Unser Seminar soll helfen, Betrugsversuche zu erkennen und Schäden zu verringern.
heise.de/news/c-t-Webinar-Sich…
#Kriminalität #Bezahldienst #Kreditkarten #OnlineBanking #Paypal #Phishing #Wissenschaft #news
Sonntagsfrage: Wann ist politische Gewalt gerechtfertigt?
Peng! Knall auf Fall spricht alle Welt über politische Gewalt. Doch unter welchen Umständen ist sie überhaupt erlaubt und hinzunehmen? Das ...Der Postillon (Blogger)
Voll die Extremisten, die da einfach so "nie" auswählen.
Man muss auch mal Kompromisse machen!
Oder wie @erzaehlmirnix sagt:
und deren Handlanger die Herrschaft über Regierungen Übernehmen.
Ostkongress in Wittenberg: Wo die Grünen ein rotes Tuch sind
Für die Grünen sind die Ost-Bundesländer ein hartes Pflaster: die Umfragewerte sind schlecht und Parteivertreter häufig Ziel von Angriffen. Auf ihrem Ostkongress hat die Partei die Lage vor den kommenden Landtagswahlen ausgelotet. Von T. Handel.
#ostkongress
#buendnis90diegruenen
#bündnis90diegrünen
US-Außenminister Rubio spricht in Israel über Katar-Angriff
Wenige Tage nach dem israelischen Angriff in Katar besucht US-Außenminister Rubio die Region. In Jerusalem gibt es viel zu besprechen - nicht nur den Militärschlag beim US-Verbündeten Katar.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ru…
#Israel #MarcoRubio #USA
Last-Minute-Fragen zu den Kommunalwahlen in NRW
Ist es möglich, heute noch die Briefwahlunterlagen einzureichen? Was passiert, wenn man plötzlich krank wird? Die Antworten auf Last-Minute-Fragen zu den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen.
➡️ tagesschau.de/inland/regional/…
#NordrheinWestfalen #Kommunalwahlen
Last-Minute-Fragen zu den Kommunalwahlen in NRW
Heute stehen die Kommunalwahlen in NRW an. Viele haben bereits per Brief gewählt. Geht das auch jetzt noch? Antworten auf Last-Minute-Fragen.tagesschau.de
Last Minute Wahlentscheidungshilfe: S.z.B. ZEW hat berechnet, wie sich Parteiprogramme zur Bundestagswahl finanziell auf Privathaushalte (Bruttoeinkommen 40 tsd. € jährlich) auswirken:
+6.150 (Linke), +1.010 (BSW), +870 (Grüne), +860 (SPD), +300 Euro (Union), -440 (AfD), -1.520 (FDP).
zew.de/presse/pressearchiv/wen…
#kommunalwahl #wahl #afd #linke #cdu #spd #fdp #bsw #noafd #afd #afdverbot
Pressemitteilung: Wen die Parteien entlasten würden
Zu diesem Ergebnis kommt ein ZEW-Forscherteam, das die Auswirkungen zentraler Reformvorschläge zu Steuern, Mindestlohn und Sozialleistungen auf private Haushalte untersucht hat. Welche fiskalischen Effekte die jeweiligen Wahlprogramme auf…zew.de
Brand in russischer Ölraffinerie nach Drohnenangriff
Russland und die Ukraine haben sich in der Nacht erneut mit gegenseitigen Drohnenangriffen überzogen. In einer der größten russischen Ölraffinerien unweit von Sankt Petersburg ist dabei ein Brand ausgebrochen.
Griechenland: Chaotische Zustände in Flüchtlingslager auf Kreta
Auf Kreta gerät ein Aufnahmelager für Migranten an seine Kapazitätsgrenzen. Lokale Behörden beklagen Platzmangel, fehlende sanitäre Anlagen und finanzielle Überforderung.
Für mehr Realismus: Erster Kinder-Straßenteppich mit Dauerbaustellen, Schlaglöchern und gesperrten Brücken kommt auf den Markt
Berlin (dpo) - Das ist pädagogisch sehr wertvoll: Der Berliner Spielehersteller Traffico bringt den ersten wirklich realistischen Kinder-St...Der Postillon (Blogger)
Realistischer Fernverkehr: Deutsche Modellbahn mit Dauerverspätung, beschädigten Oberleitungen, eingefrorenen Weichen und frustrierten Mitarbeitern. Natürlich in #H0 😅
Noch realistischer wären ja Baustellen im Sommer, halbwegs vernünftig Straßen im Herbst/Winter und dann so langsam wieder auftauchende Löcher, wenn es draußen so richtig kalt ist und die Straßen kaputt-frieren.
Irgendwie muss man es doch hinbekommen, die Jahreszeit zu detektieren: vielleicht eine Mischung aus Raum-Temperatur und Luftfeuchte um zu wissen, ob Sommer (warm und feucht) oder Winter (trockene Heizungsluft) ist. 🤔
Erste Sturmlage der Saison!
Ein kräftiges Tief sorgt für einen wechselhaften und sehr windigen bzw. stürmischen Wochenbeginn. Im Norden bzw. in Verbindung mit Schauern und Gewittern kann es zu #Sturmböen kommen.
wetterkanal.kachelmannwetter.c… /LD
Erster Herbststurm des Jahres
Ein kräftiges Tief über der nördlichen Nordsee sorgt bei uns für einen wechselhaften und sehr windigen bzw. stürmischen Wochenbeginn. Im Norden bzw. in Verbindung mit Schauern und Gewittern kann es […]Kachelmannwetter
Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Brand in Raffinerie ++
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist nach russischen Angaben in einer großen Raffinerie ein Brand ausgebrochen. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die Verbündeten auf, den Kauf von russischem Öl einzustellen.
We are strong when acting in unity. Europe must be ready for tomorrow’s challenges and turn them into opportunities.
Our 2025 Strategic Foresight Report illustrates what it takes to make the EU resilient and future proof in turbulent and uncertain times.
The report sets out key areas for action, including:
🌍 Developing a coherent global vision for the EU
🛡️ Amplifying internal and external security
⚖️ Intergenerational fairness
📖 Read the full report ➡ europa.eu/!bTrfJc
Strategic Foresight Report 2025
Resilience 2.0: Empowering the EU to thrive amid turbulence and uncertaintyEuropean Commission
Radl-Demo in München: Rund 700 Menschen demonstrieren gegen IAA
Rund um die Internationale Autoausstellung IAA kommt es immer wieder zu Protesten. Am Samstagnachmittag nahmen laut Polizei rund 700 Menschen an einer Radl-Demo vom Luitpoldpark zum Karolinenplatz teil. 650 zogen im Anschluss zu Fuß durch die Stadt.Julia Binder (BR24)
FC Bayern München: Neuzugang Luis Diaz stellt Rekord ein und lässt Kritiker verstummen
Die Verpflichtung von Luis Diaz hatte im Sommer für Kritik gesorgt. Vor allem über die 75-Millionen-Ablöse erhitzten sich die Gemüter. Davon unbeirrt stellte der Kolumbianer einen Vereinsrekord ein und ließ die Kritiker fürs Erste verstummen.BR24Sport (BR24)
Baustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke für Besucher geöffnet
Der Weg bis zur Realisierung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München ist steinig. Immer wieder wurde die Fertigstellung verschoben. Am Samstag gewährt die Bahn Besuchern vor Ort Einblicke in das Großbauprojekt.Anton Rauch (BR24)
Apothekerverband warnt vor Arzneimittel-Engpässen
Deutschland ist nach Angaben des Apothekerverbands erneut schlecht auf den Winter vorbereitet: Mehr als 500 Medikamente gelten demnach als schwer verfügbar. Besonders betroffen seien Antibiotika für Kinder und Mittel gegen Asthma und ADHS.
Strahlung im Alltag – Wie gefährlich sind Handy, WLAN und Co.?
Das Smartphone ist immer dabei, WLAN überall verfügbar und die Kleinsten schlafen neben einem Babyphone. Wie hoch ist die alltägliche Belastung durch Strahlen? Unser Reporter hat es im 24-Stunden-Selbstversuch getestet.Karsten Böhne (BR24)
Schicksal eines Gepardenkindes bringt neue Erkenntnisse
Das Verhalten von wilden Tieren zu verstehen, das ist für Biologen besonders wichtig. Ein Weg um das herauszufinden, sind GPS-Halsbänder. Und genau so konnte das Gepardenkind 784 beobachtet werden. Von J. von Sperber.
Schwerer Unfall in Niederbayern: Ein Toter, drei Schwerverletzte
Auf der B8 nahe Vilshofen im Landkreis Passau sind am Freitagabend ein Pkw und ein Kleintransporter zusammen geprallt. Bei dem Unfall starb ein Mann, zwei weitere Männer und eine Frau wurden schwer verletzt. Zwei Hubschrauber waren im Einsatz.Norbert Bauer (BR24)
Mögliche Friedenslösung: Baerbock für Blauhelmmission in der Ukraine
Seit Monaten diskutieren die Verbündeten der Ukraine darüber, wie ein möglicher Frieden im Land abgesichert werden kann. Die neue Präsidentin der UN-Vollversammlung, Baerbock, hält eine Beteiligung von UN-Blauhelmtruppen für möglich.
Der Rechtsrahmen ist durch die Weltgemeinschaft längst gesetzt worden, leider, besonders von konservativen law & order Anhängern, werden diese missachtet.
Im Gegensatz zum IIWW kann sich aber keiner mehr rausreden. Das Wort steht bereits auf Papier und wurde mehrheitlich zugestimmt.
Der Hype ums Rennradeln: Von Sportlern und Rasern
Sportlich, schnell, umweltfreundlich – aber nicht allseits beliebt. Rennradfahren ist ein echter Hype geworden, oft aber zum Ärger von Passanten und Anwohnern. Aktueller Zankapfel ist die Rennstrecke durch den Perlacher Forst im Südosten Münchens.Boris Berg (BR24)
"Essbare Stadt" – Frisches Gemüse für alle in Fürth
Sein Gemüse selbst anpflanzen und sich selbst versorgen – das war früher ganz normal. Heute ist es oft nicht mehr möglich, schon gar nicht für Großstädter ohne eigenen Garten. In Fürth aber geht das: "Essbare Stadt" nennt sich das Projekt.Daniel Peter (BR24)
Herkunftsangaben – Künftig mehr Transparenz auf dem Honigglas
"Mischung aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern" – diese Herkunftsangabe ist auf einigen Honiggläsern abgedruckt und sorgt für Kritik. Denn sie sagt nicht wirklich aus, wo der Honig produziert wurde. Das soll sich in Zukunft ändern.Joanna Thurow (BR24)
Nach ICE-Kontrolle: Chicago fordert Aufklärung von Tod eines Migranten
Bei einer Kontrolle der Einwanderungsbehörde ICE in Chicago wird ein Mann erschossen. Nun fordert die Stadtverwaltung Aufklärung. Die Stimmung in der Stadt bleibt aufgeheizt.
Weiß schon jemand, wo die Analogie zu den "Nürnberger Prozessen" in the U$A stattfinden wird?
Mit "Ich habe nur Befehle befolgt" kommt man heutzutage nicht mehr durch ...
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Ein europäisches Projekt will Hobbygärtner zu Laienforschern machen: Es geht darum, verschiedene Bohnensorten auszusäen, zu essen, die Vielfalt zu erhalten und Daten für die Wissenschaft zu sammeln. Rund 25.000 machen mit, einige auch aus Bayern.Ursula Klement (BR24)
Hunderte bilden in Nürnberg Menschenkette gegen Antisemitismus
In Nürnberg haben sich hunderte Aktivisten zu einer Menschenkette gegen Antisemitismus versammelt. Auch OB König und Bayerns Innenminister Herrmann waren dabei. Parallel dazu protestierten mehrere tausend Menschen gegen Israels Vorgehen in Gaza.BR24 Redaktion (BR24)
Wahl: Ein extra Kreuz für den Protest - was bringt's?
Manche Menschen stimmen bei Wahlen aus Protest ab, weniger aus Überzeugung. Ein BR24-User hat sich gefragt: Wie wäre es, wenn Unzufriedene ihr Kreuz nicht bei einer Partei, sondern separat machten könnten? Eine Analyse der Möglichkeiten und Folgen.Julius Steven Eid (BR24)
Der "Kräutergarten" des KZ Dachau: SS-Experimente mit Ökolandbau
Im "Kräutergarten" des KZ Dachau experimentierte die SS mit biologischer Landwirtschaft. Hunderte Häftlinge kamen dabei grausam ums Leben. Ein neues Buch zeigt mehr Verbindungen zu Anthroposophen als bisher bekannt – auch zu Weleda Naturkosmetik.Lisa Westhäußer (BR24)
Ŝan
Als Antwort auf JanMayen • • •mapto
Als Antwort auf JanMayen • • •