Zum Inhalt der Seite gehen



Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?

Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#DAX #Börse #Aktien #DowJones #Nvidia #KI #Gold #Öl



11KM-Podcast: Wie viel Fleisch verträgt Deutschland?

Die Deutschen essen zu viel Fleisch, sagt die Wissenschaft - das schadet Gesundheit und Klima. Aber die Sache ist kompliziert. 11KM über eine emotionale Debatte, in der wissenschaftliche Erkenntnisse in den Hintergrund rücken.

➡️ tagesschau.de/11km-podcast-fle…

#11KM #Podcast #Fleisch #Konsum #Klimaschutz #Gesundheit



Sechsmal 007: Restaurierte Bond-Klassiker im Test auf Disc und im Stream

Sean Connery in 4K und Dolby Atmos ist die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest, wie unser Heimkinovergleich der neuen Restaurationen zeigt.

heise.de/tests/Sechsmal-007-Re…

#Bluray #Entertainment #Filme #Heimkino #Streaming #Test #news



Warum sich ein Waldumbau lohnt

Mischwälder trotzen hohen Temperaturen und Trockenheit - besser als Monokulturen von Fichten und Kiefern. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, es rechnet sich auch wirtschaftlich. Von Birgit Augustin.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/mis…

#Mischwald #Monokultur #Wald

Als Antwort auf tagesschau

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, eine #Plantage ist eine Plantage und ein #Wald ist ein Wald!


Doppeltorschütze Jonathan Burkardt, Ilkay Gündogan (Galatasaray) und Frankfurts Trainer Dino Toppmöller zum 5:1 der Eintracht gegen Galatasaray Istanbul.


Wofür Stephanie Wehner den Körber-Preis bekommt

Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis geht in diesem Jahr an die Physikerin und Informatikerin Stephanie Wehner. Sie arbeitet an einem Quanteninternet - einem ultraschnellen und abhörsicheren Netz. Von Jan Kerkhoff.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…

#KörberPreis #Quantenforschung

Als Antwort auf tagesschau

Coole Sache! Ich hoffe sie erforscht gleich mit, an welcher Stelle man die abhörsichere Kommunikation zur Chatkontrolle ausleiten kann, sonst hat das Ganze ja keinen praktischen Wert! 😅
Als Antwort auf tagesschau

Da werden sich die Cyberkriminellen aber freuen. Endlich Schutz vor lästigen Strafverfolgungsbehörden!


Auslegungssache 143: Drei Urteile, viele Fragezeichen

Der c't-Datenschutz-Podcast beleuchtet drei aktuelle EU-Gerichtsentscheidungen zu Datentransfers, Pseudonymisierung und Unterlassungsansprüchen.

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #DSGVO #Journal #Podcast #news



Bayer Leverkusen hat zum Auftakt der Champions League eine Schlappe nur knapp vermieden. Beim FC Kopenhagen zitterte sich der Klub zu einem 2:2.


Trumps politischer Druck auf Comedians

US-Show-Giganten wie Colbert und Kimmel gehören zu den größten Trump-Kritikern. Ihre Shows wurden abgesetzt - Kritiker sprechen von Einschränkung der Meinungsfreiheit. Und der US-Präsident übt weiter politischen Druck aus. Von Giselle Ucar.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…

#USA #Pressefreiheit #Meinungsfreiheit

Als Antwort auf tagesschau

Warum wird das geframed, als ob nur ein paar linke Spinner etwas gegen einen völlig legitimen Vorgang hätten? Da läuft nichts weniger als eine rechte Gleichschaltung der Medien.
Als Antwort auf tagesschau

Die Tagesschau ist aber auch todeslost!

"Kritiker sprechen von Einschränkung der Meinungsfreiheit"?! Nein, das ist einfach die Definition von Einschränkung der Meinungsfreiheit, wie sie eindeutiger nicht sein könnte. Aber die Tagesschau will autokratische Methoden lieber nicht beim Namen nennen.



Haushalt für 2025: Wie groß sind die Spar-Spielräume?

Der Haushalt für 2025 ist beschlossen. Mehr als 500 Milliarden Euro will der Finanzminister ausgeben - und mahnt dennoch alle zum Sparen. Wie groß sind die Spielräume im Sozialstaat? Von J.-P. Bartels und Ilanit Spinner.

➡️ tagesschau.de/inland/analyse-s…

#Haushalt #Sozialstaat

Als Antwort auf tagesschau

Eine andere Überschrift könnte lauten:
"Fiskus verschenkt zweistelligen Milliardenbetrag: Kampf gegen Steuerhinterziehung weiter nicht im Fokus"
Oder etwas polemischer:
"Koalition: Bürgergeldempfänger sollen Staat retten, Reiche genießen weiter."
#andereÜberschrift
Als Antwort auf tagesschau

Ich denke, an einer Abgabe für die besonders reichen Mitbürger, kommt die Koalition nicht vorbei. Wenn der Sozialstaat nicht erhalten wird, geht Deutschland auf die Straße.


Highlights der Spiele vom Donnerstag, unter anderem mit Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul und FC Kopenhagen - Bayer Leverkusen. Moderation: Jochen Breyer, Experte: René Adler.



Klarer Sieger beim deutsch-türkischen Fußball-Fest in Frankfurt. Die Eintracht zelebriert spektakulären Angiffsfußball und schlägt Galatasaray Istanbul mit 5:1.


Wenigstens ein Remis: Beim FC Kopenhagen liegt Bayer Leverkusen zwei Mal im Rückstand, ehe ein Eigentor in der Nachspielzeit der Werkself das 2:2 beschert.


Nahost-Liveblog: ++ USA verhindern erneut Gaza-Resolution ++

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Bei einem Angriff an einem Grenzübergang zwischen Jordanien und dem besetzten Westjordanland wurden zwei Israelis getötet.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Israel #Nahost #Liveblog


Als Antwort auf islieb?

Es wäre so lustig, wenn es nicht wahr wäre.

Dazu sage ich nur:
Viele Menschen kann ich nicht leiden...



Trump bei den britischen Royals: Mit pompösen Programm soll der US-Präsident "geschmeidig gemacht" werden - für die wirtschaftspolitischen Gespräche in Großbritannien.


10.000 Stellen weniger: Söder plant Abbau im öffentlichen Dienst br.de/nachrichten/bayern/10-00…
Als Antwort auf BR24

dafür müsste Bayern die teilweise sehr altbackene Software in den unteren Verwaltungsbehörden vollständig modernisieren und vereinheitlichen. Es müssten einheitliche zentrale Lösungen und Prozessabläufe her. Im Moment bremst der Flickenteppich die Digitalisierung.
Als Antwort auf BR24

Und wahrscheinlich als erstes im Bereich der Lebensmittelüberwachung, denn was schert die Großkopferten die Gesundheit der Bürger. 🤢


Kutschfahrt mit dem König, Proteste in London: US-Präsident Donald Trump ist anlässlich seines Staatsbesuches in Großbritannien von den Royals in Empfang genommen worden.


Marktbericht: Rekordlauf an der Wall Street geht weiter

Getrieben von viel Zinsoptimismus liefen die großen Wall-Street-Indizes auch heute zu neuen Bestmarken auf. Auch der DAX legte im Sog der US-Märkte wieder zu.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…

#Börse #DAX #DowJones #FED #Zinsentscheid

Als Antwort auf tagesschau

inequality rising. Verstehe da nicht euren Optimismus in der Berichterstattung.

#taxTheRich



Was bleibt von Trumps Besuch in Großbritannien?

Trump bei Laune halten - koste es, was es wolle. Das war offenbar der Plan der britischen Regierung für den Staatsbesuch des US-Präsidenten. Das Vorhaben scheint geglückt zu sein.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/t…

#Trump #Starmer #Staatsbesuch

Als Antwort auf tagesschau

solange man sich nicht verkauft und zu sehr abhängig von den USA macht ist auf Zeit spielen sicherlich eine gute Idee ich bewundere jeden der das hinkriegt gute Miene zum bösen Spiel zu machen
Als Antwort auf tagesschau

Was hat es gekostet?
War es den Preis wert?
Kurzfristig & vor allem langfristig?!


Zitrone oder Verwarngeld? Autofahrer dürfen ausnahmsweise wählen br.de/nachrichten/bayern/zitro…


EU-Umweltminister: Keine Einigung auf Klimaziele bis 2035

In Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im November sollte die EU einen Klimaschutzplan vorlegen. Doch den 27 Mitgliedsstaaten ist nur eine Absichtserklärung geglückt - praktisch der kleinste gemeinsame Nenner.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e…

#EU #Klimaziele

Als Antwort auf tagesschau

Die alten weißen Männer trifft's ja nicht mehr, und alle anderen sind den Wirtschaftsfaschisten egal.


Erwin Huber bei den Grünen: Ein Flirt auf Augenhöhe br.de/nachrichten/bayern/erwin…


Pferde beim Wiesn-Umzug: Tradition oder Tierquälerei? br.de/nachrichten/bayern/pferd…


"Heute triumphiert Europa": Durchbruch im Brennerbasistunnel br.de/nachrichten/deutschland-…


Aus für Kimmel: Warum Trump Late-Night-Talker angreift br.de/nachrichten/deutschland-…


Eine zweite Einladung für ein Staatsoberhaupt am englischen Königshof: Das gab es noch nie. Damit schmeichelt Großbritannien Trump gezielt. Und der genießt den royalen Glanz.
Als Antwort auf ZDF heute (inoffiziell)

Ich habe eine Phantasie, in der der final krebskranke König Charles III. mit einem Sprengstoffgürtel Donald J. Trump zum Abschied umarmt ...


Neureuther nach Franzoso-Tod: "Trainings sicherer gestalten" br.de/nachrichten/sport/winter…


Frauenweihe und LGBTQ-Segensfeiern: Papst drückt auf die Bremse br.de/nachrichten/deutschland-…


Staatsbesuch: Demonstrative Einigkeit zwischen Trump und Starmer

Um US-Präsident Trump wieder enger an die westlichen Verbündeten zu binden, hat das Vereinigte Königreich groß aufgefahren. Zumindest nach außen zeigten sich Trump und der britische Premier Starmer voll des Lobes füreinander.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/t…

#Trump #Starmer #Staatsbesuch

Als Antwort auf tagesschau

Es ist so befremdlich, dass Starmer und die UK mit Trump kuscheln, obwohl das Trump-Regime aktiv gegen die Regierung und Demokratie in der UK agitiert.
Als Antwort auf tagesschau

Die einen diskutieren mit den #Taliban, weitere sehen #Russland gar nicht so schlimm, wie man immer denken mag und andere schmeißen mit Geld und Banketts um sich, um einem egoistischen #Autokraten zu schmeicheln.

Herrje, ist die Welt schlecht geworden.



Protest gegen Sparpläne in Frankreich: "Wir müssen dieses System ändern"

Bei einem landesweiten Streik haben in Frankreich Hunderttausende ihre Empörung über die Sparpläne der Regierung zum Ausdruck gebracht. Argwohn schlug auch dem neuen Premier Lecornu entgegen. Von J. Borutta.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/f…

#Frankreich #Proteste

Als Antwort auf tagesschau

Tja, auch in Frankreich erhielten die wohlhabenden Menschen mehr Zuwendung als das Proletariat. Das wird #Macron noch teuer zu stehen bekommen. Ich möchte nicht an #Lecornu s Platz sein.


Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow


Markus Will, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Wero statt Euro? Sparkassen wollen nicht auf EZB warten – Die deutschen Sparkassen setzen verstärkt auf das europäische Bezahlsystem Wero und wollen nicht länger auf den digitalen Euro der Europäischen Zentralbank warten. Das System soll europäischen Banken helfen, ihre Unabhängigkeit von internationalen Zahlungsdienstleistern zu stärken. Kann Wero als europäische Alternative zu PayPal und Co. langfristig bestehen? Welche Vorteile hätte ein schneller Wero-Rollout gegenüber dem Warten auf den digitalen Euro? Wie realistisch ist es, dass sich ein rein europäisches Bezahlsystem gegen die etablierte Konkurrenz durchsetzt?
  • Chip-Überraschung: Was der Einstieg von Nvidia bei Intel bedeutet- Nvidia steigt bei Intel ein und plant gemeinsame Produkte. Damit werden zwei Erzrivalen überraschend zu Partnern. Warum investiert Nvidia 5 Milliarden Dollar in Intel und was bedeutet diese unerwartete Allianz für die Zukunft der Prozessor-Landschaft? Welche Auswirkungen hat diese Allianz auf AMDs Position im CPU- und GPU-Markt? Und welche regulatorischen Hürden könnten bei einer solchen Milliardeninvestition zwischen Tech-Giganten auftreten?
  • 40 Jahre Super Mario: Jump’n’Run-Klempner ließ nicht nur Herzen höher hüpfen – Super Mario Bros. feiert seinen 40. Geburtstag und kann auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der italienische Klempner revolutionierte nicht nur das Jump'n'Run-Genre, sondern prägte die gesamte Videospielbranche nachhaltig. Was macht Mario nach vier Jahrzehnten immer noch so erfolgreich? Wie hat die Figur die Entwicklung der Videospielbranche beeinflusst? Welche Innovation war für den dauerhaften Erfolg der Mario-Spiele entscheidend?

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise & c't

Mit Paydirekt (später GiroPay) konnte man von 2017 bis Ende 2024 relativ komfortabel mit dem PC bezahlen. Für mich war dieser Dienst eine brauchbare Alternative zu Paypal. Bezahlen konnte man bei u.a. GOG, Saturn, Mediamarkt, Netto, Rossmann, TECHNIKdirekt, Kinotickets. Insgesamt war der Dienst zu wenig verbreitet und wurde ja mittlerweile (wohl wegen Wero?) abgeschafft.

Damit Wero für mich ein Ersatz für Paypal sein kann, muss es die Nutzung über Browser (für Desktop PC) bereitstellen. Geldgeschäft über Mobilbetriebssysteme oder irgendwelche Apps ist für mich zu unsicher und ein No-Go.



Der mutmaßliche Täter im Fall Charlie Kirk schweigt. Sein Motiv bleibt nicht vollständig geklärt. US-Präsident Trump und seine Regierung legen sich bereits auf ein Motiv fest.


Wie groß ist heute die Gefahr einer neuen Finanzkrise?

Digitale Bankgeschäfte sind bequem und unkompliziert. Aber es könnte heute auch schneller zu einer neuen Finanzkrise kommen, warnen Zentralbank-Aufseher. Risiken entstehen etwa durch Schattenbanken. Von Ursula Mayer.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/banke…

#Finanzbranche #Banken #Digitalisierung #EZB #Schattenbanken

Als Antwort auf tagesschau

Oh Mann...
"Kommt die nächste Finanzkrise?"
Sicher - die Frage ist nur wann.
März 2023, Lagarde. "Das zeigt, wie wirksam Soziale Medien Panik und Ansteckung verbreiten können - umso mehr, da Bankdienstleistungen heute auch über Smartphones verfügbar sind."

Ohne die verdammten Sozial Media wäre 2023 sicher nichts passiert. Und die Banking Apps sind sicher auch schuld. (Ja, damit kann ich etwas schneller als mit Internet-Banking auf dem Desktop mein Geld abziehen)



Widerlich: 24 Prozent aller Männer waschen sich nach dem Klogang nicht die Haare der-postillon.com/2024/09/maen…


Entscheidung gegen Moderatorin: Unionspolitiker üben scharfe Kritik am NDR

Der NDR setzt das ARD-Reportageformat KLAR ohne Moderatorin Julia Ruhs fort. Sie soll künftig nur noch die BR-Ausgaben der Sendung präsentieren. Politiker der Union sehen die Meinungsvielfalt in Gefahr - und fordern Konsequenzen.

➡️ tagesschau.de/inland/trennung-…

#NDR

#ndr
Als Antwort auf tagesschau

es ist schon witzig das der Artikel sehr klar beschreibt das es um zwei völlig verschiede Sachen geht. Die eine Seite wirft handwerkliche Mängel auf, die andere Seite sagt konservative Stimmen muss man ertragen. Dabei wird so getan als wäre das einfach das gleiche. Also ist falsch sein für diese Unionskasper nun ganz offiziell in Ordnung? Gehört das jetzt dazu?
Als Antwort auf tagesschau

„CDU-Generalsekretär Linnemann sagte dem Fernsehsender Welt … [e]s sei "bitter", wenn im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Mitarbeiter ausgeschlossen würden, wenn sie als zu konservativ eingestuft würden.”

Ob er sich für eine(n) „zu progressive(n)” Journalistin oder Journalisten genauso ins Zeug legen würde? 🤔🤨




Eklat! Korrekte Meldung versehentlich in "Bild"-Zeitung veröffentlicht
youtu.be/kFmGnUoCPM8?si=Drkm6q…
Als Antwort auf Der Postillon 📯

Ich war als am überlegen von wegen Abo und so - aber nach so einer unverschämten Lüge muss ich weiter nachdenken ...


Was ist über das Chikungunya-Virus bekannt?

In Frankreich und Italien infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Chikungunya-Virus - übertragen durch den Stich der Tigermücke. Auch in Deutschland kommt sie vor - Experten warnen vor den Folgen. Von P. Kiss und L. Zerbst.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei…

#ChikungunyaVirus