Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz
Aus den eigenen Reihen gibt es Kritik an Merz' Aussage, der Sozialstaat sei so nicht mehr finanzierbar. Die Union insgesamt hält aber weiter an den Sparplänen fest - und auch die SPD bekennt sich zu geplanten Reformen.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Bürgergeld #Merz #Sozialstaat #CDU #Union
c't-Webinar: Elektromobilität im Faktencheck
Vebrenner eintauschen gegen ein Elektrofahrzeug? Im Webinar erfahren Sie, worauf es beim Kauf ankommt – von Technik bis Alltagstauglichkeit.
heise.de/news/c-t-Webinar-Elek…
#Elektromobilität #Ladestationen #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #Wissenschaft #news
"Bild"-Zeitung muss künftig im Sondermüll entsorgt werden
Berlin (dpo) - Nach Appellen von Umweltexperten ist heute die Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) ergänzt worden, die festlegt, wie Abfälle ...Der Postillon (Blogger)
🚨 Neues Positionspapier von Mimikama 🚨
📄 „Bedrohte Pressefreiheit im digitalen Zeitalter – Hass, Hetze und die Pflicht zu Handeln“
Wir zeigen, wie digitale Drohkulissen entstehen, warum Politik, Justiz und Plattformen versagen – und was sich ändern muss.
👉 mimikama.org/wp-content/upload…
Unsere Haltung: Drohungen sind keine Meinung.
Pressefreiheit ist kein Luxus.
Cyberangriff an mehreren Flughäfen - auch BER betroffen
Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in und Boarding verursacht Verspätungen an mehreren Flughäfen. Betroffen ist neben Airports in Brüssel und London auch der BER in Berlin.
Vor Trauerfeier für Kirk: Scharfe Debatte und demonstrative Einheit
Das Attentat auf den rechtsnationalen Aktivisten Kirk hat die politische Spaltung in den USA verschärft. Und es hat die konservative Bewegung geeint. Von einigen Republikanern kommen aber auch versöhnliche Töne. Von Samuel Jackisch.
CSU will mehr Freiheit für Bürgermeister: "Chancen geben"
Was tun für klamme Kommunen? CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek will helfen, aber nicht nur mit Geld: Vor der Klausur in Kloster Banz fordert er im BR "mehr gestalterische Freiheiten und Spielräume".Achim Wendler (BR24)
Olympia-Spielstätten – wird alles wirklich so nachhaltig ?
Wären Olympische Sommerspiele in München tatsächlich nachhaltig? Ja, sagen die Befürworter, weil rund 90 Prozent der Sportstätten schon vorhanden seien. Die Gegner sehen das völlig anders, Experten warnen vor Unwägbarkeiten.Arne Wilsdorff (BR24)
Der Countdown läuft: Münchner Oktoberfest wird eröffnet
Darauf haben viele lange gewartet: Um neun Uhr werden in München die Eingänge zum Oktoberfest geöffnet. Das größte Volksfest der Welt geht los, wenn auch zunächst noch ohne Bier. BR24 live berichtet ab 8.50 Uhr und zeigt den Run aufs Festgelände.Birgit Grundner (BR24)
Heil Imperator ✊
FAQ: Wäre ein Social-Media-Verbot für Kinder rechtens?
Ein Mindestalter für Soziale Netzwerke - diese Forderung wird immer wieder laut, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Doch die rechtlichen Hürden sind hoch. Ließe sich die Beschränkung überhaupt umsetzen? Von Philip Raillon.
Deutschland und US-Geheimdienste: Partnerschaft auf dem Prüfstand
In den USA werden die Geheimdienste zunehmend auf Kurs der Trump-Regierung gebracht. Unliebsames oder zu kritisches Personal muss gehen. Wie sollen die deutschen Behörden damit umgehen? Von Florian Flade.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#Geheimdienst #USA #BND #CIA
Wie stark Mieten für WG-Zimmer gestiegen sind
Zimmer in Wohngemeinschaften sind für Studenten in vielen Städten kaum noch bezahlbar. Laut Analyse-Institut empirica steigen WG-Mieten doppelt so stark wie die allgemeinen Lebenskosten - was Folgen hat. Von Andre Kartschall.
Bundesweite Klimaproteste - wie steht es um Fridays for Future?
Fridays for Future hat für heute zu neuen Protesten aufgerufen - gegen den geplanten Kurswechsel der Regierung in der Klimapolitik. Doch längst mobilisieren die Aktivisten nicht mehr so viele Menschen wie früher. Wie steht es um die Klimabewegung? Von L. Janik.
Es folgt Klimaterror.
Gab es schon in diesem 1994 B movie: Death Machine
youtu.be/lN5vMwGB4Oc
Death Machine (1994) [Directors Cut]
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.YouTube
Gewalt an Frauen: Mit Wut zur Veränderung
Die steigenden Zahlen von Gewalt an Frauen sind alarmierend. Studien zeigen, dass es sich dabei um ein strukturelles Problem handelt. Betroffene kämpfen für ein gerechteres Miteinander. Von Katharina Bruns.
Ein echter Kerl setzt sich für Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ein.
Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu
Haben sich Washington und Peking über die Zukunft von TikTok in den USA geeinigt? Laut Präsident Trump hat Chinas Staatschef Xi jetzt einem Deal zugestimmt. Details nannte Trump aber nicht.
Früherer Sicherheitsberater Waltz wird neuer UN-Botschafter für USA
Waltz hatte über eine Chataffäre seinen Posten als Nationaler Sicherheitsberater Trumps verloren. Er hatte einen Journalisten zu einem geheimen Gruppenchat hinzugefügt. Künftig soll er die USA bei den Vereinten Nationen vertreten.
Marktbericht: Wall Street bleibt auf Rekordkurs
Kein Tag vergeht an der Wall Street derzeit ohne neue Rekorde. Getragen von großer Zinshoffnung laufen die US-Aktienindizes weiter von einem Hoch zum anderen. Der DAX tut sich deutlich schwerer.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #Börse #Aktien #DowJones #Nvidia #KI #Gold #Öl #Marktbericht
Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?
Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.tagesschau.de
Luftraumverletzung: Estland beantragt Artikel-4-Beratungen der NATO
Russische Jets im estnischen Luftraum: Diesen Vorfall will Estland innerhalb der NATO aufarbeiten und beantragt Beratungen nach Artikel 4. Zuletzt hatte Polen solche Gespräche eingefordert. Auch von dort gab es Nachrichten über einen Zwischenfall.
Iran droht im Atomstreit die Rückkehr der UN-Sanktionen
Im Atomstreit mit dem Iran rückt eine Wiedereinsetzung der UN-Sanktionen gegen das Land näher. Eine Resolution, mit der die Sanktionen weiter ausgesetzt worden wären, fand nicht die nötige Mehrheit im Sicherheitsrat. Von M. Ganslmeier.
Deutschlandticket wird teurer - 63 Euro monatlich ab 2026
Das Deutschlandticket, ehemals 49-Euro-Ticket, soll bereits ab 2026 teurer werden - um fünf Euro im Monat. Dabei hatte Schwarz-Rot eigentlich einen stabilen Preis versprochen.Christiane Hübscher (ZDFheute)
Gericht weist Trump-Klage gegen New York Times ab
US-Präsident Trump wirft der New York Times vor, Unwahrheiten über ihn verbreitet zu haben, und verlangt 15 Milliarden Dollar. Seine Klage wurde nun aber vorerst abgewiesen: Das Dokument entspreche nicht den Anforderungen.
@helgenug Ich denke, es gibt z.B. physikalische Tatsachen, auf die sich heute fast alle einigen können, z.B. "Die Erde befindet sich im Orbit um die Sonne". Die würde ich dann aber auch nicht als Meinung bezeichnen.
So ziemlich alles, was dauernd für Kontroversen sorgt, findet aus meiner Sicht im Bereich von Meinungen, Behauptungen, Einschätzungen, unterschiedlichen Definitionen und Weltbildern statt.
@helgenug PS: Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Haltung auf verlorenem Posten stehe. Letztendlich habe ich Leuten seit Jahren gesagt: "Eure ganze Strategie ist kontraproduktiv" und sowas will keiner hören. Daher halte ich mich inzwischen größtenteils raus.
Alle Versuche, öffentlichen Diskurs zu kontrollieren, Personen "keine Plattform" oder bestimmten Ansichten keinen Raum zu geben, werden früher oder später gegen uns alle eingesetzt. (Das ist keine Tatsache, es ist nur meine Überzeugung.)
@kate Der Punkt ist, nicht mit zweierlei Maß zu messen. Meinungsfreiheit bedeutet, dass sie für alle gilt, auch für Personen, deren Meinungen ich persönlich nicht ausstehen kann.
Sobald wir in eine bestimmte Richtung Ausnahmen machen, können Ausnahmen in ALLE Richtungen eingeführt werden und ich könnte nicht mal dagegen argumentieren, wenn ich schon selbst bestimmte Ausnahmen befürwortet und damit bewiesen habe, dass ich keine klaren Prinzipien vertrete.
...unter der Bezeichnung von "Meinung" geht so einiges. Nur die Gedanken sind frei, in gewissem Rahmen, denn Dummheit und Ignoranz und festverdrahtete Inkompetenz sind unausweichlich, als kluge Person kann man Dummheit simulieren, das Gegenteil ist da schon sehr schwierig.
Wenn man dann den Gedanken ausspricht und allgemein zugänglich äussert, tut man das in einem sozialen Umfeld. Meinungsäusserungen sind also Gedanken adressiert an alle. Aber das ist weder unschuldig noch unverbindlich, noch frei im Sinne einer Unverantwortlichkeit . Die geäusserte Meinung erzeugt beim Empfänger des Gedankens Zustimmung, Widerspruch, Ignoranz oder Taten. Oder gar eine Änderung der Gedanken des Empfängers.
Eine Meinung wie z.B. :".. im Übrigen bin ich der Auffassung dass Karthago zerstört werden muss!" enthält mehr als nur "Meinung". Es enthält eine Meinung, eine Konsequenz, Aktion und Aufforderung.
Eine Meinung ist so gut wie nie "rein", sondern immer durchzogen von Urteilen, Forderungen, Aufforderungen, Plänen und Ankündigungen. Eine Meinung wie:"..weil Ausländer in kriminellen Banden sind, muss man die einsperren und sterilisieren, wenn sie schon da sind!"
Das zu sagen ist erlaubt, das so zu fordern ist krimineller Terrorismus, Rassismus, Aufforderung zu Straftaten und eine Ableitung von Handlungen aus faktenfreien Behauptungen, vulgo irrationale Hetze.
Entsprechend finden das Leute also toll. Und schreiten zur geforderten Tat.
Meinung ist frei, nur die Meinung, aber diese Freihat gilt für jeden Wahnsinnigen, jeden Kasper, jeden Philosophen, jedes brabbelnde Kleinkind. Moment. Letzteres ist nicht wahr. Kinder haben keine Meinungsfreiheit. Das ist gesellschaftlicher Konsens. Also ist Meinungsfreiheit generell ein Konsens. Sobald eine Gesellschaft die Art des Konsens aufkündigt, ändert, oder abschafft ist die Meinungsfreiheit so elastisch wie im Vatikan. Meinungen unterliegen gewaltsam durchgesetzen Regeln.
Besonders dort, wo die Meinung relevant für soziale Konformitätsfragen ist. Es gibt da keine Doppelmoral, sondern die Moral der Macht beliebige soziale Regeln durchzusetzen. Menschen sind erbarmungslose Ausgrenzer und Gleichmacher und unangepasste Menschen werden gequält, gemobbt, angegriffen, bedroht, ermordet, eingesperrt. Wie es jeweils der soziale Standard ist. Deswegen ist niemand für Meinungsfreiheit, sondern nur innerhalb des eigenen sozialen Kontext.
Menschen bilden Gruppen mit eigenen Regeln, die mit denen von anderen Gruppen kollidieren. Je nach gelebter Moral wird diese Kollision durch Diskurs bis zu physischer Gewalt ausgetragen.
Wollen wir das? Ja.
Nicht? Dochdoch....ich fürchte doch. Moral und Meinung sind hinterhältige Dinge.
Typisch deutsch: Oktoberfestbesucher reserviert Platz auf Kotzhügel mit Handtuch
München (dpo) - So macht man das in Deutschland: Simon Wigand aus Herne hat sich heute bei seinem Besuch auf dem Münchner Oktoberfest schon...Der Postillon (Blogger)
Söder übertrumpft Söder: Der neue Spar-Vorstoß
Seit dem Antritt von Ministerpräsident Söder wurden in Bayern Tausende Stellen im öffentlichen Dienst geschaffen – jetzt will Söder umso mehr abbauen. Aus dem Ziel "5.000 bis 2030" wird "10.000 bis 2040". Es gibt Kritik und viele Fragen.Petr Jerabek (BR24)
UN ermöglichen Abbas Rede per Video bei Vollversammlung
Wer zur UN-Vollversammlung kommt, dem müssen die USA die Einreise ermöglichen - so ist es vereinbart. Palästinenserpräsident Abbas erhält dennoch kein Visum. Deshalb machen die UN nun eine Ausnahme von einer weiteren Regel.
Dreiste Masche: Apps missbrauchen Android-Geräte für Werbebetrug
Eine neue Masche zum versteckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste deshalb über 200 Apps aus dem Play Store löschen.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Nutzt den Code HEISECT für 60% Rabatt auf euren Jahresplan bei Incogni auf incogni.com/heisect
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Link zum Artikel: heise.de/s/L1e0V
► c’t: ct.de
► heise online: heise.de
► heise online auf Instagram: @heiseonline
► c't auf Instagram: @ct_magazin
Redaktion & Video: Malte Kirchner
Betrüger erzeugt Milliarden Werbeaufrufe mit besonders vorsichtigen Android-Apps
Eine neue Masche zum verdeckten Abruf von Werbung überrascht Sicherheitsforscher. Google musste über 200 Apps aus dem Play Store löschen.Daniel AJ Sokolov (heise online)
teilten dies erneut
Das Smartphone wird oft für die 2FA eingesetzt.
Nach einem Werkeinstellungs-Reset kann es sein, dass die 2FA-App nicht mehr erkennt, dass sie schon mal auf diesem Gerät installiert wurde.
Gibt es eine Möglichkeit, einzelne Apps zu backupen, samt Settings, und dann auf das neu installierte Gerät zu restoren?
Marktbericht: Dem DAX fehlen die Anschlusskäufe
Zum Wochenausklang konnte der DAX nicht an die Gewinne des Vortages anknüpfen. Am Ende bewegte sich der Index kaum. An der Wall Street steigen die Aktienkurse derweil weiter.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#DAX #Börse #Aktien #DowJones #Nvidia #KI #Gold #Öl #Marktbericht
Marktbericht: Schon wieder Stillstand im DAX?
Nach den gestrigen starken Kursgewinnen droht den DAX-Käufern bereits wieder die Puste auszugehen. Das deutsche Börsenbarometer dürfte zum Wochenschluss zunächst keine großen Sprünge machen.tagesschau.de
DS_Friend
Als Antwort auf tagesschau • • •DS_Friend
Als Antwort auf tagesschau • • •