Wadephul verlangt Start des Prozesses zur Zweistaatenlösung
Vor der UN-Generaldebatte verschärft Außenminister Wadephul den Ton gegenüber Israel: Einen Palästinenserstaat wolle Deutschland vorerst nicht anerkennen - doch der Prozess für eine verhandelte Zweistaatenlösung müsse jetzt beginnen.
Trauerfeier für Kirk: "Das Ganze hatte etwas von einer Heiligsprechung"
Die Gedenkfeier für den getöteten Aktivisten Kirk geriet zu einer Veranstaltung ganz im Sinne von US-Präsident Trump -so die Einschätzung von ARD-Korrespondent Torben Börgers. Die radikale Rhetorik könnte die Spaltung des Landes weiter vorantreiben.
Juffo-Wup (@mndflayr@metalhead.club)
Ach ja. (Wischt sich eine Träne der Rührung weg.) Was für eine schöne Beerdigung. Sowas hätte Adolf auch gut gefallen. Hoffen wir, das Donald auch bald so eine schöne Zeremonie bekommt!Metalhead.club
Marktbericht: Kaum Veränderung beim DAX erwartet
Der DAX dürfte sich auch in der neuen Woche schwer damit tun, eine klare Richtung zu finden. Immerhin sollte die Zinsfantasie in den USA eine nachhaltige Korrektur am deutschen Aktienmarkt verhindern.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #DowJones #Aktien #Börse
soso, Zinsfantasie in den USA.
Ein Wort was der Duden nicht kennt und die Wikipedia auch nicht...
Wehrpflicht - Auch ohne deutschen Staatsangehörigkeit möglich?
Das geplante neue Wehrdienstmodell der Bundeswehr setzt auf Freiwillige. Wenn sich aber nicht genügend finden, soll die Wiedereinführung der Wehrpflicht eine Option bleiben. Gerechtigkeitslücken nimmt die Politik in Kauf.Tim Aßmann (BR24)
Impfen und Arznei ohne Rezept: Das sieht die Apothekenreform vor
Mehr Impfangebote, in manchen Fällen sogar Medikamente verschreiben ohne vorigen Arztbesuch: Das Bundesgesundheitsministerium will Apotheken deutlich mehr Befugnisse geben. Was künftig in der Apotheke ums Eck möglich sein soll.Alexander Arnö (BR24)
Verkehrsminister Schnieder stellt Strategie zur Bahnsanierung vor
Unpünktliche Züge, hohe Kosten, fehlendes Spitzenpersonal: Bundesverkehrsminister Schnieder stellt heute seine Strategie zur Sanierung der Deutschen Bahn vor - inklusive neuer Chefin.
➡️ tagesschau.de/inland/bahn-stra…
#Bahn
Kulturelle Aneignung: Dürfen etwa nur Bayerinnen Dirndl tragen?
In der Mode wird immer wieder der Vorwurf der kulturellen Aneignung erhoben. Ließe sich der nicht auch auf Wiesn-Touristen anwenden, die in Lederhosen und Dirndl aufs Oktoberfest gehen? Ein Erklärungsversuch.Martin Zeyn (BR24)
Tha, wenn man selbst nichts hat! 😉
Geheimsache Bahn-Strategie – was bis jetzt bekannt ist
Am Vormittag will Bundesverkehrsminister Schnieder erklären, wie es besser werden soll bei der Deutschen Bahn. In den Plan eingebunden war kaum jemand. Kann das der große Wurf werden, den die Bahn so dringend bräuchte?Markus Langenstraß (BR24)
Kämpferische Trauerfeier für rechten US-Aktivisten Kirk
Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf Charlie Kirk haben zehntausende Anhänger an den ultrarechten US-Aktivisten erinnert. Die Trauerfeier war inszeniert wie eine Mischung aus Gottesdienst, christlichem Popkonzert und politischer Kundgebung.BR24 Redaktion (BR24)
Habt Ihr ja auch nicht, als dieses Demokratenehepaar zuletzt erschossen wurde.
Ihr widert mich langsam aber sicher an und das finde ich traurig.
heise+ | Bit-Rauschen: Intel will CPU-Kerne zu "Supercores" kombinieren
Intel plant, CPU-Kerne zusammenzuschalten. Die Trump-Regierung blockiert US-Technik für Chipwerke in China. Und Medion hat einen neuen alten Besitzer.
heise.de/hintergrund/Bit-Rausc…
#BitRauschen #Prozessoren #Intel #IT #MEDION #news
Pläne für fossile Energieproduktion sprengen Klimaziele
Die Weltgemeinschaft will laut Pariser Klimaabkommen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen. Aber sie will auch mehr Kohle, Erdgas und Erdöl produzieren. Das passt nicht zusammen, kritisiert ein neuer Bericht. Von Sven Kästner.
Bundesliga: FC Bayern mit neuem Rekord-Saisonstart
12 Punkte, Tordifferenz plus 15: Nie hatte ein Bundesligist nach vier Spielen eine bessere Bilanz als die Bayern, die in Hoffenheim 4:1 gewinnen, auch dank Dreierpacker Harry Kane.ZDFheute
US-Regierung will Berichterstattung über Militär kontrollieren
Das US-Verteidigungsministerium will offenbar die journalistische Berichterstattung über militärische Themen einschränken. Medienhäuser sehen die Pressefreiheit in Gefahr, und auch aus der Politik gibt es Kritik.
Where are the free and the brave, America?!
Zweistaatenlösung: Die Jugend im Westjordanland ist skeptisch
Die Zweistaatenlösung: Diese haben jene Länder im Blick, die einen Palästinenserstaat anerkannt haben oder es tun wollen. Die Jugend im Westjordanland ist nicht überzeugt. Von Jörg Poppendieck.
Weitere Staaten wollen Palästinenserstaat anerkennen
Vor dem Beginn der UN-Generalversammlung wollen weitere Staaten Palästina als Staat anerkennen - unter anderem Frankreich. Ein Schritt mit symbolischer Bedeutung, der von Israel und den USA scharf kritisiert wird. Von Giselle Ucar.
Bundesliga: Burke dreht auf: Union schlägt Eintracht 4:3
Nichts mehr vom Champions-League-Glanz in Frankfurt. Dem 5:1 gegen Galatasaray folgt gegen Union ein müder Auftritt mit 1:4-Rückstand, der am Ende noch auf 3:4 korrigiert wird.ZDFheute
Proteste in Brasilien gegen Amnestie-Pläne für Bolsonaro
Kurz nach seiner Verurteilung wegen seiner Putsch-Pläne gibt es Überlegungen in Brasiliens Kongress, Ex-Präsident Bolsonaro vor Strafverfolgung zu schützen. Dagegen gingen nun Zehntausende auf die Straßen.
Trump bezeichnet erschossenen Kirk bei Trauerfeier als "Märtyrer"
Zehntausende Menschen haben bei einer Trauerfeier in Arizona Abschied vom ermordeten rechten Aktivisten Kirk genommen. Trump nannte ihn einen "Märtyrer für die Freiheit Amerikas". Kirks Witwe Erika fand versöhnliche Worte.
➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/…
#CharlieKirk #Trump #USA
Bundesliga: Erste Tore und erster Sieg für den HSV
Der Hamburger SV fährt den ersten Saisonsieg ein. Beim 2:0 in Heidenheim gibt's auch die ersten Bundesliga-Tore seit dem Aufstieg, das bessere Team ist der HSV aber nicht.ZDFheute
Trump-Interview: US-Top-Manager sollen bei TikTok einsteigen
In der vergangenen Woche hatte US-Präsident Trump eine Einigung im Streit um das soziale Netzwerk TikTok verkündet. Ob es die tatsächlich gibt, ist unklar. Nun nennt Trump Personalien für den neuen Verwaltungsrat.
Rekordverdächtig: So war das erste Wiesnwochenende
Bilderbuch-Start fürs Oktoberfest: Das erste Wochenende hatte alles, was die Wiesn ausmacht. Die Sonne schien sommerlich, der Oberbürgermeister lieferte und der Bundeskanzler kam zu Besuch. Die Sanitäter hatten allerdings so viel zu tun wie nie.Susanne Hagenmaier (BR24)
Microsoft stellt Support für "Windows 10" ein
Im Oktober stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem "Windows 10“ ein. In Deutschland läuft es auf über der Hälfte aller Windows-Rechner.ZDFheute
Zehntausende bei Trauerfeier für Charlie Kirk
Zehntausende Menschen sind zur Trauerfeier für den rechten Aktivisten Charlie Kirk in Arizona gekommen. Auch viele Regierungsmitglieder sind angereist - Präsident Trump wird in einer Rede an Kirk erinnern.
➡️ tagesschau.de/ausland/charlie-…
#CharlieKirk #Trump #USA
Netanjahu erteilt Palästinenserstaat Absage
Israels Regierung hat die Anerkennung eines Staats Palästina durch Großbritannien, Kanada und Australien als Belohnung für Terror bezeichnet. Eine Antwort darauf will Premier Netanjahu erst nach einer USA-Reise geben.
Das die meisten Palästinenser keine Terroristen sind und nicht eine ganze Bevölkerung terrorisieren und auslöschen wollen, kommt den kleinen Warlord nicht über die Lippen.
Man stelle sich mal vor, jemand würde behaupten, alle Israelis sind Völkermörder....
USA: Pentagon begrenzt Pressefreiheit und Zugang für Reporter
US-Reporter dürfen nur noch veröffentlichen, was das Pentagon vorher genehmigt. Kritiker sprechen von einem direkten Angriff auf die Pressefreiheit in den USA.ZDFheute
Neuartiges Burkdl ermöglicht strenggläubigen Musliminnen Oktoberfestbesuch
München (dpo) - Endlich müssen strenggläubige Musliminnen nicht mehr auf Bier, Schweinshaxe und zünftige Blasmusik verzichten. Denn ein Mün...Der Postillon (Blogger)
Selfies im Bierzelt: Merz mit Söder und SPD-Chefs auf der Wiesn
Bundeskanzler Merz hat dem Oktoberfest einen Besuch abgestattet. Zusammen mit CSU-Chef Söder und den SPD-Spitzen Klingbeil und Bas genoss er ein kurzes Bad in der Menge, eine Brotzeitplatte und Bier. Politische Äußerungen gab es keine – nur Bilder.Johannes Reichart (BR24)
Digitalminister Wildberger will weniger Regularien
Die deutsche Wirtschaft braucht nach Meinung von Digitalminister Wildberger weniger Regularien. Es gelte, ein Umfeld zu schaffen, das für mehr Investitionen sorgt, sagte er im Bericht aus Berlin.
Weil hier alles unter Kontrolle weniger Energieriesen ist, die Politiker schmieren?
Was ich höre: "Wir brauchen weniger Datenschutz damit Generative-AI-Modelle mit Daten der Deutschen trainiert werden können."
Hat sich der Herr Media-Markt-Manager noch woanders informiert als bei den CEOs mit denen zu sprechen er jetzt wichtig genug ist? Anscheinend nicht.
Falls er denn Englisch kann, wäre pivot-to-ai.com/ eine gute Stelle um sich täglich in kleinen Happen anzusehen, was für eine brennende Mülltonne das ist, was sich aktuell KI schimpft.
kachelmannwetter.com/de/stormt…
RadarHD-Stormtracking vom 21.09.2025, 18:20 Uhr - Sachsen
Sachsen - Radar HD - Stormtracking vom 21.09.2025, 18:20 Uhr - Erkennung von markanten Gewitterzellen und Unwettern mit Hagel, Sturm und Starkregen inklusive deren aktueller Zugrichtung..Kachelmannwetter.com
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Niederschlagssumme, 24std) | Mitteleuropa Super HD (3 Tage)
Mitteleuropa Super HD (3 Tage) - Aktuellste Prognose für 22.09.2025, 18:00 Uhr des Parameters "Niederschlagssumme, 24std", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Schauinsland
Als Antwort auf tagesschau • • •