Wie Nasrallah ein Jahr nach seinem Tod immer noch den Libanon prägt
Vor einem Jahr wurde der Anführer der Hisbollah, Nasrallah, bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet. Noch immer wird er im Libanon verehrt - nicht nur von Anhängern der Terrormiliz. Von Nina Amin.
Oberstes US-Gericht erlaubt Blockade von US-Auslandshilfen
Die US-Regierung unter Trump hält immer wieder Auslandshilfen zurück, unter anderem für Hilfsprogramme. Im Streit darum hat sie nun einen Sieg errungen: Der Supreme Court gestattet, Milliarden einzufrieren - allerdings nur vorerst.
Protokolle aus den letzten Jahren Albert Einsteins
Über Albert Einstein, den Begründer der Allgemeinen Relativitätstheorie, ist fachlich vieles dokumentiert. Ein neues Buch zeigt jetzt auch den privaten Einstein, der sich für viele Themen begeistern konnte. Von Sven Kästner.
➡️ tagesschau.de/wissen/forschung…
#Einstein #Relativitätstheorie #Privat #Wissenschaft #Forschung
#Faktenfuchs: Milliardäre in Deutschland - drei Viertel Erben?
Erbe oder Self-made? In der Diskussion um die Erbschaftssteuer wird regelmäßig eine Zahl genannt: 75 Prozent der Milliardäre in Deutschland seien angeblich durchs Erben reich geworden. Doch für diese scheinbar exakte Aussage fehlen genaue Daten.Fabian Dilger (BR24)
Keine Zukunft, dafür Krieg: Wer rettet die Jugend?
Keine Rente, durch KI gefährdete Arbeitsplätze, Klima und andere Katastrophen: Die Generation Z steht vor einem Berg an Problemen. Wer kann die Jugend noch retten?Tanja Gronde (BR24)
Bericht: Dobrindt will Bundeswehr Drohnen abschießen lassen
Wegen der jüngsten Drohnenvorfälle plant Bundesinnenminister Dobrindt mehr Befugnisse für die Bundeswehr. Einem Bericht zufolge soll die Bundeswehr Drohnen künftig abschießen dürfen, wenn akute Gefahr für Menschen oder wichtige Infrastruktur besteht.BR24 Redaktion (BR24)
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Wolken und signifikantes Wetter) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage)
Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 27.09.2025, 15:00 Uhr des Parameters "Wolken und signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
Smart Glasses 2025: vielseitig, unauffällig und fast schon nützlich | c’t uplink
Alltagstaugliche Brillen mit überraschenden Funktionen: Wir stellen Smart Glasses vor, blicken in die Zukunft und diskutieren Kinderkrankheiten und Datenschutz.
Trump fordert Entlassung von Microsoft-Managerin Monaco
US-Präsident Trump geht weiter gegen politische Gegner vor. Nun fordert er den Rausschmiss von Microsoft-Managerin Monaco. Sie war unter anderem stellvertretende Justizministerin unter dem Demokraten Biden.
Gespräche über Abschiebungen nach Syrien - Einigung noch in diesem Jahr?
Seit mehr als einem Jahrzehnt werden keine Menschen mehr nach Syrien abgeschoben. Innenminister Dobrindt will das ändern. Noch in diesem Jahr soll es eine Einigung mit Damaskus über Rückführungen geben.
Auf jedem Flughafen nen Scharfschützen stationieren und alles vom Himmel holen, was da nix zu suchen hat.
Solange Putin machen kann was er will wird er es immer weiter ausreitzen und sich über den Zahnlosen Tiger Nato schlapp lachen.
Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss
Es gibt eigentlich kaum noch Zeit. Wenn die iranische Führung heute nicht doch noch einlenkt, dann treten in der Nacht alte UN-Sanktionen wieder in Kraft. Die Regierung versucht schon mal, die Folgen kleinzureden. Von B. Weber.
➡️ tagesschau.de/ausland/iran-san…
#UN #Iran #Sanktionen
Auch Nexstar und Sinclair senden wieder: Jimmy Kimmel wieder überall zu sehen
Auch nach der Rückkehr von "Jimmy Kimmel Live!" hatten die beiden Sender Nexstar und Sinclair die Show nicht ausgestrahlt. Jetzt geben sie ihren Boykott auf. Das hat wohl auch wirtschaftliche Gründe. Von Reinhard Spiegelhauer.
Wohnungsbau: Lernen von der Hufeisensiedlung der 1920er-Jahre?
Vor 100 Jahren wurde mit dem Bau der Hufeisensiedlung in Berlin begonnen. Was lässt sich vom einstigen Musterbeispiel für Siedlungen für den heutigen Wohnungsbau lernen - in Zeiten von Platzmangel und Klimakrise? Von Luis Babst und Viktoria Kleber.
Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln
Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will klare Regelungen schaffen - und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Drohnen #Luftsicherheitsgesetz
Medienbericht: Dobrindt will Drohnenabwehr besser regeln
Nach dem Drohnenalarm in Dänemark und Norwegen wird auch in Deutschland über eine erhöhte Bedrohungslage diskutiert. Innenminister Dobrindt will nun klare Regelungen schaffen - und der Bundeswehr den Abschuss in bestimmten Fällen erlauben.tagesschau.de
Iran-Sanktionen stehen kurz vor Wiedereinführung
Die Verhandlungen mit dem Iran zu seinem Atomprogramm kommen nicht voran. Nun hat der UN-Sicherheitsrat einen Antrag zur Fristverlängerung abgelehnt. Damit dürften die Sanktionen gegen den Iran in Kürze wieder in Kraft treten.
➡️ tagesschau.de/ausland/iran-san…
#UN #Iran #Sanktionen
Podcast: Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre
Nicht nur in den USA, wo Präsident Trump kritische Medien und Stars wie Jimmy Kimmel bekämpft, sondern auch in Frankreich ist die Lage problematisch: In unserem Nachbarland übernehmen Superreiche Medien und unterstützen Initiativen, um ultrarechte P…ARD Audiothek
Fußball-Bundesliga: FC Bayern München gegen SV Werder Bremen. Harry Kane mit Tor 100 und Rekord
Der FC Bayern München hat den SV Werder Bremen wie bei einem entspannten Wiesn-Spaziergang mit 4:0 abgewatscht. Harry Kane traf doppelt und sicherte sich einen unglaublichen Rekord: In 104 Spielen erzielte er 100 Tore - das glückte zuvor noch keinem.Bernd R. Eberwein (BR24)
Nach Nach Anklage von Ex-FBI-Chef: Trump droht weiteren Gegnern
US-Präsident Trump schürt Spekulationen über mögliche juristische Schritte gegen weitere Gegner. Nach der Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey betont er, es würden weitere folgen. Comey wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Gefängnis für Hanna S.: Wie das Gericht das Urteil begründet
Das OLG München hat die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. zu fünf Jahren Haft verurteilt. Sie soll sich in Budapest an Angriffen auf Rechtsextreme beteiligt haben. Die Begründung des Richters und warum die Verteidigung in Revision gehen will.Johannes Leininger (BR24)
Nach sechs Wiesn-Tagen: Drei Fälle von Upskirting gemeldet
Nach sechs Wiesn-Tagen hat die Polizei drei Fälle von Upskirting registriert. Fremde Menschen heimlich im Intimbereich zu filmen oder zu fotografieren ist seit 2021 eine Straftat. Doch die drei Täter ließen sich davon nicht abhalten.Alisa Marie Schröter (BR24)
Netanjahu: Lassen uns keinen Palästinenserstaat "aufzwingen"
Vor der UN-Generalversammlung hat Israels Ministerpräsident Netanjahu die Anerkennung eines palästinensischen Staats scharf verurteilt. Zugleich verteidigte er das Vorgehen im Gazastreifen. Dutzende Delegierte verließen den Raum.BR24 Redaktion (BR24)
Hassparolen auf Münchner Kirchen: 29-Jährige gefasst
In der Münchner Innenstadt sind sechs katholische Kirchen mit Hassparolen beschmiert worden. Ein Zeuge hatte die Polizei alarmiert, eine Streifenbesatzung nahm eine 29-Jährige fest. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.Henning Pfeifer (BR24)
Netanjahu: Lassen uns keinen Palästinenserstaat "aufzwingen"
Vor der UN-Generalversammlung hat Israels Ministerpräsident Netanjahu die Anerkennung eines palästinensischen Staats scharf verurteilt. Zugleich verteidigte er das Vorgehen im Gazastreifen. Dutzende Delegierte verließen den Raum.BR24 Redaktion (BR24)
Gedenken an Oktoberfest-Attentat vor 45 Jahren
Beim Münchner Oktoberfest wurde an den rechtsextremistischen Bombenanschlag 1980 erinnert – den bisher schwersten Terrorakt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Oberbürgermeister Reiter warnte auch vor aktuellen Gefahren von Rechts.Birgit Grundner (BR24)
Hauzenberg: Ehemaliger Pfarrer bittet um Entlassung
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg im Landkreis Passau, Alexander Aulinger, hat formell Antrag auf Entlassung aus dem Priesterdienst gestellt. Das gab sein Rechtsbeistand bekannt. Der Fall um Aulinger hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht.Martin Gruber (BR24)
Gefängnis für Hanna S.: Wie das Gericht das Urteil begründet
Das OLG München hat die mutmaßliche Linksextremistin Hanna S. zu fünf Jahren Haft verurteilt. Sie soll sich in Budapest an Angriffen auf Rechtsextreme beteiligt haben. Die Begründung des Richters und warum die Verteidigung in Revision gehen will.Johannes Leininger (BR24)
Hauzenberg: Ehemaliger Pfarrer bittet um Entlassung
Der ehemalige Pfarrer von Hauzenberg im Landkreis Passau, Alexander Aulinger, hat formell Antrag auf Entlassung aus dem Priesterdienst gestellt. Das gab sein Rechtsbeistand bekannt. Der Fall um Aulinger hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht.Martin Gruber (BR24)
Netanjahu vor Vereinten Nationen: Ich gegen euch
Israels Premier Netanjahu hat sich vor der UN-Vollversammlung als einsamer Kämpfer gegen den Terror inszeniert. Viele seien insgeheim dankbar für die "Drecksarbeit", die das Land mit seinen Kriegen leiste. Von Giselle Ucar.
#TIL dass ein mit internationalem Haftbefehl gesuchter Kriegsverbrecher seine Hassreden vor der UN-Vollversammlung halten kann....
Irgendwas läuft hier ganz gewaltig falsch.
Liegt denn noch immer keun INTERNATIONALER HAFTBEFEHL (Völkermord) gegen Netanjahu vor? Wenn nicht, wird 's dringendst Zeit!
Trotz guter Zahlen: Lufthansa plant Stellenabbau in Verwaltung
Die Lufthansa will in den kommenden Jahren offenbar mehrere Tausend Stellen in der Verwaltung streichen. Die Pläne sollen angeblich am Montag verkündet werden. Zuletzt lief es eigentlich gut für das Unternehmen - trotz kriselnder Weltwirtschaft.BR24 Redaktion (BR24)
EU-Staaten wollen mit Aufbau von "Drohnenwall" beginnen
Nach mysteriösen Drohnenvorfällen in Dänemark treibt die EU den Aufbau eines Abwehrsystems an ihrer Ostflanke voran. Kernstück ist ein geplanter "Drohnenwall", der unbemannte Fluggeräte erkennen, verfolgen und abfangen soll.BR24 Redaktion (BR24)
deloco
Als Antwort auf tagesschau • • •Die Erklärung des photoelektrischen Effektes ist auch wirklich cool. Dafür hat er seinen Nobelpreis bekommen…
Der Versuch macht mir im Unterricht jedes Mal Spaß, auch wenn viele Schüler*innen mit dem Verständnis Schwierigkeiten haben.