Höchste Brücke der Welt in China für Verkehr freigegeben
In China wurde die höchste Brücke der Welt eröffnet. Damit verkürzt sich die Fahrtzeit in der bergigen Provinz Guizhou deutlich. Trotzdem gelten Mega-Infrastrukturprojekte wie diese als umstritten.
➡️ tagesschau.de/ausland/asien/ch…
#Brücke #InfrastrukturProjekte #China
Höchste Brücke der Welt in China für Verkehr freigegeben
In China wurde die höchste Brücke der Welt eröffnet. Damit verkürzt sich die Fahrtzeit in der bergigen Provinz deutlich. Trotzdem sind Mega-Projekte wie diese umstritten.tagesschau.de
Balkan: Im Bann der Waffen
Er gilt vielen als "Waffenlager" Europas. Durch die Jugoslawienkriege ist auf dem Balkan immer noch ein großer Bestand alter Schusswaffen in Umlauf. Die meisten lagern in Privathaushalten. Ein tödliches Erbe. Von Anna Tillack
Wanda-Sänger auf Lesetour: Für Amore, Amore
Der Sänger der Wiener Indie-Pop-Band "Wanda" hat ein Buch geschrieben. Es verkauft sich hervorragend. Vermutlich, weil es genauso authentisch und unaufgeregt ist wie Band und Sänger selbst. Von A. Kartschall und F. Müller
kachelmannwetter.com/de/modell…
Modellkarten für Deutschland (Signifikantes Wetter) | ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage)
ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 29.09.2025, 15:00 Uhr des Parameters "Signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Deutschland"Kachelmannwetter.com
kachelmannwetter.com/de/sat/de…
Wieder Drohnensichtungen an dänischen Militärbasen
Es vergeht derzeit fast kein Tag ohne Drohnenpräsenz in der Nähe kritischer Infrastruktur in Dänemark. Auch am Sonntag wurden Sichtungen über Militärstandorten gemeldet. Die Nato kündigte verstärkte Wachsamkeit und Mittelaufstockung im Ostseeraum an.BR24 Redaktion (BR24)
Milliarden-Schaden durch Cyberattacken: Was uns verwundbar macht
Cyberattacken haben deutsche Firmen 2024 laut Schätzung 179 Milliarden Euro gekostet. Worauf wir uns einstellen müssen, nicht nur in der Wirtschaft, erklärt die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Claudia Plattner.Paul Schedelbeck (BR24)
Deutsche kaufen Elektronikgeräte lieber neu als gebraucht
Gebraucht statt neu: Beim Kauf von Elektronikgeräten wäre das ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit. Doch Studien zeigen, dass die große Mehrheit immer noch lieber zur Neuware greift. Von Jens Eberl.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr…
Deutsche kaufen Elektronikgeräte lieber neu als gebraucht
Gebraucht statt neu: Beim Kauf von Elektronikgeräten wäre das ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit. Doch Studien zeigen, dass die große Mehrheit immer noch lieber zur Neuware greift.Jens Eberl (tagesschau.de)
Felssturz am Rubihorn - Bergwacht warnt vor Lebensgefahr
Am Rubihorn in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf hat es einen massiven Felsabbruch gegeben. Die Bergwacht Oberstdorf warnt Wanderer davor, das Gebiet derzeit zu betreten: Es bestehe Lebensgefahr.Susanne Hofmann (BR24)
Fußball 3. Liga TSV 1860: Trainer Patrick Glöckner und Geschäftsführer Christian Werner müssen gehen
Null Punkte aus den letzten drei Spielen - beim hoch gehandelten Drittligisten TSV 1860 München geht es ohne Trainer Patrick Glöckner weiter. Der Klub gab am Sonntag die Trennung bekannt. Auch Geschäftsführer Christian Werner muss gehen.Wolfram Porr (BR24)
kachelmannwetter.com/de/regens…
Militärstandorte: Wieder Drohnen in Dänemark aufgetaucht
Schon wieder sind Drohnen an dänischen Militärstandorten gesichtet worden. Wer dahintersteckt, ist weiterhin unklar. In wenigen Tagen ist Dänemark Gastgeber eines wichtigen Gipfeltreffens.
Tagesschau folgt damit ganz im Sinne den achso unbekannten Tätern.
Sonntagsfrage: Was sagen Sie dazu, dass erstmals eine Bundestagsabgeordnete mit Baby ans Rednerpult trat?
Wuäääääh! Wuääääh! Wuääääh! Sorry, ich war nur kurz frustriert, weil mir gerade einfach keine gute Sonntagsfragen-Einleitung einfallen will...Der Postillon (Blogger)
Aber die Julia die dürfte das nicht so toll finden, die verteigigt streng und ohne Kompromiss die Ordnung des Deutschen Bundestag. Und da haben ausser Ordnungspersonal und Abgeordneten nichts im Saal zu suchen.
🚭 Der Bundesrat hat mit deutlicher Mehrheit einen Antrag verabschiedet, der das Rauchen im Auto verbieten soll, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Bei einem Verstoß sollen künftig Bußgelder zwischen 500 und 3.000 Euro drohen.
Nebenbei:
Was ist im Auto gefährlicher: Rauchen oder telefonieren (ohne FS)?
Leider ist wieder einer der ganz Großen von uns gegangen: Der Journalist, Schriftsteller und Überlebende der #shoah Georg Stefan Troller.
br.de/nachrichten/deutschland-…
Seine unglaubliche Lebensgeschichte von Wien über Paris und Marseille bis in die USA und als GI zurück nach Europa hat er uns in seiner typischen trockenen Art für das @BR24 -Projekt „Die Quellen sprechen“ erzählt. Anhören!
die-quellen-sprechen.de/Georg_…
#holocaust #nationalsozialismus #nazis #keinvergessen #keinverblassen
Dokumentarfilmer und Journalist Georg Stefan Troller ist tot
Der Journalist und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren in Paris gestorben. Der gebürtige Wiener hatte unter anderem auch für den BR gearbeitet und war mit seiner ZDF-Dokureihe "Personenbeschreibungen" bekannt geworden.BR24 Redaktion (BR24)
Forscher: "Junge Menschen haben einfach Bock auf die Zukunft"
Die Generation Z gilt als pessimistisch und faul. Sozialforscher Kilian Hampel widerspricht: Die Jugend ist frustriert über Deutschland, aber optimistisch für sich selbst. Ein Paradoxon mit System.Dominic Possoch (BR24)
Ost- versus Westverbände: Streit in der AfD über die Wehrpflicht
Offiziell ist die AfD für die Wehrpflicht - doch schon länger gibt es in der Partei Widerstand dagegen. Der Streit offenbart einen tiefer liegenden Konflikt zwischen Ost- und Westverbänden. Von J.Kurz und G.Halasz.
Spitzenverdienst als Headhunter – Lohnt sich das?
Wenn Firmen Fachkräfte suchen, schlägt die Stunde von Headhunter Marco. Aufgrund von Provisionen schwankt sein Einkommen stark – und lag schon bei mehr als 50.000 Euro pro Monat. Ein absoluter Spitzenwert unter den Jobs bei "Lohnt sich das".Anna Ellmann (BR24)
Wiesnchef: Kommunikation bei Überfüllung war "nicht optimal"
Wegen Überfüllung musste das Festgelände der Wiesn am Samstagabend kurzzeitig geschlossen werden. Mehrere Menschen gerieten dabei in Panik. Wiesn-Chef Scharpf räumte ein, dass die Kommunikation "nicht optimal" gelaufen sei.Birgit Grundner (BR24)
Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft
Die ausgesetzten UN-Sanktionen gegen den Iran sind wegen anhaltender Verstöße gegen das Atomabkommen wieder in Kraft. Der Iran kündigt eine "entschlossene" Reaktion an. Europäische Außenminister fordern, von "eskalierenden Maßnahmen" abzusehen.BR24 Redaktion (BR24)
Mehr Banking-Service und Zeitumstellung: Das bringt der Oktober
Geld überweisen wird schneller und sicherer. Denn ab Oktober sind die Banken zu mehr Service verpflichtet. Außerdem könnte es mit Windows 10 Probleme geben und wir bekommen alle eine Stunde geschenkt. Die Verbraucher-News für den Oktober.Hanna Heim (BR24)
Forscher: "Junge Menschen haben einfach Bock auf die Zukunft"
Die Generation Z gilt als pessimistisch und faul. Sozialforscher Kilian Hampel widerspricht: Die Jugend ist frustriert über Deutschland, aber optimistisch für sich selbst. Ein Paradoxon mit System.Dominic Possoch (BR24)
Fußball-Bundesliga Kritik wird lauter Sandro Wagner beim FC Augsburg angezählt? Fürsprecher Schwabl
Sandro Wagner sagt von sich, er sei "ein Lernender". In diesen Tagen muss der Trainer des FC Augsburg vor allem Demut lernen. Denn in Heidenheim zeigte sein Team erneut keine gute Leistung. Einige frühere Aussagen fallen dem Coach nun auf die Füße.Wolfram Porr (BR24)
Augsburger Dommusik öffnet ihre Türen für Mädchen
Zum Schuljahresbeginn bricht der weltberühmte Chor der Augsburger Domsingknaben mit einer Tradition. Bisher war der Chor rein männlich, nun bekommen auch Mädchen dort eine Stimme.Eva Heime (BR24)
Logistik-Maschine Oktoberfest: Großküche, Sicherheit & U-Bahn
Das Oktoberfest ist ein Logistik-Wunder: Zelt-Großküche, Sicherheit und U-Bahn müssen reibungslos funktionieren, um die Massen zu bewältigen. Hinter den Kulissen beim größten Festbetrieb der Welt.Rüdiger Kronthaler (BR24)
Die erste eigene Wohnung: Zwischen Abschiedstränen und Aufregung
Im Oktober beginnt das Wintersemester. Für angehende Studierende bedeutet das oft den Auszug aus dem Elternhaus. Im Vergleich ziehen in Deutschland junge Menschen früher in eine eigene Wohnung als in anderen EU-Ländern.Iris Tsakiridis (BR24)
Nach Unfall an Bushaltestelle: Mädchen stirbt im Krankenhaus
Bei einem Unfall an einer Bushaltestelle in Rehling ist ein zehn Jahre altes Mädchen angefahren und lebensbedrohlich verletzt worden. Am Samstag teilte die Polizei mit, dass das Mädchen im Krankenhaus nicht mehr gerettet werden konnte.Kilian Geiser (BR24)
Höhlenunglück: So üben Rettungsteams für den Ernstfall
Kalt, dunkel, eng: In einer Höhle ist es besonders herausfordernd, Verletze zu finden, zu versorgen und herauszuholen. Deshalb haben Rettungsteams aus ganz Deutschland bei einer Großübung in der Frankenalb für den Notfall geprobt.Ulrike Nikola (BR24)
"Eiskeller-Prozess" startet neu: War es Mord oder ein Unfall?
Ist Studentin Hanna aus Aschau im Chiemgau ermordet worden? Oder durch einen tragischen Unfall auf dem Nachhauseweg vom Club "Eiskeller" gestorben? Diese Frage klärt ab Montag das Landgericht Traunstein. Der "Eiskeller-Prozess" wird neu aufgerollt.Julia Binder (BR24)
Halbzeitbilanz: 3,5 Millionen Besucher auf dem Oktoberfest
Halbzeit auf der Wiesn: Das Münchner Oktoberfest zählt bis heute Nacht geschätzte 3,5 Millionen Besucher. Das entspricht nicht ganz der Zahl vom vergangenen Jahr - trotzdem waren Zelte und Gelände teilweise stark überfüllt.Birgit Grundner (BR24)
"Dame ohne Unterleib": Schülerin stellt Söder zur Rede
Mit seinem "Dame ohne Unterleib"-Vergleich hatte Ministerpräsident Söder eine Empörungswelle ausgelöst. Die ist noch nicht zu Ende. Eine Schülerin stellte Söder bei "jetzt red i" zur Rede. Seine Antwort konnte viele Kommentatoren nicht überzeugen.Patrizia Kramliczek (BR24)
Parlamentswahl in früherer Sowjetrepublik Moldau läuft
In Moldau sind die Wahllokale geöffnet. Die Bürger entscheiden auch darüber, ob sich das Land weiter der EU annähert - oder Russland zuwendet. Die pro-europäische Regierungspartei könnte die absolute Mehrheit verlieren.
kachelmannwetter.com/de/wetter… /LD
Wetterfotos Kachelmannwetter | Wetter HD: Radar, Vorhersage uvm.
Uploade deine Wetterfotos zu KachelmannWetterkachelmannwetter.com
Gletscher schmelzen, Wetterextreme häufen sich - und doch verdrängen wir den Klimawandel zunehmend. Warum ist das so?
Der Klimawandel schreitet weiter voran - und doch rückt das Thema Klima in Nachrichten, Talkshows und Sozialen Medien in den Hintergrund. Warum?
c't-Webinar: KI-Sprachmodelle effizient nutzen
Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU beim KI-Einsatz besteht.
heise.de/news/c-t-Webinar-KI-S…
#ChatGPT #IT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissenschaft #news
Ukraine-Krieg: Tote und Verletzte nach russischen Angriffen
Das russische Militär hat die Ukraine wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. In der Hauptstadt Kiew und anderen Orten gibt es Tote und Verletzte. Das Nachbarland Polen ließ Kampfjets aufsteigen.
Nike Leonhard
Als Antwort auf tagesschau • • •Hammerwell
Als Antwort auf tagesschau • • •