Marktbericht: Zurückhaltung vor drohendem US-Shutdown
DAX-Anleger dürften sich am Morgen zurückhalten. Über dem Markt schwebt das Damoklesschwert "Shutdown" - ohne eine Einigung im US-Kongress droht ab morgen ein Stillstand in US-Regierungsbehörden.
Taliban schalten Internet in Afghanistan weitgehend ab
Die Taliban haben das Internet in Afghanistan nahezu vollständig abgeschaltet. Hintergrund ist offenbar ein Erlass, der die Verbreitung "unmoralischer Inhalte" kritisiert. Auch deutsche Helfer sind betroffen. Von Franziska Amler.
Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten
Vor 20 Jahren erschienen die Mohammed-Karikaturen der dänischen Zeitung Jyllands-Posten und lösten eine der größten außenpolitischen Krisen des Landes aus. Auch heute noch wird in Dänemark um den Umgang mit den Bildern gerungen. Von J. Sinram.
Trump sieht Nahen Osten "mehr als nah dran" an einer Friedenslösung
Es sei "vielleicht einer der größten Tage in der Zivilisation", sagte US-Präsident Trump bei der Vorstellung seines Friedensplans. Die Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Kriegs steigen - doch auch Trump ist sich der Fallstricke bewusst. Von Carsten Kühntopp.
Bundesverfassungsgericht soll über Visum für Afghanen entscheiden
Einige Afghanen haben bereits Visa eingeklagt. Basis hierfür war ihre Visazusage über das Bundesaufnahmeprogramm. Doch es gab auch andere Programme, über deren Gültigkeit nun das Bundesverfassungsgericht entscheiden soll. Von Claudia Kornmeier.
Union dringt nach Zwischenbericht auf schärfere Cannabis-Regeln
Anderthalb Jahre nach der Teillegalisierung von Cannabis liegt ein erster Zwischenbericht vor. Unionspolitiker sehen ihre Vorbehalte bestätigt - und mahnen Verschärfungen vor allem beim Jugendschutz an.
Ich glaube es keinen #Cannbis Bericht in diesem Universum gegeben, bei dem die CxU etwas anderes als Verschärfungen und/oder Abschaffung des #Cannabisgesetz gefordert hätte.
Selbst wenn - hypothetisch - der Komsum extrem gesunken wäre, würde man das Ende fordern... Weil es nicht sein kann, was nicht sein darf.
Nach der Kritik zu dem anderen Artikel:
Ja, man kann die Argumente der konservativen Prohibitionist:innen in einem Artikel publizistisch verarbeiten ohne die Ebene der Sachlichkeit komplett zu verlassen.
Macht die Argumente der Politiker:innen zwar nicht besser aber wenigstens den Journalismus glaubwürdiger.
Madagaskars Regierung muss nach gewalttätigen Protesten gehen
Tagelang haben in Madagaskar vor allem junge Menschen gegen die Regierung protestiert. Mehrere Demonstranten wurden nach UN-Angaben getötet. Nun zieht Präsident Rajoelina Konsequenzen und entlässt die Regierung,
YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump
Zahlreiche Plattformen hatten die Konten von US-Präsident Trump nach dem Sturm des Kapitols im Jahr 2021 gesperrt, unter ihnen auch YouTube. Der Präsident klagte - und einigte sich jetzt mit dem Videoportal.
Viel Lob für Trumps Gaza-Friedensplan und Appelle an die Hamas
Der deutsche Außenminister sieht im Friedensplan eine "einmalige Chance", auch in anderen Staaten werden die Pläne des US-Präsidenten für ein Ende des Gaza-Kriegs positiv aufgenommen. Nun solle auch die Hamas den Weg zum Frieden freimachen.
Trump legt Gaza-Plan vor – Netanjahu bekundet Unterstützung
US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensvorschlag für ein Ende des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas vorgelegt. Israels Regierungschef Netanjahu erklärte, er unterstütze den Plan. Stimmt auch die Hamas zu?BR24 Redaktion (BR24)
Nahost-Liveblog: ++ Geiselangehörige fordern Druck auf Hamas ++
Das israelische Forum der Geiselfamilien hat den US-Friedensplan begrüßt und "maximalen Druck auf die Terrororganisation Hamas gefordert. Die UN sicherten ihre Unterstützung für die Vermittlungsbemühungen zu.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Geisel-Familien fordern Hilfe von Trump ++
Vor Trumps Treffen mit Netanjahu haben sich Geisel-Angehörige aus Israel mit einem Brief an den US-Präsidenten gewendet. Im Iran ist erneut ein Mann wegen Spionage für Israel hingerichtet worden.tagesschau.de
Ich empfehle die neueste Folge von *Last Week Tonight with John Oliver* zu gucken. Darin geht es um Herrn Netanjahu und seine Machenschaften.
Weißes Haus veröffentlicht Trumps Nahost-Friedensplan
US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu haben sich auf einen Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs verständigt. Er sieht die Freilassung aller Geiseln und die Entwaffnung der Hamas vor. Ob diese den Bedingungen zustimmen wird, ist unklar.
Weber warnt vor einer "militärischen Eskalation"
EVP-Chef Weber rät, auf Provokationen Russlands mit "nicht-militärischen Reaktionen" zu antworten, etwa mit Cyber-Attacken auf die U-Bahn.ZDFheute
Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
Hollywoods große Studios produzieren zunehmend im Ausland. Das ist Präsident Trump schon länger ein Dorn im Auge. Nun hat er erneut die Einführung eines Filmzolls von 100 Prozent angekündigt - und damit für Verwirrung gesorgt.
Moldau: Proeuropäische Regierungspartei PAS gewinnt Wahl
Die proeuropäische Partei PAS hat die Parlamentswahl in der Republik Moldau klar gewonnen. Nach Auszählung aller Wahlzettel bekam die Partei mehr als 50 Prozent der Stimmen.ZDFheute
Frau bindet Glocke an Spinne, um sich nicht jedes Mal vor ihr zu erschrecken
Paderborn (dpo) - Gewusst wie! Eine junge Frau aus Paderborn hat einer in ihrer Wohnung lebenden Spinne ein kleines Glöckchen angebunden. ...Der Postillon (Blogger)
🥾🧙♀️ Alte Fachwerkstädtchen, steile Klippen, leise plätschernde Bäche: In fünf Etappen führt der Harzer Hexenstieg quer von West nach Ost durch den Harz. Auf 94 Kilometern geht es durch Wälder und Moore, durch das wildromantische Bodetal und auf den Brockengipfel.
📝▶️ ndr.de/ratgeber/reise/harzer-h…
#Hexenstieg #Wandern #NDR
Muss sich das "Stadtbild" ändern? CSU-Debatte über Migration
Laut CSU-Vize Weber sollte die Union die Notwendigkeit von Zuwanderung für den Arbeitsmarkt mehr erklären. Bayern werde durch Migration vielfältiger. Parteichef Söder bleibt dagegen bei seiner Aussage, dass sich das Stadtbild wieder verändern müsse.Petr Jerabek (BR24)
Worin sich die Deutschen einig sind
Ist Deutschland ein gespaltenes Land? Die Frage nach der Polarisierung sorgt regelmäßig für Debatten. Doch aktuelle Erhebungen zeigen: Bei vielen großen Themen sind sich die Deutschen erstaunlich einig. Von Martin Hoffmann.
Wohlfahrtsstaat ja, aber nicht für Arme. Freiheit, aber nicht für Marginalisierte und Geflüchtete.
Wenigstens merken sie langsam, dass sie nicht zu den oberen 10.000 gehören. Die Union aber nicht. 😉
Was der Artikel jedoch zeigt, ist die Meinungsverschiebung, weg von Solidar- und Rechtsstaat. Es wird akzeptiert, das verfassungswidrig gegen Geflüchtete, Arme und andere Marginalisierte vorgegangen wird.
Was die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot junger Menschen tut
Bezahlbare Zimmer für Studierende und Azubis sind rar. Der Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass das Studierendenwerk inzwischen von "sozialer Auslese" spricht. Die Regierung will gegensteuern. Was geplant ist. Von Julia Wyrott.
=> Daran sei erinnert, wenn "schMerz lass nach" im Bürgergeld Wohnkosten pauschalieren will!
Marktbericht: DAX dümpelt, US-Börsen im Turbo
Vielen deutschen Unternehmen fehlt es gerade an einer echten Perspektive - das zeigt sich auch im verhaltenen DAX. In den USA starten die Börsen dagegen wieder in Richtung neuer Rekorde durch.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #DowJones #Shutdown #Ölpreis #Gold #Rekordhoch
Marktbericht: Kann der DAX sein September-Minus noch schmälern?
Der Börsenmonat September macht seinem schlechten Ruf bislang alle Ehre. Der DAX liegt seit Monatsbeginn im Minus. Doch auf den letzten Metern könnte er noch ein paar Punkte gutmachen.tagesschau.de
🧓 Die Bundesregierung diskutiert über die Abschaffung von Pflegegrad 1. Aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kommt scharfe Kritik. Der Sozialverband spricht von einer "Schnapsidee".
Egal, wie viel oder wenig "man kann", je nach MDK-Mitarbeiter wird sowieso nur optisch gewertet & da ich meinen Pflegefall würdevoll behandle, kommt der, obwohl es nix kann & wir sogar nachts aufstehen müssen, als wäre es ein Baby & wir dreißig Jahre jünger, immer das Minimum an Pflegeversorgung.
Insofern kann ich mir auch vorstellen, dass meine 133 Wochenstunden mein Problem wird.
Kommunen im Osten: Im Bündnis gegen die AfD
In ostdeutschen Kommunen gelingt es Bündnissen aus Parteien, Kirche und Vereinen, sich gegen die AfD bei Wahlen durchzusetzen. Aber auch die hat Strategien, um sich weiter zu etablieren. Von Nikta Vahid-Moghtada.
Prozess um Hanna: Verteidiger rechnen mit früherem Gericht ab
Mit einem deutlichen Statement hat das neue Verfahren um die getötete Studentin Hanna aus Aschau begonnen. Die Verteidigerin warf der Richterin im ersten Prozess Voreingenommenheit vor und hofft jetzt auf einen Freispruch für den Angeklagten.Julia Ley (BR24)
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu trifft Trump im Weißen Haus ++
Israels Premier Netanjahu ist zu Beratungen mit US-Präsident Trump im Weißen Haus eingetroffen. Israelische Siedler hat ein Gespräch mit Netanjahu vor dessen Treffen mit Trump "beunruhigt zurückgelassen".
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Geisel-Familien fordern Hilfe von Trump ++
Vor Trumps Treffen mit Netanjahu haben sich Geisel-Angehörige aus Israel mit einem Brief an den US-Präsidenten gewendet. Im Iran ist erneut ein Mann wegen Spionage für Israel hingerichtet worden.tagesschau.de
Drohnenabwehr: Bayern will jetzt besonders schnell handeln
Die Gefahr durch Drohnen wächst – und der geplante "Drohnenwall" der EU wird noch eine Weile brauchen. Bayern möchte jetzt noch schneller handeln als der Bund: Ministerpräsident Söder will die Befugnisse der Polizei im Freistaat erweitern.Maximilian Heim (BR24)
Aah Bayern im Reinaktment des 2.Weltkriegklassikers "Die Brücke", warum nicht gleich die alten Falkbatterien reaktivieren, mitsamt minderjährigen"Flakhelfern"
Wie doof muss man sein um sich so einen unterkomplexen FleischInDenHalsStopfer als Landesfürst zu wählen....und seinen Nazibrudervize dazu....
Oktoberfest: Polizei sucht mutmaßlichen Vergewaltiger
In einem Gebüsch an der Theresienhöhe soll ein Mann eine 21-jährige Frau vergewaltigt haben. Der mutmaßliche Täter flüchtete. Im Oktoberfest-"Safe Space" suchten zur Wiesn-Halbzeit bereits knapp 200 Frauen Hilfe.Frank Jordan (BR24)
Klimaschutz: Umweltminister Schneider will Wälder und Moore stärken
Eigentlich sollen Wälder und Moore Treibhausgase aufnehmen. Doch oft sind sie inzwischen Teil des Problems. Mit einem Maßnahmenpaket will Umweltminister Schneider die Natur wieder zum "Verbündeten beim Klimaschutz" machen.
Düstere Aussichten für Europas Umwelt
Wie steht es um die Umwelt in Europa? Dieser Frage ist die Europäische Umweltagentur in ihrem Bericht nachgegangen, den sie alle fünf Jahre veröffentlicht. Die Ergebnisse verheißen nichts Gutes. Von Kathrin Schmidt.
Und lädt zur besten Sendezeit den Plünderer des Staates, die fünfte Kolonne Trumps, den Forderkaiser Spahn zu Miosga ein und lässt ihn seine Lügen verbreiten.
Rainer B.
Als Antwort auf tagesschau • • •🤢
Laszlo
Als Antwort auf tagesschau • • •Sehr gut. Dann erfahren wir auch nicht was mit den Menschen passiert die wir dorthin abschieben.
Ironie off
NewNemo
Als Antwort auf tagesschau • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf tagesschau • • •Nicht vergessen: Das ist das Regime, dem unsere Regierung die zurückschicken will, die vor ihm fliehen. Unsere Regierung macht sich damit zu Handlangern islamistischer Mörder und Unterdrücker.
#BlackRot #Dobrindt #Merz #CDU #CSU #Politik #Deutschland #Afghanistan #Taliban #Union
AmandaLibris
Als Antwort auf tagesschau • • •Und die @Bundesregierung schiebt munter dahin ab.
Leonard Ritter
Als Antwort auf tagesschau • • •Rainer König
Als Antwort auf tagesschau • • •"Mit Terroristen verhandelt man nicht."
~ Helmut Schmidt, 1977
"Wir sind in Gesprächen mit den Taliban um regelmäßig Straftäter und Gefährder nach Afghanistan abschieben zu können."
~ Alexander Dobrindt, 2025
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich angesichts unseres Bundesinnenministers kotzen möchte.
SigmundFreudsBartender
Als Antwort auf tagesschau • • •Jó Skælettísson
Als Antwort auf tagesschau • • •