Wie weit dürfen Lehrkräfte gehen, wenn sie gegen diskriminierende oder rechtsextreme Aussagen Position beziehen? Oft wird dabei der Beutelsbacher Konsens herangezogen. Er verpflichtet Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nicht zu indoktrinieren, kontroverse Themen multiperspektivisch darzustellen und sie zur politischen Teilhabe zu befähigen. Zugleich ist Demokratiebildung fester
Bestandteil des Schulauftrags.
📝 ndr.de/nachrichten/diskriminie…
#NDR #Schule #BeutelsbacherKonsens
Diskriminierung in der Schule: Lehrer lernen, was sie tun können
Wie politisch darf Unterricht sein? Beim Antidiskriminierungstag in Kiel haben sich 200 Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein über Diskriminierung im Schulalltag ausgetauscht – und darüber, wie sie Haltung zeigen können.Natalie Shiro Beck (ndr.de)
Die schönsten Luftaufnahmen von Militäranlagen und Flughäfen: Kreml veröffentlicht Fotokalender für 2026
Moskau (dpo) - Der offizielle Fotokalender des Kreml für 2026 ist heute vorgestellt worden. Der edle Wandkalender zeigt 12 der schönsten Lu...Der Postillon (Blogger)
Wofür es dieses Jahr den Physik-Nobelpreis gibt
Ihre Entdeckung liefert wichtige Grundlagen für die Entwicklung von Quantencomputern. Jetzt werden die Physiker, die einen zuvor als "unmöglich" geltenden Stromkreis entdeckten, mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Von L. Zerbst und R. Kölbel.
Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?
Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union nun verschoben. Von Uli Hauck.
➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli…
#Wehrdienst #Wehrpflicht #Gesellschaftsjahr
Freiwillig oder verpflichtend - wie soll der neue Wehrdienst aussehen?
Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst? Darüber sollte der Bundestag in einer ersten Lesung beraten. Doch die hat die Union nun verschoben.Uli Hauck (tagesschau.de)
Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke in Lebensgefahr
Auf die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen, Iris Stalzer (SPD), ist ein Messerangriff verübt worden. Berichten zufolge schwebt sie in Lebensgefahr. Kanzler Merz spricht von einer "abscheulichen Tat".BR24 Redaktion (BR24)
Marktbericht: Der DAX tut sich weiter schwer
Wie schon am Vortag lastet die politische Unsicherheit in Frankreich weiter auf dem Markt. Die KI-getriebene Wall Street schlägt sich trotz Shutdown besser, die DAX-Anleger bleiben aber vorsichtig.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Geldanlage #Aktienmarkt #Marktbericht #DAX #Börse
Marktbericht: DAX schleicht weiter Richtung Rekordhoch
Trotz des US-Shutdowns und der Regierungskrise in Frankreich bleiben die Anleger entspannt. Der DAX dürfte heute ein paar Punkte näher an sein Rekordhoch heranrücken.tagesschau.de
Proteste in Marokko: Das Land boomt, die Jugend rebelliert
Während Marokko immer mehr Touristen anzieht und sich mit internationalen Sportveranstaltungen profiliert, protestieren junge Menschen gegen die Regierung. Sie fordern eine bessere öffentliche Versorgung - und soziale Gerechtigkeit. Von Anne Baier.
Interessant wie die Bevölkerung in so ziemlich jedem Land der Erde irgendwann das Gleiche von ihren Politikern fordert.
Mehr Sozialstaat, weniger ökonomische Ungleichheit, ein funktionierendes Gesundheitssystem, Bildung,...
Könnte vielleicht daran liegen, dass das für Menschen überall auf der Welt das wichtigste ist, aber die ganzen Medien und Talkshows reden lieber darüber wie man das BIP weiter steigern kann, ohne sicherzustellen, dass die Menschen auch wirklich etwas davon haben.
Wachstum, Wachstum, und noch eimmal Wachstum.
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt
Die Flieger der A320-Familie von Airbus kamen 20 Jahre später auf den Markt als das Konkurrenz-Modell von Boeing, die 737. Dennoch hat der A320 sein Pendant nun als meistverkauftes Flugzeug überholt.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter…
#Airbus #Boeing #Flugzeuge #Luftfahrt
Airbus A320 ist meistverkauftes Flugzeug der Welt
Die Flieger der A320-Familie von Airbus kamen 20 Jahre später auf den Markt als das Konkurrenz-Modell von Boeing, die 737. Dennoch hat der A320 sein Pendant nun als meistverkauftes Flugzeug überholt.tagesschau.de
Nachvollziehbar, hab ja selbst auch eines. Der Pushback zum Brötchenholen dauert zwar immer morgens und die Parkplatz-Situation in den Innenstädten ist furchtbar, aber glücklicherweise hab ich genug Schub, um auch lästige SUVs einfach wegzufegen.
Vielleicht das meistverkaufte Flugzeug für den kommerziellen Passagiertransport.
Aber mit 12.260 Exemplaren reicht der A320 nicht im geringsten an die Cessna 172 mit ca 44.000 Exemplaren heran.
Oder hat Cessna die alle verschenkt und nicht verkauft?
Söder plant Drohnenabwehr: Mehr Kompetenzen für Bayerns Polizei
Nach mehreren Drohnensichtungen am Münchner Flughafen will Ministerpräsident Söder gesetzlich nachschärfen. Die Polizei soll demnach Drohnen abschießen dürfen. Die rechtliche Lage ist allerdings komplex. Bund und Länder müssen eng zusammenarbeiten.Nadine Bader (BR24)
Endlich mehr Freizeit: Rentnerin lässt alle Kreuzworträtsel und Sudokus von KI lösen
Schwerin (dpo) - Früher haben Kreuzworträtsel und Sudokus einen Großteil ihrer Freizeit weggefressen. Doch nun hat Erna Sotschik aus Schwer...Der Postillon (Blogger)
Gottvertrauen❓️
KI verpetzt Rentnerin beim Kreuzworträtsel-Gewinnspiel an Dobrindt. Rente gestrichen!
Rentner haben bei uns einen Bonuspunkt ihre CDU/CSU Palantir Genuss App.
musik.fabulr.de/algorithmic-ar…
Der entspannte "KI übernimmt" Song - Algorithmic Artistry
Wenn KI den Job macht, bleibt mehr Zeit fürs Sofa, Eis und gute Laune. Ein augenzwinkernder Song über Jobverlust, Freizeitgewinn und die Frage: Wo kommt jetzt eigentlich das Geld her? Satirisch, aktuell, eingängig und — groovy!musik.fabulr.de
Pilotmodell Farchant: Abfahrtsverbot für Bundesstraße?
Farchant will das Chiemgauer Modell, das für Autobahnen gilt, für eine Bundesstraße kopieren: Ein Abfahrts- und Durchfahrtsverbot an Wochenenden, Feiertagen und Ferien soll den Ausweichverkehr stoppen. Ob es wirkt, ist eine Frage der Kontrolle.Martin Breitkopf (BR24)
Spahn geht von Rente mit 70 in den nächsten Jahren aus
Mit 67 in Rente - dabei wird's nach Einschätzung von Jens Spahn nicht bleiben. In der Talkshow von Sandra Maischberger hat der Unions-Fraktionschef gesagt, dass das Renten-Eintrittsalter in Zukunft auf 70 Jahre steigen werde.BR24 Redaktion (BR24)
ADAC prüft Kinderwarnwesten – und warnt vor Onlinekauf
Im Herbst sind vielerorts Kinder mit Warnwesten auf dem Weg zum Kindergarten oder in die Schule. Der ADAC warnt jetzt allerdings vor einigen Produkten, da sie nicht oder zu wenig reflektieren, besonders Ware aus dem Internet sei oft mangelhaft.BR24 Redaktion (BR24)
Windkraft contra Wallfahrt: Ärger um Kirche Maria Vesperbild
Nahe Maria Vesperbild sollen Windräder aufgestellt werden. Viele sind dagegen und der Wallfahrtsdirektor ist empört, weil die Windkraftfirma den Wallfahrtsort mit einem Volksfest verglichen hat. Wallfahrt und Windrad: kompliziert – auch andernorts.Peter Allgaier (BR24)
Warnung vor zu großen Hoffnungen in Gaza-Gespräche
Auch am zweiten Tag der Gespräche zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dringen kaum Details nach außen. Die Hoffnung auf Frieden ist groß, doch vieles ist offen. Manch einer warnt vor zu hohen Erwartungen. Von Moritz Behrendt.
Steht Bezeichnung "Veggie-Burger" vor dem Aus?
Im EU-Parlament geht's um die Wurst: Die Abgeordneten diskutieren über einen Antrag der Christdemokraten.BR24 Redaktion (BR24)
Halt: Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
Der Nobelpreis für Physik geht an drei Forscher aus den USA, Frankreich und Großbritannien, die sich mit Quantenmechanik befassten: John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis. Sie leisteten damit Vorarbeit für Mikrochips und Quantencomputer.BR24 Redaktion (BR24)
Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
Von "stillem Boykott" bis zu Anfeindungen im Alltag: Jüdische und israelische Künstlerinnen und Künstler werden zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 häufig ausgegrenzt.Shahrzad Osterer (BR24)
Mount Everest nach Schneesturm: Lage der Bergsteiger
Rund 1.000 Wanderer wurden von einem Schneesturm im Gebiet um den Mount Everest überrascht. Mindestens zwei Menschen sind ums Leben gekommen. Hunderte wurden gerettet. Noch sind aber nicht alle in Sicherheit. Das ist die Lage.Astrid Freyeisen (BR24)
Bayerns Sparkassen vergeben deutlich mehr Kredite
Bayerns Sparkassen haben seit Jahresbeginn wieder deutlich mehr Kredite vergeben - sowohl an Unternehmen als auch an Privatkunden. Besonders stark war der Anstieg beim privaten Wohnungsbau-Geschäft, das um 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr stieg.BR24 Redaktion (BR24)
Italienische Polizei nimmt Mafia-Boss nach langer Flucht fest
Waffenhandel, Prostitution, Raubüberfälle - der Mafia-Gruppe Società foggiana werden viele Straftaten vorgeworfen. Einen ihrer Köpfe hat die italienische Polizei nun festgenommen. Er hatte sich seit fünf Jahren versteckt.
🍎 2025 könnte ein Apfel-Rekordjahr werden. Das Statistische Bundesamt rechnet mit mehr als einer Million Tonnen. Mostereien kommen deshalb an ihre Grenzen. Auch Kartoffeln gibt es dieses Jahr überdurchschnittlich viele.
heise+ | Mit OSINT-Tools Sherlock und Maigret nach Nutzernamen suchen
Die OSINT-Tools mit den einprägsamen Namen Sherlock und Maigret helfen Pentestern beim Aufspüren von Benutzernamen auf sozialen Medien.
heise.de/ratgeber/Mit-OSINT-To…
#IT #OpenSource #Security #news
Nahost-Liveblog: ++ Tausende gedenken an Schauplätzen des Angriffs ++
In Israel versammeln sich Tausende zum Gedenken an den Schauplätzen des Terrorangriffs der Hamas. Die 14 Deutschen, die als Mitglieder der Gaza-Flotte in israelischem Gewahrsam waren, sind abgeschoben worden.
➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…
Nahost-Liveblog: ++ Erste Gaza-Gesprächsrunde endet offenbar positiv ++
Die erste Runde der Gaza-Gespräche ist einem Medienbericht zufolge in einer "positiven Atmosphäre" zu Ende gegangen. Kanzler Merz warnt angesichts des zweiten Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel vor Antisemitismus in Deutschland.tagesschau.de
Signal macht einen großen Schritt in Richtung zukunftssichere Verschlüsselung! 🔐 Der beliebte Messenger stellt mit "SPQR" (Sparse Post-Quantum Ratchet) ein neues Protokoll vor, das eure Chats auch gegen die Bedrohung durch Quantencomputer absichern soll.
Zum Artikel: heise.de/news/Signal-sichert-s…
#signal #messenger #Quantencomputer
Signal sichert seine Chats gegen Quantencomputer
Der Messenger ergänzt sein Double-Ratchet-Verfahren um eine neue Komponente, sodass auch zukünftige Quantencomputer die Kommunikation nicht knacken können.Sylvester Tremmel (heise online)
Waffenruhe zwischen syrischer Regierung und Kurden
Eigentlich wollen die syrische Übergangsregierung und die Kurdenmiliz SDF zusammenarbeiten. Doch in Aleppo eskalierte ihr Konflikt am Montag. Jetzt soll es eine Waffenruhe geben.
Deutschland und Israel: Eine Gratwanderung für die Bundesregierung
Vor zwei Jahren überfiel die Hamas Israel, noch immer sind Geiseln in ihrer Gewalt. Israel begann daraufhin einen Krieg in Gaza, der Vorwurf Völkermord steht im Raum. Für die deutsche Politik ist es eine schwierige Situation. Von Gabor Halasz.
Marktbericht: DAX klebt nahe der 24.400er-Marke fest
Der Shutdown in den USA, die schwierige Lage Frankreichs und schwache Konjunkturdaten der deutschen Industrie sind nicht das passende Umfeld für einen Rekordlauf. Die Anleger warten ab, der DAX bewegt sich kaum.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Geldanlage #Aktienmarkt #Marktbericht #DAX #Börse
Marktbericht: DAX schleicht weiter Richtung Rekordhoch
Trotz des US-Shutdowns und der Regierungskrise in Frankreich bleiben die Anleger entspannt. Der DAX dürfte heute ein paar Punkte näher an sein Rekordhoch heranrücken.tagesschau.de
Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher
Die Wissenschaftler John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis erhalten den Physik-Nobelpreis. Die drei in den USA lebenden Preisträger werden für ihre Forschungen im Bereich der Quantenmechanik geehrt.
Nächste Woche könnte es aus Nordosten kälter werden. Das sehen vor allem die Ensembles des ECMWF. Das GEFS lässt die Kaltluft eher östlich von uns runterrauschen. Abwarten.
Hier gehts zu den Ensembles:
kachelmannwetter.com/de/vorher… /LD
+++ Eilmeldung +++ Physik-Nobelpreis geht an Donald Trump
Stockholm, Washington (dpo) - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr in die USA: Für den Nachweis, dass es keinen CO2-Fußabdruck gib...Der Postillon (Blogger)
Sebi ✓ (@sebi@23.social)
@schwarwel@stranger.social Ich sehe den @derpostillon@mastodon.social schon titulieren "Ufo-Gläubiger Erich von Däniken erhält Physikpreise, weil Gremium nach der Friedensnobelpreisvergabe meinte: Ist jetzt auch egal!"23
Leistung trotz innerer Leere: Hochfunktionale Depression – was steckt dahinter? Mit dem ehemaligen Radsportler Jan Ullrich ist Leon Windscheid den vielen Gesichtern der Depression auf der Spur. Habt ihr in eurem Umfeld jemanden, der mit Depressionen kämpft?
#PsychischStark #WegeAusDerDepression
zdf.de/reportagen/jan-ullrich-…
Bist du hinter deiner aktiven Fassade depressiv? So hat Jan Ullrich seine Depression bewältigt
Hinter dem Erfolg die Leere: Jan Ullrich erzählt Leon Windscheid über seinen Umgang mit Depression – und wie er gelernt hat, Hilfe anzunehmen.ZDF
"Und? Was war Dein gesellschaftlicher Beitrag?"
"Ich bin ganz schnell Rad gefahren. Das war sehr wichtig und hat die Menschheit wirklich vorangebracht."
"Ah..., Sie waren Fahrradkurier?"
"Nein, ich bin einfach nur sehr schnell Rad gefahren und dann waren da Leute, die gemessen haben, wie schnell ich Rad gefahren bin. Und andere Menschen haben mir beim Radfahren zugeguckt und gesagt "Mensch, der kann aber schnell Rad fahren. So schnell kann ich nicht Rad fahren.". Dann haben die anderen Radfahrer und ich Medaillen bekommen dafür, dass wir so schnell Rad fahren können. Wie gesagt, voll wichtig unsere Arbeit."
➡️ Also: Kleingedrucktes lesen, dubiose Portale meiden und im Zweifel beim Hersteller direkt suchen.
mimikama.org/abo-statt-handbuc…
Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot
Von der Nationalelf über den Papst bis hin zum Kanzler: In seiner Kolumne "Post von Wagner" in der Bild-Zeitung kommentierte Franz Josef Wagner bissig das Weltgeschehen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Jahrestag des Hamas-Überfalls: Gedenken und Mahnen in Deutschland
Am zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls hat Kanzler Merz an das Leid der Geiseln und ihrer Familien erinnert. Der Tag habe "tiefe Wunden gerissen". Gleichzeitig warnte er vor einer "neuen Welle des Antisemitismus "in Deutschland.
Ich bin ehrlich gesagt, nur noch genervt! 😒
Warum erinnert Merz nicht OHNE UNTERSCHIED an das Leid ALLER Menschen, die durch diesen Überfall "tiefe Wunden" (oft immer noch im Wortsinne! #Gaza ) erleiden oder erlitten?
Und wundert es ehrlich, wenn der #Antisemitismus ansteigt, wenn Deutschland (Medien/Regierung) sehr einseitig das Leid hervorheben???
JEDE Form von Leid und JEDE Form von Benachteiligung sind abzulehnen. Das gilt AUCH für Juden. Aber eben nicht nur!
🧐
Im Übrigen wäre es angebracht, zwischen Israelis und Juden zu unterscheiden!
Die Israelis bzw. ihre Regierung zeigen leider offen faschistische Züge!
#Genozid #Taetervolk
DAS MUSS MAN ANPRANGERN!
#vierteGewalt #fail
Die Juden sind eine Religionsgemeinschaft und eben nicht deckungsgleich mit Israelis. FRIEDLICHE Religion ist #Menschenrecht und muss geschützt sein. Überall!
Wird Zeit, das auch klar so zu differenzieren!
@Bundesregierung
Comicbuchtyp
Als Antwort auf NDR • • •